Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

    Deutschland wurde nach einem Krieg getrennt, Tibet komplett eingenommen, des mein ich halt macht schon ein großen Unterschied aus, und das Westdeutschland in der Welt einen höheren Einfluss nehmen konnte als Tibet jetzt.
    Meine Homepage
    http://ulmerjungs.blogspot.com/




    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

    Kommentar


    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

      das ist grundsätzlich richtig...

      aber wenn die menschen "im osten" ihre situation einfach hingenommen hätten dann wärs auch bis zum st. nimmerleinstag so geblieben...

      und wieviel "einfluss" westdeutschland auf den vereinigungsprozess haben "durfte" ... hmmm ... ausgelöst haben es die ddr-bürger selber und "erlaubt" hats herr grobatschow

      P.S.... auch Deutschland wurde komplett eingenommen !!

      allerdings danach geviertelt
      Zuletzt geändert von sammy; 20.03.2008, 13:03.
      Bilder gibt`s da *klick*

      Kommentar


      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

        [CENTER]

        PS :

        Vielleicht hat die Erfindung der Dampfmaschine durch James Watt 1770
        Hallo

        Alles stimmt leider nicht was man in der Schule lernt!
        James Watt hat die Dampfmaschine nicht erfunden. Das hatten bereits die Griechen über 2000 Jahre davor.
        Die erste industriell eingesetzte Dampfmaschiene ging 1712 in Betrieb. Ich weis ja das ich nichts weis, aber in technischen Dingen habe ich doch noch etwas im Kopf :-)
        lg
        Zuletzt geändert von :-)hansi; 20.03.2008, 14:52.
        ich weis das ich nichts weis

        Kommentar


        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
          Hallo

          Alles stimmt leider nicht was man in der Schule lernt!
          James Watt hat die Dampfmaschine nicht erfunden. Das hatten bereits die Griechen über 2000 Jahre davor.
          Die erste industriell eingesetzte Dampfmaschiene ging 1712 in Betrieb. Ich weis ja das ich nichts weis, aber in technischen Dingen habe ich doch noch etwas im Kopf :-)
          lg

          Eine weitere Korrektur wäre noch, dass es nicht James Watt war, sondern Thomas Newcomen der diese erstmals indurstriell einsetzte. Davor gab es allerdings bereits "Wissenschaftler" die Dampfmaschinen entwickelten unter anderem Papin und Savary.
          Gruss
          DonDomi

          Kommentar


          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

            Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
            ................
            Achso, der Mensch hat also keinen Einfluss auf die Natur?

            ...................
            33% der Landfläche der Erde wird landwirtschaftlich genutzt[1]. Dazu
            kommen noch etwa 4% der Landfläche die sonstig verbaut sind. Tendenz:
            steigend. Macht damit also inzwischen etwa 37% der gesamten Erdoberfläche,
            die vom Menschen genutzt wird.
            Was Du da machst ist Rabulistik in Reinkultur

            In Deinen Beispielen NUTZT der Mensch die Natur wie Du auch selber schreibst!

            Beeinflussen ist aber etwas anderes. Das wird besonders deutlich wenn Du meinen Satz etwas änderst und Natur mit Klima ersetzt. Klima ist eben eine Erscheinungsform des Begriffes Natur.
            Oder ersetze weiters Klima durch Wetter. Wenn Du mir jetzt erklären willst, daß der Mensch das Wetter beeinflussen kann, hast Du sicher die Lacher auf Deiner Seite.
            Damit kommen wir wieder zum Klima, das ja bekanntlich das gemittelte Wetter auf einer Zeitreihe ist. Tja und wenn wir nicht einmal das Wetter beeinflussen können, wie sollen wir es dann mit dem Klima zuwege bringen?

