Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausreisetests auch für Wiener Hausberge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Wenigsten erlaubt die Regierung in Wien Demonstrationen mit bis zu 30T Menschen ohne Masken und Abstand, selbst erlebt, wobei ich im Auto gesessen bin und es beim Vorbeifahren gesehen habe. Dier harte Lockdown vom 1.-6.4. wird nichts bringen, Hauptsache die Gastronomie wird weiter ruiniert
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      Hätte eigentlich vorgehabt auf den Grossen Otter zu wandern am Sonntag. Muss ich mich jetzt fürchten, wenn ich meinen Nachweis für den negativen Test daheim vergessen habe?

      Was kann hier die Konsequenz sein? Muss ich dass Zelt mitnehmen und am Otter ein Notbiwak einrichten, werde ich etwa festgenommen, oder komme ich mit einer Abmahnung davon und darf wieder nach Wien zurückreisen ?

      LG Chris

      Kommentar


      • #18
        Sobald Du ein Zelt mitnimmst, zählt das Notbiwak nicht mehr...
        Konsequenzen können sein:
        • Du darfst aus dem Bezirk nicht ausreisen, bevor du einen negativen Test bringst (der Test kann auch in den zahlreichen Teststationen im Bezirk gemacht werden und sollte kostenlos sein).
        • Abmahnungen waren nur gestern vorgesehen, ab heute wird gestraft.
        • Bei den Ausreisekontrollen in Tirol sind Personen ohne Test rigoros zurückgeschickt worden - Strafe zahlen und ohne Test weiterfahren wird's auch in NÖ nicht spielen. Das würde ja die ganze Regel ad absurdum führen.
        LG
        Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #19
          Mein Ärger kommt daher, dass es nicht unbegrenzt verfügbare Schnelltests geben wird, Deutschland steigt ja auch schon ein....

          Aber ja, fürs Wandern könnte man am Vortag einen Antigentest in einer Teststraße, einem Labor oder in einer Apotheke machen.

          In Wien kann man anscheinend das PCR-Gurgeln zuhause auch ohne Einschränkung ab sofort machen (allesgurgelt.at )

          Als Ausreistest gültig aber nur, wenn man sich dabei filmt.

          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #20
            Das wirklich skurrile bei beiden Verordnungen der BHs ist, dass die Maßnahmen derzeit zeitlich unbegrenzt zu gelten scheinen.
            Es gibt zwar in §5 eine Passage, dass die Verordnung nicht anzuwenden sei, wenn die Inzidenz wieder unter 400 sinkt, aber das betrifft explizit nur die Maßnahmen für den Schul- und Bildungsbereich in §4.
            Für alle restlichen Paragrafen ist aus dem VO-Text keine zeitliche Begrenzung abzuleiten, was für mich den Schluss nahelegt, dass diese VO gelten, bis sie durch eine neue VO aufgehoben werden. Oder das ist eine fehlerhafte VO, bei der in §5 nicht der Verweis auf §4 sondern auf §2 stehen sollte... Musste ja wieder mal schnell gehen...
            LG
            Andi
            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

            Kommentar


            • #21
              Für diejenigen, die es genauer interessiert:
              https://www.noe.gv.at/noe/Neunkirche...dnung_BHNK.pdf
              Gilt für WN ziemlich ähnlich.
              LG
              Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #22
                Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                Hätte eigentlich vorgehabt auf den Grossen Otter zu wandern am Sonntag. Muss ich mich jetzt fürchten, wenn ich meinen Nachweis für den negativen Test daheim vergessen habe?

                Was kann hier die Konsequenz sein? Muss ich dass Zelt mitnehmen und am Otter ein Notbiwak einrichten, werde ich etwa festgenommen, oder komme ich mit einer Abmahnung davon und darf wieder nach Wien zurückreisen ?
                Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Es gibt ja (derzeit) noch genug andere Ziele. Man muss die Tourenauswahl eben situationselastisch gestalten

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                  Ich würde es nicht darauf ankommen lassen. Es gibt ja (derzeit) noch genug andere Ziele. Man muss die Tourenauswahl eben situationselastisch gestalten
                  Seh ich auch so!
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    ... Es gibt ja (derzeit) noch genug andere Ziele. Man muss die Tourenauswahl eben situationselastisch gestalten
                    Richtig.
                    Gegebenenfalls gehe ich halt wieder einmal von meinem Gartentor weg ... oder bleibe gleich im Garten

