Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sesselbahn Losenheim

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Sesselbahn Losenheim

    Zitat von Schelli
    Ich bin daher neugierig, wann die Betreibergesellschaft insolvent wird...
    Errichtet und betrieben wird der Lift von der Schneebergbahn GmbH (=Zahnradbahn) und sollte denen die Kohle ausgehen so werden sie mit Diesel weiterfahren
    Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

    Kommentar


    • #32
      AW: Sesselbahn Losenheim

      interessante meldungen hier zu lesen. der eine sagt die gemeinde hat sich über den tisch ziehen lassen, der andere glaubt zu wissen dass die schneebergbahn offensichtlich der alleinige betreiber des neuen sesselliftes ist. was stimmt bitte jetzt? in dem mir vorliegenden gesellschaftsvertrag steht das irgendwie anders. ausserdem fährt die schneebergbahn ja schon einige zeit auch ohne kohle. (diiiisel)!!!!!!!!!
      ausserdem: warum bitte ist es offensichtlich nicht möglich, ungereimtheiten, und wenn es nur unterschiedliche höhenangaben auf leibern und hüttenschildern sind, einfach und unbürokratisch mit dem hüttenwirt bei einem schnapserl zu beplauschen??????????????????????????????????????? ?????????????
      was war vor dem indernett. ein brief an die redaktion oder ein zweizeiler in der krone ha ha
      und tschüss

      Kommentar


      • #33
        AW: Sesselbahn Losenheim

        Pauli, sei doch net so streng.

        LG
        tch

        Kommentar


        • #34
          AW: Sesselbahn Losenheim

          entschuldigung

          Kommentar


          • #35
            AW: Sesselbahn Losenheim

            @Pauli
            Hallo Pauli
            Ist dir wieder mal der Kragen geplatzt - Pauli!!!! - dass du dich wieder mal im Forum meldest????
            Wie gehts "Gismo".

            Helmut

            Kommentar


            • #36
              AW: Sesselbahn Losenheim

              ich hab ja oben keinen so richtigen zugang zum netz. bin einen tag im tal. gismo hat das hoffentlich gut überstanden und eike hat was dazugelernt. werd ihn aber einmal darauf anreden. seid ihr gut runter gekommen?
              lg

              Kommentar


              • #37
                AW: Sesselbahn Losenheim

                Hi!

                Also ich hab das offensichtlich mit dem Lift nicht ernst genug genommen. War das letzte Mal Mitte Februar in Losenheim und da war klarerweise noch nix von den Arbeiten am Sessellift zu sehen! Jedenfalls war ich gestern dort und meine Enttäuschung kann ich selbst heute noch nicht in Worte fassen!
                (Muss dazusagen, bin ja generell ein Lift-Gegner (ist für mich einfach ein Widerspruch - (Schneeschuh-)Wandern und Liftfahren). Hab mich am Parkplatz noch gewundert, dass so wenig los war. Die Arbeiten sind voll im Gange und die Natur, sofern man das überhaupt noch so bezeichnen kann, sieht dementsprechend aus!! Also allen anderen, die sich den Anblick zerstörter Natur ersparen wollen, sei geraten, Losenheim zu meiden!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Sesselbahn Losenheim

                  Geh... jetzt übertreibst aber...

                  Nicht dass wir hier alle zum Weinen anfangen...

                  Also ich find das super, wenns dort einen Lift gibt, denn der Hatscher darauf ist einfach nur mühsam und zach... Danach hast eh genügend Möglichkeiten wo man gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz alleine ist...

                  Aber ich nehme sehr stark an, dass du über die Straße nach Losenheim gelangt bist... Und die hat sicher auch so anfangs ausgesehen...

                  Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Sesselbahn Losenheim

                    Zitat von Florian
                    Also ich find das super, wenns dort einen Lift gibt, denn der Hatscher darauf ist einfach nur mühsam und zach...
                    Ich finds beschissen, daß sie dort einen Lift bauen. Den alten hätte man einfach komplett abreißen sollen und auf alternativen Tourismus setzen. So stürzt sich jemand (die Gemeinde, oder wer auch immer, mir ist ja egal, WER sich über den Tisch hat ziehen lassen) in Schulden, die entweder nie, oder nur durch weitere Umweltschädigungen hereinzubringen sind. Vielleicht macht man ja gleich einen Lift in die Breite Ries rauf, und dann einen Verbindungsschlepper?
                    Die maximal eine Stunde, die man zur Edelweißhütte raufgeht (wenn mans lauft: 20 Minuten), störte mich bei einer Schitour nie, und ich hatte den Eindruck, Sommers wie Winters wären da jede Menge Leute unterwegs.
                    Jetzt baut man anscheinend einen Vierersessel ?
                    Und ich nehm an, jemand hat sich schon eine urtolle Marketingstrategie überlegt und verdient einen Haufen Geld damit (für heiße Luft).
                    Wo sollen die Leut denn hingekarrt werden ? Will man wahrscheinlich ein Berghotel machen, den Fadensteig zu einem E-Steig ausbauen und ähnliche absolute Sch...-Aktionen setzen ? Oder viele ungarische und tschechische Familien über die Lahningpiste 15x am Tag runterhetzen ?
                    Ich dachte, diese Art von "modern times" hätte in den frühen Achtzigern ihr Ende gefunden, aber anscheinend feiern die Betonschädel wieder fröhliche Urständ.
                    LG, bp
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 26.06.2005, 21:39.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Sesselbahn Losenheim

