Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
    Und ich meine "Medvetze" oder "Pittmann's" sollten lieber zuhause bleiben und dort große Töne spucken ...
    Bitte nicht wir haben ja schon dich!!!
    www.alpin-welt.at

    Kommentar


    • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

      Was Medvetze & Co. angeht, unterstütze ich den Standpunkt vom Hosenseidel. Falls ich 2010 zum Everest gehn sollte, dann wird mir der Gedanke an solche Leute mehr Unbehagen bereiten als der Gedanke an Steinschlag und Lawinen...
      LG
      Klaas

      PS: Wäre ja genauso krank, wenn ich mich mit Herbert Tichy vergleichen würde..
      Zuletzt geändert von peakbagger; 20.12.2007, 00:41.
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
        Falls ich 2010 zum Everest gehn sollte,

        Da gibt es noch andere Gefahren, und zwar genau hier zu Hause

        .....

        Kommentar


        • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
          Was Medvetze & Co. angeht, unterstütze ich den Standpunkt vom Hosenseidel. Falls ich 2010 zum Everest gehn sollte, dann wird mir der Gedanke an solche Leute mehr Unbehagen bereiten als der Gedanke an Steinschlag und Lawinen...
          LG
          Klaas

          PS: Wäre ja genauso krank, wenn ich mich mit Herbert Tichy vergleichen würde..

          noch mal, warum setzt dieser Typ die Route von Süden auf seine Homepage wenn er von Norden auf den Everest gegangen wurde?
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar


          • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

            @cyclebob: Meine Vermutung: Weil 99% seiner Homepagebesucher den Unterschied eh nicht bemerken. Auf dem Stern-Titelbild zum Mallory-Fund prangt auch der Nuptse und wird als Everest verkauft. Habe auf der Titelseite eines Schweiz-Reiseführers schon mal ein seitenverkehrtes Matterhorn entdeckt. Wie peinlich ist das denn...
            @renecito: Immerhin habe ich für 2008 den Pik Lenin abgesegnet bekommen. Hab diese Woche beim Verkehrsbüro gebucht. Allein unter 12 Österreichern...
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
              @cyclebob: Meine Vermutung: Weil 99% seiner Homepagebesucher den Unterschied eh nicht bemerken. Auf dem Stern-Titelbild zum Mallory-Fund prangt auch der Nuptse und wird als Everest verkauft. Habe auf der Titelseite eines Schweiz-Reiseführers schon mal ein seitenverkehrtes Matterhorn entdeckt. Wie peinlich ist das denn...
              @renecito: Immerhin habe ich für 2008 den Pik Lenin abgesegnet bekommen. Hab diese Woche beim Verkehrsbüro gebucht. Allein unter 12 Österreichern...
              wünsche Dir für den Lenin schon inmal viel Glück und Spaß
              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

              Kommentar


              • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                Besten Dank!
                Mal sehen, ob ich's mal wieder ohne Training schaffe...
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                  Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                  Besten Dank!
                  Mal sehen, ob ich's mal wieder ohne Training schaffe...

                  ich kann Dir einen Trainingsplan schreiben.

                  für heute, spätestens Montag ist im übrigen der Pulsoxymeter angekündigt
                  Zuletzt geändert von cyclebob; 22.12.2007, 12:15.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                    Durch Zufall hat's mich hier ins Forum verschlagen und mit regem Interesse habe ich diese Diskussion gelesen.

                    Ich kann Euere doch eher überhebliche Abwertung in Bezug auf Medvetz nicht wirklich nachvollziehen.

                    Jeder der sich für viel Kohle raufschaffen läßt ohne wirklich ein fundiertes selbsterklettertes bzw. selbsterfahrenes Wissen besitzt, hat meiner Meinung nach da oben nicht wirklich was zu suchen. Wenn da schon die Schublade mit den Bewertungen aufgemacht wird, ohne das man selbst dabei war, dann bitte alle rein damit.

                    Medvetz hat sich 2006 genauso viel oder wenig überschätzt wie viele andere die glauben, das sie das Event Everest buchen können. Immerhin hat es der Kerle ja 2007 geschafft.

                    Ich fand sein Pseudo-Rebellentum auch nicht so witzig, aber mit sowas muß man wohl rechnen wenn die Bergsteiger zu Kunden am Berg mutieren. Und wie man es in so vielen "Klienten-Büchern" nachlesen kann, war er doch wohl eher einer von denen, wenn auch in letzter Sekunde, der sein Gehirn doch noch angeschaltet hat.

