Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

    Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
    Im normalen Schwankungsbereich der letzten 15.000 Jahre liegt aber auch, dass ganz Österreich komplett unter Eis begraben war. Toll oder?
    Nana, nicht übertreiben. Karte mit der maximalen Vereisung siehe Rocky Austria. Ich bin sehr froh, dass NÖ von den Gletschern weitgehend verschont blieb. Sonst hätten wir hier lauter hässliche Trogtäler wie in Tirol.

    Kommentar


    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      ch bin sehr froh, dass NÖ von den Gletschern weitgehend verschont blieb. Sonst hätten wir hier lauter hässliche Trogtäler wie in Tirol.
      Gut, sagen wir ein Großteil Österreichs
      Und so hässlich sind Trogtäler auch nicht. Oder willst den Königsee als hässlich bezeichnen?
      lg deconstruct

      Kommentar


      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

        Frage :

        Wenn es im Mittelalter und um 1500 ( = Renaissance) herum laut deconstruct eh nicht (so) warm war,
        wieso waren damals dann praktisch alle Alpenübergänge eisfrei ?

        Wie konnten dann Jahrzehnte später Goldabbau-Stollen in und um die Goldberggruppe
        - also auch am Pasterzenboden -
        unter dem vorstoßenden Gletschereis verschwinden ?

        Warum gab es vor 500 Jahren dann den Vermuntgletscher überhaupt nicht ?

        Fragen über Fragen !
        Zuletzt geändert von Willy; 10.04.2008, 06:32.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

          Im Klimaoptimum der Bronzezeit war es wesentlich wärmer als im Klimaoptimum des Mittelalters.

          Gletscher reagieren zeitverzögert auf einen Klimawandel.

          Antworten über Antworten ...

          Kommentar


          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Wenn es im Mittelalter und um 1500 ( = Renaissance) herum laut deconstruct eh nicht (so) warm war, wieso waren damals dann praktisch alle Alpenübergänge eisfrei ?
            Angenommen, es wäre jetzt so warm wie 1990. Dann würden die Gletscher immer noch schmelzen. Die Pasterze bzw andere Gletscher schmelzen ja nicht seit gestern, sondern schon seit 100 Jahren. Die Temperatur von 1990 (und vermutlich sogar noch um einiges vorher) ist bereits vollkommen ausreichend, um z.B. den Pasterzenboden eisfrei zu machen. Es dauert aber nunmal ein bißchen, bis mehrere hundert Meter Eis abgeschmolzen sind.

            Für den Pasterzenboden oder diverse Alpenübergänge heißt das: Es muss gar nicht so warm sein wie die letzten Jahre, damit diese eisfrei werden. Die Temperatur muss nur lange genug einwirken können.

            Und: Vergiss nicht, die Gletscher waren ja 1850 auf einem Höchststand. Wären die Gletscher damals nicht so hoch gewesen, dann wäre der Pasterzenboden heute vermutlich schon längst eisfrei, weil wesentlich weniger Eis dafür schmelzen hätte müssen. Es hängt also auch davon ab, welcher Eisstand zuvor geherrscht hat.
            Und: Wenn oben z.B. genug Schnee fällt, so dass der Gletscher genug Eisnachschub nach unten weitergeben kann, dann kann ein Gletscher sogar bei steigenden Temperaturen vorstoßen. Der Niederschlag spielt nunmal neben der Temperatur auch eine sehr wichtige Rolle für die Gletscher. Insgesamt muss man daher einfach sehen, dass Gletscherstände alleine noch relativ wenig über die Temperatur aussagen.

            Eines der richtig großen Probleme der heutigen Klimaforschung ist ja, dass es extrem schwierig ist, die Temperatur von vor 300 Jahren zu bestimmen. Hier gibt es große Unsicherheiten, die eben den ungenauen Proxy-Daten (wie z.B. Gletscher, Baumringe, etc) geschuldet sind.

            Bis ein Gletscher auf einen Temperaturanstieg reagiert hat, das dauert Jahrzehnte. Du siehst heute an vielen Gletschern nicht die Auswirkung der heutigen Temperaturen, sondern die Auswirkungen von Temperaturen, die vor Jahrzehnten herrschen. Viele der Gletscher, die schnell auf Temperaturen reagieren (weil sie klein sind) die gibts z.T. ja gar nicht mehr.

            Und was z.B. auch mal interessant wäre:
            WO fand denn WANN am Pasterzenboden überhaupt Bergbau statt?
            WANN war WELCHER Übergang eisfrei, der heute eisbedeckt ist?

            Diese Angaben hast du uns z.B. noch nie gemacht.
            lg deconstruct

            Kommentar


            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

              Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen

              Und was z.B. auch mal interessant wäre:

              WO fand denn WANN am Pasterzenboden überhaupt Bergbau statt?

