Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Sperrgebiet" Seckauer Tauern

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

    Die negativen Seiten des Massenauflaufs in den Bergen sind unbestritten, doch das Gedankengut diverser Herrschaften hat's schon lange vorher gegeben und nicht erst seit der §33 eingeführt wurde. Deswegen wurde er ja auch eingeführt sonst dürfte man ja nicht mal wandern. Schwarze Schafe die ihren Müll egal wo hinterlassen wird's immer geben und das ist auch bedauerlich. Was die Wirtschaftlichkeit der Holzbringung bzw der Waldbewirtschaftung betrifft ok da bleiben wir mit Norikern auf der Strecke, so geht's auch nicht mehr. Sieht man aber welche Verwüstungen schwere Geräte im Wald hinterlassen wo du nachher nicht mal mehr zu Fuß weiterkommst und Dir wird dann aus dem Allradler heraus gesagt dass du mit deinem MTB Errosionschäden auf einer befestigten Forststraße verursachst, ist das doch die reinste Verarschung und dient nur dazu die eigenen (jagdlichen) Interessen zu wahren. Diese Interessen hat's in noch vehementerer Form schon lange vor RedBull Dosen und anderen Müll gegeben. Das Jagdgesetz hat seine Wurzeln in der Monarchie und die Herrschaften in Österreich sollten sich langsam daran gewöhnen, dass wir bald im Jahr 20xx leben und nicht mehr in der Monarchie wo eine elitäre Schicht den Wald allein für sich beansprucht hat ! Österreich den Einwohnern dieses Landes und auch den Gästen so lange sie das im sanften Tourismus beanspruchen ! Am liebsten wäre es den Herrschenden dieses Landes, von der Früh bis am Abend hackeln, auch am Sonntag und dann in der noch verbleibenden Zeit shoppen, denn shoppen macht ja glücklich. Hat dann noch wer Zeit und Lust für Outdooraktivitäten dann soll er in einen Naturpark gehen und dort brav Eintritt zahlen

    Kommentar


    • #32
      AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

      Fichten sind eiszeitgewächse und daher NICHT als standortgerecht anzusehen.
      wenn man die zunehmenden kümmerlinge sieht - dann weiss man, dass es der fichte bei uns nicht mehr gefällt.
      standortgerecht sind:
      tanne, buche, lärche, birke

      die gedeihen auch gut - siehe zb Weissensee - Kärnten
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #33
        AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

        Zitat von tch Beitrag anzeigen
        Sind wir anders? wir bauen Zäune um unsere Häuser, wozu eigentlich, wollen wir keine Fremden auf unserem Grundstück?
        Also bitte, diesen Standardsager des durchschnittlichen Forstadjunkten hätt ich hier aber nicht erwartet.
        Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich. Ich habe noch keinen Förster irgendwo im Wald wohnen gesehen.
        Wenn doch, möge er doch einen Grünstreifen um das entsprechende Waldhaus einzäunen und glücklich werden, ich werde ihn bestimmt nicht stören.
        Aber man ist ja manchmal schon ein Störenfried und potentieller Wilderer, wenn man auch nur an der Gartentür eines Forsthauses vorbeigeht (ich kenne eine Gegend im Hochschwabgebiet, wo man sich am Jagdhaus im unwegsamen Wald vorbeischleichen muß, weil der Zugang in ein sonst schlecht zugängliches Tal dort direkt vorbeiführt und man vom darin Befindlichen auf jeden Fall unberechtigt angeflogen und am Betreten gehindert wird, je nachdem wer dort gerade Dienst hat).

        Es gibt übrigens Gegenden (nicht in Österreich), wo es keine Zäune um Häuser gibt.
        Es gibt auch die Ansichten gewisser Völker, daß Grund und Boden genauso wie Wasser und Luft niemandem "gehören" kann. Diese Ansichten teile ich durchaus, und wundere mich manchmal, wie Leute, die nichts Falsches an eigenem Grundbesitz finden, plötzlich massiv gegen die Privatisierung und den Verkauf von Wasser auftreten.
        Für mich paßt da etwas nicht zusammen.
        Allerdings wenn man den "Besitz" von Grund und Boden fragwürdig findet, wird man sowieso gleich von vielen ins linksextreme Eck gestellt, ohne daß die Betreffenden zumindest versuchen, das Hirn einzuschalten und ein bissl nachzudenken.

