Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

    Es kommt immer darauf an, was man als eine Besteigung ansieht. Wenn ich bei meiner Schwiegermutter im Mittelgebirge zu Besuch bin, habe ich keinen Problem damit jeden Morgen beim Joggen den selben Hügel, der die Ortschaft um gerade mal 200hm überragt, zu "besteigen". Um so mehr gilt das wahrscheinlich für diejenigen, die solche Hügel vor der eigenen Haustür haben (da kommt man bereits nach 4 Jahren auf 1000 "Besteigungen").
    Wenn ich aber in die Alpen fahre und je nach Gebiet 700-900 km zurücklegen muss, um das Gebirge zu erreichen, möchte ich gerne neue Touren gehen, unbekannte Gebiete kennenlernen und neue Eindrücke gewinnen. Ausnahmen bilden da Gipfel, an denen ich umkehren musste und die ich dann wiederholt angehe.
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #17
      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

      Also, um Abwechslung in mein Tourenbuch zu bringen, habe ich mich entschlossen, keine Wiederholungen zu machen. Es gibt einfach soooooooooooo viele schöne Berge

      Dafür habe ich eine Ausnahme in den Hausbergen, den Bayerischen Voralpen,
      und den Chiemgauer Alpen. Da wiederhole ich ganz fleißig, entweder mit Schatzi oder wenn mal Besuch da ist, oder am Nachmittag wenn überraschend die Sonne scheint.............

      Noch eine Ausnahme ist der Pendling, weil es mein erster Berg war
      Zuletzt geändert von rene6768; 31.08.2007, 11:48.

      Kommentar


      • #18
        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

        ...ich oute mich jetzt auch mal als Wiederholungstäter: Wieviele male ich schon auf dem Mönch stand, weiss ich nicht mehr aber da muss auch einiges zusammen gekommen sein.
        Zur Abwechslung gehe ich verschiedene Routen, einzig der Normalweg mache ich nur noch bei sehr schlechten Bedingungen. Für mich das einfach der nächste höhere Berg, der in einem (guten) halben Tag begehbar ist und den ich zudem spontan und alleine gehen kann. Auch immer gut, um den Formstand zu prüfen.
        Freu' mich aber nun auf die in kürze (...) kommenden Winterbesteigungen an möglichst vielen, neuen Bergen :-)

        lg, local

        Kommentar


        • #19
          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

          Ich mache gewisse Trainings-Wanderungen fast regelmäßig jedes Jahr. Einfach aus Gewohnheit, und weil ich mich nicht auf die Wegsuche konzentrieren will. Große Berge besteige ich eigentlich immer nur einmal. Für Mehrfachbesteigungen suche ich mir andere Routen.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

            es kommt schon auch auf den wohnort an: wenn ich sowieso in z.b. linz ins auto steigen muss, ist es schon egal, ob ich nach salzburg oder tirol ins gebirge fahre.

            aber nachdem ich kein auto brauche um ins gebirge zu kommen (im lungau zu wohnen hat auch einige vorteile, vor allem für einen hobbybergsteiger), fahre ich lieber mit dem bike zur wildbachhütte und gehe das 57 mal (+/-, komplett egal) auf die kreuzhöhe, oder auf`s kasereck, roteck, waldhorn,... gibt noch viele möglichkeiten.

            im winter war ich sicher auch schon 50 mal auf dem preber.

            meine meinung ist halt: warum sollte ich hunderte kilometer mit dem auto zu einem berg fahren, wenn ich einige der schönsten bergtouren vor meiner haustüre habe?

            Kommentar


            • #21
              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

              Ja, da schlagen die Statistiker wieder mal zu

              http://www.bergfahrten.at/homepage/MSPECI.HTM

              Liebe Grüße
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #22
                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                Also im Gipfelbuch der Trisselwand haben wir einen Namen jeden zweiten Tag gelesen. Und an irgendeinem Tag haben andere reingeschrieben "NN, wo bleibst denn heute?"

