Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klettersteige bald kostenpflichtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

    Zitat von Steinbock
    Ich nicht, denn die Rechtslage ist klar: Keine Gebühren - Wegehalterhaftung = nur für grobe Fahrlässigkeit; Gebühren - Vertragshaftung = auch für leichte Fahrlässigkeit.
    So habe ich das auch gemeint. Danke für die exakte Formulierung.
    lG
    BCM
    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

    Kommentar


    • #47
      AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

      ist doch nur nur konsequent -wenn Eintritt für die Steiganlagen verlangt wird- läßt sich villeicht mit einer Talfahrt und einem Info-Folder verbinden. in diesem Kunstgenuß steckt ja auch viel Arbeit und Kohle drinn...Für den Johan halte ich 15,-- EURO für angemessen mit Talfahrt 30,-- Euro mit Speckjaus´n Bier auf der Dachsteinwarte 45,-- Euro im Paket. Anstecknadel wäre noch super...

      Kommentar


      • #48
        AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

        Zitat von Kreg
        ist doch nur nur konsequent -wenn Eintritt für die Steiganlagen verlangt wird- läßt sich villeicht mit einer Talfahrt und einem Info-Folder verbinden. in diesem Kunstgenuß steckt ja auch viel Arbeit und Kohle drinn...Für den Johan halte ich 15,-- EURO für angemessen mit Talfahrt 30,-- Euro mit Speckjaus´n Bier auf der Dachsteinwarte 45,-- Euro im Paket. Anstecknadel wäre noch super...
        Ohne Urkunde mit Stempel vom Fremdenverkehrsverein geht da nichts!
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #49
          AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          Alles was die Masse überrennt, egal in welchem Bereich, verliert leider an Ursprünglichkeit und Einzigartigkeit...
          Tja, so ist das Leben. Kannst ja Wien abreißen und wieder Lagerfeuer machen und Laubhütten an der Donau aufschlagen... das wär doch dann ursprünglich.
          "Ganz" ursprünglich waren am Steig auch keine Eisen

          Aber mal zum Ursprungsthema: Ich hab gegen einen kleinen Obulus nix, schließlich spare ich mir bei einem Klettersteig eine ganze Menge Gerödel das ich sonst finanzieren und mitschleppen müßte. Kauf nur mal einen einzigen Friend, für das Geld da kann man eine Menge Klettersteige machen (wenn es kosten würde, aber so weit sind wir ja noch nicht).

          Silberkarklamm z.B.- dort kostet die Klamm, und damit der Klettersteig EUR 2,50 Ist vollkommen O.K. bei der Qualität und Menge der Verbauungen.


          Gruß Robi
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #50
            AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            Den ersten Schritt haben wir schon hinter uns. Man kann kaum noch das Auto parken, ohne dafür zahlen zu müssen.
            da kann man den Eintritt für den Steig doch gleich am Parkplatz mit einziehen...

            Mal im Ernst, viele Klettersteige werden zur Geschäftsbelebung auf Veranlassung der Bergbahnen gebaut. Das war beim zeitweiligen Ausbau des Höllentalgrats (Jubiläumsgrats) zwischen Zugspitze und Biwakschachtel so und die noch (relativ neue )Nordwand-Ferrata der Alpspitze gehört auch der Bayerischen Zugspitzbahn. Auch so manche Klettergärten wie z.B. auf der Läuferspitze (neben dem Füssener Jöchl) entstehen auf Veranlassung der Bergbahnen.

            Am Königsjodler steht oben auch eine Spendendose. Mich würde mal interessieren, was da zusammen kommt. Aber im Geiz-ist-Geil-Land kann ich mir da keine Kostendeckung vorstellen.
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #51
              AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

              Zum Haidsteig:
              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
              Keine Wegmarkierungen, sondern Ringerl und Kreuzerl, wohl als Markierungspunkte für das Setzen von neuen Haken.
              Ich war am Mittwoch dort und hab nichts Derartiges gesehen. Außer 2 oder 3 solche gekennzeichneten Löcher:
              haidsteig.jpg
              Das kommt mir eher wie eine Warnkennzeichnung (Achtung Loch!) vor. Die Schlaglöcher am Donauradweg in der Lobau in Wien sind ähnlich markiert.

              Neu sehen die Löcher jedenfalls nicht aus. In einem gedeiht ein Blümchen.

              Kommentar


              • #52
                AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                Zum Haidsteig: Ich war am Mittwoch dort und hab nichts Derartiges gesehen. Außer 2 oder 3 solche gekennzeichneten Löcher:
                [ATTACH]81358[/ATTACH]
                Das kommt mir eher wie eine Warnkennzeichnung (Achtung Loch!) vor. Die Schlaglöcher am Donauradweg in der Lobau in Wien sind ähnlich markiert.