            Kommentar


            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

              Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
              ... Tja und wenn wir nicht einmal das Wetter beeinflussen können, wie sollen wir es dann mit dem Klima zuwege bringen?
              meine Empfehlung: "Factfinding-Urlaub" am Aralsee und dieses Buch lesen:

              http://www.amazon.de/Wir-Wettermache.../dp/310021109X

              mfg Michael
              "Und wenn Natur dich unterweist,
              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

              Kommentar


              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                .......wenn wir nicht einmal das Wetter beeinflussen können, wie sollen wir es dann mit dem Klima zuwege bringen
                Ein Regenmacher kanns schon :-)
                Streumittel aus Flugzeugen könnens auch.
                Wetterkanone zum Wetterschießen gibts/gabs? z.B. am Wanderweg von Gumpoldskirchen nach Feiglhütte anzuschauen.
                lg

                http://www.zeno.org/Brockhaus-1911/A...rschie%C3%9Fen
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                  Zitat von schneebergler

                  In Deinen ( gemeint ist deconstruct ) Beispielen NUTZT der Mensch die Natur . . .

                  Beeinflussen ist aber etwas Anderes.

                  So ist es !
                  Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2008, 09:03.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                    So ist es !
                    augenroll.gif geh buegeln.gif
                    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                    Kommentar


                    • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                      Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen

                      Alles stimmt leider nicht was man in der Schule lernt!

                      James Watt hat die Dampfmaschine nicht erfunden.

                      Da ist tatsächlich was Wahres d`ran :

                      http://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt

                      Und auch 1969 stimmt daher nur zum Teil.

                      Jetzt verbrenne ich gleich mein altes Geschichtsheft ! ( Aufbügeln sollte ich es eher nicht ! )

                      Bleibt die Jahreszahl 1770 - vermutlich - nur mehr vor allem Beethoven vorbehalten !

                      ( Dieser große Naturliebhaber und bekennender Pantheist hat sich das verdient ! )
                      Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2008, 10:13.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Da ist tatsächlich was Wahres d`ran :

                        http://de.wikipedia.org/wiki/James_Watt

                        Jetzt verbrenne ich gleich mein altes Geschichtsheft ! ( Aufbügeln sollte ich es eher nicht ! )

                        Bleibt die Jahreszahl 1770 - vermutlich - nur mehr vor allem Beethoven vorbehalten !
                        Jetzt bin ich aber auf das Baffste, Willy! Solltest Du den Weg der Einsicht vor allem in entscheidenden Bereichen noch weiter verfolgen wollen - was höchst erfrischend wäre - kann ich Dir diesen Link (samt den dortigen Verlinkungen) sehr empfehlen.
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                          Ein Regenmacher kanns schon :-)
                          [/url]
                          ich habe in der alten Chronik meiner Gemeinde geblättert und bin indirekt auf den Klimawandel gestoßen: um 1600 mehren sich Todesurteile,die auch vollstreckt werden. In einer peinlichen Befragung gestehen Bauern/Knechte/Mägde das "Wettermachen" und wurden durch das kaiserliche Schwert vom Leben ....
                          .....und das gerade, als es kontinuierlich kälter wurde und Almen mit Eis übergossen" wurden und die Elendtäler ihre Namen erhielten. Um ca-1650 erreichten Groß/Kleinelendgletscher/Pasterze/Schlaatenkees ihre größte neuzeitliche Ausdehnung.(und nicht 1850)
                          schlatenmoräne.jpg


                          Besonders schön die 1650 er Moräne: sonst würde es kein "Auge Gottes"
                          am Großvenediger geben!
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

                            Solltest Du den Weg der Einsicht vor allem in entscheidenden Bereichen noch weiter verfolgen wollen - was höchst erfrischend wäre - kann ich Dir diesen Link (samt den dortigen Verlinkungen) sehr empfehlen.
                            Danke, für diesen LINK !

                            Aber daß der Mensch die Umwelt ebenso beeinflusst

                            wie Ameisen durch den Bau von Ameisenhaufen
                            Biber durch das Fällen von Bäumen
                            Bären durch das Fressen von Fischen
                            Korallen durch den ( oft gigantischen ) Bau von Riffen
                            Geparde durch das Killen von Gazellen
                            Murmeltiere und Feld-Mäuse durch den Bau von beeeindrckenden Tunnel-Systemen
                            Spinnen durch das Konstruieren von Netzen
                            Hennen durchdas Legen von Eiern
                            Termiten durch das Aufstellen von "George-Harrison-Nadeln"
                            Vögel durch das oft komplette Zuschei.... von Inseln
                            usw. und so fort

                            steht außer Frage !

