Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
    Gibt es irgendein (echtes) Argument dafür, dass "Berg Heil" zeitgemäß ist?
    Da hast freilich nicht so unrecht. Die Frage der Zeitgemäßheit stellt sich für mich nicht, weil ich es als relativ zeitlos empfinde (was wiederum mein Gefühl und kein Argument ist ).
    Zitat von Bassist
    Und selbst wenn die woanders 99% hätten, ich finde, dass das nichts rechtfertigt und 1 % zu viel ist, aber bitte, das ist für Manche nur eine Geschmacksfrage.
    Das stimmt schon, aber damit und mit der Kronenzeitung muss eine halbwegs gefestigte Demokratie zurechtkommen.
    Solltest Du nur b) gemeint haben, dann - tut leid - war meine Reaktion überzogen.

    Kommentar


    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
      Sender ... Botschaft
      Es fehlt noch der Empfänger. Und auf den kommt es wohl auch an. Wenn ich z.B. mit Leuten auf Tour gehe, die den Gruß "Berg heil" kennen und um seine Bedeutung wissen (und das dürften wohl auf 95% aller Bergsteiger zutreffen), dann sehe ich weder kommunikationstechnisch noch sonstwie ein Problem. Dann bringt der Spruch lediglich das zum Ausdruck, was Snowkid vorhin geschildert hat (gut rauf gekommen und hoffentlich auch heil wieder runter).

      Wenn ich das natürlich auf einem Seilbahngipfel einer Horde von Ausflüglern an den Kopf werfe, dann kommt es zu Missverständnissen. Aus ganz einfach diesem Grund, sage ich auch zu solchen Leuten nicht "Berg heil".
      "Berg heil" ist für mich ein Gruß den ich nur in der "Gefahrengemeinschaft" meiner Bergkameraden verwende, da er für mich etwas spezielles ausdrückt, das ich mit diesen Leuten gerade erlebt habe. Und genau mit dieser Empfängergruppe und in dieser Situation wüsste ich z.B. keinen anderen Ausdruck, mit dem ich meine Botschaft so klar rüberbringen könnte.
      lg deconstruct

      Kommentar


      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
        Sicher - egal ob jemand "Freundschaft" sagt, oder den rechten Arm hochreisst, Gruß bleibt Gruß ...
        Nein, völlig falsch. Denn zweiteres ist nicht nur eine Straftat - diese Grenze hat der Gesetzgeber gezogen (aus gutem Grund), sondern erinnert direkt an sehr dunkle Zeit.

        "Freundschaft" würd ich am Berg zwar wundern, vielleicht an die Berliner Mauer erinnern, aber ich würde jetzt nicht unterm Gipfelkreuz anfangen über Honecker zu diskutieren.

        Ich finde daher, daß die gesetzliche Lage betreffs "Grüßens" ausreichend ist! Alles was darüber hinausgeht, sprich "Berg Heil" madig machen (ich bleibe bei der Formulierung :-), lehne ich jedoch ab; eben aus den genannten Gründen.

        Mag schon sein, daß "Berg Heil" altbacken klingt, sich gut ins Bild eines seniorenbezogenen Alpenvereines fügt, aber eines ist es sicher nicht: nämlich politisch.

        Wenn jemand Angst um unsere Demokratie hat und das Wiederaufstehen von Diktaturen fürchtet, dann sollte er sich lieber gegen den Überwachungsstaat engagieren - wie hat unser VfGH-Präsident schon gesagt - Die heutigen Überwachungsmöglichkeiten bei uns übertreffen jene der DDR! Die NS-Zeit wird nicht wiederkommen, dafür sind die Leute zu stark sensibilisiert (trotz "Berg Heil", hihi). Aber die Gefahr einer autoritären Show-Demokratie mit stärkster persönlicher, hochautomatisierter Überwachung ist real - wir sind mit einem Fuß schon drinnen.
        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

        Kommentar


        • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

          Zitat von lalo Beitrag anzeigen
          Den Inhalt in die richtige Form zu bringen ist Kunst.
          bf.png
          Zuletzt geändert von mash; 15.03.2008, 10:46.

