Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sesselbahn Losenheim

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Sesselbahn Losenheim

    Aber stell' dir mal vor, du würdest dir gerne ein Haus irgendwo in Niederösterreich bauen.
    Jetzt wirds philosophisch (abgesehen davon daß ich das nicht will, net um vü Göd->i wü ham noch Fiastnföd)!
    Aber das können wir hier nicht ausreden, sonst kommt das Gipfeltreffen in den Verruf eines linken Verhindererforums, gesponsert von WWF, Greenpeace und Global2000 (na der Willy wird das schon zu verhindern wissen ).
    Das bered ma besser einmal bei einem Bier (obwohl auch das großindustrielle Bierbrauen die Umwelt schädigt - na trink ma halt ein Emmerbergbräu).
    Leider kann ich dieses Weekend nicht dabei sein, aber ich werd der Anita auftragen, sie soll dich indoktrinieren...
    LG, bp
    Zuletzt geändert von blackpanther; 28.06.2005, 11:18.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #62
      AW: Sesselbahn Losenheim

      Zitat von blackpanther
      Florian, ich bin der Ansicht, daß uns defätistische Ignoranz nicht weiterbringt.
      Na ja, "weiter" bringt uns eine Einstellung wie die vom Florian erfahrungsgemäß schon. Aber halt leider nach "unten".

      Zum Schneeberg kann ich nicht viel sagen. Schaut ein bisserl aus wie die typische Verzweiflungstat lokaler Touristiker, die nicht einsehen wollen, dass die Freizeitindustrie an einem Scheideweg steht. Und dass der Weg für kleine Tourismusdestinationen nicht der gleiche sein kann wie für Ischgl, sondern eher das genaue Gegenteil. uck:

      lg,
      Hödl

      Kommentar


      • #63
        AW: Sesselbahn Losenheim

        Maria u. Josef da wimmelts von Umweltschützern, Umweltberatern, Tourismusexperten, Bausündenstoppern . Hat sich schon jemand mal die Frage gestellt ob so ein Lift vielleicht Arbeitsplätze(und nicht nur kurzfristige denn die Tschechen und Ungarn kommen sowieso denn die hackeln wenigstens rund um Uhr ned sowie die Arbeitslosenbezieher bei Schönwetter auf der Donauinsel herumlungern) bringt in Regionen wo man eh bald nur mehr verfallene Villen , fast keine Geschäfte usw. sieht?? I möcht nedamal a Greisslerei geschenkt in so einem Minidorf denn von sowas kannst ned leben.

        Kommentar


        • #64
          AW: Sesselbahn Losenheim

          Zitat von mountainbiker
          Hat sich schon jemand mal die Frage gestellt ob so ein Lift vielleicht Arbeitsplätze bringt.
          Natürlich. Das ist doch die erste Frage, die man sich in Zeiten von Heuschreckenplage und neoliberalem Raubrittertum stellen muss. Und die Antwort ist: Nein, mittel- bis langfristig bringt ein Schilift in so einem Kaff keine Arbeitsplätze, weil das "weiterführende Angebot" fehlt. Dieses Angebot besteht im vorliegenden Fall nämlich eh nur aus dem Schneeberg und seiner Bergnatur. Und nicht aus Touristentränken mit DJ-Ötzi-Beschallung sowie Boutiquen, die Hansi-Hintersser-Pelz-Stiefletten führen.
          Kurzfristig werden natürlich Arbeitsplätze geschaffen. Bei Doppelmayr und der Firma, die Erdbwegungen im alpinen Raum durchführen kann, sowie beim Wurstsemmelverkäufer im Ort.

          lg,
          Hödl

          Kommentar


          • #65
            AW: Sesselbahn Losenheim

            Zitat von Hödlmoser
            Natürlich. Das ist doch die erste Frage, die man sich in Zeiten von Heuschreckenplage und neoliberalem Raubrittertum stellen muss. Und die Antwort ist: Nein, mittel- bis langfristig bringt ein Schilift in so einem Kaff keine Arbeitsplätze, weil das "weiterführende Angebot" fehlt. Dieses Angebot besteht im vorliegenden Fall nämlich eh nur aus dem Schneeberg und seiner Bergnatur. Und nicht aus Touristentränken mit DJ-Ötzi-Beschallung sowie Boutiquen, die Hansi-Hintersser-Pelz-Stiefletten führen.
            Kurzfristig werden natürlich Arbeitsplätze geschaffen. Bei Doppelmayr und der Firma, die Erdbwegungen im alpinen Raum durchführen kann, sowie beim Wurstsemmelverkäufer im Ort.

            lg,
            Hödl
            ......und dieser Wurstsemmelverkäufer lebt vielleicht dann besser wenn Leute kommen und den Lift nützen.