                    Und ehrlich, da gabs doch viel mehr was einem zum Nachdenken anregen sollte. Inglis stellt den seltsam fraglichen Rekord auf, als erster Beinamputierter oben gewesen zu sein. Was sagte Russel in dem Film: uns war klar das er Hilfe beim Abstieg brauchen würde und dann wurde er von etlichen Leuten den Berg runtergezogen. Das war Rettung mit vorheriger Ansage. Das hat doch nix mehr mit Bergsteigen zu tun. Ich dachte immer, wer rauf will, muß auch runter kommen können. Das die Sherpas alles präparieren und die wirkliche Arbeit erledigen, ist doch schon hart, aber dann auf der Isomatte den Berg runter gezogen werden ... naja ... für mich hört es da auf. Und vielleicht noch eine Anmerkung: Medvetz hat da einen großen Beitrag dazu geleistet das der Mensch wieder runtergekommen ist.

                    Will nicht sagen das nicht auch Menschen mit einem Handicap da rauf können, aber wenn der Expeditionsleiter schon vorher ankündigt, den müßen wir runterholen, ist es mehr als fraglich wie eng man Grenzen noch setzen sollte.

                    Insgesamt fand ich die Doku recht spannend und für all die es interessiert doch halbwegs erträglich. Vor allem zeigt der Film das die "Staus" an den Engstellen fast eine genauso große Gefahr darstellen, wie die so oft ignorierte Eigenüberschätzung.
                    Es war kaum als Zuschauer auszuhalten, zuschauen zu müssen wie die an den Leitern kleben.

                    Ich jedenfalls hab mich für Medvetz und Mogens gefreut, das sie es 2007 geschafft haben ... auch wenn es "nur" Kunden am Berg sind. Es ist eine Leistung die es zu honorieren gilt, egal ob zahlender Kunde oder nicht.
                    Denn die beiden sind nicht besser oder schlechter wie die meisten die dort jedes Jahr ihr Glück versuchen.

                    Ich denke mit einer Vorverurteilung anhand von Fernsehbildern, wo auch immer mit Image und bestimmten gruppendynamischen Effekten gearbeitet wird, damit es interessant für den Rest der Welt bleibt, sollte man vorsichtig sein.
                    Außer man war selbst dabei, ist mit ihnen aufgestiegen und kann anhand seines eigenen Wissens einschätzen wo der jeweilig andere steht.

                    Gruß
                    Mauja
                    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                    • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                      Nachtrag:

                      Für alle die es interessiert, hier der Blog von Greg Child. Expedition 2007.

                      http://blogs.discovery.com/everest/2007/04/index.html

                      Da auch da gefilmt wurde, wird es von diesem Jahr wohl auch was zu sehen geben.
                      Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                      • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                        Zitat von Mauja Beitrag anzeigen
                        Jeder der sich für viel Kohle raufschaffen läßt ohne wirklich ein fundiertes selbsterklettertes bzw. selbsterfahrenes Wissen besitzt, hat meiner Meinung nach da oben nicht wirklich was zu suchen. Wenn da schon die Schublade mit den Bewertungen aufgemacht wird, ohne das man selbst dabei war, dann bitte alle rein damit.
                        da sind wir ja einer Meinung. Wenn Du diesen und andere Beiträge zum Thema gelesen hast ...

                        Zitat von Mauja Beitrag anzeigen
                        Und ehrlich, da gabs doch viel mehr was einem zum Nachdenken anregen sollte. Inglis stellt den seltsam fraglichen Rekord auf, als erster Beinamputierter oben gewesen zu sein.
                        auch d'accort.

                        Zitat von Mauja Beitrag anzeigen
                        Ich jedenfalls hab mich für Medvetz und Mogens gefreut, das sie es 2007 geschafft haben ...
                        die würd' ich nicht in eine Schublade stecken, immerhin war Mogens ohne zusätzlichen Sauerstoff unterwegs. Allerdings wurde er von Glaxo unterstützt

                        Zitat von Mauja Beitrag anzeigen
                        ... sollte man vorsichtig sein.
                        Außer man war selbst dabei, ist mit ihnen aufgestiegen und kann anhand seines eigenen Wissens einschätzen wo der jeweilig andere steht.
                        Ich bin mit meinem Urteil nicht vorsichtig. Wenn das überheblich wirkt, dann ist das halt so ... Und NEIN ich muss nicht überall dabei gewesen um mir eine Meinung zu bilden!

