Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

    Da manche no ned gmerkt haben wie ich das Sehe,
    hier nochmal meine Gruß formeln.

    Leut die mer zu Blöd ausschauen griaß i ita
    Leut die mer sympatisch wirken weren mit nem freundlichen Hallo, Greas de,
    Servus, Grüß Gott gegrüßt, je nach alter und wie sie auf mich wirken.

    Und wenn i mit meinem touren partner den Gipfel erreicht hab,
    gibts nen fettes BERG HEIL.
    Eifach so und ohne drum herum.



    PS:Und wer mer au in de Berg von der Seite ans Bein Pinkeln will,
    dem Heiz i ein, manchmal tuts gut ein Arsch zu sein...
    so jetzt ischs raus...denkat was ihr wollad...

    Meine Homepage
    http://ulmerjungs.blogspot.com/




    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

    Kommentar


    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

      Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
      Für die Wanderer (vor allem, wenn's aufe recht "zach" is oder obe die Knie leiden - gell, Rosi ): BERG STEIL !
      genau!

      Ich benötige doch den erweiterten Gruß:
      Berg steil ... ich-bin-auch-dabei ... gratuliere ... ich-auf-alle-viere ..."
      Zuletzt geändert von rosi57; 14.03.2008, 16:05.
      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

      Kommentar


      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

        Es KOTZT mich an; dass Leute, für ein harmloses "Berg Heil" mit solchen verabscheuungswürdigen Billardkugeln in einen Zusammenhang gebracht werden.

        zwar blutrünstig, aber kein rassistischer Hintergrund erkennbar. Von den üblichen Splatter-Filmen sind wir ja Härteres gewohnt.

        Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
        Irrtum, 10 % für eine populistische Rechtsaußenpartei wie hier findet man im Rest der zvilisierten Welt nur sehr schwer, schon gar nicht in den USA.
        Irrtum, wo wurde der größte Kriegstreiber seit Hitler mit 50% der Wahlmänner resp. kanpp 40% der Wähler resp. knapp 20% der Wahlberechtigten zum Präser gewählt? Na?

        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
        Hier MUSS MAN doch DIFFERENZIEREN!
        Mit dem gleichen Argument könnte man doch sonst auch "Sieg ****!" wieder einführen, zb. vor/nach einem gewonnenen Fussballmatch ... Das Wort "Heil" ist doch ganz klar anders belegt als das Wort "Mutter".
        Eben, hier muss man differenzieren.

        "Berg Heil" gab es schon, als der Adolf noch als Sauermilch am Nachtspind seiner Mutter stand. "Sieg heil" wurde in diesem Zusammenhang tazächlich erst von den Nazis erfunden.
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

          die schlipse hängen heut anscheinend so tief wie die wolken

          ------

          ad rammstein: die machen das genau so wie die zackigen bergheilkommandierer : die ganze zeit eindeutige metaphern verwenden, von der inszenierung bis zur sprache, und dann so vor sich hin pfeifen und : ist ja nur deutsch, ist ja alles total harmlos und nix als beste wünsche - nööö - da sehen wir gar keinen zusammenhang und auch keine aussage - nööö - total unpolitisch das alles
          und die vermurkste hakenkreuzfahne im publikum (cca. sec 10) ist irrtümlich hier das soll wahrscheinlich der stadtplan von wiener neustadt sein oder so, nicht... - hat auch mit uns nix zu tun dass genau die zu unseren konzerten kommen -

          ich gehe einen schritt weiter als smash. diese sprache wird von MANCHEN mit absicht verwendet

          wer sein bergheil ganz absichtlos liebevoll trällert kann ja eh guten gewissens weiterhin und wird auch die schmach überstehen, wenn ich nicht zurückheile

          a
          Zuletzt geändert von renoldna; 14.03.2008, 16:45.
          runter gehts oft schnell.

          Kommentar


          • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
            Irrtum, 10 % für eine populistische Rechtsaußenpartei wie hier findet man im Rest der zvilisierten Welt nur sehr schwer, schon gar nicht in den USA.
            Genau, wir Österreicher sind die einzigen Radikaldeppen der Zivilisation. Und nona gibt es in einem Zweiparteiensystem keine 10%-Partei. :

            Was haben die merkwürdigen Rundumschläge unseres Landschaftsmalers und die diesbezüglichen Antworten eigentlich noch für einen Bergbezug?

            Es ist sowieso müßig, drüber zu diskutieren. Es gibt genug Argumente, Berg Heil zu verwenden und genug, es nicht zu tun. Jeder wird den Aspekten, die ihm wichtiger erscheinen, die größere Bedeutung zumessen, als den Erwägungen der Gegenseite. Es liegt wohl in der Verantwortung jedes einzelnen, welchen Gruß er verwendet und wie dieser beim anderen ankommt.