            Kommentar


            • #66
              AW: Sesselbahn Losenheim

              Zitat von mountainbiker
              ......und dieser Wurstsemmelverkäufer lebt vielleicht dann besser wenn Leute kommen und den Lift nützen.
              Nein, der lebt sicher besser, wenn Schneeschuhwanderer, Schitourengeher vorbeikommen, nachdem sie die unberührte Natur genützt haben.

              Kommentar


              • #67
                AW: Sesselbahn Losenheim

                Zitat von mountainbiker
                ......und dieser Wurstsemmelverkäufer lebt vielleicht dann besser wenn Leute kommen und den Lift nützen.
                Und der Trafikant auch.
                Ah na doch net: Die Liftgesellschaft macht einen eigenen kleinen Markt mit einer unterbezahlten Angestellten auf und die zwei obengenannten gehen zugrund.
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #68
                  AW: Sesselbahn Losenheim

                  Zitat von Hödlmoser
                  Nein, der lebt sicher besser, wenn Schneeschuhwanderer, Schitourengeher vorbeikommen, nachdem sie die unberührte Natur genützt haben.
                  ...und die dann einen ordentlichen Hunger haben, weil sie grad nicht den Lift benutzt haben
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Sesselbahn Losenheim

                    Zitat von Hödlmoser
                    Nein, der lebt sicher besser, wenn Schneeschuhwanderer, Schitourengeher vorbeikommen, nachdem sie die unberührte Natur genützt haben.
                    Ich lache nur die haben doch ihren Proviant eh mit die lassen maximal einen F...in der Gegend ausser sie kehren am Abend ein .
                    Zuletzt geändert von mountainbiker; 28.06.2005, 13:57.

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Sesselbahn Losenheim

                      Zitat von blackpanther
                      Und der Trafikant auch.
                      Ah na doch net: Die Liftgesellschaft macht einen eigenen kleinen Markt mit einer unterbezahlten Angestellten auf und die zwei obengenannten gehen zugrund.
                      Der eigene kleine Markt beschäftigt wahrscheinlich zwei Angestellte die sicher mehr verdienen als in einem örtlichen Geschäft, das sich wegen der hohen Lohnnebenkosten keinen Angestellten leisten kann. Die örtlichen Geschäfte werden weiterhin existieren da ja durch den Lift mehr Leute in den Ort kommen und vielleicht auch länger bleiben und dahr auch mehr Geld IN der Ortschaft ausgeben und das wiederum könnte zu weiteren Arbeitsplätzen führen.
                      Zuletzt geändert von mountainbiker; 28.06.2005, 13:57.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Sesselbahn Losenheim

                        Zitat von Hödlmoser
                        Nein, der lebt sicher besser, wenn Schneeschuhwanderer, Schitourengeher vorbeikommen, nachdem sie die unberührte Natur genützt haben.
                        Wollt ihr nun allgemein über Liftprojekte oder den Spezialfall in Losenheim reden?

                        Zum hundertsten Mal: Der alte Lift wird abgetragen und dafür ein neuer hingestellt. Na und? Wenn euch das nicht passt, hättet ihr euch vor vierzig Jahren aufregen müssen, als der Doppelsessellift gebaut wurde. Und dass man heute keine 2-, sondern zumindest eine 4SB baut, ist klar und hat nichts mit den Kapazitäten zu tun.

                        Ich bin nicht so oft am Schneeberg. Aber trotzdem ist es mir neu, dass diese Gegend "unberührte Natur" darstellen soll. Fahren nicht hunderttausende Wiener jedes Wochenende in diese Region, wenn sie nicht sogar schon ihr Zweithaus dort haben?

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Sesselbahn Losenheim

                          Zitat von master0max
                          Wollt ihr nun allgemein über Liftprojekte oder den Spezialfall in Losenheim reden?

                          Zum hundertsten Mal: Der alte Lift wird abgetragen und dafür ein neuer hingestellt. Na und? Wenn euch das nicht passt, hättet ihr euch vor vierzig Jahren aufregen müssen, als der Doppelsessellift gebaut wurde. Und dass man heute keine 2-, sondern zumindest eine 4SB baut, ist klar und hat nichts mit den Kapazitäten zu tun.

