Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Essen auf Tour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Essen auf Tour

    ich wollte gerne mal den Thread zum Thema Verpflegung auf Tour eröffnen. Also was nehmt ihr so mit auf Tour.

    Eher die Müsliriegel,
    HighTech Gels und Riegel oder
    Schinkenspeck, Mutterns Brotstulle oder
    Schoki oder doch lieber
    ….

    Mich interessiert das was, ok auch ein wenig wo packt ihr es rein. Einige packen es ja in den Kletterhelm. Sicher eine gute Idee aber wie verpackt ihr es noch? Und was ist mit Mehrtagestouren? Travellunch oder was? Also los......
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

  • #2
    AW: Essen auf Tour

    HIER findest du bereits einige Antworten.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Essen auf Tour

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      HIER findest du bereits einige Antworten.

      Gruß, Günter
      ja ok, war klar das so was schon mal diskutiert wurde.

      Aber wie sieht es mit Touren über 5000m aus?
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Essen auf Tour

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        HIER findest du bereits einige Antworten.
        Der Thread geht aber v.a. um Eintagestouren, außerdem ist er schon etwas älter, wer weiß, haben sich die Essgewohnheiten seither geändert.

        Meine sind gleich geblieben: Für Mehrtagestouren kommt in den Rucksack
        - 1/2 kg Brot
        - Speck/Salami/diverse Dauerwürste
        - 1/4 kg Käse
        - dunkle Schokolade (schmilzt auch im Sommer nicht)
        - Mannerschnitten
        - 2l Wasser (im Winter Tee, Flasche in einen Pullover eingewickelt)
        - evtl. ein paar Äpfel (kommt drauf an, wie schwer der Rucksack schon ist )

        Ist nur der Tagesproviant, Frühstück und Abendessen gibt's ja auf der Hütte. Allerdings ist das Frühstücksangebot sehr unterschiedlich: Vom hervorragenden Buffet (leider selten) bis zu zwei Scheiben Brot+Butter+Marmelade um sieben Euro (leider häufig, aber oft zB durch Spiegelei mit Speck umgehbar) ist alles drin. Früher hab ich deshalb mehr Proviant mitgenommen, aber mittlerweile bin ich lieber Geldesel als Lastenesel.

        Kommentar


        • #5
          AW: Essen auf Tour

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Meine sind gleich geblieben: Für Mehrtagestouren kommt in den Rucksack
          - 1/2 kg Brot
          - Speck/Salami/diverse Dauerwürste
          - 1/4 kg Käse
          - dunkle Schokolade (schmilzt auch im Sommer nicht)
          - Mannerschnitten
          - 2l Wasser (im Winter Tee, Flasche in einen Pullover eingewickelt)
          - evtl. ein paar Äpfel (kommt drauf an, wie schwer der Rucksack schon ist )

          Ist nur der Tagesproviant,
          Dann rechne ich mal hoch für Anfang November:

          3 kg Brot
          1 kg Speck und 1 kg echte ungarische Salami, Dauerwürste bleiben z'Haus wegen Gewichtsersparnis,
          2kg Käse
          2kg Kochschokolade
          nur 6 Packerl Mannerschnitten (Gewichtseinsparung)
          10 Liter Wasser (man gönnt sich ja sonst nichts)
          10 Äpfel (wenn man unter einem "paar" 2 versteht).

          Jetzt verstehe ich, warum du dir ein Lastenfaultier angeschafft hast ...

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Essen auf Tour

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            - 1/2 kg Brot
            - Speck/Salami/diverse Dauerwürste
            - 1/4 kg Käse
            Aber mich ham's gespottet, wie ich die Hälfte mithatte in der Schobergruppe!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Essen auf Tour

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Aber mich ham's gespottet, wie ich die Hälfte mithatte in der Schobergruppe!
              Eli, die waren nur neidig.
              Hast ihnen eh nix gegeben ?
              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Essen auf Tour

                Die paar Mal wo ich über 5000 war hatte ich ehrlich gesagt nicht viel Hunger, aber auch da hab ich mich für die klassische Speckbrotvariante und Trockenobst bzw. Nüsse entschieden. Bananen hab ich versucht, schmecken gefroren aber scheußlich. Rindsuppe in der Thermoskanne hat sich auch gut bewährt.
                Müsliriegel mag ich schon allein deswegen nicht, weil sie soviel Zucker enthalten, das meine Beisserchen nach kurzer Zeit einen unangenehmen Belag bekommen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Essen auf Tour

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Dann rechne ich mal hoch für Anfang November:

                  3 kg Brot
                  1 kg Speck und 1 kg echte ungarische Salami, Dauerwürste bleiben z'Haus wegen Gewichtsersparnis,
                  2kg Käse
                  2kg Kochschokolade
                  nur 6 Packerl Mannerschnitten (Gewichtseinsparung)
                  10 Liter Wasser (man gönnt sich ja sonst nichts)
                  10 Äpfel (wenn man unter einem "paar" 2 versteht).

