Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Welchen 8000er, wenn überhaupt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen 8000er, wenn überhaupt

    Um den Reigen noch etwas vollständiger zu machen, wenn es schon ein 8000er sein muss, welcher sollte es denn sein?

    Oder lieber gar nicht über 8000?

    Die Auswahlliste enthält notgedrungen einige Zusammenfassungen, da maximal 10er Umfragen möglich sind
    69
    Wenn schon, dann der Everest
    8,70%
    6
    Auf K2 oder Kanch würd ich lieber gehen
    11,59%
    8
    Lhotse und Makalu sind auch lohnende Ziele
    0%
    0
    Mich rezen der Dhaulagiri oder der Manaslu
    1,45%
    1
    Der Cho Oyo isses, ich fand den Bericht von Peakbagger so toll
    4,35%
    3
    Nanga, weil auf einen Schicksalsberg wollte ich schon immer mal stehen
    10,14%
    7
    Anaapurna, Gasherbrum I oder II
    5,80%
    4
    Broad Peak oder Shisaangma, die sollen einfach sein
    10,14%
    7
    Mich zieht es auf keinen 8000er, aber andere internationale Berge sind reizvoll
    14,49%
    10
    Mir reichen die Alpen
    33,33%
    23
    Zuletzt geändert von Bergfreund333; 20.12.2007, 19:33.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

    Bei mir ist der K2 der absolute Traumberg, allerdings geht die Wahrscheinlichkeit eines Besteigungsversuches irgendwann in meinem Leben gegen Null.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

      Ich denke, wenn nicht nur die Höhe über 8000m der Reiz sein soll, gibt es sicherlich viele andere Berge. Aber dies ist eine persönliche Einstellung. Jeder soll selber seine Gründe haben, weshalb es ihn auf die Berge zieht, oder auf die 8000er.

      Ich persönlich habe vor ca. 3 Monaten ein Bild vom Satopanth (7075m)gesehen. Kaum zu glauben, aber seit ich diesen Berg gesehen habe lässt er mich nicht mehr los.

      Mächtige Pyramide im nordindischen Garhwal. Der Aufstieg über den Nordostgrat ist ein echter Gang über eine Himmelsleiter.

      Wenn alles klappt werde ich mir diesen Berg auf den 40. Geburtstag schenken.


      Satopanth 2.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

        Dieses Bergerl sieht mächtig aus....

        Gibt es zum "Normalweg" weitere Infos?

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

          Ich habe mich für Shisha Pangma und Broad Peak entschieden. Aber eigentlich bin ich kein 8000er-Aspirant. Kleinere Berge, die man mit weniger Aufwand (5000er oder so) erreichen kann, wären mir auch recht.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

            Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
            Dieses Bergerl sieht mächtig aus....

            Gibt es zum "Normalweg" weitere Infos?

            LG
            Schelli
            http://www.kobler-partner.ch/program...ionen&view=377

            scheint nicht so schwer zu sein
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

              ...Nanga Parbat, weils der schönste und geschichtsträchtigste ist, zumindest für mich. Momentan bin ich aber einige Milchstrassen davon entfernt. Mein nächster/höchster Berg wird sofern alles klappt, im Januar der Nevado del Ruiz (ca. 5300, die wissens auch nicht so genau) in Kolumbien sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                Hier kann ich leider keine Antwortmöglichkeit finden, ich will selbstverständlich der erste Gipfeltreffler auf allen 14 sein. Aber zuerst esse ich die Weihnachtskekse auf, und ja, nächstes Jahr fang ich ganz bestimmt zum trainieren an.
                Be Edenistic!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                  Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                  ... Mein nächster/höchster Berg wird sofern alles klappt, im Januar der Nevado del Ruiz (ca. 5300, die wissens auch nicht so genau) in Kolumbien sein.
                  Nevado el Ruiz, 5226m, soll leicht (F) sein, kleine Hütte auf 4750m, dann 3-4 Stunden, schließlich über den fast spaltenlosen Gletscher.

                  Gefährlicher als der Aufstieg ist der Vulkan scheints für die Anrainer: 1985 tausende Tote durch Schlammlawine im 50km entfernten Armero; kleinere Ausbrüche noch 1996.

                  Viel Spaß, generell vorsichtig sein in Kolumbien und lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                    Nevado el Ruiz, 5226m, soll leicht (F) sein, kleine Hütte auf 4750m, dann 3-4 Stunden, schließlich über den fast spaltenlosen Gletscher.

                    Gefährlicher als der Aufstieg ist der Vulkan scheints für die Anrainer: 1985 tausende Tote durch Schlammlawine im 50km entfernten Armero; kleinere Ausbrüche noch 1996.

                    Viel Spaß, generell vorsichtig sein in Kolumbien und lg
                    Norbert
                    Übrigens heisst er "del" und nicht "el", aber das ist Detail! Interessant, dass immer wieder andere Höhenzahlen für den Nevado genannt werden, von 5100 - 5400 habe ich jetzt schon alles gehört. Ja genau, kurzer Aufstieg, wenig Gefahren und hoffentlich viele tolle Eindrücke. Ich freue mich riesig, wird mein 4. Kolumbienaufenthalt, bis jetzt ist glücklicherweise nie was passiert!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                      Zitat von Marcvs Beitrag anzeigen
                      Übrigens heisst er "del" und nicht "el", aber das ist Detail!
                      Nicht nur bei der Höhe ist die Literatur uneins:
                      Die Mehrheit (lt. Google) ist zwar für del,
                      aber John Biggar meint el ...

                      lg
                      Norbert

                      P.S.: immerhin können wir so eine der Everest- und 8000er-Umfragen ein wenig sinnvoller umfunktionieren
                      Zuletzt geändert von csf125; 21.12.2007, 15:16.
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                        Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                        Nicht nur bei der Höhe ist die Literatur uneins:
                        Die Mehrheit (lt. Google) ist zwar für del,
                        aber John Biggar meint el ...

                        lg
                        Norbert

                        P.S.: immerhin können wir so eine der Everest- und 8000er-Umfragen ein wenig sinnvoller umfunktionieren
                        Ok, werde mal Zuhause nachschauen was die Kolumbienkarte meint!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                          Zitat von daxy Beitrag anzeigen
                          Danke, daxy!

                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                            Wie ja vielleicht bekannt ist, bin ich da recht leidenschaftslos , aber wenn es mir ein Berg angetan hat, dann ist es das Finsteraarhorn.
                            Und das ist bald fällig......
                            Ciao!

                            Frank
                            ---------------,,,
                            --------------(. .)
                            ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                            Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Welchen 8000er, wenn überhaupt

                              Eigentlich wäre ich schon Stolz überhaupt einen 8000er bestiegen zu haben. Aber wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich den Nanga Parbat wählen. Aber als Ziel in meiner Bergsteigerkaiere hab ich mir den und auch keinen anderen 8000er gesteckt. Da halte ich eine Besteigung eines schönen Südamerikanischen 6000er wahrscheinlicher. Ansonsten bin ich mit den Alpen auch voll zufrieden und da hab ich auch noch genug Ziele.
                              In meinen Augen ist eine schwere Alpenwand eh mit einem schweren 8000er gleichwertig. Also solange ich hier noch genügend zu tun habe und für einen hohen zu schwach bin bleib ich wohl Zuhause.
                              Besucht unsere Homepage
                              http://www.wilde-hunde.de
                              1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                              Kommentar

                              Lädt...