Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

    Hallo liebe Leute,

    ich habe vor, heuer meine ersten Skitouren zu gehen und bin mir nicht so ganz sicher wie ich das in Angriff nehmen soll.
    Ich möchte auf alle Fälle mit dem Snowboard meine Spuren ziehen.
    Und da ist auch das Problem! Wie komme ich mit meinem Board auf den Berg rauf?
    Ich dachte erst an Schneeschuhe, welche ich praktisch mit den Snowboard-Boots tragen könnte. Jedoch stelle ich mir das recht mühsam vor. Tourenski wären da wohl vorzuziehen. Mein Board würde ich mir inzwischen auf den Rücken knallen.
    Wieder ein Problem, wohin dann mit den Skiern? Es müssten dann ja Kurzski sein. Wie Toll ist es mit Kurzski, auf den Berg rauf zu gehen?
    Dann wäre da auch noch das Problem mit den Schuhen. Tourenskischuhe und Boots? Oben dann im Schnee auch noch umziehen?
    Irgendwie finde ich keine Lösung.
    Passt Touren gehen und Snowboarden nicht zusammen?

    Also Ihr Snowboarder da draußen, wie habt Ihr das Problem gelöst?
    Vielleicht hat ja der Eine od. Andere von Euch dasselbe Problem oder kann mir Tipps geben.

    LG Emanuel

  • #2
    AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

    Zitat von socks Beitrag anzeigen
    Ich dachte erst an Schneeschuhe, welche ich praktisch mit den Snowboard-Boots tragen könnte. Jedoch stelle ich mir das recht mühsam vor. Tourenski wären da wohl vorzuziehen. Mein Board würde ich mir inzwischen auf den Rücken knallen.
    Es ist durchaus üblich mit Schneeschuhen aufzusteigen und mit Board abzufahren. Machen nur ein paar Tausend Boarder... Ich bin einer von denen und habe recht gute Erfahrungen damit gemacht.
    Ein gescheiter Rucksack mit anständiger Board-Fixierung ist dabei wirklich hilfreich. Ich hab den Deuter Glide 35. Zwar relativ schwer, aber super robuste Fixierung fürs Board.
    Als Schneeschuhe hab ich die TSL Rando 225 seit 2 Jahren im Einsatz. Tausendfach bewährt.
    Stöcke hab ich welche die ich auf 60cm zusammenschieben kann, die passen sogar in den Rucksack.

    Dann gibt es noch ...zig Spielarten. Bei festerem Schnee, gerade im Frühjahr kannst Du auch ohne Schneeschuhe aufsteigen.
    Oder mit Splitboard, oder mit Kurzski ala Venture oder... oder... oder...
    Kenne auch jemanden der hat statt Softboots Schweizer Armeestiefel, die mit Kunststoff-Außenschuh. Steigt mit Steigeisen auf und fährt dann mit Snowboard ab.
    Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Gruß Robi
    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

    Kommentar


    • #3
      AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

      Hoi Robi,

      danke für Deine Tipps. Die Schneeschuhe und den Rucksack werde ich mir gleich mal ansehen.

      Das Problem mit Schneeschuhen ist halt, dass man wenns mal zwischendurch bergab geht, das gehen muss. Der Skitourengeher fahrt das dann. Auch auf der Gerade, kommt man mit Tourenski zügiger und weniger kraftraubend voran. Ich hätte vor gehabt mit Skifahrern gemeinsam Touren zu gehen.

      Ideal wäre irgendwie ein Kurzski mit ner Bindung für Boots!!

      Naja, ich werde schon eine Lösung finden...

      LG Emanuel

      Kommentar


      • #4
        AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

        Zitat von socks Beitrag anzeigen
        Hoi Robi,

        danke für Deine Tipps. Die Schneeschuhe und den Rucksack werde ich mir gleich mal ansehen.

        Das Problem mit Schneeschuhen ist halt, dass man wenns mal zwischendurch bergab geht, das gehen muss. Der Skitourengeher fahrt das dann. Auch auf der Gerade, kommt man mit Tourenski zügiger und weniger kraftraubend voran. Ich hätte vor gehabt mit Skifahrern gemeinsam Touren zu gehen.

        Ideal wäre irgendwie ein Kurzski mit ner Bindung für Boots!!

        Naja, ich werde schon eine Lösung finden...

        LG Emanuel
        normalerweise gehen alle (viele) in gemischten Touren mit Schneschuhen.

        Oder Du steigst auf Ski um :-).

