Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Drehorte von Vertical Limit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Drehorte von Vertical Limit

    Hallo,
    Hab mir grade Vertical Limit angeschaut und mich gefragt, wo der wohl gedreht wurde. Der Kleidung usw. nach kann es nicht im Himalaya gewesen sein oder doch?
    Vielleicht in Kanada?
    Frohes Fest,
    Niklas

  • #2
    AW: Drehorte von Vertical Limit

    Yosemite Valley

    Edit:
    Ah, ich hab mich verlesen hab gedacht "Am Limit" meinst du, man sollte doch immer genau lesen.

    Sorry für den Schei** da oben ^^
    Zuletzt geändert von traillight; 23.12.2007, 19:59.
    www.alpin-welt.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Drehorte von Vertical Limit

      Zitat von yukon Beitrag anzeigen
      Yosemite Valley
      Während der letzten Eiszeit!?
      www.reichensteiner.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Drehorte von Vertical Limit

        Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
        Hallo,
        Hab mir grade Vertical Limit angeschaut und mich gefragt, wo der wohl gedreht wurde. Der Kleidung usw. nach kann es nicht im Himalaya gewesen sein oder doch?
        Vielleicht in Kanada?
        Frohes Fest,
        Niklas
        welche Szenen meinst DU? Mit Sicherheit nicht an einem Ort
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Drehorte von Vertical Limit

          schau mal

          http://www.kinoweb.de/film2001/Verti...it/film99.php3
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Drehorte von Vertical Limit

            der anfang wurde sicher im Yosemite gedreht, aber der ganze rest, der angeblich am K" stattfindet?

            Kommentar


            • #7
              AW: Drehorte von Vertical Limit

              ah, das sieht gut aus!
              neuseeland also

              Kommentar


              • #8
                AW: Drehorte von Vertical Limit

                http://www.kinoweb.de/film2001/Verti...it/film99.php3
                :-)
                ich weis das ich nichts weis

                Kommentar


                • #9
                  AW: Drehorte von Vertical Limit

                  Boah, jetzt bricht aber eine Welt für mich zusammen - dachte immer, der wäre wirklich auf dem K2 gedreht worden, weil alles so wie ein guter Dokumentarfilm wirkt.


                  Übrigens:
                  Die Bergszenen zu Cliffhänger wurde im Rosengarten / Italien gedreht.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Drehorte von Vertical Limit

                    Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                    der anfang wurde sicher im Yosemite gedreht, aber der ganze rest, der angeblich am K" stattfindet?
                    denke nicht ca, bin zu 99 Prozent sicher, eher Monument Valley (Utah, Arizona)
                    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Drehorte von Vertical Limit



                      Völlig egal wo es gedreht wurde !!!!

                      Besser dieser SCH... wär nie gedreht worden !!!!

                      Meine Homepage
                      http://ulmerjungs.blogspot.com/




                      Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                      http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Drehorte von Vertical Limit

                        Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen


                        Völlig egal wo es gedreht wurde !!!!

                        Besser dieser SCH... wär nie gedreht worden !!!!

                        wie wahr, wie wahr - ein Tiefpunkt der Bergfilmerei!!!
                        an den seeligen Louis Trenker kommen die mitsamt deren technischen
                        KlimBim bei weitem nicht heran.....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Drehorte von Vertical Limit

                          Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen


                          Völlig egal wo es gedreht wurde !!!!

                          Besser dieser SCH... wär nie gedreht worden !!!!

                          geb dir recht

                          Fischer Ski sonst nix

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Drehorte von Vertical Limit

                            Zitat von urs andermatt Beitrag anzeigen
                            geb dir recht


                            das kann man doch nicht vergleichen. Trenker ist Kult, der andere Film nicht mal schlechte Unterhaltung
                            [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                            Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Drehorte von Vertical Limit

                              Vertical Limit ist gar kein Bergfilm, sondern nur ein dämlicher Action/Adventure-Streifen, der halt zufällig in den Bergen spielt, weil irgendein einfallsloser Drehbuchautor das an die ignoranten, koksnasigen Hollywoodproduzenten als besonders originell verkaufen konnte.
                              --
                              Nachtrag: Der schönste Bergfilm, den ich bisher gesehen habe, ist Nanga Parbat von Hans Ertl. Die im Kinoformat gedrehte Dokumentation von Buhls 8000er Besteigung glänzt mit fantastischen Aufnahmen, wie sie heute in dem ganzen Bombastkino nur selten zu finden sind und einem Rhythmus und Feeling, das so nur von einem echten Bergsteiger wiedergegeben werden kann. Sehenswert und glücklicherweise auch auf DVD zu bekommen.
                              Zuletzt geändert von Jahn; 25.12.2007, 20:59.

                              Kommentar

                              Lädt...