Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

„englische Luft“

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: „englische Luft“

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
    "fair" (Langenscheidt): gerecht, ehrlich, anständig.
    Solange ich mich nicht tragen lasse, habe ich auch einen Berg mit Sauerstoff "ehrlich" erstiegen ...


    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
    Es ist weder gerecht noch ehrlich einen Tim Medvetz mit Hans Kammerlander in eine Kategorie zu packen - beides Everest-Besteiger (statistisch).
    Gruß, Michael
    Würde ich auch nicht, aber ich wette, den Kammerlander kratzt es weniger als uns hier im Forum ...
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #32
      AW: „englische Luft“

      Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
      Solange ich mich nicht tragen lasse, habe ich auch einen Berg mit Sauerstoff "ehrlich" erstiegen ...
      vielleicht, aber ist es auch gerecht?

      Wenn zwei Mannschaften Fussball spielen - die eine mit, die andere ohne Schuhe. Ist das fair?

      Wenn bei einem Sport (wie dem Höhenbergsteigen) keine wirklichen Regeln existieren, so sollte es doch sowas wie sportliches Verhalten geben. Daher gilt auch hier "Schuhe ausziehen" also kein Sauerstoff.

      Wie würde man heute über Sauerstoff-Besteigungen urteilen, wäre Hillary ohne raufgegangen, oder wären Habeler/Messner die ersten gewesen?

      Gruß, Michael

      ps: ob das den Kammerlander kratzt ist mir egal, mich stört da was.
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • #33
        AW: „englische Luft“

        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
        vielleicht, aber ist es auch gerecht?

        Wenn zwei Mannschaften Fussball spielen - die eine mit, die andere ohne Schuhe. Ist das fair?
        Wenn z.B. Ö gegen BRA spielt ist es nie fair - die Einen können´ s die Anderen wohl nie!!

        Ich sehe Bergsteigen nicht als Wettkampf - außer er wird als solcher vorher angekündigt und dann müssen die Voraussetzungen gleich sein - obwohl wie schafft man gleiche Wetterverhältnisse (außer bei gleichzeitigem Start)
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #34
          AW: „englische Luft“

          Zitat von lado Beitrag anzeigen
          Wenn z.B. Ö gegen BRA spielt ist es nie fair - die Einen können´ s die Anderen wohl nie!!

          Ich sehe Bergsteigen nicht als Wettkampf - außer er wird als solcher vorher angekündigt und dann müssen die Voraussetzungen gleich sein - obwohl wie schafft man gleiche Wetterverhältnisse (außer bei gleichzeitigem Start)
          die Brasilianer würden wahrscheinlich ja auch ohne Schuhe gewinnen

          Ich seh Bergsteigen auch nicht als Wettkampf, mir ging es in dem Bild um sportliches Verhalten.

          Gruß, Michael
          "Und wenn Natur dich unterweist,
          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

          Kommentar


          • #35
            AW: „englische Luft“

            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
            Ich seh Bergsteigen auch nicht als Wettkampf, mir ging es in dem Bild um sportliches Verhalten.
            Bei einer Everest Besteigung sind bei den Meisten sicher keine sportlichen (fairen) Überlegungen im Spiel, sondern nur das Erreichen eines Lebentraums für den(der) jenigen. Dazu hat natürlich nicht jeder die körperlichen Vorraussetzungen eines Spitzenbergsteigers, oder auch nicht die Zeit soviel wie diese zu trainieren, daher finde ich das Verwenden von Flaschensauerstoff hier legitim.

            Kommentar


            • #36
              AW: „englische Luft“

              Wahrscheinlich wird mir fast jeder zustimmen, dass ich einen Berg, der mir zu schwierig ist nicht zu besteigen versuchen soll. Ebenso bei einem Berg, der mir zu brüchig ist oder bei dem mir die Lawinengefahr zu groß ist. Aber wenn mir der Berg zu hoch ist, dann soll ich nicht auf einen Besteigungsversuch verzichten, sondern künstlichem Sauerstoff benutzen um eine der wesentlichen Eigenschaften des Berges zu eleminieren? Ich verstehe den Sinn nicht, einen 8.000er besteigen zu wollen ohne dabei aber zu fühlen, wie es wirklich ist auf über 8.000m unterwegs zu sein.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #37
                AW: „englische Luft“

                Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                Ich verstehe den Sinn nicht, einen 8.000er besteigen zu wollen .........
                Der Sinn besteht darin, am Everest oben zu stehen.
                Dies darfst du nicht mit einer normalen Bergtour vergleichen, sondern hier spielen mehrere Faktoren zusammmen wie großer finanzieller Aufwand, schwierige Urlaubsplanung, lange Vorbereitung mit Besteigungen von anderen hohen Bergen usw.......

                Kommentar


                • #38
                  AW: „englische Luft“

                  Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                  Der Sinn besteht darin, am Everest oben zu stehen.
                  Wahrscheinlich eher darin nachher zu erzählen, dass man auf den Everest gestiegen ist.

