Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GRÖBaZ - Wer ist der größte Bergsteiger??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GRÖBaZ - Wer ist der größte Bergsteiger??

    Wer ist für Euch der grösste Bergsteiger aller Zeiten?

    Reinhold Messner?

    LG
    Schelli

    PS: GRösste, nicht sympathischste...
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

  • #2
    Re: GRÖBaZ ???

    Original geschrieben von Schelli
    PS: GRösste, nicht sympathischste...
    Ach ja,

    210cm und dergleichen gilt auch nicht...

    Schelli
    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

    Kommentar


    • #3
      Re: GRÖBaZ ???

      Original geschrieben von Schelli
      Reinhold Messner?
      PS: GRösste, nicht sympathischste...
      Ja, der is auf jeden Fall toll, aber leider nur bedingt sympatisch. Mir persönlich ist aber Hans Kammerlander um einiges lieber.

      Sehr beindruckend finde ich aber auch die Leistungen der Engländer am Anfang des 20. Jahrhunderts, zB Mallory und Co am Everst. Denn deren Können und Motivation darf nicht unterschätzt werden. Sie betraten ja wirklich Neuland und vor allem mit einer Ausrüstung mit der man heutzutage nicht einmal mehr in den Alpen einen Winterspaziergang machen würde!

      Ciao, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        Hans Kammerlander, Gerlinde Kaltenbrunner.

        Beide trotz ihrer Erfolge bescheidene, erdige Persönlichkeiten. Kein Helden-Gehabe, keine Überheblichkeit, keine Besserwisserei. Die geben auch menschlich was her, wie man aus Kammerlanders Büchern erfährt.
        Von Gerlinde Kaltenbrunner gibt es bisher noch nichts Nachlesbares, weil das Mädl vollkommen öffentlichkeitsscheu ist und am liebsten ganz still und leise ihre Achttausender macht (wie heuer die Annapurna I). Selbst irgendwelche biografischen Informationen, Telefonnummern etc. von ihr zu bekommen, ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Sowas taugt mir.

        Thomas
        Ich liebe die Berge. Ich will sie nicht erobern. Ich komme als Pilger zu ihnen. Tenzing Norgay

        www.BergNews.com - Neues aus den Bergen ...

        Kommentar


        • #5
          Interessant ist, welche Kriterien heranzuziehen wärenm um den GRÖBAZ zu bestimmen.

          Hillary ist eine Legende, aber hatte er nur Glück? Sollte der Erstbesteiger des K2 gefeiert werden?

          Oder wäre ein Harrer ein Kandidat?

          Klettertechnik, Kondition, Route, Ausrüstung,...

          Was meint Ihr?

          LG
          Schelli
          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

          Kommentar


          • #6
            Zum 'Glück' im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein (Messner hat immer bedauert zu 'spät' geboren zu sein, um einen Achttausender erstzubesteigen), gehört sicher auch die richtige Öffentlichkeitswirkung. Wenn wirs an den Achttausendern messen, heisst das, dass dort sicher nicht immer die besten Bergsteiger unterwegs sind - sondern vor allem jene, die sich dies auch leisten können (Zeit und Geld).
            Einer, der bei mir für diesen Titel ganz hoch im Kurs steht ist der (am Lhotse tödlich verunglückte) Pole Jerzy Kukuczka, der nach Messner alle 14 Achttausendern bestieg. Bei ihm hatte ich immer den Eindruck (aber, was weiss man schon?), dass ihm schwierige Routen und besonders fordernde Verhältnisse (wie bei Winterbegehungen) vor blosser Gipfelsammlerei ging. Er hat aber gemeinsam mit vielen seiner Landsleute bewiesen, wie hoch der Preis des Wagemuts sein kann.

            Kommentar


            • #7
              GRÖBaZ ist aber nicht unbedingt eine gelungene Bezeichnung. Weiß nicht ob sich um diesen Titel jemand reißen wird.
              .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

              Kommentar


              • #8
                @active:

                In einem Artikel, den ich unlängst gelesen habe, hat sich Messner selber als GRÖBAZ bezeichnet.

