Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

    vielen dank!

    habe aber lieder gemeint die man anhören kann und nicht selber singen muss.

    so wie für boarder Guano Apes - Lords of the Boards etc.

    oder für Skifahrer Ambros etc.
    __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
    Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
    Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
    Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
    dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

    Kommentar


    • #32
      AW: Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

      Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen

      Ausgerechnet der "Obergiftler" mokiert sich über das "gifteln"!

      Ich bin kein Giftler. Und schon gar kein Obergiftler.

      Denn (menschliche) Skorpione gehen mit ihrem Gift sehr sparsam um
      und verwenden es normaler Weise nur in (äußerster) Notwehr !


      dokta hat mich recht treffend charakterisiert :

      Ich bin manchmal ein Zündler !

      Und diese Bezeichnung lasse ich mir sehr gut gefallen im Sinne von

      ICH BRINGE EUCH FEUER UND LICHT IN DIE DUNKELHEIT !


      Damit ich auch zum eigentlichen Thema auch was sage, eine Quizfrage :

      Aus welchem Grund hat Wolfgang Ambros in seinem Lied "Schifoahn" die Textpassage :

      "Im Stubaital oder nach Zell am See ?

      Zu gewinnen ist ein Long-Drink in seiner Diskothek in . . . . . . !
      Zuletzt geändert von Willy; 05.10.2007, 18:43.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #33
        AW: Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Damit ich auch zum eigentlichen Thema auch was sage, eine Quizfrage :

        Aus welchem Grund hat Wolfgang Ambros in seinem Lied "Schifoahn" die Textpassage :

        "Im Stubaital oder nach Zell am See ?
        Oh Du unsere Leuchte: weil es sich zumindest hatschert auf "Schnee" reimt?
        Übrigens: "ins Stubaital ..."

        Kommentar


        • #34
          AW: Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Damit ich auch zum eigentlichen Thema auch was sage, eine Quizfrage :

          Aus welchem Grund hat Wolfgang Ambros in seinem Lied "Schifoahn" die Textpassage :

          "Im Stubaital oder nach Zell am See ?

          Zu gewinnen ist ein Long-Drink in seiner Diskothek in . . . . . . !
          Weil erstens

          "Ins Stubaitoi oda noch Obatauan
          weil durt auf di Berg tuats im Winta schneeschauern...."

          saublöd auf weanarisch klingt und allalong gesehn des Liadl an (tiefschnee)Schwung verliert

          und zweitens der Fremdenverkehrsverband unter der Hand a wengl a Göd locker gmocht hot fürn Wuif

          Caipirinha bitte
          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

          Kommentar


          • #35
            AW: Weil Schifoan is des Leiwandste ... / Kitzsteinhorn / 14.09.2007

            Zitat von Willy

            Aus welchem Grund hat Wolfgang Ambros in seinem Lied "Schifoahn" die Textpassage

            "Im Stubaital oder nach Zell am See ?

            eingebaut ?
            Da leider in den letzten Monaten keine richtige Antwort eintraf :

            Hier die Lösung :

            In

            WAIDRING

            - grob gesprochen in der Nähe von Zell am See / besser : Lofer -
            - - - seit 1984 sein Zweit-Wohnsitz - - -

            gründete Wolfgang Ambros die

            DISKOTHEK "NUMBER ONE"

            http://www.disco1.at/bildergalerie/d...771f6ce4e57b4f


            PS :

            Eine der skurillsten und dennoch tollsten Aktionen meines Lehrer-Lebens erlebte ich - gewollt - exakt an meinem 50. Geburtstag :

            Am 31. Oktober 1997 besuchte ich mit meiner ausgezeichneten 8. Klasse
            ( ein Schüler - Hayato Naka - spielte damals sogar exzellent den Solo-Part von Tschaikowskis Violinkonzert ! )
            die Gräber von z. B. Hans Moser, Curt Jürgens, Helmut Qualtinger, Leopold Fiegl, Theodor Körner, Schubert, Beethoven, J. Strauß. . . .

            Kurz den Zentralfriedhof von Wien !

            Und zu Beginn sang ich mit der 8b beim Haupteingang zur Gitarre-Begleitung von Hans-Christian Berger
            - er legte übrigens die beste Musik-Matura (vermutlich) aller Zeiten zum Spezialgebiet "Beatles" hin ! -

            "Es lebe der Zentralfriedhof und alle sein Bewohner !"
            Zuletzt geändert von Willy; 08.10.2007, 23:27.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar

            Lädt...