Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

    Zitat von Berghex Beitrag anzeigen
    ... aber auch meine große (Berg)Liebe ist der Schneeberg, ...- wenn ihr wisst, was ich meine.

    Liebe Grüße,
    Doris
    Nettes Foto. Wohin gehört das Wasser dahinter?

    Kommentar


    • #32
      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
      Wie ist es bei Euch, zieht es Euch auch immer auf die gleichen Berge? Oder muß immer ein neuer Gipfel her?
      phouse
      Der Reiz beim Bergsteigen liegt bei mir auf einen mir unbekannten Gipfel zu gelangen. In erster Linie ist das Besteigungserlebnis dabei wichtig. Erst in zweiter Linie die Route.

      Die Spannung bei der Besteigung ergibt sich dabei aus dem Unbekannten heraus,
      das mir entgegensteht - der zu besteigende Berg ist mir noch nicht aus eigener Anschauung heraus bekannt.

      Auf einen bereits erstiegenen Berg gehe ich daher nur um ihn auf einer anderen Route zu besteigen - oder wenn es ein besonders schöner Berg ist...

      Kommentar


      • #33
        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

        Zitat von atahualpa Beitrag anzeigen
        Nettes Foto. Wohin gehört das Wasser dahinter?

        Danke . Das Wasser gehört zu einem hübschen kleinen See auf der Niederen Gradenscharte, Schobergruppe, Hohe Tauern (am Höhenweg zwischen Wangenitzseehütte und Nossbergerhütte).

        Liebe Grüße,
        Doris
        "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

        Kommentar


        • #34
          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

          Manche Touren die ich als besonders schön empfinde,
          gehe ich schon mal öfters.
          Wenn ich nicht allein unterwegs bin, greif ich auch öfter auf
          bekannte Touren zurück, weil ich hier besser die Strecke
          einschätzen kann (Kondition, Länge der Strecke, Schwierigkeit).
          Das mit dem fotografieren stimmt auf alle Fälle,
          wenn ich eine Tour bereits gegangen bin, wird fast nicht mehr fotografiert.
          Meine Hausberge kenn ich im Moment nur noch bei Schlechtwetter,
          wenn ich noch raus will um etwas Bewegung zu bekommen.
          (Vorteil: man hat den Berg für sich allein ....und die Ruhe).

          Grüße
          Andy W.
          Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

          Externer Link zum DSLR-Forum:
          'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
          http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

          Kommentar


          • #35
            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

            http://de.wikipedia.org/wiki/Inderbinen

            371 mal auf dem Horu!

            Kommentar


            • #36
              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

              Wenn es jemandem etwas gibt - daß er soundsooft mal wo gewesen ist - dann soll er drauf stolz sein , wenn er will -
              ob es Sinn macht oder was nützt ?

              Macht es die Welt besser und etwa gar schlechter ?
              - aber es gibt doch auch Orden und Ehrenzeichen über die man besser nicht nachdenken sollte
              Lg.Egon

              Kommentar


              • #37
                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                Also ich hab ja den Ehrgeiz, hier im BGL irgendwann absolut jeden Weg zu kennen, den ich allein gehen kann, also mehr oder weniger alle Wege bis inkl. II. Grad. Das bedingt natürlich, dass man Berge, auf die mehrere Wege führen, auch mehrmals besteigt
                Aber wie die meisten hier hab ich auch Lieblingsberge, die immer dann dran sind, wenn ich mich einfach nur entspannen will, z.B. Fagstein. Außerdem gibt's noch die Lieblingswege zur Beobachtung bestimmter Tiere oder Pflanzen. Wenn man z.B. Steinböcke sehen will, sollte man sich kurz nach einem Gewitter am Hochgschirr hinsetzen und seine Socken auswringen.

                Viele Grüße Ika
                PS: Manche IIer schaff ich leider nicht, weil zu ausgesetzt, z.B. Wildalmkirchl.
                "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                  Wenn der Hochschwab, als Massiv gilt, dann war ich im Hochschwabgebiet rund 65x...
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                    Also die Berge die einen weiteren anfahrtsweg haben versuche ich auch nur einmal zu besteigen.
                    Aber eine schöne Skitour mit einer schönen Abfahrt kann ich schon öffter machen, besonders wenn Pulver liegt .
                    Aber auch auf meinem lieblingsberg der Zugspitze (ist halt nun mal so) bin ich schon bald 10x hochgelaufen. Immer wieder schön, besonders wenn man den Weg nicht mehr groß suchen muss. Dann kann man mehr genießen.
                    Besucht unsere Homepage
                    http://www.wilde-hunde.de
                    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                      Das wesendlich sollte doch sicher nicht wie oft , wie schnell , wie hoch sein - sondern das persönliche Erleben -
                      und für das ist mal der Berg vor der "Haustüre" - oder einfach der "Lieblingsberg " da
                      und ob der hoch ist, ob er klein ist ist unwichtig
                      aber dort den Wechsel der Jahreszeiten , das Naturerleben , Wetter ,besondere Erlebnisse , mit Freunden oder auch ganz allein
                      das sind die Dinge die zählen
                      Lg.Egon

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                        Vor einigen Jahren gab es im Radio einen Bericht über einen Mann aus Kärnten oder Steiermark der sich anschickte seinen Hausberg 8000 mal zu ersteigen. Dazu ging er manchmal mehrmals täglich auf seinen persönlichen Everest, sonst wäre es ja nicht zu schaffen. In der Umgebung wurde er deshalb der „Schartner Turbo Tati“ genannt.