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #34
          AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

          Zitat von tch Beitrag anzeigen
          Sind wir anders? wir bauen Zäune um unsere Häuser, wozu eigentlich, wollen wir keine Fremden auf unserem Grundstück?
          Wir regen uns aber auf wenn irgendwo, ganz gleich welcher Motivation dahinter steht,uns der Zutritt verwehrt wird.
          Ich glaube da besteht schon seitens der Rechtslage ein Unterschied zwischen Haus und Garten oder dem Besitz von Wald. Die Auflagen und Bedingungen sind andere und m.M. nicht vergleichbar. Auf diese Auflagen lässt sich der Besitzer/Pächter ein.
          Zitat von tch Beitrag anzeigen
          Kennst Du das Gschichtl von besonders geschützten Höhle bei Wildalpen, betreten war nicht erlaubt, geduldet, das ging so lange gut bis der Chef eines Outdoorunternehmens aus Palfau damit Geld machen wollte und Menschen in Massen reinschicke, da wurde munter gegraben und zerstört.
          Der Zuständige Förster ist natürlich sauer und macht jetzt Terror in der Region- verständlich.

          Mit den Fischer und den WW Fahren dasselbe.
          Nein, das im Salzatal wusste ich nicht.

          Vielleicht wissen die Ortskundigen mehr, wie sich die Wanderströme im Laufe der letzten Jahre in den Seckauer verändert haben, und es ob der Besucherzahlen Anlaß zur Besorgnis zwecks Überwanderung geben muss und die Restriktionen so rechtzufertigen sind. Oder irgendwelche Anlassfälle? Ich kann es mir aber sehr schwer vorstellen.
          Zitat von tch Beitrag anzeigen
          In den Seckauern fuhren doch auch wildgewordene Tourengeher in eine Futterstelle ein, warum auch immer....
          Es soll auch im Burgenland Jäger geben, die sich der Katzenjagd verschrieben haben, wird deshalb auch gleich die Zugangsbeschränkung zum Jagdschein verschärft?

          LG Petra
          Zuletzt geändert von petz; 27.09.2007, 13:28.

          Kommentar


          • #35
            AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

            Zitat von tch Beitrag anzeigen
            So Aktionen wie in einem anderen Posting erwähnt- Kleber ins Schloss sind eher kontraproduktiv und lassen die Sache eskalieren.

            lg
            tch
            deine duckmauserei vor der "herrschaft" ist aber der sache auch nicht dienlich. es gibt kein land, wo der sportler in der freien natur dermaßen intolerant behandelt wird, wie unser österreich. oft hat man schon ein flaues gefühl, wenn man den weg verläßt, dass man nicht von irdgendeinem grünrock angeschnauzt wird.

            im endeffekt dreht sich alles nur um trophäen und geld; und leider ist die lobby der großgrundbesitzer stärker als unsere. die kleinen, denen ist es nämlich seltsamerweise egal, ob du auf ihrer straße mit dem bike fährst, ob du auf ihren felsen kletterst usw.

            ich habe ÜBERHAUPT kein verständnis für trophäenjagd auf hochgezüchtete geweihträger und den daraus resultierenden restriktionen betr. den alpinismus. ich habe sehr wohl verständnis für natur/tierschutzbedingte einschränkungen.
            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

            bürstelt wird nur flüssiges

            Kommentar


            • #36
              AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

              Zitat von pivo Beitrag anzeigen
              deine duckmauserei vor der "herrschaft" ist aber der sache auch nicht dienlich. es gibt kein land, wo der sportler in der freien natur dermaßen intolerant behandelt wird, wie unser österreich. oft hat man schon ein flaues gefühl, wenn man den weg verläßt, dass man nicht von irdgendeinem grünrock angeschnauzt wird.

              im endeffekt dreht sich alles nur um trophäen und geld; und leider ist die lobby der großgrundbesitzer stärker als unsere. die kleinen, denen ist es nämlich seltsamerweise egal, ob du auf ihrer straße mit dem bike fährst, ob du auf ihren felsen kletterst usw.

              ich habe ÜBERHAUPT kein verständnis für trophäenjagd auf hochgezüchtete geweihträger und den daraus resultierenden restriktionen betr. den alpinismus. ich habe sehr wohl verständnis für natur/tierschutzbedingte einschränkungen.

              Mit Duckmauser hast recht.....

              Gestern war Dein Tag, tritratrallala

              Den kleinen ist es auch nicht egal, es gab erst vor kurzen einen Aufstand im Inzuchtgraben, ausgelöst durch einen etwas älteren,leicht verblödeten Bergsteiger.
              Der Wappler fährt nach Hause, veröffentlicht seine Photos, wir die Einheimischen können den Schaß den der Wappler gemacht hat ausbaden.
              Wir dürfen jetzt wieder Goderlkratzen und Schleimen um eben an anderer Stelle.......


              Zieh nach Deutschland, da gehts Dir besser, oder nach Amerika ist noch besser.

              tch
              Zuletzt geändert von tch; 27.09.2007, 14:16.