            Ich bin jedenfalls weiterhin der Überzeugung, dass "Heil" an sich kein "böses" Wort ist, lediglich im Zusammenhang mit "Hitler" (nona) oder "Sieg" (weil in dieser Kombination von den Nazis instrumentalisiert) eine fragwürdige und dem Verbotsgesetz zuwiderlaufende Gesinnung offenbart. Ich werde es mir daher auch in Zukunft nicht nehmen lassen, meinen Gefährten bei Erreichen des Gipfels die Hand zu schütteln und "Berg heil" zu sagen - aus Freude am Erreichten und ohne jeden politischen oder gesinnungsmäßigen Hintergrund.

            Aber sollte diese Diskussion hier irgendwann fad werden, hätte ich eine Anregung: Sind "Bergkameraden" zeitgemäß?

            Kommentar


            • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Irrtum, wo wurde der größte Kriegstreiber seit Hitler mit 50% der Wahlmänner resp. kanpp 40% der Wähler resp. knapp 20% der Wahlberechtigten zum Präser gewählt? Na?
              Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Hier ging es auch nicht um Kriegstreiberei - aber das weißt Du sowieso. Was soll das also?

              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
              Genau, wir Österreicher sind die einzigen Radikaldeppen der Zivilisation. Und nona gibt es in einem Zweiparteiensystem keine 10%-Partei. :
              Na bitte - das "jetzt erst recht(s) - Prinzip" funtioniert ja eh noch kotzen1.gif
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                Na bitte - das "jetzt erst recht(s) - Prinzip" funtioniert ja eh noch [ATTACH]124834[/ATTACH]
                Aber ich brauch auch nicht alles verstehen, was Du so absonderst.

                Frage an Bassist: Steinbock hat gemeint
                a) Die anderen sind ja auch böse, drum dürfen wir das auch.
                b) Dass es nur bei uns populistische Rechtsaußenparteien mit 10% gibt, ist falsch.

                Und wenn Du die richtige Antwort gefunden hast, darfst mir Dein Postig erklären. Falls Dir das zu fad ist, kannst ja weiter den Austeiler mimen.

                Kommentar


                • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                  die Frage war doch: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                  da gibt es ja nur zwei Möglichkeiten: ja/nein

                  Dagegen - gab es mehrere sachliche Argumente (Standesdenken, Deutschtümelei, Erinnerung an "braune" Zeiten, ...)

                  Dafür - kam bisher nix außer "des woa do immer scho so", oder "mir san mir". Wohlwollend fass ich das als "aus Tradition" zusammen.

                  Das ist ein Argument für "Berg Heil" das ich akzeptieren kann. Es bedeutet aber nicht, dass der Gruß zeitgemäß ist - beantwortet also nicht die Frage. Aus Tradition wird vieles gemacht was nicht mehr zeitgemäß ist, z.b. Schiessen mit Vorderladern, das ist ja prinzipiell in Ordnung. Der Unterschied ist, dass kein Vorderladerschütze behaupten wird, dass es sich um eine zeitgmäße Waffe handelt.

                  Was also haben die "Berg-Heiler" hier für ein Problem? Sie wollen nicht erkennen, dass der Gruß nicht mehr zeitgemäß ist und versteigen sich dabei in abenteurliche Argumentationen. Sie wollen nicht als reaktionär oder rechts gelten, obwohl sie sehen müssen, dass viele automatisch diese Verbindung herstellen.

                  Gibt es irgendein (echtes) Argument dafür, dass "Berg Heil" zeitgemäß ist?

                  Gruß, Michael
                  "Und wenn Natur dich unterweist,
                  Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                  Kommentar


                  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                    Zeitgemäß, zeitgemäß... Was heißt denn bitte zeitgemäß?

                    Ist es im Zeitalter von 8er-Sesselbahnen mit Heizung und Windschutz noch zeitgemäß selbst auf einen Berg zu steigen???

                    Mit diesem nihilistischem Ansatz kannst du ALLES als unzeitgemäß darstellen. Nur eine Frage der geschickten Argumentation.

                    Ist es im Zeitalter der Moderne noch zeitgemäß zu Fuß zu gehen? Ist es im Zeitalter der Klimaerwärmung noch zeitgemäß mit dem Auto zu fahren? usw usf.