                Neu sehen die Löcher jedenfalls nicht aus. In einem gedeiht ein Blümchen.
                Wo genau am Haid ist das? In der rechts Querung?
                Normal kenn ich jeden mm
                Oder hier?
                P4233801.JPG
                Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 15.07.2007, 20:53.
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #53
                  AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                  Zitat von Klettersteigfreak Beitrag anzeigen
                  Wo genau am Haid ist das? In der rechts Querung?
                  Ich glaub, das Foto hab ich dort gemacht. Wo das andere Loch war, hab ich vergessen.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                    Ich finde das Bezahlen für Klettersteige

                    Man sucht versucht doch am Berg mal dem Alltag zu entfliehen und ein Zahlhäuschen, das wirkt ja wie ein Rummelplatz! 2,50€ für dei Achterbahn bitte.

                    Wie gehts dann weiter? Viele Wege zu erhalten macht bestimmt genau so viel Arbeit wie manch Klettersteig. Wird man da auch noch abkassiert?

                    Oder Gipfelgebühren wie im Himalaya. Meiner meinung nach gibt es für solche Kosten den Alpenverein und wenn das Geld nicht reicht, baut keine neuen Klettersteige mehr.

                    Ich gehe auch gerne mal einen KS aber ehrlich gesagt finde ich das die Seile und Stifte einen Fels doch ganz schön verschandeln. Es geht doch nur darum viele "Zahlende" Touristen anzulocken, die dann in eine Nahliegende Hütte oder Gasthaus gehen.

                    Berge nur noch für reiche Menschen???
                    Die haben doch schon den Himalya usw. für sich!

                    KS - Gebühren
                    Besucht unsere Homepage
                    http://www.wilde-hunde.de
                    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
                      Zum Haidsteig:

                      Das kommt mir eher wie eine Warnkennzeichnung (Achtung Loch!) vor. Die Schlaglöcher am Donauradweg in der Lobau in Wien sind ähnlich markiert.
                      Genau, vielleicht wird's ja eine Downhillstrecke für Mountainbiker.
                      Wenn ich ihn wieder gehe (heuer eher nimmer, 3x reicht), werde ich genau schauen, mir war, als gäbe es mehrere solche Markierungen (allerdings noch ohne Loch).

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                        wenn die Zustiege sogesichert sind und die Klettersteiggeher auch gleich ihre Fitness überprüfen können, dann darf das ja schon was kosten. Zumindest 2,5€

                        PICT4358.jpg

                        PICT4361.jpg
                        I nix daham bliem!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                          Hier muß man eh mit der roten Ampel und einer Wartezeit bis zu 15min rechnen. Bei einem Stundenlohn von € 10,- netto hätten wir wiederum unsere € 2,50,- Tribut.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                            Wieviel € ist euch der Einstieg wert oder seid ihr nicht bereit dafür auch was zu bezahlen?[/QUOTE]

                            @ fallbach-ks-gebühren: einmalig (!) € 2,50 kann sogar i mir als studentin no leisten... dafür kann man ja eh das ganze jahr drauf umamarschieren, wies beliebt..
                            und wenn dafür die wartung passt, is des ok.

                            lg

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                              Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen

                              Ich finde das Bezahlen für Klettersteige

                              Meiner Meinung nach gibt es für solche Kosten den Alpenverein . . .

                              KS - Gebühren
                              Ich bin sehr gerne Mitglied beim Alpenverein !

                              ( Lieber als bei jedem anderen Verein ! )

                              Aber Du meinst offenbar ernsthaft, mit meinen Mitgliedsgebühren
                              - ALSO AUF MEINE KOSTEN -
                              soll der AV Klettersteige bauen,
                              die Dir dann kostenlosen Freizeit-Spaß bereiten.



                              Diese Deine Lebenseinstellung - DIE ANDEREN SOLLEN GEFÄLLIGST GRATIS ETWAS FÜR MICH TUN ! - ist höchst bemerkenswert !

                              :
                              Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2007, 22:57.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Klettersteige bald kostenpflichtig

                                Fast alle Steige, die ich kenne, werden vom ÖTK erhalten. Das war mit ein Grund, warum ich ÖTK-Mitglied wurde. Da habe ich das Gefühl, dass mit meinem Mitgliedsbeitrag etwas Sinnvolles passiert. Warum sollte ich etwas dagegen haben, dass auch Nichtmitglieder davon profitieren? Wären Neid und Egoismus unter Bergsteigern so verbreitet, dann gäbe es überhaupt keine Steige mehr, dafür um so mehr Tote, weil keiner mehr jemand anderem helfen würde. Ich sehe die alpinen Vereine in gewisser Weise als gemeinnützige Vereine. Der eine spendet für den Stephansdom, weil ihm etwas an einer schönen Bundeshauptstadt liegt; der andere zahlt einen AV-Mitgliedsbeitrag, weil ihm etwas an sicheren Klettersteigen liegt. Von einem sanierten Stephansdom haben alle was, genauso ist es bei einem sanierten Klettersteig.

                                Kommentar

                                Lädt...