          Kommentar


          • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen

            Wenn jemand Angst um unsere Demokratie hat und das Wiederaufstehen von Diktaturen fürchtet, dann sollte er sich lieber gegen den Überwachungsstaat engagieren - wie hat unser VfGH-Präsident schon gesagt - Die heutigen Überwachungsmöglichkeiten bei uns übertreffen jene der DDR! Die NS-Zeit wird nicht wiederkommen, dafür sind die Leute zu stark sensibilisiert (trotz "Berg Heil", hihi). Aber die Gefahr einer autoritären Show-Demokratie mit stärkster persönlicher, hochautomatisierter Überwachung ist real - wir sind mit einem Fuß schon drinnen.


            Ich glaube ein Wiederauferstehen einer Zeit wie NS ist weder bei uns noch sonst auf der Welt kaum möglich.

            Das könnte nur durch eine totale Kontrolle aller Medien - wie damals erfolgen - und das geht auf Grund Internet , Sateliten ,....sicher nicht mehr so einfach

            Aber wenn ich im Fehnsehen sehen wie Busch seine Hand hochreisst
            dann überkommen mich manche Zweifen -
            denn seine Worte dazu klingen nicht nach "Berg Heil "
            Lg.Egon

            Kommentar


            • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

              Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
              Nein, völlig falsch.
              völlig falsch?

              Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
              jeder soll so grüßen können wie er will, ohne dafür gleich ins rechte, linke oder sonst ein eck gestellt zu werden. punkt.
              ok. mein Beispiel war etwas überspitzt, aber es ist Deine Aussage die völlig falsch ist.

              Natürlich sagt Dein Gruß etwas über Dich und natürlich kann man mit einem Gruß etwas ausdrücken. Wenn Du einen katholischen Pfarrer mit "Guten Tag" begrüßt, wirst Du ein bestimmtes "Grüß Gott" zurückbekommen. "Freundschaft" ist der Gruß der Sozialisten und war früher sehr gebräuchlich (zb. wenn der Mitgliedsbeitrag kassiert wurde). Ich glaube die fanden das irgendwann nicht mehr zeitgemäß (zu recht) und haben damit aufgehört.

              Tschüss, Michael
              "Und wenn Natur dich unterweist,
              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

              Kommentar


              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen

                Ich finde daher, daß die gesetzliche Lage betreffs "Grüßens" ausreichend ist! Alles was darüber hinausgeht, sprich "Berg Heil" madig machen (ich bleibe bei der Formulierung :-), lehne ich jedoch ab; eben aus den genannten Gründen.
                Daß aber eben Deine Sicht nicht der aller Empfänger entspricht, haben wir ja gesehen.
                Wenn Du also bei anderen Menschen damit widersprüchliche Empfindungen auslöst, darfst Du Dich nicht wundern. Egal wie Deine persönliche Sicht der Dinge ist. Niemand will Dir etwas madig machen, Du mußt Dir nur bewußt sein, dass eben manche Dinge unterschiedlich aufgefaßt werden. Sprache dient ja letztendlich der Kommunikation, und da hilft es nichts, wenn man auf der persönlichen Deutung eines Begriffes herumreitet wenn ein großer Teil der Geselllschaft diesen Begriff mit etwas Anderem in Verbindung bringt.


                Mag schon sein, daß "Berg Heil" altbacken klingt, sich gut ins Bild eines seniorenbezogenen Alpenvereines fügt, aber eines ist es sicher nicht: nämlich politisch.
                Das Gegenteil wurde nun ebenfalls mehrfach bewiesen - es geht um die Konnotation.
                Sonst gäbe es diese Diskussion ja gar nicht, wenn es so eindeutig wäre wie: Guten Morgen!

