Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

    EDIT: gelöscht ... damit keiner auf der Leitung stehen muß
    Zuletzt geändert von mitleser; 20.09.2007, 12:35.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

      Zitat von mitleser Beitrag anzeigen
      Ich fürchte ja.

      Soll heißen, dass man Gesagtes/Geschriebenes ganz leicht nur ein bissi verändern braucht und schon klingt es ganz anders ...
      Jetzt weiß ich, wer von uns beiden auf der Leitung steht ...

      Kommentar


      • #33
        AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

        Leider der nächste tödliche Unfall.

        Kommentar


        • #34
          AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

          Zitat von StefanBC Beitrag anzeigen
          nicht dass ich spekulieren will, aber die idee mit eingraben wird den wenigsten freizeit berggehern kommen, prinzipiell natürlich nicht die schlechteste lösung
          Die gleiche idee ist mir auch kurz gekommen (eingraben), nur ohne schaufel und event. auch ohne handschuhe wenn man schon erschöpft ist?!
          Bin mir allerdings auch wieder sicher, dass sie bestimmt irgendeine schaufelmöglichkeit in ihren rucksäcken gefunden hätten.
          Aber grundsätzlich würde ich diese variante der "selbstrettung" vorziehen als ne ewigkeit bis zum umfallen durch hüfthohen schnee zu stampfen.

          Nur wehr hat schon mal eine schneehöhle aus seinen rucksäcken gezimmert,
          ich bissher auch nur in der theorie mit nem lehrbuch vor mir, so ehrlich muss ich sein.
          Gerhard

          Kommentar


          • #35
            AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

            Am Besten ist bei solchen Aussichten gar nicht gehen - dann kann auch nix passieren.

            Kommentar


            • #36
              AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

              obwohl man schon bedenken sollte die meisten Unfälle passieren daheim und die meisten Menschen sterben im Bett!!!
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #37
                AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                eine tragische Geschichte.

                bleibt zu wiederholen, dass man immer (auch bei bestem Wetter) mit dem Schlechtesten rechnen sollte und endsprechende Ausrüstung dabei haben muss. Wir wissen nicht wie die drei ausgerüstet waren, aber die Unterkühlung läßt Schwächen vermuten.

                Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer, also von wegen rechtzeitig umkehren ...

                An alle "Schönwetterwanderer" - wer nie bei schlechteren Bedingungen unterwegs ist, lernt nix. Ein Dreier bei leichtem Schneefall kann echt unlustig sein. Wer nie seine Grenzen im schlechten Wetter kennenlernt kann sie nicht einschätzen. Wichtig dabei ist es, sich langsam zu steigern und entsprechend vorbereitet zu sein.

                Habe selber schon auf der Rax, bei Schneesturm das Karl-Ludwig-Haus fast nicht gefunden. Nachdem ich bei leichtem Nieseln über das Wilde Gamseck aufgestiegen war, tobte auf der Hochfläche ganz anderes Wetter. Trotz guter Kenntnis der Lage (gut 25x vom Gamseck zum Gipfel oder zur Hütte) waren, bei 3m Sicht, die Verhältnisse grenzwertig. Habe auch kurz überlegt über den Gamseckersteig abzusteigen, bin dann aber doch "innen" also nicht über den Gipfel (was von der Orientierung her leichter gewesen wäre) zur Hütte gegangen. Nur die Hütte musste ich wirklich suchen, nach ca. 45 min !stand ich plätzlich vor einer Wand. Aber mir war nicht kalt (Gore-Tex, Fleecejacke und Mütze, Handschuhe, Kapuze), einen Biwak-Sack und eine Überhose hatte ich auch dabei, es war August.

                z.T. Eingraben - bei Erschöpfung und Unterkühlung (ohne Schaufel) geht, das nicht mehr so gut.

                Michael
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                  Tja nun mal ich!

                  Ja schon dragisch aber es kommen solche Situationen schnell.


                  Nämlich wenn ich in einem Fremden Gebiet bin sollte man sein Hirn einschalten und.
                  Ich habe auch einige Berichte von der Bergrettung geschildert bekommen in meiner umgebung und es ist erschreckend wie sich manche Leute in die Berge begeben auch wenn es nur ein Hüttenanstieg ist.
                  Wenn 70 cm Schnee!!!!>>>würd ich mich selber nie freiwilig wagen!
                  Solch ein Schnessturm!!!!>>>> Verückt einfach!
                  ...das in einem Fremden Gebiet...und wo man noch von einer Hütte weggeht
                  wo man noch besser einen Tag hätte bleiben sollen.

                  So das wars! >Genug geschimpft!