              WANN war WELCHER Übergang eisfrei, der heute eisbedeckt ist?
              Die erste Frage habe ich schon beantwortet:
              Im Zusammenhang mit dem Goldbergbau in Rauris, Kolm Saigurn und Heiligenblut.

              Ich bemühe mich, FORUMS- LINKS herzustellen.
              Vorläufig fand ich nur : http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=10
              Aber aus diesem Buch habe ich vor allem mein Pasterzen-Wissen.

              Zum Kuriosum Pasterze :
              Ein Gletscher, der südseitig bis 2300 m und weiter hinunter reicht,
              ist doch sowieso purer Anachronismus ( und auf keinen Fall "normal" ) !

              Die zweite Frage beantworte ich, wenn ich in Pension bin.

              Denn derzeit bin ich nicht in der Lage und vor allem nicht Willens,
              eine vollständig mit Quellen belegte Doktor-Arbeit dem FORUM zu schenken.

              Arbeiten und Bergsteigen ist mir derzeit - und war mir immer - wichtiger als ein Doktorat !


              Greenpeace
              - mein Lieblings-Abzock-Verein -
              setzte kürzlich wieder einmal eine maximal schmunzelerregende Aktion zum Klimaschutz :

              green f.jpg

              Nachdem man bei diesen breitorganisierten Subventionsempfängern gegen Wassserkraft und Atomenergie ist,
              galt obiger Ballonflug gestern dem

              Verzicht von Kohle zur Energiegewinnung !

              Dass aber (nicht nur) die Amerikaner mit Mais (= Kukuruz) - also mit Lebensmitteln - ihren Tank füllen
              - das Ganze wird dann Bio-Sprit geannt -
              ist greenpeace hingegen offenbar willkomen oder zumindest wurscht !

              Also wenn Lebensmittel verheizt werden, ist das

              - im Gegensatz zu Kohle -

              für "Bio-Greenpeace" offenbar (schwer) in Ordnung !


              PS :

              Mittlerweile zweifle ich, ob es Gott überhaupt (noch) gibt:

              Denn wenn Lebensmittelpreise (auch) deshalb exorbitant steigen,
              weil immer mehr Auto-Lenker mit Lebensmitteln im Tank herumfahren,
              dann ist Sodom und Gomorrha schon längst weit übertrumpft !

              Bitte, liebe Moderatoren, löscht diesen Satz nicht. Duldet etwas Härte :

              Wann kommt man darauf, dass man . . . ( ich trau mich doch nicht ) . . . zur Energiegewinnung nützen könnte.
              Zuletzt geändert von Willy; 10.04.2008, 20:51.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                Hier mal ein paar Podcasts zum Thema von dradio.de

                Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
                http://podcast-mp3.dradio.de/podcast...0_1d497bfb.mp3

                Aufstand der Unbelehrbaren:
                http://podcast-mp3.dradio.de/podcast...0_a72dcf79.mp3

                Sich Zeit geben und in Ruhe anhören.

                Grüsse
                Andy W.
                Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                Externer Link zum DSLR-Forum:
                'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                Kommentar


                • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel


                  Auf diese köstliche Märchenstunde(n) möchte ich aufmerkam machen :

                  "LAND UNTER"
                  " . . . und das Wasser wird steigen, steigen, steigen . . . "

                  Dienstag, 15. April 20 Uhr 15 - ZDF

                  Und nicht wenige werden diesen Schmarren glauben, glauben, glauben . . .

                  ( z. B dass der Meeresspiegel bis 2032 bis zu sieben oder acht Metern angestiegen ist )

                  So ein Plunder läuft übrigens unter dem Stichwort "Dokumentation" !


                  Zuletzt geändert von Willy; 11.04.2008, 20:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                    Hab mir mal kurz die Voschau angesehn.

                    http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,...167883,00.html

                    Läuft für mich auch eher unter der Bezeichnung "Doku-Soap".
                    So was ähnliches lief schon mal mit "Armageddon, der Einschlag",
                    war auch so eine Mischung zwischen amerikanischen Weltuntergangskino
                    und Doku mit dazwischen eingeblenden Wissenschaftsberichten.
                    Diese Art von Filmen sind für mich reine Angstmache und zielt auf
                    Einschaltquote.

                    Da schau ich mir lieber so was an.
                    Journal Reporter Klimawandel in den Alpen

                    http://mp4.dw-world.de/mp4/jd/jd20070617_reporter.mp4
                    Zuletzt geändert von Andy W.; 11.04.2008, 21:25.
                    Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                    Externer Link zum DSLR-Forum:
                    'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                    Kommentar


                    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                      Dir ist wirklich in keiner Hinsicht zu helfen.

