Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

    Die globale Erwärmung beschäftigt die Menschheit und auch das Forum, leidenschaftliche Diskurse wurden und werden um dieses Thema geführt.

    Bis jetzt ging es um die Fragen, gibt es die globale Erwärmung (den Klimawandel) und wenn ja, beeinflusst der Mensch diese Erwärmung.

    Beeindruckende derzeit 67,1 %, das ist mehr als 2/3 der Teilnehmenden plädieren für ein Ja, der Mensch beeinflusst die Erwärmung.

    Ich frage mich nun, was nutzt uns diese Erkenntnis, was können wir dagegen tun, vor allem im Hinblick darauf, dass ja ein Großteil dieser Erderwärmung durch die Treibhausgase welche aus dem Verkehr herrühren, verursacht wird. Leider ist es aber gerade für die meisten Bergsteiger so, dass die ersehnten Ziele nicht vor der Haustüre liegen.
    45
    Ich werde nur mehr Touren unternehmen, die vor meiner Haustüre beginnen und enden
    4,44%
    2
    Ich werde nur mehr Touren unternehmen, wo ich eine Anreise unter 100 km habe
    13,33%
    6
    Ich werde nur mehr Touren unternehmen, wo ich eine Anreise unter 500 km habe
    4,44%
    2
    Ich werde nur mehr Touren unternehmen, wo ich eine Anreise unter 1000 km habe
    8,89%
    4
    Ich werde auf Autofahrten möglichst verzichten und mit der Bahn fahren
    20,00%
    9
    Ich werde auf Flugreisen verzichten
    15,56%
    7
    Ich werde auf Fernreisen verzichten
    17,78%
    8
    Als BergsteigerIn bin ich sowieso einE NaturliebhaberIn, da kümmert mich das nicht
    4,44%
    2
    Gobale Erwärmung gibt es zwar, aber was habe gerade ich damit zu tun?
    6,67%
    3
    Globale Erwärmung? Was ist das?
    4,44%
    2

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von philomont; 12.12.2007, 01:43.
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

    Zitat von philomont Beitrag anzeigen
    Leider ist es aber gerade für die meisten Bergsteiger so, dass die ersehnten Ziele nicht vor der Haustüre liegen.
    So ist es.

    Und aussderm geht auch diese Umfrage wieder etwas am Problem vorbei. Ich kann ja nicht nur bei meinem Hobby was gegen die Klimaerwärmung tun, sondern durch Veränderungen im allgemeinen meiner Lebensführung.

    Das Thema Reisen wird auch arg überschätzt, andere Faktoren sind m.E. viel wichtiger
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

      "einE NaturliebhaberIn"

      Das hast du aber schön formuliert
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
        Die globale Erwärmung beschäftigt die Menschheit Ich frage mich nun, was nutzt uns diese Erkenntnis, was können wir dagegen tun, vor allem im Hinblick darauf, dass ja ein Großteil dieser Erderwärmung durch die Treibhausgase welche aus dem Verkehr herrühren, verursacht wird. Leider ist es aber gerade für die meisten Bergsteiger so, dass die ersehnten Ziele nicht vor der Haustüre liegen.
        wieviele wünschen sich die Erwärmung-oder will die Mehrheit gleichbleibende Temperaturen? Oder soll es wieder kälter werden?
        Liegen und uns Eisbär und Pinguin näher als die Südseeinsulaner, deren Inseln zu verschwinden drohen? Oder haben wir bloß Angst um unsere Skitouren/(Gletscher)Skigebiete.Mir ist auf alle Fälle das Hemd näher als der Rock und wünsch mir tolle Abfahrten bis ins Tal.


        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
        vor allem im Hinblick darauf, dass ja ein Großteil dieser Erderwärmung .
        mir behagt das Wort ja nicht, es verrät eher eine gewissen Unsicherheit, mit dem Ja will man sich selber rechtgeben- so wie das Wort Eigentlich............................sind wireigentlichim Klimawandel
        Zuletzt geändert von robins; 12.12.2007, 08:52.
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

          Zitat von philomont Beitrag anzeigen
          Beeindruckende derzeit 67,1 %, das ist mehr als 2/3 der Teilnehmenden plädieren für ein Ja, der Mensch beeinflusst die Erwärmung.
          Bei diesen Ergebnissen und der Repräsentativität derselben sollt´ma ein Paper für Science oder Nature in Erwägung ziehen, echt .
          Da kömma berühmt werden, vielleicht geht sich ja (@robins: bitte das ja beachten, es steht hier für möglicherweise) auch noch der Nobel-Preis für diese Publikation aus

          Aber mit Spannung wird auch diesem Umfrageergebnis entgegengefiebert, allzu viele aktive Einzelmaßnahmen im Bergsportbereich erwarte ich mir nicht, weiß man ja von sich selbst.
          Zuletzt geändert von petz; 12.12.2007, 08:28.

          Kommentar


          • #6
            AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

            Die Entfernung, die ein Bergbegeisterter so fahren will ist ja im wesentlichen von seinem Wohnort abhängig. Wenn jemand aus Innsbruck bereit ist bis tausend Kilometer zu fahren zeugt das von einer anderen Einstellung wie bei einem Fischkopf von der Nordseeküste.

            Es macht auch einen Unterschied ob jemand an jedem Wochenende "bescheidene" fünfzig Kilometer fährt oder halt ein bis zweimal pro Jahr die notwendigerweise lange Strecke von seinem alpenfernen Wohnort aus.

            Eine Abstufung anhand der Gesamtkilometerleistung wäre gerechter und nachvollziehbarer. (Wobei ich persönlich da mit jeweils 3000 Auto- und Bahnkilometern da auch nicht besser dastünde...)

