Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Globale Erwärmung, was solls

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: hatte nicht googlen sollen

    Zitat von impnhenk Beitrag anzeigen
    "die" sind "austrian hydro power"

    pumpspeicherkraftwerke produzieren immer teuren spitzenstrom. sie pumpen das wasser nachts mit billigem grundlaststrom (aus kohle und atomkraftwerken) wieder in die speicher und machen daraus -HEUREKA- sauberen strom aus wasserkraft.

    übrigens... strom aus dem zillertal wird in frankfurt und umgebung verbraucht
    falsch! Grundlaststrom ist nicht immer gleich billig! Spitzenstrom nicht immer aber meistens Teuer. Die TirolerwasserKW´s erzeugen aber Grundllaststrom für Österreich und, den gerüchten nach, der wachsenden Inustrie in Norditalien.

    Aber eigentlich egal mir ging es um was anderes.

    Und das mit dem Strom in FRA ist nur ein Marketinggag. Weil es steht ja micht auf dem Strom woher er kommt. Ich erinnere mich nur an die Aktion eines Wettbewerbers (Mix it baby)
    Zuletzt geändert von cyclebob; 10.10.2007, 21:30.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Globale Erwärmung, was solls

      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
      ekelhaft.

      und abgesehen von der Energievergeudung, wer braucht denn SULZSCHNEE ?

      Guß, Michael
      Japaner!
      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Globale Erwärmung, was solls

        Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
        Japaner!
        ...und die Österreichische Skinationalmannschaft...

        Kommentar


        • #19
          AW: Globale Erwärmung, was solls

          Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
          Japaner!

          ok., dachte die wären alle auf der kleinen Scheidegg.
          "Und wenn Natur dich unterweist,
          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

          Kommentar


          • #20
            AW: hatte nicht googlen sollen

            Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
            falsch! Grundlaststrom ist nicht immer gleich billig! Spitzenstrom nicht immer aber meistens Teuer. Die TirolerwasserKW´s erzeugen aber Grundllaststrom für Österreich und, den gerüchten nach, der wachsenden Inustrie in Norditalien.
            Sorry das ist so einfach falsch. Viele Wasserkraftwerke sind mittlerweile Pumpkraftwerke. Die Produzieren in der Nacht sicherlich kein Strom, denn in der Nacht herrscht eher überkapazität, daher ist der Strom dann auch um einiges billiger. Pump und Wasserkraftwerke produzieren hauptsächlich zu den Spitzenzeiten strom. Der Wirkungsgrad ist zwar kleiner, es rechnet sich bei der grossen Preisdifferenz dennoch. Das Schizophrene ist, man verdient gutes Geld mit Atomstrom und kann den Strom erst noch als umweltverträglichen Strom verkaufen.
            Gruss
            DonDomi

            Kommentar


            • #21
              AW: hatte nicht googlen sollen

              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
              Sorry das ist so einfach falsch. Viele Wasserkraftwerke sind mittlerweile Pumpkraftwerke.
              Das impliziert das Kraftwerke umgebaut wurden, ist aber sicher nur falsch verstanden oder ausgedrückt. Der Anteil der PumpspeicherKW ist eher sehr gering.

              Einige Zahlen:
              Wir haben eine Kapazität von ca. 300MW an LaufwasserKW das reicht für ungefähr 300.000 Haushalte (gering) Dazu kommen 2.400MW aus Beteiligungs KW.

              Wird mit Strom aus Fossilenbrennstoffen oder Atomstrom PunpKW zum speichern genutzt, so darf der dann erzeugte PumpKW-Strom nicht als Regenerativerstrom gezählt werden. PumpKW werden bei uns für Spitzenstrom und hier insbesondere für Regelstrom (Verbundnetz) eingesetzt.

              Das impliziert das Kraftwerke umgebaut wurden, ist aber sicher nut falsch verstanden oder ausgedrückt. Der Anteil der PumpspeicherKW ist eher sehr gering.


