Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

    Dieser Tage bin ich über eine Zeitungsmeldung gestolpert, dass ein Mann zum 350. mal die Watzmannüberschreitung gegangen ist.
    Wie ist es bei Euch, zieht es Euch auch immer auf die gleichen Berge? Oder muß immer ein neuer Gipfel her?
    Ich freue mich immer wenn ich einen neuen Gipfel besteige, aber trotzdem finden sich in meinen Aufzeichnungen Gipfel die ich schon mehrmals bestiegen habe. Besonders auf Skitouren macht es mir nix aus wenn ich schon etliche mal oben war, hauptsache die Tour ist schön.
    350mal Watzmannüberschreitung kann ich mir aber nicht vorstellen

    phouse
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

  • #2
    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

    der selbe berg über die selbe route kommt bei mir nimmer in frage. dafür stehen zu viele herum.

    Das Gipfelbuch des Rosskogel (im Westen von Innsbruck) ist einem herrn aus Oberperfuss gewidment, der bereits 900 mal oben gewesen sein soll und es wird ihm gewünscht, dass er es 1000 mal schafft. ob's stimmt kann ich nicht sagen. fällt für mich unter die kategorie wetten-dass: sachen die die welt nicht braucht.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

      Ich habe zwar schon einige Berge mehrmals bestiegen, dann aber immer auf anderen Aufstiegsrouten.

      Das war bestimmt ein Bergführer, Zembsch oder so heisst der glaube ich.
      Der hatte vor einiger Zeit die 300. Ostwand Tour erfolgreich hinter sich gebracht....

      Kommentar


      • #4
        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

        Zitat von Bergjo Beitrag anzeigen
        Das war bestimmt ein Bergführer, Zembsch oder so heisst der glaube ich.
        Der hatte vor einiger Zeit die 300. Ostwand Tour erfolgreich hinter sich gebracht....

        Nein es war kein Bergführer, sondern ein Hobbybergsteiger.
        Die Bergführer Heinz Zembsch und Franz Rasp habe die Watzmannostwand beruflich mehrere hundert mal durchstiegen. Sicherlich gibts auch am Glockner , Matterhorn oder anderen Paradebergen Bergführer mit hunderten Besteigungen. Ich meine aber eigentlich die Hobbybergsteiger.

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #5
          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
          der selbe berg über die selbe route kommt bei mir nimmer in frage. dafür stehen zu viele herum.
          Ich versteh Dich schon, aber bei schlechtem Wetter oder anderen trifftigen Gründen bietet sich oft ein bekannter naheliegender Gipfel an.

          phouse
          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

          Kommentar


          • #6
            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?


            Diese Nachricht bekam ich

            - die KLEINE ZEITUNG berichtete auch darüber -

            von ( Berufs-Bergführer ) Ernst Rieger :


            Grüß Gott, Willy.

            Danke !

            Ich war 500 mal am Großglockner.

            Der 50igste Geburtstag ist (erst) im November.

            Herzliche Grüße

            Ernst



            PS :

            . . . ich war 500 Mal auf dem Großglockner . . .

            Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen.

            Mir treibt`s bei desem Gedanken (vor Rührung) Tränen in die Augen !

            Ich traf einmal eine Lienzerin,
            die - auch schon beachtliche - 100 Mal auf Österreichs King stehen wollte.

            Weiters erinnere ich an :

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=13

            und an :

            LINK FOLGT


            Zuletzt geändert von Willy; 30.08.2007, 23:33.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

              Willy, ich glaub, den kannst nicht mehr einholen. Aber er wird Dir Deine 3000er Sammlung auch nicht streitig machen.
              phouse
              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

              Kommentar


              • #8
                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                Hallo!

                Also ich versuche, bei jeder Tour einen neuen Berg zu gehen. Da meine Tourentage pro Jahr gezählt sind, möchte ich diese auch mit einem neuen Gipfel krönen.

                Viele Leute sagen mir, dass ich mit dieser Einstellung bald keine Gipfelziele mehr finden werde - bei über 13.000 Gipfeln alleine in der AMap kann ich mir das aber nicht so recht vorstellen...

                LG, Guinness!

                PS: Und soweit möchte ich es auf keinen Fall kommen lassen, gesehen am Traunstein...

                http://www.bergliste.at

                2017-01-09 Lichtenberg
                2017-01-15 Steinkogel
                2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                2017-02-11 Spitzplaneck
                2017-02-21 Kreuzkogel
                2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                  Diese Leute müssen erstaunlich genau Buch führen. Ich wüsste schon nach 10 Besteigungen nicht mehr: war das schon das zehnte Mal oder erst das neunte oder doch schon das elfte?