                        Ich habe einen Medvetz gesehen der alle fünf Schritte umgefallen ist; einen Medvetz der sich offenbar mit Route so wenig beschäftigt hatte, dass er nicht wusste wie weit er noch vom Gipfel entfernt ist; einen Medvetz der mit seinem Verhalten andere gefährdet hat, usw. Und ich habe seine Homepage gesehen auf der er um Spenden bittet ...

                        Gruß, Michael
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                          Hi Michael,

                          naja, es gibt ne Menge Leute die durch ihr Verhalten andere am Berg gefährdet haben.
                          Alleine das Everest-Klientel hat ein gutes Dutzend Bücher auf dem Markt gebracht, es werden sicher noch mehr sein, da haste in fast jedem einen der sich wenig oder gar nicht über die Route Gedanken gemacht hat, der in einem Anfall von Höhenflug sein eigenes Können und seine körperliche Verfassung maßlos überschätzt hat.
                          Wie hieß noch der Begleiter von Medvetz, der war doch genauso verbohrt und ist einfach weiter, der war schon so fertig, der konnte noch nicht mal mehr das Funkgerät bedienen.

                          Und war kaum noch in der Lage alleine runter zu kommen, die Sherpas haben ihn gezogen und gezerrt. Immerhin hat es Medvetz ja noch alleine geschafft.
                          Ich will ihn auch nicht zum Helden am Berg machen ... ist er nicht, die anderen allerdings auch nicht.

                          Aber dadurch das er im Film zum Buhman des Teams gemacht wurde, waren die anderen eben die "Guten". Das allerdings wurde sicher bewußt so dargestellt und es hat mich gestört das gerade hier der Tenor der gleiche war.

                          Von einem berginteressierten Laien hätte ich nix anderes vermutet, aber ich gehe mal davon aus, das es hier sicher eine Menge Profies gibt und da hätte ich eine differenzierte Meinung erwartet.

                          Eben nicht "Medvetz weg vom Berg" sondern vielleicht eine Diskussion welche Struktur das Russel-Team hatte. Das gerade bei ihm ein Beinamputierter, ein Astmakranker und eben ein mit Schrauben zusammengehaltener "Neubergsteiger" sein Glück versuchen darf.
                          Soll das sein Image bestärken, das bei ihm jeder diesen Berg schafft?
                          (Nochmal, ich habe keinerlei Vorbehalte gegen Menschen mit Handicap, aber das war doch ein bisschen viel auf einmal für EIN Team!)

                          Er hat sie zwei Wochen vor der Zeit raufgeschickt. Weil es gutes Wetter geben sollte. Zwei Wochen weniger Zeit um sie vorzubereiten.
                          Keine Kommentare dazu???
                          Mich haben einfach andere Dinge erstaunt und manchmal auch entsetzt.

                          Ich bin mit meinem Urteil nicht vorsichtig. Wenn das überheblich wirkt, dann ist das halt so ... Und NEIN ich muss nicht überall dabei gewesen um mir eine Meinung zu bilden!
                          Das sei Dir unbenommen.
                          Auch ich habe sicherlich eine Meinung und war nicht dabei, aber erlaube mir trotzdem nicht zusagen wer, namentlich, an diesem Berg was verloren hat oder nicht.

                          Aber dennoch danke für Deine Antwort.

                          Gruß
                          Mauja
                          Zuletzt geändert von Mauja; 06.01.2008, 22:25.
                          Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. (Albert Einstein)

                          Kommentar


                          • AW: TV: Everest - Höllentrip in eisige Höhen

                            Ab heute Abend wird die Sechsteilige Doku nochmals auf DMAX ausgestrahlt!

                            21.09.08
                            23:15-00:15
                            Gipfelträume

                            28.09.08
                            23:15-00:10
                            Der Wächter des Bergs

                            05.10.08
                            23:05-00:05
                            Aufbruch zum Gipfel

                            12.10.08
                            23:10-00:10
                            In der Todeszone

                            19.10.08
                            23:10-00:10
                            Meuterei

                            26.10.08
                            23:10-00:10
                            Zahltag

                            Kommentar

                            Lädt...