                  LG Gerald
                  Am Berg früh am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                    Zitat von stormas Beitrag anzeigen
                    Nämlich wenn ich in einem Fremden Gebiet bin sollte man sein Hirn einschalten und.
                    LG Gerald
                    sehr schön formuliert! Hilft bestimmt!

                    Wenn ich mir an die eigene Nase fasse: ich glaube nicht, dass ich an so einem "Hüttenweg" umgekehrt wäre, im Hinterkopf wahrscheinlich ein überhebliches "da kommst Du doch immer durch..."...

                    Man muß allerdings sagen: der Wettersturz kam nicht aus heiterem Himmel: er war angekündigt.
                    Zuletzt geändert von MotörMic; 23.09.2007, 21:31.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                      na ja , ich weiss schon, dass der bericht auf spiegel-online "poliert" wurde, aber was der dort zitierte herr tritscher sagte: Wegen starken Schneetreibens und tiefen Schnees kommen die Männer nur schleppend voran. "Es hat die ganze Woche geschneit hier oben, das war ihnen also bekannt", sagt Tritscher. Immer wieder sinken die Wanderer bis zum Bauch in den mehr als einen Meter tiefen Schnee.

                      wie das ganze wohl mit schneeschuhen ausgegangen wäre ?
                      "Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm." Hans Kammerlander

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                        Da dies mein erster Eintrag ist möchte ich euch mal begrüssen.

                        "Guten Tag"!!!!

                        So, ab zu meiner Frage.

                        Wie sieht es in so einer Situation mit Biwaksack und Schlafsack aus?
                        Inkl. guter Bekleidung, Handschuhe u.s.w. hätte man eine Chance, oder?

                        Hab noch ein Foto von der Rax angehängt. Kenn ihr eh sicher. Hat mir aber zu denken gegeben.
                        Der Pächter vom Habsburghaus bei einen Schneesturm erfroren. Der hatte sicher gute Ortskenntnis und weit war es auch nicht mehr.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                          Hab noch ein Foto von der Rax angehängt. Kenn ihr eh sicher. Hat mir aber zu denken gegeben.
                          Der Pächter vom Habsburghaus bei einen Schneesturm erfroren. Der hatte sicher gute Ortskenntnis und weit war es auch nicht mehr.
                          Im white-out nützt einem die beste Ortskenntnis nichts.

                          Wie sieht es in so einer Situation mit Biwaksack und Schlafsack aus?
                          Inkl. guter Bekleidung, Handschuhe u.s.w. hätte man eine Chance, oder?
                          Mit guter Ausrüstung hat man sehr gute Chancen, es gibt viele Positivbeispiele. Das entscheidene ist, ob man sich wirklich zu einem Biwak durchringen kann. Denn durch Umherirren bei tiefem Schnee verbraucht man unter Umständen so viel Kraft, dass es nicht mehr reicht. In diesem Fall im Steinernen Meer gab es aber keine Orientierungsprobleme, so wie es den Berichten zu entnehmen ist.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Bergsteiger starb im dichten Schneetreiben

                            Zitat von AlpenHofi Beitrag anzeigen
                            Da dies mein erster Eintrag ist möchte ich euch mal begrüssen.

                            "Guten Tag"!!!!

                            So, ab zu meiner Frage.

                            Wie sieht es in so einer Situation mit Biwaksack und Schlafsack aus?
                            Inkl. guter Bekleidung, Handschuhe u.s.w. hätte man eine Chance, oder?

                            Hab noch ein Foto von der Rax angehängt. Kenn ihr eh sicher. Hat mir aber zu denken gegeben.
                            Der Pächter vom Habsburghaus bei einen Schneesturm erfroren. Der hatte sicher gute Ortskenntnis und weit war es auch nicht mehr.

                            zum Biwaksack: klar, die sind wasser- bzw. winddicht und innen mit einer Isolierschicht versehen. Solange man nicht schon hoffnungslos unterkühlt einsteigt, überlebt man eine Nacht im Schneesturm. Ich hab' meinen 2-Mann-Biwaksack (Wärmeaustausch) immer dabei. Nein das ist kein Outing - lieber tausche ich mit meiner Freundin Wärme aus - aber wenn's hilft auch mit anderen Kletterpartnern.

                            zum Karl Jahn: man sagt, dass Alkohol eine gewisse Rolle gespielt haben könnte. Aber wie oben beschrieben, auch bei klarem Verstand kann die "Hüttensuche" in so einem Wetter (insbesondere auf einem Plateau) sehr "spannend" sein.

                            Gruß, Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar

                            Lädt...