                Allerdings hat er das ironisch, in Anspielung auf die unzähligen Angriffe gegen seine Person, gemeint. Er ist der Meinung, dass ihm viele Neider seinen Erfolg missgönnen und nennt es Rufmord, etc.

                Wenn man jedoch die Assoziation mit dem GRÖFAZ weglässt, ergibt sich schon die Frage, wie man z.B. den besten Bergsteiger des 20. Jahrhunderts küren sollte und wer wäre es. Vorschlag?

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  Na, wie wäre es zum Beispiel mit:

                  Bester Bergsteiger des 20. Jahrhunderts ????
                  .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

                  Kommentar


                  • #10
                    @active:

                    "Manchmal ist eine Zigarre einfach nur ein Zigarre"
                    Sigmund Freud

                    Hast Du inhaltlich einen Vorschlag?

                    LG
                    Schelli
                    "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                    "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                    Kommentar


                    • #11
                      GRÖBAZ

                      Original geschrieben von Schelli
                      @active:
                      Wenn man jedoch die Assoziation mit dem GRÖFAZ weglässt, ergibt sich schon die Frage, wie man z.B. den besten Bergsteiger des 20. Jahrhunderts küren sollte und wer wäre es. Vorschlag?
                      WER STARTET EINE G E H E I M E MEINUNGSUMFRAGE ? ? ? ! ! !
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #12
                        @Willy:

                        Grundsätzlich gerne, wie sollte die genaue Fragestellung sein?

                        LG
                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          WER IST DER GRÖSSTE (im Sinne von eindrucksvoll) BERGSTEIGER ALLER ZEITEN ?

                          so - oder sehr ähnlich

                          Für mich persönlich ist es ganz klar ( ich habe nur einen Namen )
                          würde aber unbedingt für eine GEHEIME ABSTIMMUNG plädieren !

                          Da die Sache ja nicht eilig ist, sollte jeder Forums-Teilnehmer
                          3 bis maximal 6 Namen für eine Abstimmung zum Vorschlag bringen !

                          Über die von allen Forums-Teilnehmern - ich würde sagen -
                          ZEHN MEISTGENANNTEN
                          ( zwanzig ? wär´ schon a bissi viel )
                          könnte und sollte dann abgestimmt werden.

                          ES WÄRE SICHER AM BESTEN, WENN EINER UNSERER MODERATOREN
                          DIESE UMFRAGE DURCHFÜHRT BZW. LEITET !

                          Ich glaube, viele sind gespannt, was da herauskommt !
                          Auch interessant natürlich noch Platz 2 und Platz 3 !
                          Zuletzt geändert von Willy; 29.06.2004, 19:03.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            WOZU?????

                            Warum muss es eigentlich immer und überall einen größten, besten, erfolgreichsten .......... was auch immer geben?!

                            Ich halte das für ein eher sinnloses und vor allem sicher nicht messbares Thema - wer kann schon jemals wissen, was wem in welchen Situationen abgefordert wurde und welche Kriterien sollten denn zählen?

                            Die höchsten, die meisten, die schwierigsten Gipfel, die längsten Routen, Eis oder Fels, die entferntesten Gipfel, die am seltensten bestiegenen ......


                            (Ich persönlich würde ja alle die als die erfolgreichsten bezeichnen, welche von all ihren Touren auch wieder zurückgekommen sind .....)


                            Murmeltier

                            Kommentar


                            • #15
                              Murmeltier,
                              sei nicht so furchtbar vernünftig!!!

                              Das wissen wir auch, dass die Welt der Superlative unzureichend ist....

                              Und dennoch kann es interessant sein, welche Bergsteiger nominiert werden!!! Für mich sind vor allem jene von Interesse, die ich bis dato nicht gekannt habe. Ausserdem verstecken sich oft tolle Lebensgeschichten hinter den Namen...

                              Ob da jetzt Äpfel mit Birnen verglichen werden ist unerheblich, es geht eh um nichts.

                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...