                    Wie sagte ein Freund (guter Schifahrer) zu mir? "Schau, Gott hat dem Menschen Hirn gegeben, und damit hat der Mensch den Lift erfunden, und deshalb geh ich mit dir nicht Schitour". :-)
                    Zuletzt geändert von alpendohle; 14.03.2008, 17:54.
                    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                    Kommentar


                    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                      die Frage war doch: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      ...

                      Gibt es irgendein (echtes) Argument dafür, dass "Berg Heil" zeitgemäß ist?
                      Für mich persönlich - und viele derer, die sich hier positiv zu diesem Gruß bekannt haben - steckt in diesem Gruß, dass man einander die Freude ausdrückt, gemeinsam einen Gipfel erreicht, oder eine schwierige Route geschafft zu haben, und der gegenseitige Wunsch, ebenso gesund (eben heil) wieder ins Tal zu kommen.

                      Ist es denn unzeitgemäß, einander das zu wünschen ???
                      .
                      Zuletzt geändert von snowkid; 14.03.2008, 17:59.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                        Liebe DiskussionsteilnehmerInnen

                        An sachlicher Diskussion und einer Diskussionskultur im Allgemeinen fehlt es leider bei Weitem.

                        Ist es denn nicht möglich über die Sache zu sprechen, ohne persönlich zu werden ?
                        Das Thema hätte interessant werden können, wie die verschiedenen Blickwinkel und Definitionen zu Bedeutung eines Wortes sich zu einem Perspektiven-Kosmos ergänzen und letztendlich jeder seine eigene Meinung dazu hätte vielleicht neu bilden können.

                        Es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, jedem, der Berg Heil! verwendet die Zugehörigkeit zu einer politischen Richtung zu unterstellen, allein schon deshalb, da ich persönlich gleich ein paar Gegenbeispiele nennen kann.

                        Das hier führt tatsächlich zu keinem in irgendeiner Weise sinnvollen Resultat, außer Mißstimmung... und sicher auch nicht zur Erweiterung des Horizontes, da wo es notwendig wäre...

                        Aber da das die politischen Parteien im Fernsehen täglich vorspielen, kann es auf anderen Ebenen wohl auch nur so zugehen ?

                        Schöne Grüße
                        Zuletzt geändert von nigritella nigra; 14.03.2008, 17:58.

                        Kommentar


                        • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                          Muß ich ja gleich meinen letzten Einwand (während ich den schrieb, kamen drei neue Postings) wieder zurücknehmen wir sind nämlich gerade wieder beim Thema - juhu!

                          Kommentar


                          • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

                            Ist es denn unzeitgemäß, einander das zu wünschen ???
                            .
                            Liebes Schneekind - nein das ist es nicht - da bin ich ganz Deiner Meinung.
                            Die Frage ist eben nur mit welcher Wortwahl.
                            Es hängt im Wesentlichen damit zusammen, in welchem Zusammenhang man mit diesem Begriff öfter in Berührung kam. Und so ist er für mich z.B: ganz eindeutig mit diesem üblen Beigeschmack nach alten Lederstiefeln und imperialistischem Eroberungswahn behaftet, da ich ihn stets - und in meinem ganzen Leben bisher fast ausschließlich - in diesem Kontext aufgenommen habe. Der Unterschied zu 'heilsam' u.s.w - um auch das nochmal zu erklären liegt in dem ! (Ausrufezeichen).
                            Wer - so wie ich - in Deutschland zur Schule gegangen ist und dabei auch gelernt hat, sich für seine Nationalität zu schämen, dem wird es wohl kaum gelingen, diesen Oberton sich jemals wieder wegzudenken.

                            Wer allerdings in der Schule selten oder nie davon gehört hat, keine Bücher, Filme und Erzählungen aus dieser Epoche rezipiert hat, sondern stets nur auf Berggipfeln unterwegs war, wird in dem Begriff möglicherweise nur Positives lesen und den Beiklang nicht einmal bemerken.

                            Kommentar


                            • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                              Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                              Zeitgemäß, zeitgemäß... Was heißt denn bitte zeitgemäß?
                              Mit diesem nihilistischem Ansatz ...
                              wenn jemand mit dem Begriff "zeitgemäß" nix anfangen kann, wunderts auch nicht wenn er Nihilismus falsch versteht ...
                              "Und wenn Natur dich unterweist,
                              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                              Kommentar


                              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                                Zitat von snowkid Beitrag anzeigen

                                Ist es denn unzeitgemäß, einander das zu wünschen ???
                                .
                                nein. Aber das ist kein Argument für "Berg Heil", bzw. dafür das es zeitgemäß ist.
                                "Und wenn Natur dich unterweist,
                                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...