                Wenn jemand Angst um unsere Demokratie hat und das Wiederaufstehen von Diktaturen fürchtet, dann sollte er sich lieber gegen den Überwachungsstaat engagieren - wie hat unser VfGH-Präsident schon gesagt - Die heutigen Überwachungsmöglichkeiten bei uns übertreffen jene der DDR! Die NS-Zeit wird nicht wiederkommen, dafür sind die Leute zu stark sensibilisiert (trotz "Berg Heil", hihi). Aber die Gefahr einer autoritären Show-Demokratie mit stärkster persönlicher, hochautomatisierter Überwachung ist real - wir sind mit einem Fuß schon drinnen.
                Darum gehts hier nicht!
                Es geht um frische, leckere sprachliche Kost (Erdbeertorte?) oder Altbackenes mit unangenehmen Beigeschmack.

                Guten Morgen
                Zuletzt geändert von nigritella nigra; 15.03.2008, 11:44.

                Kommentar


                • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                  Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                  Es fehlt noch der Empfänger. Und auf den kommt es wohl auch an. Wenn ich z.B. mit Leuten auf Tour gehe, die den Gruß "Berg heil" kennen und um seine Bedeutung wissen (und das dürften wohl auf 95% aller Bergsteiger zutreffen), dann sehe ich weder kommunikationstechnisch noch sonstwie ein Problem. Dann bringt der Spruch lediglich das zum Ausdruck, was Snowkid vorhin geschildert hat (gut rauf gekommen und hoffentlich auch heil wieder runter).

                  Wenn ich das natürlich auf einem Seilbahngipfel einer Horde von Ausflüglern an den Kopf werfe, dann kommt es zu Missverständnissen. Aus ganz einfach diesem Grund, sage ich auch zu solchen Leuten nicht "Berg heil".
                  "Berg heil" ist für mich ein Gruß den ich nur in der "Gefahrengemeinschaft" meiner Bergkameraden verwende, da er für mich etwas spezielles ausdrückt, das ich mit diesen Leuten gerade erlebt habe. Und genau mit dieser Empfängergruppe und in dieser Situation wüsste ich z.B. keinen anderen Ausdruck, mit dem ich meine Botschaft so klar rüberbringen könnte.

                  das ist der beste beitrag in diesem thread!

                  an alle anderen, was ihr hier abzieht ist ja echt besser als der villacher fasching. berg frei... wem fälltn so ein schmarrn ein. na ehrlich.

                  Kommentar


                  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                    Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                    "Berg heil" ist für mich ein Gruß den ich nur in der "Gefahrengemeinschaft" meiner Bergkameraden verwende, da er für mich etwas spezielles ausdrückt, das ich mit diesen Leuten gerade erlebt habe. Und genau mit dieser Empfängergruppe und in dieser Situation wüsste ich z.B. keinen anderen Ausdruck, mit dem ich meine Botschaft so klar rüberbringen könnte.
                    Eben : ein Standesgruss mit einer tradierten/kodierten Bedeutung - und die wird von jedem Empfänger anders entschlüsselt

                    chris

                    Kommentar


                    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      Zitat von ax6 Beitrag anzeigen
                      Eben : ein Standesgruss mit einer tradierten/kodierten Bedeutung - und die wird von jedem Empfänger anders entschlüsselt

                      chris
                      Eben was mich halt stört - das man von den "Linkslinken" gleich mit einem Nazi o.ä. verglichen wird - wobei die ja um nichts besser waren - das Stalin auch kein Gandhi war dürfte vielen dabei entgehen.

                      Was Tradition angeht - im der Verlust der Selbigen sehe ich auch den zunehmenden Werteverfall in der heutigen Zeit
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                        Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                        , wenn man auf der persönlichen Deutung eines Begriffes herumreitet wenn ein großer Teil der Geselllschaft diesen Begriff mit etwas Anderem in Verbindung bringt.

                        Das wäre noch zu beweisen.