                      Arrogant und Selbstgerecht bis zum Abwinken. Wer gibt Dir das Recht eine solche "Universalmeinung" als generelle Meinung hinzustellen?

                      Solltest Du wirklich Lehrer sein, so tun mir Deine Schüler und Ex-Schüler alle leid.

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                      Auf diese köstliche Märchenstunde(n) möchte ich aufmerkam machen :

                      "LAND UNTER"
                      " . . . und das Wasser wird steigen, steigen, steigen . . . "

                      Dienstag, 15. April 20 Uhr 15 - ZDF

                      Und nicht wenige werden diesen Schmarren glauben, glauben, glauben . . .

                      ( z. B dass der Meeresspiegel bis 2032 bis zu sieben oder acht Metern angestiegen ist )

                      So ein Plunder läuft übrigens unter dem Stichwort "Dokumentation" !


                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel


                        Wann kommt man darauf, dass man . . . ( ich trau mich doch nicht ) . . . zur Energiegewinnung nützen könnte.
                        Was traust Dich nicht? Da braucht auch niemand mehr drauf zu kommen!
                        Menschliche Abwärme wird schon lange Rückgewonnen
                        durchschnittliche 300/400 Watt, das kann schon was in Sozialgebäuden.

                        lg

                        ps: Arbeitskraft ist ja auch pure Energie!!
                        so betrachtet gibts menschliche Energieverwertung seit Menschengedenken. (siehe z.B.Pyramiden)
                        ich weis das ich nichts weis

                        Kommentar


                        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                          Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

                          Solltest Du wirklich Lehrer sein, so tun mir Deine Schüler und Ex-Schüler alle leid.

                          Ich glaube nicht, dass Du allzu viele finden wirst,
                          die sich über mich oder meinen Unterricht beschweren.

                          Im Gegenteil !

                          Bei der letzten Lehrerbeurteilung durch Schüler erhielt ich die Note 1,2.
                          Das ist doch nicht so schlecht, wenn man bedenkt, daß die Note 0,9 absolut unerreichbar ist !


                          Nach meinen gewissenhafte(ste)n Computer-Berechnungen, Schadbär, wird London
                          - und ich verfüge über praktisch alle weltweite Daten und Informations-Quellen -
                          nicht erst
                          - wie im "Dokumentar"-Film des 15. April angekündigt -
                          2032 sondern bereits 2023 7,23 Meter unter Wasser stehen !

                          Und zwar bei Ebbe !



                          ( PS für alle FORUMS-Neueinsteiger : )

                          Zuletzt geändert von Willy; 13.04.2008, 18:30.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                            Nach meinen gewissenhafte(ste)n Computer-Berechnungen, Schadbär, wird London
                            - und ich verfüge über praktisch alle weltweite Daten und Informations-Quellen -
                            nicht erst
                            - wie im "Dokumentar"-Film des 15. April angekündigt -
                            2032 sondern bereits 2023 7,23 Meter unter Wasser stehen !

                            Und zwar bei Ebbe !

                            Bei Vollmond oder Neumond...
                            Meine Homepage
                            http://ulmerjungs.blogspot.com/




                            Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                            http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                            Kommentar


                            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                              Hab grad nach geschaut und am 15 April 2023 ist abnehmender Mond, Halbmond.

                              Eure Sinnflut ist dann eher am 5 Mai 2023, da ist wieder Vollmond.
                              Meine Homepage
                              http://ulmerjungs.blogspot.com/




                              Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                              http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                              Kommentar


                              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Die erste Frage

                                Denn wenn Lebensmittelpreise (auch) deshalb exorbitant steigen,
                                weil immer mehr Auto-Lenker mit Lebensmitteln im Tank herumfahren,
                                dann ist Sodom und Gomorrha schon längst weit übertrumpft !
                                zumindest was die eu betrifft ist es eh wurscht ob die flächen jetzt brach liegen oder für energie pflanzen verwendet werden. auch die (zu niedrigen) lebensmittelpreise werden mit den paar ha nicht beeinträchtigt.

                                sollange die verursacher generation einen 2 stelligen % anteil der lebensmittel wegwirft, kann man ja nur von zu geringen lebensmittel preisen sprechen. da die 2008er ernte in diversen eu ländern überaus schlecht ausfallen wird, werden die preise noch ordentlich anziehen.

                                wenn lebensmittel kein wegwerf produkt mehr sind, erhalten auch die produzenten hoffentlich wieder einen angemessenen preis für ihre produkte.
                                Zuletzt geändert von gerhardg; 13.04.2008, 18:44.

                                Kommentar

                                Lädt...