                  Jetzt verstehe ich, warum du dir ein Lastenfaultier angeschafft hast ...

                  LG, bp
                  Die 10l Wasser lass ich einmal weg, das gibt's ja unterwegs. Bleiben gut 9kg übrig, da geht sich noch ein gutes Flascherl Wein aus, das tausch ich dann gegen ein warmes Supperl bei Euch (die Äpfel bleiben auch daheim, denn mein 25l-Rucksack dürfte jetzt schon voll sein). Sonst brauch ich nix, denn Gewand hab ich alles an , und wenn mir kalt wird, wärmt mich mein Kuschelfaultier.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Essen auf Tour

                    Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                    Die 10l Wasser lass ich einmal weg, das gibt's ja unterwegs.
                    Ich zitiere mal ganz wertfrei Alfred:
                    "Das größte Problem hier ist aber dennoch weniger die Technik sondern der Wassermangel, daher muss man sich auf einige Schlepperei gefasst machen."

                    Hm. Na vielleicht druckt er ja auch nur ein Gschichtl ...
                    LG, bp

                    PS: Supperl kannst sicher von uns allen haben, wenn man dafür ein bissl Wein verkosten darf ...
                    (Alkohol entzieht Wasser)
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 05.10.2007, 12:10.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Essen auf Tour

                      Getränketechnisch mach ich das: zwei Flaschen. In einer ist purer Orangensaft drinnen. Den kann ich mir je nach Quellen-Häufigkeit unterwegs in der anderen Flasche verdünnen. Hab von einem befreundeten Ex-Handballtrainer erfahren, das Orangensaft mit Wasser im Verhältnis ca. 1:2 eine isotonische Wirkung hat. Hab auch gelesen dass der Körper reines Wasser schneller wieder ausscheidet als ein Fruchtsaftgemisch. Vor allem scheckt´s besser und motiviert mehr zum Trinken, auch wenn ich keinen Durst verspüre.

                      Markus

                      (ein Kochtschoklad ist bei mir auch immer dabei...)
                      LG, Markus

                      "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                      (Hélder Pessoa Câmara)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Essen auf Tour

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Ich zitiere mal ganz wertfrei Alfred:
                        "Das größte Problem hier ist aber dennoch weniger die Technik sondern der Wassermangel, daher muss man sich auf einige Schlepperei gefasst machen."
                        Wird schon genug Schnee liegen, den ich in einem Eurer Kocher abkochen kann. Aber ich hab was verschwiegen: Gewöhnlich packe ich einen Wohnwagen mit Kühlschrank, Herd mit Backrohr, Satelliten-TV (wegen Wetterbericht) und Stockbetten ein.

                        Schön langsam könnte man ein paar Beiträge in einen neuen Thread verschieben: Was außer einem Rosenkranz nehmt ihr auf ein Allerheiligen-Biwak mit?

                        Zitat von Markus S
                        Hab auch gelesen dass der Körper reines Wasser schneller wieder ausscheidet als ein Fruchtsaftgemisch.
                        Deshalb muss ich beim Wandern so oft pinkeln gehen.
                        Zuletzt geändert von Steinbock; 05.10.2007, 13:43.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Essen auf Tour

                          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                          Ist nur der Tagesproviant, Frühstück und Abendessen gibt's ja auf der Hütte.(
                          naja, ist schon vorgekommen, dass du während des Tages ein Speckbrot bei einer Hütte isst
                          Hört auf danach zu fragen,
                          was die Zukunft für euch bereit hält,
                          und nehmt als Geschenk,
                          was immer der Tag mit sich bringt

                          (Quintus Horatius Flaccus)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Essen auf Tour

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Für Mehrtagestouren kommt in den Rucksack
                            - ...

                            Ist nur der Tagesproviant,
                            Jetzt versteh ich erst die Rechnung vom bp. Zur Klarstellung: Tagesproviant = das, was ich tagsüber auf die Dauer von ca. fünf Tagen verteilt (und nicht täglich ) an Rucksackproviant verdrücke. Obwohl, wegkommen täten die 3 kg Brot, 1 kg Speck und 1 kg echte ungarische Salami, 2kg Käse,
                            2kg Kochschokolade, nur 6 Packerl Mannerschnitten sicher auch.

                            Zitat von Magda
                            naja, ist schon vorgekommen, dass du während des Tages ein Speckbrot bei einer Hütte isst
                            Das ist was anderes, das war eine Eintagestour. Außerdem war da noch frischer Kren dabei.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Essen auf Tour

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                              Jetzt versteh ich erst die Rechnung vom bp. Zur Klarstellung: Tagesproviant = das, was ich tagsüber auf die Dauer von ca. fünf Tagen verteilt (und nicht täglich ) an Rucksackproviant verdrücke...
                              Weiß i eh!
                              Aber gut, daß du es für die anderen aufgeklärt hast, sonst hätten sich viele gewundert:
                              Wie kommt der durch die Trisselwand ? Ahh, er rollt rauf ...
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...