Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

    Zitat von maxl
    Nochmal meine Frage!
    Wie will man einen Spruch oder Gruß verbieten oder sich einen anderen aufzwingen lassen????

    Wie stellt sich der Alpenverein ( oder andere Organisationen) daß vor????

    Vielleicht kommt mal eine Ausschreibung vom AV ins Haus in der steht:
    Liebe Vereinsmitglieder:
    Der Gruß Berg Heil darf ab sofort nicht mehr verwendet werden.

    Ist doch eine dumme Aussage einen Gruß (solange nicht rechts angehaucht) zu verbieten.
    meine güte - jetzt mochts do bitte net so a theater!

    schauts euch einfach mal den allerersten beitrag dieses threads an, den stein des anstoßes sozusagen - was war da los:

    EIN (in zahlen: 1) mitglied (oder von mir aus ein funktionär) des alpenvereins wurde vor über einem jahr in orf.at so zitiert:
    Für Plattner hat "Berg Heil!" etwas Eingrenzendes, Formales, Militärisches. Man könne es mit "Ski Heil!" vergleichen, das verwende kein Mensch mehr, so Plattner.
    ein anderer funktionär wurde auch zitiert:
    Das sei wie Weihnachten ohne Christbaum, kontert ÖAV Ausbildungleiter Michael Larcher. Den Gruß abzuschaffen, wäre eine Katastrophe.
    ich les nirgends irgendwas über verbot. was soll jetzt dieses gesudere? privates sommerloch?

    hannes
    oba frogz mi ned wia

    Kommentar


    • #77
      AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

      is ja komplett wurscht wast am gipfel sagst hauptsach du griaßt es gibt a paar gebirgla di manan si brauchan übahaupt nit griaßn si san was bsondas
      bfiat eng bagsbani

      Kommentar


      • #78
        AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
        Ich bin (was an meiner nicht so kurzen Mähne sicher unschwer zu erkennen ist ) sicher nicht in politisch rechte Ecken einzuordnen. Ich benutze den Gruß Berg Heil sehr gerne. Er besagt für mich das man den Berg Heil erklommen und der Gipfel nun erreicht ist. Ein Satz der bei mir immer wieder ein Gribbeln beim aussgen hervorruft weil zwei Leute gefahren getrotzt und Körperliche mühsal überwunden haben. Je schwerer die Tour war desto voller und selbstverständlicher kommt mir der Gruß über die Lippen.
        Ich werde auf jeden Fall an diesem Gruß festhalten, so wie die Fischer an "Petri Heil" die Jäger an "Weidmans Heil" oder die Skifahrer an "Ski Heil".

        Berg Heil,
        Steffe.
        Dem stimme ich uneingeschränkt zu.

        Nach einem gemeinsamen Gipfelerfolg ein Handschlag, eine Umarmung und/ ggf. ein Küßchen dazu. Auch in der Kombination mit dem Wort "Glückwunsch".

        Für mich ist "Berg Heil" zeitlos und unpolitisch, wie auch die anderen genannten "Heil-Grüße"
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #79
          AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

          Mich wundert das zB, daß man im Fernsehen ungestraft diese Bepanthen-Salbe als "Heil-Salbe" bewerben darf. :-)
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #80
            AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

            Der Gruss "Berg Heil" wird seit dem 19.Jahrhundert verwendet und war daher lange vor der Nazizeit da, so wie Petri Heil und Waidmnannsheil auch vorher da waren. Es ist der auch heute noch gebräuchliche Ausdruck der Freude und des Stolzes über die vollbrachte Leistung. Man könnte lange über den darin enthaltenen Sinn nachdenken: dass die Berge vielen Religionen etwas Heiliges sind, dass man den Berg Heil bezwungen hat usw.
            Für mich sind Bergwanderer- und steiger Menschen, die sich gern in der Natur bewegen, sich der Schöpfung erfreun und sie achten. Und da sind wir wieder beim Wort Heil.
            lg Sepp

            Kommentar


            • #81
              AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

              Zitat von pdp Beitrag anzeigen
              Der Gruss "Berg Heil" wird seit dem 19.Jahrhundert verwendet und war daher lange vor der Nazizeit da, so wie Petri Heil und Waidmnannsheil auch vorher da waren. Es ist der auch heute noch gebräuchliche Ausdruck der Freude und des Stolzes über die vollbrachte Leistung. Man könnte lange über den darin enthaltenen Sinn nachdenken: dass die Berge vielen Religionen etwas Heiliges sind, dass man den Berg Heil bezwungen hat usw.
              Für mich sind Bergwanderer- und steiger Menschen, die sich gern in der Natur bewegen, sich der Schöpfung erfreun und sie achten. Und da sind wir wieder beim Wort Heil.
              lg Sepp

              Super Antwor, so ists Richtig!