              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
              ...Die Produzieren in der Nacht sicherlich kein Strom, denn in der Nacht herrscht eher überkapazität, daher ist der Strom dann auch um einiges billiger.
              Stimmt so auch nicht. Hangt davon ab welcher Vertrag existiert. Großkunden haben im Rahmen ihres (Strom)Fahrplans für eine gewisse Menge Strom in der Regel den gleichen Preis, egal ob Tags, Nachts am Mittwoch oder bei Vollmond.

              Die von Dir gemachte Anmerkung gilt im wesentlichen nur für Tarif- und kleinere Gewerbekunden. Und da auch nur eingeschränkt.

              Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
              ...Wasserkraftwerke produzieren hauptsächlich zu den Spitzenzeiten Strom. Der Wirkungsgrad ist zwar kleiner, es rechnet sich bei der großen Preisdifferenz dennoch. Das Schizophrene ist, man verdient gutes Geld mit Atomstrom und kann den Strom erst noch als umweltverträglichen Strom verkaufen.
              Oh jeh, LaufwasserKW laufen in der Regel durch, wenn sie den am Netzt sind. Ein Fluß hört ja nicht auf zu laufen Nachts!

              PumpspeicherKW arbeiten z.B. in der berüchtigten Halbzeitpause des Fußballendspiels der WM, wenn wir alle pinkeln gehen und neues Bier aus dem Kühlschrank holen.

              Der Wirkungsgrad von Wasserkraftwerken, egal welcher Art, ist gar nicht so schlecht. Physikalisch gesehen, ich bezog mich auf den wirtschaftlichen. Strom kaufen, pumpen, laufen lassen, verkaufen. Das bei relativ geringen Mengen - weitestgehend Uninteressant. Mit GasKW, die dazu noch schneller sind - in der Reaktion, läßt sich mehr Geld verdienen.

              Und wie gesagt der Trick mit mach aus Atomstrom - Ökostrom ist nicht korrekt und zieht auch nicht mehr. Alle PumpspeicherKW dürfen nicht als Regenerativeerzeugungsanlagen geführt werden. Was das bedeutet ist mir jetzt zu lang zu erklären. Schau doch mal bei uns vorbei
              www.rwe.com (hier verdiene ich meine Kohle für das ganze Bergzeugs )

              In dem Sinne
              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                AW: Globale Erwärmung, was solls

                Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                ekelhaft.

                und abgesehen von der Energievergeudung, wer braucht denn SULZSCHNEE ?

                Guß, Michael
                Das ist wie beim Handy: Man braucht es erst, wenn man es hat. Und in Zermatt werden sie bald ohnehin nix anderes mehr haben.
                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                Kommentar


                • #23
                  AW: Globale Erwärmung, was solls

                  Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                  Das ist wie beim Handy: Man braucht es erst, wenn man es hat. Und in Zermatt werden sie bald ohnehin nix anderes mehr haben.
                  stimme zu
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Globale Erwärmung, was solls

                    Zitat von impnhenk Beitrag anzeigen
                    leider doch.... welches brauch ich jetzt wohl nicht mehr zu sagen...
                    doch, für mich als Laien bitte
                    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: hatte nicht googlen sollen

                      Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen


                      Die von Dir gemachte Anmerkung gilt im wesentlichen nur für Tarif- und kleinere Gewerbekunden. Und da auch nur eingeschränkt.



                      Oh jeh, LaufwasserKW laufen in der Regel durch, wenn sie den am Netzt sind. Ein Fluß hört ja nicht auf zu laufen Nachts!

                      PumpspeicherKW arbeiten z.B. in der berüchtigten Halbzeitpause des Fußballendspiels der WM, wenn wir alle pinkeln gehen und neues Bier aus dem Kühlschrank holen.

                      Der Wirkungsgrad von Wasserkraftwerken, egal welcher Art, ist gar nicht so schlecht. Physikalisch gesehen, ich bezog mich auf den wirtschaftlichen. Strom kaufen, pumpen, laufen lassen, verkaufen. Das bei relativ geringen Mengen - weitestgehend Uninteressant. Mit GasKW, die dazu noch schneller sind - in der Reaktion, läßt sich mehr Geld verdienen.