                  Nicht alle haben den selben Grund, warum sie auf Berge gehen. Förster, Bauern, Jäger, Bergführer usw. besteigen deshalb immer wieder die selben Berge, weil das zu ihrem Beruf dazugehört. Genauso wie ich schon tausende Male meinen Arbeitsweg mit der U-Bahn zurücklegen musste. Das tat ich auch nicht etwa um einen Rekord aufzustellen oder weil mir die Strecke so gut gefällt.

                  Ich gehe auf Berge u.a. um etwas für meine Gesundheit zu tun. Aber wichtiger ist mir das Abenteuer - die Neugier auf Unbekanntes, die Herausforderung durch Schwierigkeiten an der eigenen Leistungsgrenze. Das kann die oftmalige Besteigung ein und desselben Gipfels nicht bieten. Freilich, in der Not frisst der Teufel Fliegen. Wenn Zeit und Witterung nicht mehr zulassen, begnüge ich mich mitunter mit Anninger&Co.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                    Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                    Ich versteh Dich schon, aber bei schlechtem Wetter oder anderen trifftigen Gründen bietet sich oft ein bekannter naheliegender Gipfel an.
                    vielleicht in Berchtesgaden, mit seinen schroffen kalkwänden, wo es keine alternativen gibt.... aber hier, mitten drin, sehe ich echt kein problem.

                    bei schlechtwetter bleibe ich zu hause und arbeite (irgendwie muss man die selbständigkeit auch ausnützen). sonstige trifftige gründe wäre weniger gehtauglicher besuch oder so. dafür gibt es eine alternative: almen, also gar kein gipfel als ziel. so komme ich auch in gegend und seitentäler, die sonst nie auf meinem weg liegen würden.
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                      vielleicht in Berchtesgaden, mit seinen schroffen kalkwänden, wo es keine alternativen gibt.... aber hier, mitten drin, sehe ich echt kein problem.
                      Ich denke, dass es in BGD ähnlich viele Gipfel gibt als im Stubai. Bei mir ists halt so, dass meine Freizeit durch Beruf und Familie begrenzt ist. Die Berge vor der Nase kann ich recht flott als Halbtagestour (mit dem Rad hinfahren) erreichen. Das ist mir oft lieber als lange Anreise mit dem Auto.
                      Ein anderer Aspekt ist auch, dass die Berge bei jederm Wetter und Jahreszeit, besonders im Winter ein anderes Gesicht zeigen. Dies fällt bei wiederholten Besteigungen sicher mehr auf.

                      phouse
                      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                        Diese Leute müssen erstaunlich genau Buch führen. Ich wüsste schon nach 10 Besteigungen nicht mehr: war das schon das zehnte Mal oder erst das neunte oder doch schon das elfte?
                        Mit einer Excel-Tabelle ist das kein Problem.

                        Ich gehe auf Berge u.a. um etwas für meine Gesundheit zu tun. Aber wichtiger ist mir das Abenteuer - die Neugier auf Unbekanntes, die Herausforderung durch Schwierigkeiten an der eigenen Leistungsgrenze. Das kann die oftmalige Besteigung ein und desselben Gipfels nicht bieten. Freilich, in der Not frisst der Teufel Fliegen. Wenn Zeit und Witterung nicht mehr zulassen, begnüge ich mich mitunter mit Anninger&Co.
                        So sehe ich dass auch, Bergsteigen = Einstellungssache.
                        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                          "PS: Und soweit möchte ich es auf keinen Fall kommen lassen, gesehen am Traunstein... "

                          das ist der gute ernst w. die aktuelle traunsteinbesteigungsanzahl dürfte bei weit über 1200 liegen. der rekord liegt bei 5 oder 7 mal/tag. aber wenns spass macht ...............
                          Zuletzt geändert von almhofer; 31.08.2007, 07:59.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                            Immer der selbe Berg - Da bin ich sehr treu. Beim Schneeberg komm ich sicher auch schon auf einige 100 Besteigungen. Das ist die große Liebe meines (Berg) Lebens.

                            Immer ein neuer Berg - Die Sucht nach Neuem ist kaum zu unterdrücken. Am Gipfel sehe ich schon den nächsten Gipfel. Und den nächsten Gipfel, und den nächsten...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                              Zitat von atahualpa Beitrag anzeigen
                              Immer ein neuer Berg - Die Sucht nach Neuem ist kaum zu unterdrücken. Am Gipfel sehe ich schon den nächsten Gipfel. Und den nächsten Gipfel, und den nächsten...
                              Dass ist auch mein Problem, die Abhängigkeit steigt mit jedem Gipfelblick.
                              Aber, heute werde ich auch wieder zum Wiederholungstäter

                              phouse
                              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                              Kommentar

                              Lädt...