        Es gibt (gab) auch mal ein Board das konnte man zerlegen. In zwei Ski und ein Mittelteil was dann am Rucksack befestigt wurde. Zur Abfahrt wurde das dann alles zusammengesetzt.


        oder schau hier

        http://www.glanzer.at/trends/trend_7.htm

        http://www.powderpark.de/stories/artikel.php?id=348

        http://www.splitboards.eu

        http://www.carto.net/ps/hobbies/tour.htm

        damit solltest Du weiter goggeln können.
        Zuletzt geändert von cyclebob; 26.11.2007, 12:01.
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

          Es gibt Kurzski mit Bindungen für Softboots (unter 1m)
          Mir bekannt ist z.B. der Rossignol Venture (keine Ahnung ob der noch gebaut wird und ist sauteuer) oder der Kurzski Climb Ascent.
          Vor- und Nachteile hat jedes System. Für feste Skispuren sind beide geeignet. Bei frisch gespurten Geschichten wirst Du wohl einbrechen mit den kurzen Dingern.

          Beim Climb Ascent kannst Du die Felle nicht abmachen, sind fest drauf. Also bei leichten Neigungen is nix mit Abfahren. Dafür sind sie sehr kurz und teilbar.

          Geht halt mit anderen Boardern. Die Erfahrung mit Schneeschuhgeschichte hat gezeigt das z.B. auch spontan Mädels mitkommen die sonst rumzicken. Kostet nicht viel und ist sehr einfach. Is das 'n Argument?
          Dann laß ich halt die Tourengeher gehen ;~)


          Fies ist natürlich wenn ich dann den Gleitschirm hernehme und runterfliege.
          :~)


          Edit:
          Hier gibts noch interessante Ausführungen dazu:
          http://www.powderpark.de/stories/artikel.php?id=632
          Zuletzt geändert von Robi; 26.11.2007, 12:14.
          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

          Kommentar


          • #6
            AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

            Das System von Climb scheint sehr praktisch zu sein. Leider kostet es relativ viel.

            Hat das jemand von euch? Gibts Erfahrungsberichte zu diesen Kurzskis?

            LG Emanuel

            Kommentar


            • #7
              AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

              hab vor kurzem mal ein plakat der firma gaspo gesehen:
              gaspo biss heißt das teil und kostet laut homepage 259,90€. wie da die bindung genau ausschaut und andere details weiß ich leider nicht, hab aber auch nicht genau geschaut - vielleicht ist es trotzdem hilfreich.
              lg gregor

              Kommentar


              • #8
                AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                Zitat von socks Beitrag anzeigen
                Das System von Climb scheint sehr praktisch zu sein. Leider kostet es relativ viel.
                Was meinst Du warum ich mit Schneeschuh gehe? An die EUR 500,- für die Rossignol oder auch "nur" 290,- für die Climb Ascent sind mir auch zu teuer.
                Wieviele Touren machst Du effektiv in der Saison? Rentiert sich da ein teures extra Spielzeug?

                Geh mal von der Seite an die Frage ran.

                Die Climb Ascent werden hin und wieder gebraucht bei Ebay verkauft.
                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                  selbst gebastelte kurzschi:


                  http://www.carto.net/cgi-sykora/phot...31228_gamsfeld


                  http://www.carto.net/cgi-sykora/phot...14_kreuzspitze


                  http://www.carto.net/cgi-sykora/phot...zimnitz&page=1
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                    zu dem Thema muß ich auch was schreiben:
                    also ich bin seit einigen Jahren shon mit dem Board rel. oft (40-50 Touren pro Jahr) unterwegs und das in unterschiedlichsten Bergen - von den NÖ Voralpen bis zum Hochgebierge inkl. Steilrinnenabfahren

                    Ich habe alles was es am Markt gibt und hier mein Vergleich:
                    Schneeschuhe: TSL225 und 227
                    Beschwerlicher Aufstieg im Vergleich zu Ski, vorallem hat man noch das Board am Rücken - Vorteil ist der volle Abfahrtsgenuss
                    Problem ist auch das Traversieren in steilen hängen - Pulverschnee spuren....
                    ich verwense sie bei kurzen Tiefschneetouren, bzw. im Frühjahr in der Früh wenn es hart ist und der Zustieg schon zum gehen ist.
                    Kurzski:
                    ich hab mir selbst welche umgebaut, hab sie jetzt wieder für meine Freundin auf Skischuhe zurückgebaut - vorallem da ich ein Splitboard habe.
                    Sicher besser und effektiver als Schneeschuhe wenn schon ein Spuur ist und nicht all zu tief - Abfahrt natürlich toll
                    hab ich sehr selten verwendet
                    Splitboard: Jesters T3
                    wirklich eine tolle sache! Großer Vorteil ist: wenig zusätzliches Gewicht, Abfahrt voll i.O. (oh. Gr. Kompromisse) - Nachteil ist das zerlegen und zusammenbauen (von Freunden wird es immer als Bausatz bezeichnet) und wenn nicht Sonnenschein ist kann das ziemlich nervig sein. Vereisen.......
                    Ich verwende es bei längeren und Mehrtagestouren, da da jeder gramm zählt. Für kurze touren ist es mir oft zu mühsam, auch wenn es öfters auf u. ab geht dauert es viel zu lang (mit Schneeschuhen bi ich schon genauso schnell die die Ski.Tourengeher) - Splitbourt dauert doppelt so lang.