                      Und wie gesagt der Trick mit mach aus Atomstrom - Ökostrom ist nicht korrekt und zieht auch nicht mehr. Alle PumpspeicherKW dürfen nicht als Regenerativeerzeugungsanlagen geführt werden. Was das bedeutet ist mir jetzt zu lang zu erklären. Schau doch mal bei uns vorbei
                      www.rwe.com (hier verdiene ich meine Kohle für das ganze Bergzeugs )

                      In dem Sinne
                      Hi

                      ich möchte da noch ein zwei Dinge anmerken, ich bin kein Österreicher, kenne also da die Verhältnisse nicht. In der Schweiz sind die meisten Waserkraftwerke Speicherkraftwerke oder dann Pumpkraftwerke, die Laufkraftwerke kann man vernachlässigen. Pumprkaftwerke nehmen zudem laufend zu. Weiter ist mir schon bewusst, dass es nicht als Ökostrom durchgeht, trotzdem taucht er als durch Wasserkraft erzeugten Strom auf. Solche Statistikeb täuschen dem gewöhnlichen Bürger also vor, dass mit Wasserkraft mehr Strom erzeugt werden kann, als eigentlich kann. Dabei geht es vor allem um Debatten, wie solche für ein neues AKW.
                      Das mit dem Wirkungsgrad bezog sich übrigens auf den Vergleich zu Wasserkraft, die nicht aus Pumpkraftwerken kommt. Diese mus zwangsläufig höher sein als bei Pumpkraftwerken, da die Pumpkraftwerke beim raufpumpen Energie verlieren.

                      Dann möchte ich da noch etwas anmerken: Ich finde es komisch dass in vielen Ländern Kernkraftwerke also Lösung des CO2 Problems propagiert werden, während Gaskraftwerke verteufelt werden. Ich halte die Auswirkungen auf die Umwelt nicht für geringer. Es belastet einfach die Luft weniger, dafür ist halt das Problem mit den Radioaktiven Abfällen, welches mit bestimmtheit nicht kleiner ist, als das CO2 Problem.
                      Gruss
                      DonDomi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: hatte nicht googlen sollen

                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                        Hi

                        ich möchte da noch ein zwei Dinge anmerken, ich bin kein Österreicher, kenne also da die Verhältnisse nicht. In der Schweiz sind die meisten Waserkraftwerke Speicherkraftwerke oder dann Pumpkraftwerke, die Laufkraftwerke kann man vernachlässigen. Pumprkaftwerke nehmen zudem laufend zu. Weiter ist mir schon bewusst, dass es nicht als Ökostrom durchgeht, trotzdem taucht er als durch Wasserkraft erzeugten Strom auf. Solche Statistikeb täuschen dem gewöhnlichen Bürger also vor, dass mit Wasserkraft mehr Strom erzeugt werden kann, als eigentlich kann. Dabei geht es vor allem um Debatten, wie solche für ein neues AKW.
                        Das mit dem Wirkungsgrad bezog sich übrigens auf den Vergleich zu Wasserkraft, die nicht aus Pumpkraftwerken kommt. Diese mus zwangsläufig höher sein als bei Pumpkraftwerken, da die Pumpkraftwerke beim raufpumpen Energie verlieren.



                        Dann möchte ich da noch etwas anmerken: Ich finde es komisch dass in vielen Ländern Kernkraftwerke also Lösung des CO2 Problems propagiert werden, während Gaskraftwerke verteufelt werden. Ich halte die Auswirkungen auf die Umwelt nicht für geringer. Es belastet einfach die Luft weniger, dafür ist halt das Problem mit den Radioaktiven Abfällen, welches mit bestimmtheit nicht kleiner ist, als das CO2 Problem.
                        Zustimmung (weitstgehend)
                        Wir haben einiges in der Schweiz an WasserKW
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar

                        Lädt...