              Kommentar


              • #37
                AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                nebenbei, ein typischer mtb-schaden...
                Angehängte Dateien
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #38
                  AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                  Zitat von tch Beitrag anzeigen
                  Den kleinen ist es auch nicht egal, es gab erst vor kurzen einen Aufstand im Inzuchtgraben, ausgelöst durch einen etwas älteren,leicht verblödeten Bergsteiger.
                  Der Wappler fährt nach Hause, veröffentlicht seine Photos, wir die Einheimischen können den Schaß den der Wappler gemacht hat ausbaden.
                  Wir dürfen jetzt wieder Goderlkratzen und Schleimen um eben an anderer Stelle.......
                  Jetzt machst uns aber neugierig !!! Hat der dort im Inzuchtgraben seine Tochter g'schnakselt

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                    nebenbei, ein typischer mtb-schaden...
                    Und, was willst damit zeigen oder sagen?

                    Ein Kahlschlag wie in vielen anderen Gebieten auch, was ist daran so ungewöhnlich?

                    Wir können auch die Wälder schonen, einen Urwald daraus machen.
                    Die Biomasse abdrehen, wieder in Steintafeln meisseln und am Lehmboden schlafen, früher wars auch nicht anders.
                    Wir könnten alle wieder Jäger und Sammler werden.

                    tch

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                      Schaut euch mal hier um.
                      Einfach weiterklicken oder in die Fotogalerie gehen.

                      Dieses Forum gibt sicher einige Aufschüsse über die Jagdgesellschaft, um freundlich zu bleiben.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        Schaut euch mal hier um.
                        Einfach weiterklicken oder in die Fotogalerie gehen.
                        Da kommt Freude auf

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                          Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                          Fichten sind eiszeitgewächse und daher NICHT als standortgerecht anzusehen.
                          wenn man die zunehmenden kümmerlinge sieht - dann weiss man, dass es der fichte bei uns nicht mehr gefällt.
                          standortgerecht sind:
                          tanne, buche, lärche, birke

                          die gedeihen auch gut - siehe zb Weissensee - Kärnten
                          Ich hoffe mal du willst mit dieser Aussage nur provozieren.
                          Dann steig ich nämlich nicht drauf ein.
                          Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                            Zitat von tch Beitrag anzeigen
                            ..., oder nach Amerika ist noch besser.
                            Stimmt,
                            "jumping fences" ist dort sehr beliebt.
                            Allerdings macht mans beim durchschnittlichen midwest-farmer wahrscheinlich nur einmal ...

                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                              Zitat von tch Beitrag anzeigen
                              ... ausgelöst durch einen etwas älteren,leicht verblödeten Bergsteiger.
                              Der Wappler fährt nach Hause, veröffentlicht seine Photos, wir die Einheimischen können den Schaß den der Wappler gemacht hat ausbaden.
                              Wir dürfen jetzt wieder Goderlkratzen und Schleimen um eben an anderer Stelle.......
                              tch
                              Was hast für ein Problem, wenn einer seine Fotos veröffentlicht?
                              Mitglied der Wöthawara
                              Skylandair
                              Mut kann man nicht kaufen. Höchstens mit dem Leben bezahlen. (Skylandair)

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: &quot;Sperrgebiet&quot; Seckauer Tauern

                                Der Westösterreicher wird hier über diesen Thread ziemlich wundern, diese entstehen aber nicht aus einmaligen Begebenheiten, sondern wegen Schikanen gegen MTB, Skitourer und auch Wanderer, die in der Steiermark System haben.
                                Dies ist der Grund, warum hierfür kein Verständnis mehr für Sperren herrscht. Diese sind sicher zu 90% nicht zum Schutz von Wild begründet. Sondern zum Schutz der motorisierten Jagdgesellschaft um ihr feucht fröhliches und meuchlerisches Vergnügen ungestört ausleben zu können. Und auch zum Schutz der oft sprudelnden Geldquelle der Jagd.
                                Und zum Schutz des Waldes, wie oft vergeschoben wird, für diese Aussage fehlt mE jedigliche Grundlage. Was zerstört ein MTB der auf Forststrassen fährt, sowie ein Wanderer auf Wanderwegen und ein Tourengeher auf einer Schneedecke?
                                Sicher gibt es hier einige schwarze Schafe, aber Meldungen wie solche, daß zB. ein Tourengeher durch eine Wildfütterung fährt, passieren hier größtenteils absichtlich als Racheakte gegen unbegründete Schikanen über das ganze Jahr gesehen, und nicht aus Unwissenheit.
                                Zuletzt geändert von Spirit; 27.09.2007, 17:27.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X