                    Heuer hab ich mich dann im Sommer durchgerungen und hab mir eine Skitourenausrüstung gehauft - nur Aufstiegsorientiert. Meine ersten Erfahrungen sind dass es wirlich viel effektiver ist als mit dem Board und mac spart Kraft - werd ich für Mehrtagestouren verwenden. Kompromiss ist natürlich die Abfahrt.

                    Rucksack:
                    ich hab jetzt einen 35l Rücksack (ist fast immer voll) und unten hab ich mir mit 2 Express eine Snowboardschutzhaube - gab es fürher in den Gondeln - befestigt wo ich das Board reinstecke und oben befestige - Perfekter sitz und extrem rascher wechsel.

                    Hoffe ich konnte dir ein paar tips geben und du kannst die selbst ein Bild machen.

                    schöne Grüße
                    Martin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                      Wow! 40-50 Touren pro Jahr!
                      Das ganze Jahr hat weniger Wochenenden mit Schnee. Von den Tagen mit tauglichem Wetter mal abgesehen.
                      Arbeitest Du nebenbei auch?

                      ... nur so interessenhalber.

                      Recht hast Du mit den Schneeschuhen. Wenns wirklich Tiefschnee hat ist es ein bißchen eine Schinderei. Aber da sind auch die Kurzski untauglich.
                      Aber für meine paar Touren auf Voralpenbuckel schinde ich mich lieber. Dafür spar ich mir Kletterhöll... hallen und solchen Schmu.
                      Zuletzt geändert von Robi; 27.11.2007, 07:54.
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                        duch immer wieder
                        sie Saison geht ja bis in den Mai hinen - da muß man dann am Anfang schon tragen, aber sonst ist es schon ein genuss.
                        Da gibt es leute die mach noch viele mehr Touren!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                          Vielen Dank euch allen für eure Tipps, hat mir sehr geholfen.

                          LG Emanuel

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                            hi zusammen,

                            bin ebenso wie viele andere mit schneeschuhen und snowboard unterwegs. Habe verschiedene Schneeschuhe probiert vor dem Kauf und meiner Meinung nach taugen nur die Topmodelle von MSR was auf dem Berg. Bei wenig Schnee (wie heute bei Garmisch) gehe ich mit den Snowboard- Boots, bei sehr kompaktem Schnee/ eisige (zB scharze Piste) kann man auch gut mit Steigeisen (Grivel G10 wide) gehen.
                            Tipp: mit Schneeschuhen spuren und leichtere weibliche Begleitung mit Steigeisen hinterher.
                            Häufig bei nicht zu steilem Anstieg (zumeist unterer Teil) ziehe ich das Snowboard hinten nach, ist kraftsparender, siehe Spitzname :-). Bin fast immer zusammen mit Skitourengehern unterwegs. Kurze Abstiege sind kein Problem, zumeist mit Schneeschuhen schneller unten als die Mitgeher ihre Felle runter haben, bei Flachstücken während der Abfahrt muss man mit dem hinteren Fuss raus und anschieben, oder man hat die Stöcke in der Hand. Manchmal wird man ans Ende der Gruppe verbannt, weil man die schöne Spur zertrampelt, so sinds diese Skitourengeher, irgendwann forderns dann fix installiert Stahlschienen

                            Mein altes Freeride-Board (8 Jahre) ist nicht umzubringen, trotzdem denke ich über ein neues nach, vor allem weil die Teile mittlerweile nur noch die Hälfte wiegen, hat da jemand einen guten Tipp von Euch?

                            keep on riding
                            manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Skitouren mit dem Snowboard! - Ausrüstung?

                              Hallo,
                              ich habe ein Splittboard der Marke Prior und bin damit seit 5 Jahren unterwegs. Bin super zufrieden damit und habe null probleme. Vereist ist bei mir noch nie etwas. Ich gehe mit Softboots und einer Stepin Bindung. Einfach perfeckt. Wenns flach wird - ein Zug und ich kann anschieben. Hab eine Steighilfe dran und Harscheisen im Rucksack. Zusätzlich bring ich auch noch Steigeisen auf meine Softboots wenns auf`s Eis geht.
                              Die 2 Hälften sind an 7 Stellen miteinander verbunden, absolut steif. Kenne beim Abfahren keinen Unterschied zu meinem Normalboard (ausser auf der harten Piste).
                              Beim Aufsteigen ist es natürlich ein bisschen anstrengender als mit Ski aber um ein vielfaches leichter als mit Schneeschuhen und dem Board am Rucksack.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...