                        Die seven summits sind ihm sicher wurscht gewesen. Daß er bei seinem Vorhaben auch viel erlebt hat, davon bin ich überzeugt und kennen tut er seinen Berg in allen Formen, zu jeder Tages- und Jahreszeit und wahrscheinlich auch bei jedem Wetter.
                        Mich persönlich würde es eher nicht reizen einen so unbedeutenden Voralpengipfel (das wird er wohl sein) so häufig zu erklimmen. Trotzdem ist mir der Mann sympathischer als ein 8000er Aspirant der seinem Vorhaben kaum gewachsen ist und zur Besteigung eines fernen Gipfels bei der Anreise der Umwelt in Form von Treibhausgasen einen großen Schaden zufügt.

                        Man braucht nur einnmal im Karwendel oder sonstwo die Gipfelbücher studieren, da gibt es unzählige die den jeweiligen Gipfel zum x-ten mal (und nicht selten schon 3-stelliger Zahl) bestiegen haben. Es sind natürlich dort heimische, die praktisch gleich von der Haustüre weg zu ihren Gipfeln aufbrechen. In den Medien wirst du davon nicht viel erfahren, es sind eher die Stillen im Lande.

                        Weiß eigentlich jemand ob der „Schartner Turbo Tati“ sein Ziel erreicht hat ? Ich habe nichts mehr darüber vernommen.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                          Ich glaube, es ist nicht so wichtig wie oft ich den einen oder anderen Gipfel bestiegen habe, mir ist vielmehr wichtig, dass ich es einfach noch tun kann und dass ich immer wieder Neues entdecke und erlebe. Das Wetter ist immer anders, das Licht, meine eigene Stimmung usw. Hauptsache man bleibt neugierig und offen für alles was einem gerade an diesem Tag geschenkt wird.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                            Nach Möglichkeit besteige ich einen Gipfel nur einmal. Es gibt schließlich tausende von Berggipfeln. Warum sollte man mehrmals den gleichen "machen"!?

                            Aber, keine Regel ohne Ausnahme:

                            Vor wenigen Wochen war ich zum zweiten Mal auf dem Castor (Walliser Alpen).
                            Die Elferspitze 2499 m in den Stubaier Alpen (unserem "Lieblingsurlaubstal") habe ich mittlerweile bereits vier oder fünfmal bestiegen: Einmal mit meinem Vater, einmal mit meinem Kumpel, einmal mit meiner Frau, einmal mit meinem Sohn......
                            Viele Grüße!

                            Bergmonster


                            www.bergmonster.de.tl

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                              Zitat von wrdlbrnft Beitrag anzeigen
                              Die seven summits sind ihm sicher wurscht gewesen. Daß er bei seinem Vorhaben auch viel erlebt hat, davon bin ich überzeugt und kennen tut er seinen Berg in allen Formen, zu jeder Tages- und Jahreszeit und wahrscheinlich auch bei jedem Wetter.

                              Mich persönlich würde es eher nicht reizen einen so unbedeutenden Voralpengipfel (das wird er wohl sein) so häufig zu erklimmen. Trotzdem ist mir der Mann sympathischer als ein 8000er Aspirant der seinem Vorhaben kaum gewachsen ist und zur Besteigung eines fernen Gipfels bei der Anreise der Umwelt in Form von Treibhausgasen einen großen Schaden zufügt.
                              Ich würde mir so was auch nicht vornehmen. Weil es doch viele andere Ziele gibt. Umweltgedanke und Bergsteigen sind oft schwer miteinander vereinbar. Denn weit entfernete Berge locken schon...
                              Wenn Du diesen Thread verfolgt hast merkst Du, dass die Meinungen gespalten sind. Viele wollen einfach immer neue Ziele und Routen erkunden. Verständlich besonders bei Bergsteigern die nicht direkt in den Bergen wohnen. Wenn man eh anreisen muß, dann wird man sich wahrscheinlich immer andere Ziele suchen. Bei "Berganrainern" merkt man deutlich, dass Ziele immer wieder anvisiert werden.

                              Weiß eigentlich jemand ob der „Schartner Turbo Tati“ sein Ziel erreicht hat ? Ich habe nichts mehr darüber vernommen.
                              Nein, leider habe ich von „Schartner Turbo Tati“ noch nie was gehört.

                              phouse
                              „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Wie oft besteigt Ihr einen Gipfel?

                                Da ich (Gott sei Dank) eigentlich auch ein "Berganrainer" bin,
                                zähle ich nicht nur die heimischen Hügel, sondern alle unter
                                1 Autostunde erreichbaren (Xeis, Haller Mauern, öst.Totes Geb)
                                zu meinen Hausbergen, die ich sehr gerne des öfteren besuchte
                                und weiterhin begehen werde, solang' ich kann.

                                Die unterschiedlichen Jahreszeiten, oder im Winter die nie gleichen
                                Schneelagen und -arten sind es immer wieder wert...

                                Wie oft ich bisher schon auf div.Hausbergen war, will ich Euch gar nicht sagen.. (nur: es kommt schon was z'samm mit den Jahren).

                                Die ferneren Gipfel kommen klarerweise eher nur einmal vor.

                                Grüsse
                                snowfox

                                Kommentar

                                Lädt...