                          Ich bin nicht so oft am Schneeberg. Aber trotzdem ist es mir neu, dass diese Gegend "unberührte Natur" darstellen soll. Fahren nicht hunderttausende Wiener jedes Wochenende in diese Region, wenn sie nicht sogar schon ihr Zweithaus dort haben?
                          Aber nein die benützen ihr Auto zum Klettern am Peilstein oder Hohe Wand und regen sich dann über eine Modernisierung eines Sesselliftes auf.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Sesselbahn Losenheim

                            Zitat von master0max
                            Wollt ihr nun allgemein über Liftprojekte oder den Spezialfall in Losenheim reden?
                            Weiß ich noch nicht. Momentan ist mir eher danach, über Wurstsemmelverkäufer zu reden. Das macht nämlich irgendwie mehr Spaß als von grimmig dreinblickenden Forums-Taliban in die Schranken gewiesen zu werden.

                            Wenn euch das nicht passt, hättet ihr euch vor vierzig Jahren aufregen müssen, als der Doppelsessellift gebaut wurde.
                            ... hüstel ... ich reg mich eh so selten auf (mein Gefäßchirurg hat gemeint das wäre in meinem Alter nicht so gut!) ... also lass mir die Freud wenn die Hormone (und das Asthma) wieder mal mitspielen.

                            Ich bin fast versucht zu schreiben: Wenn es dir nicht passt, dass ich mich hier aufrege, dann verschränk mal deine Arme, setzt dich in die Sonne und atme gaaanz tief die fein staubige Grazer Luft ein. :einatmen: :ausatmen: :einatmen: ... wie es weitergeht kannst du dir ja vorstellen.

                            dass diese Gegend "unberührte Natur" darstellen soll.
                            Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich habe nicht aus Sicht der Naturschützer argumentiert, sondern versucht die Partei eines nachhaltigen und sanften Tourismus zu ergreifen. Dass der Schneebrg und die Rax keine unberührte Natur, sondern ein alpines Disneyland für den Wiener Großraum sind, stimmt sicher. Aber in einer Zeit, in der es in der Tourismusbranche darauf ankommt Kompetenz für jede noch so kleine Nische zu entwickeln, ist eine mechanisierte Aufsteigshilfe in einem Wander- und Klettergebiet meiner bescheidenen Meinung nach eine Fehlentwicklung.

                            lg,
                            Hödl

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Sesselbahn Losenheim

                              Zitat von mountainbiker
                              Aber nein die benützen ihr Auto zum Klettern am Peilstein oder Hohe Wand und.........
                              hui markus, jetzt hast uns aber erwischt.
                              bis dato hat noch keiner bemerkt, dass wir eigentlich unser auto zum klettern benützen
                              is schon a tolles gefühl wenn ich mit meinem citroen die vegetarierkante hinaufdüse.
                              aber ich bin schon draufgekommen, ich brauch ein anderes auto. mein wagen schafft nur maximal einen 4er ,
                              ich tät aber mal gerne eine 7+ rauffahren.

                              entschuldige, das war einfach zu aufgelegt.

                              :peace:
                              Klettergilde D'Gipfler

                              Meine Fotopage

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Sesselbahn Losenheim

                                Zitat von r4lph
                                hui markus, jetzt hast uns aber erwischt.
                                bis dato hat noch keiner bemerkt, dass wir eigentlich unser auto zum klettern benützen
                                is schon a tolles gefühl wenn ich mit meinem citroen die vegetarierkante hinaufdüse.
                                aber ich bin schon draufgekommen, ich brauch ein anderes auto. mein wagen schafft nur maximal einen 4er ,
                                ich tät aber mal gerne eine 7+ rauffahren.

                                entschuldige, das war einfach zu aufgelegt.

                                :peace:
                                und ich hab das so verstanden, dass ihr auf eure Autos klettert, damit ihr die Natur schützt und keiner in den Felsen herumdüst.
                                Aber wenn du mal einen 7er gehen willst brauchst dann sicher mehrere Autos, oder?
                                Hört auf danach zu fragen,
                                was die Zukunft für euch bereit hält,
                                und nehmt als Geschenk,
                                was immer der Tag mit sich bringt

                                (Quintus Horatius Flaccus)

                                Kommentar

                                Lädt...