Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage Berglauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage Berglauf

    Ich würde gerne wissen wie lange ein wirklich guter Bergläufer! (der auch an Laufbewerben teilnimmt und vorne dabei ist) vom Bodenbauer über das G'hackte auf den Hochschwabgipfel benötigt!?
    Ist vielleicht jemand von euch ein solcher Bergläufer bzw. kennt jemand so einen und kann mir die Zeit nennen?! (wie gesagt, nicht die Zeit von irgendjemanden sonder jemanden der vielleicht auch an nationalen u. internationalen (Berg)laufbewerben teilnimmt)
    Würde gerne einen Richtwert haben, da ich heute Vormittag oben war und für mich eine recht gute Zeit dabei rausgekommen ist (allerdings weiß ich ja nicht, wie gut die Zeit im Verhältnis wirklich ist )!

  • #2
    AW: Frage Berglauf

    Zitat von hamasdann Beitrag anzeigen
    Würde gerne einen Richtwert haben, da ich heute Vormittag oben war und für mich eine recht gute Zeit dabei rausgekommen ist (allerdings weiß ich ja nicht, wie gut die Zeit im Verhältnis wirklich ist )!
    Dann schreib mal deine Zeit hin, klar unter 2. Std werden es doch gewesen sein.
    Also brauchst dich hier nix schämen.
    Zuletzt geändert von Spirit; 25.07.2007, 23:33.

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage Berglauf

      Hi spirit!
      Meine Zeit tut hier in diesem Forum nichts zur Sache! Zum Schluss interpretiert hier irgendjemand wieder irgendetwas hinein was gar nicht stimmt ...
      Würde nur, wie gesagt gerne eine "gute Zeit" wissen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage Berglauf

        Wieviel Kilometer und Höhenmeter beträgt denn deine Strecke?

        Ich kann dir mal von zwei Bergläufen in meiner Umgebung die Zeiten der Spitzenleute sagen:
        Schilthornhalbmarathon: Lauterbrunnen-Schilthorn 21km, 800m-3000m, 2200 Aufstiegshöhenmeter, Zeit genau 2h
        Stockhornhalbmarathon: Oberwil - Stockhorn 21km, 800m - 2200m, 1730 Aufstiegshöhenmeter incl. Gegenanstiege - Zeit um 1:45h
        Zuletzt geändert von bergsucht; 26.07.2007, 08:23.

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage Berglauf

          Da musst du aber ein rießen Glück haben wenn jetzt ein guter Bergläufer ausgerechnet deinen Aufstieg als Trainingsroute hat!

          Schreib doch einfach wie lange die Strecke ist und die Höhe die dabei zurückgelegt wird. Sicher macht auch die Meereshöhe etwas aus die du erreicht hast. Dann könnte man es auf eine vergleichsbare Strecke umrechen.

          Nur mal ein Beispiel der Zugspitz Extremberglauf:

          Höhendiferez: 2363 m
          Länge: 18,3 km
          Zielhöhe: 2962 m

          Beste Zeit: 2:03:02

          Hoffe das hilft dir ein wenig.
          Besucht unsere Homepage
          http://www.wilde-hunde.de
          1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage Berglauf

            Wenn ich die Differenz die ich gegen den x-fachen Berglaufweltmeister Wyatt auf einer kürzeren Strecke mit 1000 Hm ausgefasst hab hochrechne würd ich auf eine Zeit zwischen 60 und 70 Minuten tippen.
            www.chri-leitinger.at
            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage Berglauf

              Zitat von wilder hund Beitrag anzeigen
              Da musst du aber ein rießen Glück haben wenn jetzt ein guter Bergläufer ausgerechnet deinen Aufstieg als Trainingsroute hat!

              .
              Durchs G'hackte isses auch eine etwas eigenwillige "Laufstrecke".
              Die gebräuchlichere Variante verläuft ab G'hacktbrunn über den Traviessattel
              PICT2251 Trawies 18.JPG
              in die Obere Dullwitz und Rotgang über das Schistelhaus auf den Gipfel.
              Runter dann über den Rauchsattel- Häuslalm- Bodenbauer.