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #7
              AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

              der mensch hat angst vor veränderungen. das ist sein grösstes problem.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                Es gibt ihn wieder, den Club2, die Diskussionssendung des ORF
                über Jahrzehnte. Das wär ein Thema zum Mitreden, unsere (Klima)Forumianer
                treffen aufeinander!
                I nix daham bliem!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                  Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                  So ist es.

                  Und aussderm geht auch diese Umfrage wieder etwas am Problem vorbei. Ich kann ja nicht nur bei meinem Hobby was gegen die Klimaerwärmung tun, sondern durch Veränderungen im allgemeinen meiner Lebensführung.

                  Das Thema Reisen wird auch arg überschätzt, andere Faktoren sind m.E. viel wichtiger
                  Wir recht Du hast! Beispiele:

                  Wir kaufen nur noch Lebensmittel (wo immer möglich) aus der näheren Umgebung (kein Überseewein, Milchprodukte aus der Gegend, viel vom Bauer ums Eck - wir verzichten aber nicht auf z.B. speziellem Käse aus z.B. Frankreich oder spanische Oliven oder türkischen Schafskäse).

                  Mehr als 70% des Energieverbrauches unseres Neubaus wird aus Regenerativenenergien bestehen (Holz, aber insbesondere Erdwärmetauscher).

                  In den vergangenen Jahren haben wir den Energieverbrauch in unserer jetzigen Wohnung um rund 30% gesenkt (verzicht Standbye, wenn notwendig Ersatz alter Geräte durch energiesparende Geräte, Energiesparlampen, Optimierung Isolierung, Optimierung Einstellung Heizung).

                  Bei der Mpbilität allerdings sind wir (bisher) nicht zu Abstrichen bereit. Ich überlege aber für Flugreisen die einschlägigen Anbieter für Ausgleichszahlungen zu nutzen. Sehe mir die "Anbieter" derzeit genauer an.
                  Zuletzt geändert von cyclebob; 12.12.2007, 10:46.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                    Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                    Wir recht Du hast! Beispiele:

                    Wir kaufen nur noch Lebensmittel (wo immer möglich) aus der näheren Umgebung (kein Überseewein, Milchprodukte aus Gegend,an.
                    so gesehenbin ich ein ganz böser: ich kauf mir bei der REWE Tochter Merkur die
                    Lammkronen aus Neuseeland, die sind nicht tiefgefroren, sondern kommen gut abgehangen mit AirCargo!

                    Neuseeland/AustralienWeine kommen zwar per Schiff, dieses ozonlochgereifte
                    Gesöff trinke ich genausowenig wie die Österreichweine
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      so gesehenbin ich ein ganz böser: ich kauf mir bei der REWE Tochter Merkur die
                      Lammkronen aus Neuseeland, die sind nicht tiefgefroren, sondern kommen gut abgehangen mit AirCargo!...
                      ich glaube es gibt Hoffnung für Dich, sofern das Deine einzigen "Sünden" sind.

                      [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                      Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                        Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                        Die globale Erwärmung beschäftigt die Menschheit und auch das Forum, leidenschaftliche Diskurse wurden und werden um dieses Thema geführt.

                        Bis jetzt ging es um die Fragen, gibt es die globale Erwärmung (den Klimawandel) und wenn ja, beeinflusst der Mensch diese Erwärmung.

                        Beeindruckende derzeit 67,1 %, das ist mehr als 2/3 der Teilnehmenden plädieren für ein Ja, der Mensch beeinflusst die Erwärmung.

                        Ich frage mich nun, was nutzt uns diese Erkenntnis, was können wir dagegen tun, vor allem im Hinblick darauf, dass ja ein Großteil dieser Erderwärmung durch die Treibhausgase welche aus dem Verkehr herrühren, verursacht wird. Leider ist es aber gerade für die meisten Bergsteiger so, dass die ersehnten Ziele nicht vor der Haustüre liegen.
                        Deine Liste der Möglichen Aktivitäten sollte überarbeitet bzw. ergänzt werden. Es im wesentlichen auf Mobilität zu beschränken ist noch weniger richtig als der footprint Rechner.
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                          Sind wir nich alle ein wenig "böse"
                          Gott sei dank sind deine Kronen nicht auch noch Tiefgefrohren!

                          Meines erachtens könnte jeder etwas dazu beitragen.
                          Es wollen aber nur wenige. UND WARUM??
                          Weil man einfach zu bequem ist ein wenig einzustecken.

                          Aber was soll eine so kleine Minderheit schon ausrichten??
                          Es wird vorher noch eine Katastrophe kommen müssen um die Menschheit wach zu rüteln.

                          meine meinung

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                            Zitat von petz Beitrag anzeigen
                            Aber mit Spannung wird auch diesem Umfrageergebnis entgegengefiebert, allzu viele aktive Einzelmaßnahmen im Bergsportbereich erwarte ich mir nicht, weiß man ja von sich selbst.
                            Na da täuschst dich jetzt aber, ich setze grad solche Maßnahmen:

                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Globale Erwärmung, Bergsteiger was nun?

                              hmm leider find ich nix was ich anklicken könnte.

                              bei mir wärs folgender satz

                              0 "ich werde mein hobby nicht einschränken, weder in der häufigkeit von touren die ich mit dem auto mache noch bei fernreisen. allerdings werde ich darauf achten öfters fahrgeinschaften zu bilden, öffentliche verkehrsmittel zu nutzen und "im normalen" leben energie zu sparen wos geht (z.B standybetrieb von elektronik, wassersparen, defensives fahren usw."
                              Bilder gibt`s da *klick*

                              Kommentar

                              Lädt...