                  Dies darfst du nicht mit einer normalen Bergtour vergleichen, sondern hier spielen mehrere Faktoren zusammmen wie großer finanzieller Aufwand, schwierige Urlaubsplanung, lange Vorbereitung mit Besteigungen von anderen hohen Bergen usw.......
                  Das ist klar. Aber ich würde z.b. gerne auf den Torres del Paine gestanden haben. Die sind nun eindeutig zu schwierig für mich. Würdest du genauso eine Besteigung rechtfertigen, wenn ich andere Leute hinaufklettern ließe und sie Fixseile installieren lassen würde, damit ich dann daran hinaufjümarn kann?
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: „englische Luft“

                    Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                    Wahrscheinlich wird mir fast jeder zustimmen, dass ich einen Berg, der mir zu schwierig ist nicht zu besteigen versuchen soll. Ebenso bei einem Berg, der mir zu brüchig ist oder bei dem mir die Lawinengefahr zu groß ist. Aber wenn mir der Berg zu hoch ist, dann soll ich nicht auf einen Besteigungsversuch verzichten, sondern künstlichem Sauerstoff benutzen um eine der wesentlichen Eigenschaften des Berges zu eleminieren? Ich verstehe den Sinn nicht, einen 8.000er besteigen zu wollen ohne dabei aber zu fühlen, wie es wirklich ist auf über 8.000m unterwegs zu sein.


                    mir fehlt da auch jegliches Verständnis dafür - entweder es geht ohne, oder es geht gar nicht. Wieder einmal geht es darum, verzichten zu können, nicht alles um jeden Preis machen zu müssen. Mir geht da bei den Befürwortern ein bisschen der Respekt vor dem Berg ab (klingt ein bisserl pathetisch, meine ich aber ernst).
                    Wenn man der Meinung ist, dass einem eine Besteigung ohne Sauerstoff zu riskant ist (was sicher richtig ist), da einfach zu wenig Reserven da sind, dann gibt´s eine ganz einfache Lösung - einfach bleiben lassen! Aber das lässt sich wohl bei vielen nicht mit den persönlichen Eitelkeiten vereinen, erzählen zu können, man war auf einem 8000er, obwohl man eigentlich "nur" die Konstitution und den Trainingszustand für einen 7000er hätte (nur als Beispiel). Warum geht man dann nicht auf einen 7000er, den man auch ohne Sauerstoff schaffen würde? - Richtig, weil sich das am Stammtisch nicht so gut vermarkten lassen würde und man nicht als der ganz große Alpinhero dasteht!

                    Also auch ein ganz klares Votum für unfair!
                    Sometimes I need to simplify my life to the point
                    where everything I think about are the next 20 feet,
                    not the next 20 years. (Willie Benegas)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: „englische Luft“

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

                      Das ist klar. Aber ich würde z.b. gerne auf den Torres del Paine gestanden haben. Die sind nun eindeutig zu schwierig für mich. Würdest du genauso eine Besteigung rechtfertigen, wenn ich andere Leute hinaufklettern ließe und sie Fixseile installieren lassen würde, damit ich dann daran hinaufjümarn kann?
                      Die Frage ist eher - was ist Dir wichtig : Der Weg oder das Ziel?
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: „englische Luft“

                        Ganz klar: Unfair.

                        Mit künstlichem Sauerstoff hat man auf dem 8000er diesbezüglich die gleichen Verhältnisse wie auf einem ca. 7000er. Wenn ich mich durch die 12er Kletterroute an den Haken halte, habe ich sie auch nicht fair durchstiegen.

                        Natürlich ist beides trotzdem eine tolle Leistung, aber eben nicht "by fair means". Ich wäre eben keinen 12er geklettert und ich wäre auch nicht auf einen 8000er gestiegen - auch wenn beides so heißt.

                        Beides werde ich übrigens nie selbst tun, weder auf die eine noch auf die andere Art. Aber mein Urteilsvermögen wird dadurch nicht beeinträchtigt

                        Ciao
                        Slider

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: „englische Luft“

                          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                          Die wirklich harten Hund setzen noch eine Bundesheergasmaske auf, bevor sie vom letzten Hochlager zum Gipfel gehen, und singen dann oben Mick Jaggers "I can get no satisfaction".
                          Im Kopfstand versteht sich!!
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: „englische Luft“

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen

                            apropo unfair -

                            der Pickel in deiner Hand ist aber auch nicht ganz fair oder ? ?


                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: „englische Luft“

                              Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                              ....und jetzt diskutieren wir, ob es
                              als Besteigung eines Berges (Hügels gilt)
                              wenn man mit dem Auto
                              rauffährt
                              ....
                              Zuletzt geändert von XL-Gecko; 13.12.2007, 22:18.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: „englische Luft“

                                Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
                                Im Kopfstand versteht sich!!

                                klar, so machen das die Cracks.

                                Gruß, M.

                                copyright: hans kammerlander (bergsüchtig)
                                Angehängte Dateien
                                "Und wenn Natur dich unterweist,
                                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...