                    Liebe Grüße,
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #25
                      In der Verordnung von der BH NK steht drin, dass die Maßnahme sofort nach erstmaligem Auftreten von Inzidenz 400 in Kraft tritt. Bisher hieß es doch, erst nach einer Woche? D.h. bei 400,1 geht es los und hört nicht mehr auf?
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        Hier kann man sich in NK und WB gratis testen lassen:

                        https://notrufnoe.com/testungen-beznk/
                        https://notrufnoe.com/testungen-bezwn/

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                          In der Verordnung von der BH NK steht drin, dass die Maßnahme sofort nach erstmaligem Auftreten von Inzidenz 400 in Kraft tritt. Bisher hieß es doch, erst nach einer Woche? D.h. bei 400,1 geht es los und hört nicht mehr auf?
                          Nein, diese Beobachtungswoche mit Inzidenz über 400 ist schon vorbei, sonst gäbe es die VO gar nicht.
                          Das was in der VO jetzt über die Inzidenz drinnen steht, bezieht sich nur auf §4 (siehe #20 und#21). Aber Du hast insoferne recht, dass es in der VO offenbar keine Begrenzung gibt (weder zeitlich noch in Bezug auf Inzidenzzahlen).
                          LG
                          Andi
                          ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                            Hier kann man sich in NK und WB gratis testen lassen:

                            https://notrufnoe.com/testungen-beznk/
                            https://notrufnoe.com/testungen-bezwn/
                            Danke für die Links.
                            Wenn ich mir (ausgenommen die Städte WN und NK) die Öffnungszeiten anschaue, dann ist es sicher besser bereits mit negativen Test anzureisen, wenn man von außerhalb kommt. In manchen Orten kannst im schlechtesten Fall eine Woche warten bis die nächste Testmöglichkeit zur Verfügung steht...
                            LG
                            Andi
                            ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                            Kommentar


                            • #29
                              Zitat von andibaum Beitrag anzeigen

                              In manchen Orten kannst im schlechtesten Fall eine Woche warten bis die nächste Testmöglichkeit zur Verfügung steht...
                              Dann müsst ich halt eine Woche lang, jeden Tag mit Ski auf die Rax oder den Schneeberg gehen.
                              Da gibts für mich schlimmere Vorstellungen.

                              Ich leg mir vorsorglich schon mal den Daunenschlafsack und die Liegematte ins Auto.

                              Kann mir schwer vorstellen, dass es möglich ist jemanden ohne Quartier im Bezirk festzuhalten. Oder gibt es Notquartiere?

                              Für mich ist die Lösung: derzeit nicht hinzufahren. Ich muss ja nicht dorthin fahren wo es derzeit noch höhere Inzidenzen als in Wien gibt.
                              Und wenn ich doch irgendwo hin muss. Dann mach ich halt einen Test am Vortag. Gibt in Wien wirklich genug Möglichkeiten sich kurzfristig testen zu lassen.

                              LG Martin

                              Alle meine Beiträge im Tourenforum

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

                                Dann müsst ich halt eine Woche lang, jeden Tag mit Ski auf die Rax oder den Schneeberg gehen.
                                Da gibts für mich schlimmere Vorstellungen.
                                Ich leg mir vorsorglich schon mal den Daunenschlafsack und die Liegematte ins Auto.
                                Ich habe mir auch schon überlegt, auf der Hohen Wand einfach solange Routen einzurichten, bis die Ausreise ohne Test wieder möglich ist... Zumindest dürften jetzt ein paar Leute weniger dort sein, was da Putzen sicher erleichtert.
                                Aber klar, keine große Philosophie machen, am Vortag testen und gut isses. Das geht v.a. in Wien wirklich leicht, kostenlos und in den meisten Fällen schmerzlos (außer, wenn die medizinische Fachkraft wieder versuchen sollte, den Rachenabstrich über die Nase gleich mitzumachen...)
                                LG
                                Andi
                                ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                                Kommentar

                                Lädt...