              Aber da manche nicht genug bekommen:
              Wie wärs mit nem neuem Thema,
              darf ma noch Führer sagen wenn man denn Kletterführer haben will...
              oder lieber Topobuch....
              Meine Homepage
              http://ulmerjungs.blogspot.com/




              Winterzeit ist Kletterzeit !!!
              http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

              Kommentar


              • #82
                AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                Mein Gott, es gibt aber auch Probleme... In der Schweiz wird gar nicht mit "Berg heil" gegrüßt, sondern höchstens mit "Gratuliere" oder "Grüezi". Wenn Euch "Berg heil" nicht gefällt, denkt Euch halt was Neues aus, was zur Situation paßt. Außerdem: Warum muß man auf "Berg heil" verzichten, nur weil die Nazis das Heil für Hitler gebraucht haben? Hitlers Hirn hätte viel mehr Heil nötig gehabt als jeder Bergsteiger...

                Wie wäre es mit "Glück auf"- der alte Gruß der Bergleute.
                Zuletzt geändert von Andele; 03.03.2008, 10:41.
                Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                Kommentar


                • #83
                  AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                  die "Bräunlinge" haben damals das Wort "Heil" verwendet, aber sicherlich nicht erfunden. Hätte Hitler am liebsten Erdäpfelgulasch gegessen (hat er ja möglicherweise?), hätten wir dann heute beim Verzehr dieser Speise Gewissensbisse??? Sicher nicht!!!! Deshalb ist "Berg Heil" auch nicht unzeitgemäß!!!

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                    VA ist des so a typischisches, abgedroschenes LinksInnenthema.......

                    Selbst in der Bibel(?Testament) existiert eine Passage." Heil dir König der Juden". Sollte man sofort verbieten und die Bücher nach altbewährter LinksInnenmethode umschreiben.

                    Obwohl ich weder Rechts noch besonders Kirchenkonform bin....

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      ich überleg gerade, was ich auf dem Daumen gesagt habe, als da die südtiroler Seilschaft dazu kam.
                      Wohl sowas wie:

                      Guten Abend, die Herren, wir rutschen etwas zur Seite, wenn Sie bitte Platz nehmen möchten?

                      Ne, keine Ahnung, wahrscheinlich: Hallo, grüss euch!
                      Berg Heil find ich antiquiert. Und standardisiert. Der einzige "Standartgruss" mit dem ich was anfangen kann, ist "Glück auf", regionaler Virus eben
                      Wie ist eigentlich die korrekte Erwiederung auf Berg Heil?
                      You can do what you want
                      The opportunity’s on
                      And if you can find a new way
                      You can do it today
                      You can make it all true
                      And you can make it undo

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                        "Glück auf" kommt aus dem Bergbau/Untertagebau, was MM auf dem Spitze eines Berges etwas falsch "platziert" wirkt.

                        Sag ja auch nicht "Weidmanns Heil" auf einem Kindergeburtstag.

                        OOOOPs! - da wars schon wieeeder
                        ..... dies böse "heil" verfolgt uns wohl.....

                        Heilsamen MoNaMi......

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                          Genau, passt nicht auf einen Berg!!!!
                          You can do what you want
                          The opportunity’s on
                          And if you can find a new way
                          You can do it today
                          You can make it all true
                          And you can make it undo

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                            ich hatte schon an anderer Stelle vorgeschlagen, etwas wie

                            "ey voll crass, ey oben"

                            einzuführen
                            www.kfc-online.de

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                              Zitat von Korneuburger Beitrag anzeigen
                              ...... Hätte Hitler am liebsten Erdäpfelgulasch gegessen (hat er ja möglicherweise?), hätten wir dann heute beim Verzehr dieser Speise Gewissensbisse??? Sicher nicht!!!! Deshalb ist "Berg Heil" auch nicht unzeitgemäß!!!
                              übrigens habe ich mal gelesen, die lieblingsspeise von hitler war eiernockerln, lieblingsspeise unsers verehrten ex-bürgermeister von wien helmut zilk.....

                              achja das will ich nch erwähnen, ich bleib dabei und sage weiterhin berg heil.


                              lg othmar
                              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                                bei berg heil sollts bleiben.

                                und berg frei ist ja wohl der größte schwachsinn dens gibt. ien lob an die naturfreunde!

                                Kommentar

                                Lädt...