                            Da dürfen wir Menschen doch hoffentlich auch mithalten und ein bißl die Umwelt beeinflussen !

                            Es geht bei diesem heißdiskutierten FORUMS-Thema
                            - so glaub ich wenigstens -
                            aber nicht um die Umwelt sondern
                            um`s Klima !

                            Wenn Du willst, füge ich, weil Karfreitag ist, ein hinzu !
                            ( Bisher hab ich übrigens noch nix gegessen ! Das erklärt meinen heute besonders klaren Schreibstil ! )

                            Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2008, 10:35.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                              Danke, für diesen LINK !

                              Aber daß der Mensch die Umwelt ebenso beeinflusst

                              wie Ameisen durch den Bau von Ameisenhaufen
                              Biber durch das Fällen von Bäumen
                              Bären durch das Fressen von Fischen
                              Korallen durch den Bau von Riffen
                              Geparde durch das Killen von Gazellen
                              Murmeltiere und Feld-Mäuse durch den Bau von beeeindrckenden Tunnel-Systemen
                              Vögel durch das oft komplette Zuschei.... von Inseln
                              usw. und so fort

                              steht außer Frage !

                              Es geht bei diesem heißdiskutierten FORUMS-Thema
                              - so glaub ich wenigstens -
                              aber nicht um die Umwelt sondern
                              um`s Klima !

                              Wenn Du willst, füge ich, weil Karfreitag ist, ein hinzu !
                              ( Bisher hab ich übrigens noch nix gegessen ! Das erklärt meinen heute besonders klaren Schreibstil ! )

                              Uiiiii, ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus! Du bist immerhin schon so weit, dass Du erkennst, dass der Mensch die Umwelt beeinflusst, wofür es vorerst einmal einen römischen Einser gibt - und keine Sorge, wir kommen noch zum Klima (hoffentlich) - aber das ist die Voraussetzung für das Verständnis weiterer Zusammenhänge.

                              Zunächst aber wäre es nicht schlecht, wenn Du den aufgegriffenen Gedanken weiter verfolgst und Dir überlegst, ob da ein Unterschied sein könnte zwischen:

                              einem Ameisenhügel und ganzen Großstädten,
                              von Bibern gefällten einzelnen Bäumen und Rodungen ganzer Landstriche,
                              dem Verzehr von Fisch durch Bären und dem Ausfischen ganzer Meeresteile samt Ausrottung ganzer Arten,
                              dem Bau von Korallenriffen im Zeitlupentempo oder dem rasend schnellen Umbau ganzer Landschaftsteile durch dem Menschen;
                              die Geparden, Mäuse usw. subsummiere bitte unter Obigem und im Zuscheißen sind die Menschen auch um Welten besser als alle Vögel zusammen.

                              Hilfreich bei den oben angeregten Überlegungen könnte sein, wenn Du darüber nachdenkst, ob da vielleicht ein klitzekleiner GRUNDSÄTZLICHER Unterschied im Handeln zwischen Mensch und Tier ist.
                              Ebesno nützlich wäre z.B. ein Gedanke darüber, wie ein Ameisenhügel der Natur nutzt/schadet oder wie eine Großstadt der Natur nutzt/schadet.
                              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                              Kommentar


                              • AW: Der Mensch beeinflusst den Klimawandel

                                ganz ohne peinliche Befragung, schlicht "schiach" ist die Gegend um die
                                Franz Josefs Höhe.
                                Gletscherstand Pasterze.jpg
                                Meinen Besuchern aus Übersee gefällt meine Heimat eigentlich recht gut,
                                besonders den Australiern. Fahrten zur Franz Josefs Höhe haben aber noch keinem gefallen! Ein Schotterhaufen!

                                wer is schuld? ich! wozu fahr ich denn da hinauf?
                                I nix daham bliem!

                                Kommentar

                                Lädt...