              Alles in allem eine Sohlenmordende Strecke, nach dem dritten Mal braucht man neue Trailschuh.

              Gruß Ecki
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage Berglauf

                Erstmals danke für die ganzen Antworten. Die Runde, die du beschrieben hast Ecki war mir dann zum Laufen doch einwenig zu weit - ansonsten aber eine tolle Runde!
                Ich schätze die Streckenlänge auf ca. 7km (Karte freytag & berndt) und 1400hm - also nicht wirklich weit!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage Berglauf

                  Karwendelberglauf 11 km 1425 HM in 59 min von Wyatt, schätze daher für deinen genannten Aufstieg eine Laufzeit knapp unter 50 min.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage Berglauf

                    Solastafette: Teilstrecke 3
                    6.2km 420hm Siegerzeit 25:56

                    Ich hatte Strecke 5
                    14.27km, 330hm Meine Zeit: 1:10:13 und war damit etwa im Mittelfeld
                    Siegerzeit auf meiner Strecke: 49:13
                    War allerdings sehr coupiert und durch das dauernde Rythmuswechsel.

                    Ich glaube für Deine Strecken werden Topleute wohl in zwischen 40-45Minuten laufen.

                    Es gibt noch eine andere Strecke:
                    12.99km, 400hm, Siegerzeit dort: 47:53
                    Ich hatte die auch schon und hatte auch so um 1:10:00

                    Sonst kannst ja immer noch hier schauen:
                    http://www.lauftipps.ch/laufkalender/
                    Zuletzt geändert von DonDomi; 26.07.2007, 21:23.
                    Gruss
                    DonDomi

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage Berglauf

                      Wenn wir schon bei Zeiten sind:

                      Adam-Adi-Mandl hat den ersten Hochschwablauf 2005 gewonnen:
                      Sportplatz Fölz- 5km in die Klamm-Fölzalm-Ochsensteig-Voitsthaler-Meransteig Gipfel
                      in 1.59

                      Der Mandl Adi hat aber soweit ich weiss noch nie gefragt ob die Anderen finden, dass er schnell läuft...
                      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage Berglauf

                        Bei dieser Gelegenheit nochmal zur Erinnerung:


                        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...415#post239415


                        Gruß Ecki
                        take only pictures
                        leave only tracks

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage Berglauf

                          @ DonDomini
                          40min????
                          Bei allem Respekt, aber kennst du den Weg vom Bodenbauer auf den Schwobm selbst oder ist das nur eine Ferndiagnose?
                          Zwischen 400Hm und 1400Hm ist doch ein kleiner Unterschied...
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage Berglauf

                            Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                            Bei allem Respekt...
                            Vor kurzem hat der Wirt am Matrashaus
                            PICT3941 Matrashaus 18.JPG
                            erzählt die Bestzeit aus dem Vorjahr vom Arthurhaus auf den Hochkönig, beträgt 1:28!
                            Am nächsten Tag ist dann den sein Bruder gelaufen: 1:32- schwache Raschpel!

                            Jedenfalls- wenn man die Wegbeschaffenheit dort kennt, Geröll und oben der Gletscher- zwei fabelhafte Zeiten.

                            Gruß Ecki
                            take only pictures
                            leave only tracks

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage Berglauf

                              Ich kenne die Wegbeschaffenheit am Hochkönig, habe Mitte Mai 2002 erstmals im Wienerwald zu laufen begonnen und bin dann genau 4 Monate später unter erschwerten Bedingungen - nordseitige Schneeeinwehungen oberhalb 2400 m - mit Trailschuhen und leichtem Gepäck in knapp 3 Stunden rauf. Ich weiß, es ist eine schwache Leistung, umsomehr nachdem ich mich mit dem Hüttenwirt unterhalten habe und seine Zeiten erfahren habe, welche noch mit schwerem Rucksack und Bergschuhen weit unter meiner Zeit liegen.
                              L.G. Eric

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X