                      Nicht schimpfen, Herbert... ist eh zwecklos

                      Aber ein E-Klettersteig wär schon cool

                      gemma lieber auf ein vielleicht beruhigt dich das wieder... (Huch... wie wird denn das auf die Hütte transportiert??? Trägt das Pauli persönlich hinauf, oder fährt da gar ein Auto?? Aber nachdems ja jetzt eine Seilbahn wieder gibt, sollt das wieder billiger gehn, ooooooooodr??)


                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Sesselbahn Losenheim

                        Zitat von Florian


                        (Huch... wie wird denn das auf die Hütte transportiert??? Trägt das Pauli persönlich hinauf, oder fährt da gar ein Auto?? Aber nachdems ja jetzt eine Seilbahn wieder gibt, sollt das wieder billiger gehn, ooooooooodr??)


                        Ich bin auch der Meinung, dass dort, wo es eine Aufstiegshilfe gibt, diese auch sinnvoller Weise zu benützen ist. Es latscht ja auch niemand neben der Autobahn, nur weil er die Pkw-Fahrer verachtet. Aber jedem Tierchen, sein Plaisierchen!

                        Aber eine Alternative zum Pauli-rauf-tragen gab es und gibt es noch: Man könnte ja wieder Haflinger einsetzen oder, weils modern ist, ein paar Lamas
                        Liebe Grüße Gerhard



                        Zum Sterben zu jung
                        Zum Arbeiten zu alt
                        Zum Wandern und Reisen top fit

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Sesselbahn Losenheim

                          Hallo Leute,
                          So a Blödsinn, da muß ich BP ganz recht geben. Wozu braucht man da oben nen 4er Sessellift ?
                          Wo jetzt schon Lifte sind, na gut, aber jetzt immer noch neue Gebiete damit verunstalten ?
                          Jetzt muß ich mich auch mal outen, gehöre zwar zu den gehfaulen Kletterern, aber grad dort an der Nordseite des Schneeberges ist das ganze abzulehnen !

                          Meint, "Das Wadl"
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Sesselbahn Losenheim

                            ??????????

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Sesselbahn Losenheim

                              es soll ja auch eine Downhillstrecke für Mountainbiker (Downhiller) dort gebaut werden....noch mehr Umgrabungen

                              die menschen werden immer gemütlicher!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Sesselbahn Losenheim

                                Zitat von rapunzel
                                es soll ja auch eine Downhillstrecke für Mountainbiker (Downhiller) dort gebaut werden....
                                *lach* !
                                Das ist mir in meiner Aufzählung oben allerdings nicht eingefallen.
                                Aber wenn ich scharf nachdenke, komme ich noch auf einige tolle Vorschläge, die - ich bin sicher - in Losenheim mit Begeisterung aufgenommen werden:

                                .) Sommerrodelbahn,
                                .) Hmm, Schafe gibts keine, also mit Schafschurkursen iss nix, aber cow-powermelking und stierhodenabschneiding könnte man überlegen - japanische Reisegesellschaften sind immer sehr dankbar für solche kulturellen Angebote,
                                .) künstliche Schlucht durch die Fadenwände mit Bewässerung für Canyoning,
                                .) abseiling in den Rieswänden,
                                .) Ausbau der Fischerhütte zum "Mount-Snowbörg-Mountain-Center" - mit Einbeziehung der Bundesheer-Radaranlage zum besseren Fernsehempfang - weil für die "Goldhaube" brauch ma's eh nicht mehr,
                                .) Für fußmarode könnte man eine extravagante Liliputbahnverbindung zum Elisabethkircherl bauen - mit automatischer Entzündung einer Kerze bei Vorbeifahrt, zum Dank dafür daß man die Anstrengung des Umsteigens in die Zahnradbahn überlebt hat.
                                .) Die Hackermulde ist prädestiniert für eine Schisprungschanze,
                                .) Und die Privatries erst - Mann - da könnte man die schwärzeste aller schwarzen Schipisten Österreichs hinunterpräparieren! Da tätens von überall her kommen ...
                                *kotz*
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...