Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsuser "Fleisch" tödlich verunglückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Obwohl wir uns leider nur einmal in der realen Welt begegnet sind. Das war was sehr besonderes wo man deine besondere Art und dein besonderes Wesen spüren konnte.

    Deine inspirierende, außergewöhnliche und kreative Art das Leben zu leben wird mir fehlen.

    Danke für viele viele spannende, berührende und atemberaubende Beiträge.

    Mach's gut.

    David
    Zuletzt geändert von danuberunner; 01.03.2019, 20:14.

    Kommentar


    • #17
      Ich hoffe immer noch, daß das gar nicht stimmt. Aber was weis ich denn schon.

      Kommentar


      • #18
        Ich habe auch den ganzen Tag gehofft, dass das gar nicht stimmt, aber mittlerweile hätte der Robert sich gemeldet... Er hatte immer Angst vor langer Krankheit (nicht das mit der Schulter) und der Untätigkeit im Pensionistenheim, aber das ist viel zu früh passiert, zu viele Projekte sind noch offen, zu viele Linien im Höllengebirge unbegangen.

        Robert, obwohl wir uns nur dreimal für unvergessliche Abenteuer gesehen haben, hast du mit deinen Abenteuern meinen Werdegang als Alpinist maßgeblich beeinflusst und inspiriert. Danke, ich werde dich in guter Erinnerung behalten!

        Kommentar


        • #19
          Zutiefste Bestürzung, Trauer und Fassungslosigkeit.

          Wie konnte so etwas passieren? Erst unlängst schrieb Fleisch noch folgendes:

          Zitat von Fleisch
          (...) helml geht leider in Pension..
          .
          und zum abschluss krieg ich noch einen horrorstory von letzter Woche..
          alpiner vorstiegssturz .. lange seillänge.. aufgeschlagen.. rippen alle gebrochen und eingedrückt..
          eine rippe dringt in die Wirbelsäule.. uuuahh.. ja schon gut ..
          ich bleib eh brav bis ich wieder völlig fit bin..
          Ich bin dir, Robert W., zwar nie persönlich begegnet, doch deine Berichte hier im Forum gaben genug Input. Kaum eine Wand (im Höllengebirge) war dir zu schwer, und wenn das Wetter nicht passte, wärst du am liebsten trotzdem dorthin aufgebrochen.
          Und obwohl das Höllengebirge ja nicht gerade sehr nahe von Linz liegt, hast du für deine nicht-endenwollende Begeisterung keine Mühen gescheut, immer mit dem Zug bis Ebensee zu fahren, und mit dem MTB die letzten Kilometer zurückzulegen.

          Fleisch, du hast die Sichtweise von vielen Menschen auf das Höllengebirge geändert - auch meine. Auch deshalb - besonders aufgrund zwei deiner Projekte (Gamshammer/Hirschlucken-Nordwand und Großer Höllkogel Südwand bzw. Südwand direkt) - wirst du bereits in Wikipedia in einem Atemzug mit so klingenden Namen wie Heizendorfer, Matterbauer, Stix, Neubacher, Scheckenberger, Aigner und anderen genannt.
          Und auch, wenn du noch so viel vorhattest - wie z. B. das Salzkar und viele andere Projekte, welche ich mir nicht mal erträumen könnte - du hast Alpingeschichte geschrieben, was möglicherweise kaum jemand anderer in diesem Forum von sich behaupten kann.

          Fleisch, wir werden dich immer in Erinnerung behalten. Ruhe in Frieden.

          LG Gregor
          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

          Kommentar


          • #20
            Weiß man schon Näheres?

            Kommentar


            • #21
              Auch wenn sich die traurige Nachricht mittlerweile ein wenig gesetzt hat, bin ich immer noch fassungslos. Unser guter Fleisch, eine stets positive und inspirierende Persönlichkeit hier im Forum. Ich habe ihn leider nie persönlich kennengelernt und werde es jetzt auch nicht mehr.

              So ganz will es mir weiterhin nicht in den Kopf. Wie Gregor passend schrieb: er wollte es doch ruhiger angehen lassen. Für größere alpine Touren hätte seine körperliche Verfassung doch gar nicht mitgespielt. Wo war er denn unterwegs und was ist genau passiert?

              Ich hoffe, dass irgendwer aus dem engeren Kreis hier früher oder später ein wenig Aufklärungsarbeit leisten kann.

              Für mich zeigt sich umso mehr, wie zerbrechlich doch die heile Bergsteigerwelt ist und wie schnell es gehen kann. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind nur relativ wenige alpin unterwegs. Ich bekam noch nie den Anruf, dass ein Freund in den Bergen verunglückt sei und musste noch nie einen schweren Unfall live mit ansehen. Tod und Berge sind für mich zwei Begriffe, die ich in ihrem Zusammenwirken nur aus Büchern, Filmen oder den Nachrichten kenne.
              Umso mehr schockiert mich nun dieser plötzliche Verlust...
              Zuletzt geändert von Wette; 02.03.2019, 10:22.
              "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
              Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

              Kommentar


              • #22
                Ich kann‘s auch erst richtig glauben und fassen, wenn einer seiner Kletter-oder Ruachlerpartner diese schreckliche Meldung hier bestätigt.
                Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #23
                  Es scheint wahr zu sein, ich hatte mit Helena noch Gestern Kontakt.
                  Genaueres weiß sie auch nicht, sie wollte die Familie jetzt nicht strapazieren. Wir werden noch Infos bekommen.
                  Kann fast nicht glauben, dass es ein alpiner Unfall war....aber fassen kann ich das generell noch nicht. Es ist schwer, sehr schwer zu verstehen.