                        Trotzdem hab ich jetzt Lust auf Erdbeertorte bekommen.
                        Zuletzt geändert von alpendohle; 15.03.2008, 12:59.
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar


                        • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                          Zitat von lado Beitrag anzeigen
                          Was Tradition angeht - im der Verlust der Selbigen sehe ich auch den zunehmenden Werteverfall in der heutigen Zeit
                          Richtig - da ga es noch Werte wie 'Heimat und Vaterland', Kopftuchpflicht für Frauen, keine Rechte für Arbeiter, vormals Gesinde und Mägde, eine ordentliche Tracht Prügel für die Kleinen oder ein Schuß mit der Schrotflinte ins Bein vom erbosten Nachbarn... oder gehen wir noch etwas weiter zurück, da hat man wenigstens noch echte Hexen auf dem 'Peterlfeuer' verbrannt... Die gute alte Zeit!

                          Kommentar


                          • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            Eben was mich halt stört - das man von den "Linkslinken" gleich mit einem Nazi o.ä. verglichen wird
                            das war doch gar nicht die Aussage (Standesgruß, tradiert, kodiert).

                            Dass der Gruß aus der Zeit der "Deutschtümelei" (deutlich vor 1933) stammt ist klar, das ist schon semantisch leicht nachvollziehbar und läßt sich auch zeitlich nicht anders einordnen.

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            Was Tradition angeht - im der Verlust der Selbigen sehe ich auch den zunehmenden Werteverfall in der heutigen Zeit
                            Einen direkten Zusammenhang zwischen Werteverfall und dem Verlust von Traditionen herzustellen ist, gelinde ausgedrückt, bemerkenswert. Jedenfalls darf man sich so nicht wundern dem reaktionären bzw. rechtem Lager zugeordnet zu werden.

                            Zitat von lado Beitrag anzeigen
                            das Stalin auch kein Gandhi war dürfte vielen dabei entgehen.
                            Unrechtsvergleiche sind immer unzulässig, dazu ausgesprochen unreif ("der Hansi hat aber auch ..."). Außerdem hat hier niemand behauptet, dass Stalin "besser" gewesen wäre als Hitler.

                            Freundschaft! Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                              Zitat von lalo Beitrag anzeigen
                              Richtig - da ga es noch Werte wie 'Heimat und Vaterland', Kopftuchpflicht für Frauen, keine Rechte für Arbeiter, vormals Gesinde und Mägde, eine ordentliche Tracht Prügel für die Kleinen oder ein Schuß mit der Schrotflinte ins Bein vom erbosten Nachbarn... oder gehen wir noch etwas weiter zurück, da hat man wenigstens noch echte Hexen auf dem 'Peterlfeuer' verbrannt... Die gute alte Zeit!
                              Man kann alles übertreiben - hab auch nicht von der "Guten alten Zeit " gesprochen (weiß auch nicht ob es sie gab bin eigentlich sehr glücklich im "Jetzt" zu leben ) - aber man könnte mal mit mehr Respekt dem Anderen gegenüber anfangen und wenn ich mir meine und andere Kinder, Jugenliche oder auch Gleichalte anschaue frag ich mich schon - wo das noch alles hinführt.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                                Wir entfernen uns zwar immer mehr vom Thema : aber

                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                Eben was mich halt stört - das man von den "Linkslinken" gleich mit einem Nazi o.ä. verglichen wird - wobei die ja um nichts besser waren - das Stalin auch kein Gandhi war dürfte vielen dabei entgehen.

                                Wenn du nicht links von den "linkslinken" stehst, steht du für sie einfach rechts


                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                Was Tradition angeht - im der Verlust der Selbigen sehe ich auch den zunehmenden Werteverfall in der heutigen Zeit
                                Auch unsere Eltern/Grosseltern haben über uns das gleiche gesagt.

                                Und alle uns vorangegangenen Hochkulturen sind untergegangen und durch andere abgelöst worden.

                                Kommentar

                                Lädt...