                Nach einigen Jahren geh ich ganz gern wieder auf den selben Berg. Nur auf den Hausbergen steh ich halt öfter (bzw. renn ich halt auf ihnen herum, denn die Gipfel von Rax und Schneeberg hauen mich nicht um - auf der Rax der komische Klotz und auf dem Schneeberg die tolle Senderanlage ). Es ist aber spannend, wie viele verschiedene und unbekannte Anstiege selbst auf diesen häufig besuchten Bergen noch auf einen warten.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                  Gehe mit Möglichkeit wenn irgendwie geht auf neue Gipfel, sonst besteige ich auch die selben, da aber nur einmal im Jahr. Fahre auch öfter weiter weg.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                    Eigentlich habe ich ja nicht so ganz die Wahrheit gesagt:
                    Auf der Landskrone, auf dem Neuenahrer Berg, der Teufelsley, dem Krausberg und dem Steinerberg war ich auch schon ganz oft, manchmal auch mehrmals am Tag.
                    Aber so 300 m Hügel zählen ja nicht wirklich...

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                      Dieser oide Russ

                      PICT4550 Russ 23.JPG

                      (sein Bild hängt in der Seilbahnstation Mir, am Weg zum Elbrus)
                      war - wenn ich mir's richtig gemerkt habe - an seinem 110 (hundertzehnten) Geburtstag zum 206 (zweihundertsechsten) mal am Elbrus.

                      Mit die Tscheankn, oder mit die Grödln?

                      Gruß Ecki
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                        Also ich habe kein Problem damit, Lieblingsberge und Routen immer wieder zu gehen (Vorteil: man macht dann fast keine Photos mehr). Genausogerne probier ich auch was neues aus. Als Wiener hat man ja sowieso schon etliche Anstiege auf Schneeberg/Rax des öfteren gemacht, überhaupt mit Skiern. Der Vorteil von "Wiederholungstaten" liegt darin, dass man Gehzeit und Schwierigkeit der Tour genau kennt und so keine unliebsamen Überraschungen erlebt.

                        Nur bei Zeit- und Geldaufwändigen außereuropäischen Unternehmungen muss dann regelmäßig was neues her.
                        300 mal denselben Berg würde ich allerdings auch nicht machen.

                        lg

                        Andrea

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                          Ich machs so: In meinen Hausbergen sind mir die Wiederholungen egal, überall sonst mach ich eher wenige Wiederholungen. Es ist ganz gut wenns ein paar Gebiete gibt wo man jeden Winkel kennt, das geht dann auch bei schlechteren Verhältnissen, wenn man Nicht-Erfahrene mitnimmt usw...
                          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                            Ich machs so: In meinen Hausbergen sind mir die Wiederholungen egal, überall sonst mach ich eher wenige Wiederholungen. Es ist ganz gut wenns ein paar Gebiete gibt wo man jeden Winkel kennt, das geht dann auch bei schlechteren Verhältnissen, wenn man Nicht-Erfahrene mitnimmt usw...
                            ja es hat wirklich Vorteile, wenn man gute Geländekenntnisse hat. Besonders im Winter verblüfft man Ortsunkundige durch "local-downhills"
                            Im Sommer habe ich schon oft den Spruch gehört, wie sind Sie denn hier raufgekommen, der Weg ist doch auf der anderen Seite.

                            phouse
                            „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                              Es ist schön, immer wieder Neues zu sehen und auf anderen Gipfeln zu stehen, aber auch meine große (Berg)Liebe ist der Schneeberg, dicht gefolgt von den Hohen Tauern, wo noch viele Routen und Gipfel auf mich warten - wenn ich dort umherwandere, bin ich daheim angekommen - wenn ihr wisst, was ich meine.

                              Liebe Grüße,
                              Doris
                              "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                                Dieser Bursche (Ulrich Inderbinen) war auch nicht schlecht. Also das mit dem Haushügel/-berg ist relativ.
                                Der ist halt beruflich 370 mal auf den Hausberg gestiegen.

                                Europaweg 18.7.2007 (127).jpg

                                wie oft ich auf einen berg rauf geh/lauf hängt ganz von der situation ab.

                                Wenn ich mich lediglich schnell bewegen oder trainieren will, dann muss der berg, der in der nähe ist öfters herhalten.
                                Angefangen vom Lepoldsberg oder eben die wiener hausberge und bes. der schneeberg;
                                Ansonsten versuche ich auch verschiedene Gipfel anzusteuern, außer ich komme aus irgendeinem Grund (z.B. Wetter,...) nicht rauf, dann gibt´s halt einen 2. oder 3. .... Versuch.
                                Zuletzt geändert von unlimited; 31.08.2007, 21:20.
                                baba
                                unlimited
                                Regel Nummer eins beim Klettern: Nicht stürzen! Lynn Hill

                                Kommentar

                                Lädt...