                  Kommentar


                  • #24
                    Zuerst Willy, jetzt Fleisch, was ist jetzt los?
                    So Meldungen muss man 2x lesen um sie zu glauben.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #25
                      Sofern sich diese Nachricht über einen der prägendsten Charaktere im Forum bestaetigt, bleibt nur, meine tiefste Betroffenheit und mein herzlichstes Beileid auszudrücken...

                      Kommentar


                      • #26
                        Hallo,
                        Liebe Freunde vom Robert..
                        Leider stimmt die trauige Nachricht..
                        Robert verunglückte leider tödlich am Donnerstag den 28 Februar,,,,
                        Er stürzte von der Dopplbrücke nähe neufelden,altenfelden...
                        Robert hatte Kletterschuhe und Proviant miteingepackt...
                        Das läßt vermuten,das Robert eine neue Kletterroute entdeckt hatte,und von der Brücke aus eine bessere Sicht hatte,da ja die Bäume noch keine Blätter haben...
                        Warum Robert dann verunglückte,läßt sich nur vermuten..
                        Meine perönliche Einschätzung,ist das es noch einige vereinzelte eisige stellen gab...
                        Rip
                        Ich möchte mich auf diesen Weg recht herzlich bei alle seinen Freunden bedanke..
                        Rip..


                        Wacha Sylvia( schwester)

                        Kommentar


                        • #27
                          Einer der schillerndsten, wortgetreuesten Verfasser von abenteuerlichsten Unternehmen hier im Forum ist nicht mehr, er wird mir sehr, sehr fehlen.
                          Ruhe in Frieden, Fleisch.
                          Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                          Kommentar


                          • #28
                            Es ist immer sehr traurig, wenn jemand geht. Am meisten natürlich für die nahen Angehörigen und engen Freunde.
                            Ich hab ihn nur aus dem Forum gekannt und seine Berichte unheimlich gerne gelesen. Er scheint eine wirklich interessante, im positiven Sinn etwas unkonventionelle Persönlichkeit gewesen zu sein, die ihre Lebenszeit sehr intensiv genutzt hat.
                            Sein Schreibstil war unverwechselbar, ich hab ihn irrsinnig gemocht. Das wird’s nun nicht mehr geben.

                            Aber er hat Spuren hinterlassen, in der Natur, in diesem Forum und in den Menschen. Auch in mir lebt er weiter, ich hab durch ihn Einblicke bekommen in eine Welt, die mir unbekannt war. Das Trad-Climbing, das Apnoe-Tauchen, seine originellen Arbeiten in der Schmiede.
                            Er ist dafür verantwortlich, dass wir mit dem Packrafting begonnen haben und haben uns von einem seiner Berichte inspirieren lassen, mit den Packrafts in „seine“ Gegend zu fahren, auf die Steyr.
                            Das sind Dinge, die bleiben, in mir.

                            Danke, Fleisch
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #29
                              Die ersten Berichte, die ich von ihm lesen durfte, beschrieben seine DIY-Hakenschmiedeversuche - ich war schwer beeindruckt, mit welcher Hartnäckigkeit er sich diesem Projekt widmete.

                              Ich hatte dann mit Robert nur ein paar Mal Mailkontakt, als wir uns über Bohrmaschinen und Routenputzen austauschen konnten. Die Berichte zu seinen abenteuerlichen Routenprojekten, seine wilden Begehungen, sein unvergleichlicher Schreibstil und seine kunstvoll gezeichneten Topos waren immer eine Freude und so richtig zum Mitleben.
                              Ohne jetzt Genaueres zum Unfallhergang zu wissen, scheint sich dieses Unglück nahtlos in die Reihe vieler anderer Unfälle großer Alpinisten einzureihen - nicht in der finsteren Nordwand oder bei einer Free-Solo-Erstbegehung, nein beim Auskundschaften einer neuen Route abgestürzt...
                              Auf jeden Fall war Robert ein großer Alpinist alter Schule (im allerbesten Wortsinn), der nicht nach Hochglanzfotos, sondern nach einem alpinen Gesamterlebnis strebte.

                              Mein Beileid der Familie, allen FreundInnen und WeggefährtInnen.
                              So long....und danke!
                              Zuletzt geändert von andibaum; 03.03.2019, 10:50.
                              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                              Kommentar


                              • #30
                                Ich kannte Fleisch nur vom Forum hier. In letzter Zeit haben wir einige PNs ausgetauscht zum Informationsaustausch zwecks Frozen Shoulder. Ich hab mich so gefreut, dass er in dieser Hinsicht so gute Fortschritte gemacht hat, das gelingt nicht immer so rasch. Umso bestürzter bin ich jetzt nach dieser Nachricht.
                                Mein herzlichstes Beileid allen Verwandten und Freunden!
                                Aktuelle Lieblingssprüche:
                                - Meister wird, wer trotz der Schule Bücher liest.
                                - Vor Bäumen ich den Wald nicht seh, wenn ich auf meiner Leitung steh.

                                Kommentar

                                Lädt...