Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

    am samstag, den 14. 07. 07 kam ein 67 jähriger beim queren eines 10m breiten schneefeldes am augsburger höhenweg ums leben. er rutschte auf dem neuschnee, der die tage zuvor gefallen war aus und kam mit schweren tödlichen verletzungen nach 300m zum liegen.

    http://www.merkur-online.de/regionen...art9369,818702

    mein herzlichstes beileid den angehörigen und bekannten!
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

  • #2
    AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

    Gibt's auch leichte tödliche Verletzungen ?
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

    Kommentar


    • #3
      AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

      kommt drauf an wie man es betrachtet.
      genickbruch - leicht
      mehrere verletzungen die zum tode führen - schwer
      __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
      Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
      Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
      Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
      dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

      Kommentar


      • #4
        AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

        Ist aber nicht das einzige Unglück in den Alpen,also wer schreibt über das nächste Bergdrama ?

        Kommentar


        • #5
          AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

          Zitat von Fische Beitrag anzeigen
          Ist aber nicht das einzige Unglück in den Alpen, ...
          Stimmt, aber die Umstände sind bei diesem sicherlich erwähnenswert ...

          Zitat von orf.at
          Tödlicher Absturz beim Queren eines Schneefelds

          Samstagmittag ist es zu einem tödlichen Alpinunfall ist in den Lechtaler Alpen gekommen. Trotz der Führung eines Hochtourenführers rutschte ein Mann aus Bayern beim Queren eines Schneefelds aus und stürzte etwa 300 Meter ab.

          Mit 12-köpfiger Gruppe unterwegs
          Der Notarzt des Rettungshubschraubers C5 konnte nur noch den Tod des Verunfallten feststellen. Als Todesursache wurden Schädel- und Brustkorbverletzungen diagnostiziert. Der Hochtourenführer des Deutschen Alpenvereins hatte für die zwölfköpfige Gruppe im Schnee eine Spur angelegt.
          Quelle: orf.at
          Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

          Kommentar


          • #6
            AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

            Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
            Stimmt, aber die Umstände sind bei diesem sicherlich erwähnenswert ...
            Seh ich auch so. Ein kleines Neuschneefeld kann einem schon Angst einjagen wenn man allein unterwegs ist.
            Wie letzten Samstag am Dachstein (Johann Klettersteig). Es waren 4x jeweils 8-20m über sehr steile Schneefelder ohne jede Sicherung zu queren. Alle genau über Steilwänden.
            2 Mädels die mich nach den Verhältnissen im Steig gefragt haben besorgten sich für den nächsten Tag sofort ein Seil zum zusätzlich sichern. Sehr vernünftig.


            Gruß Robi

            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

            Kommentar


            • #7
              AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

              Zitat von Robi Beitrag anzeigen
              2 Mädels die mich nach den Verhältnissen im Steig gefragt haben besorgten sich für den nächsten Tag sofort ein Seil zum zusätzlich sichern. Sehr vernünftig.
              Ich geh mal davon aus, dass das Schneefeld keine Haken hatte. Wie haben die dann gesichert? Vielleicht so wie das rüstige Ehepaar, das ich kürzlich an der Schönfeldspitze traf: Jeder ein Ende des Seils um den Bauch. Vermutlich, damit im Zweifelsfall keiner allein nachbleibt.
              "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

              Kommentar


              • #8
                AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
                Ich geh mal davon aus, dass das Schneefeld keine Haken hatte. Wie haben die dann gesichert?
                Auf einem Klettersteig dürfte es wohl kein Problem sein, geeignete Fixpunkte zu finden. Irgendwo muss das Stahlseil ja schließlich auch befestigt sein. Also hast einen Fixpunkt vor dem Schneefeld und einen Fixpunkt danach, was ja ausreicht, um das Schneefeld gesichert überqueren zu können.
                lg deconstruct

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                  Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
                  Ich geh mal davon aus, dass das Schneefeld keine Haken hatte. Wie haben die dann gesichert? .
                  Egal!
                  Hauptsach sie besorgten sich's.

                  Gruß Ecki
                  take only pictures
                  leave only tracks

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                    Ich wollte letze Wochen eigentlich für 4 Tage eine Tour von Kaprun nach Kals machen, habe sie aber aufgrund des Schnees verschoben - bin jetzt doppelt froh drüber. Das was mich aber ein wenig ärgerte war die Hartnäckigkeit der Rudolfshütte, die mir einzureden versuchte, dass das Wetter eh super ist (was ja stimmt), der Schnee ja eh gleich weg ist (was ich nicht glaubte) und ich ruhig gehen sollte.
                    Für die anderen Hüttenwirte war meine Absage vollkommen verständlich.
                    Der Adler fliegt allein, die Krähe scharenweise,
                    Gesellschaft sucht der Tor, Einsamkeit der Weise.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                      Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                      Auf einem Klettersteig dürfte es wohl kein Problem sein, geeignete Fixpunkte zu finden. Irgendwo muss das Stahlseil ja schließlich auch befestigt sein. Also hast einen Fixpunkt vor dem Schneefeld und einen Fixpunkt danach, was ja ausreicht, um das Schneefeld gesichert überqueren zu können.
                      Ich glaub die Rede war vom Johann. Da sind im Sommer die Schneefelder unter den ersten Haken, also wenn man dort ist, ist man auch schon über den Schnee.

                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                        Zitat von Aquila chrysaetos Beitrag anzeigen
                        ....die Hartnäckigkeit der Rudolfshütte, die mir einzureden versuchte, .....
                        ....ich hab ja schon immer gesagt:
                        "Red nicht immer mit fremden Hütten!"

                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                          Ich kenne die Stelle (sind eigentlich mehrere) ganz gut. Und der Augsburger ist nicht durchgehend mit einem Drahtseil versehen (Gott sei Dank). Seil ist nicht gut zu benutzen, es wird aber ein Pickel und Steigeisen angeraten. Was mmn. auch sehr sinnvoll ist.

                          Stef.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                            Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
                            Ich geh mal davon aus, dass das Schneefeld keine Haken hatte. Wie haben die dann gesichert? Vielleicht so wie das rüstige Ehepaar, das ich kürzlich an der Schönfeldspitze traf: Jeder ein Ende des Seils um den Bauch. Vermutlich, damit im Zweifelsfall keiner allein nachbleibt.
                            Ja, sowas ist immer wieder nett zu sehen.

                            Nein, die Mädels waren fit. Ich hab mich ganz nett mit ihnen unterhalten. Wollten Stand unten machen, eine vorsteigen und von oben sichern.
                            Außer Seil hatten sie alles dabei (Achter, HMS, Schlingen, Reepschnur) und ganz offensichtlich das Know-how.

                            Hach, wenns doch mehr so Mädels gäb...
                            Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tödlicher absturz auf dem Augsburger Höhenweg

                              Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                              Ich glaub die Rede war vom Johann. Da sind im Sommer die Schneefelder unter den ersten Haken, also wenn man dort ist, ist man auch schon über den Schnee.
                              Ja, es ging um den Johann, da waren mehrfach Schneefelder (z.B. unter dem Südwandblick).
                              Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                              Kommentar

                              Lädt...