Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

    also ich finde auch nicht, dass bergheil "braun angehaucht" klingt oder militärisch schroff. ich nutz es öfters am berg und werde es auch weiterhin nutzen. aber je nach laune sag ich manchmal auch einfach nur hallo.
    gruss, vdniels

    Kommentar


    • #62
      AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

      Hallo Bergfreunde,

      ich mach mir da nicht zu viele Gedanken, grüße daher Bergwanderer und Bergsteiger am Berg ganz einfach genauso wie im Tal und sonst im Alltag - wie Guten Morgen, Grüss Gott, Hallo, Gruezi, Servus usw. . Ich meine Hauptsache - es ist und bleibt freundlich und interessiert. Warum am Berg überhaupt anders grüßen als sonst auch??

      In Italien, Frankreich und in der Schweiz versteht "Berg Heil" sowieso keiner, bzw. könnte gar mißverstanden werden. Darüberhinaus klingt mir "Berg Heil" ein bißchen zu zackig und muffig - gab ja mal in den 30, 40er Jahren einen fast ähnlich klingenden Gruß, den heute aus guten Gründen kaum noch einer benutzt.

      Auch Freunde bleiben bei mir ganz einfach Freunde. Wenn ich die, insbesondere die Frauen unter uns - auch noch militärisch Kameraden, Kameradinnen nennen würde, na ja, da gäbe es eher was zum Lachen.

      Schöner Gruß aus Köln (Köln ist im Übrigen weniger für militärische sondern eher für karnevalistische Grüße bekannt)

      Peter


      P.S: Die Zeiten ändern sich - die Berge bleiben !
      Zuletzt geändert von peterstochay; 28.08.2005, 11:48.

      Kommentar


      • #63
        AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

        Ohne jetzt alles gelesen zu haben:

        Ich finde man darf erst gratulieren oder "Berg heil" sagen, wenn man wieder unten ist. Am Gipfel ist ja noch längst nicht alles überstanden. Man gratuliert sich ja, weil man den Weg gemeistert hat. Hoch und runter.

        Ich selber sage dann höchstens etwas wie "Endlich oben" oder "Gut war'n wir (mal wieder)".
        Aber "Berg heil" is doof. Hört sich an wie nach nem Gesetz oder irgendwelchen Regeln. Wir sind doch nicht beim Militär. Warum überhaupt irgendwas "bestimmtes" sagen. Das ist immer so gezwungen. Was bedeutet überhaupt "Berg heil"? Als ich es das erste mal hörte, hab ich mich erst mal gefragt: Was meint der jetzt damit?

        Gruß
        Zuletzt geändert von banana-joe; 29.08.2005, 00:42.

        Kommentar


        • #64
          AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

          Zitat von banana-joe
          Ich finde man darf erst gratulieren oder "Berg heil" sagen,
          wenn man wieder unten ist.
          Wenn ich ins Tal hinunter komme und "Berg Heil" rufe,
          werde ich zurecht in die nächste Psychiatrische Klinik eingeliefert.

          Du kannst natürlich gerne auf eigene Gefahr im Tal "Berg Heil" sagen.

          Oder wenn Du willst auch : "Tal heil".

          Aber, banana-joe, Du bist (leider) durchschaut :
          Du wolltest uns auf einer digitalen Banane ausrutschen lassen !
          Zuletzt geändert von Willy; 29.08.2005, 23:04.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #65
            AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

            Da so mancher seine Reserven ausschöpft, um überhaupt den Gipfel zu erreichen, sollten diese Exemplare von Bergesteigern lieber am Gipfel "Berg heil!" wünschen.

            WEIL sie eben uU nicht das Tal erreichen....

            LG
            Schelli
            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

            Kommentar


            • #66
              AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

              Hallo zusammen,

              manche sagen berg heil die anderen sagen berg frei es ist doch eigentlich egal die hauptsache ist man gratuliert sich oben am gipfel und man kommt gesund wieder runter.
              ich bedanke mich meistens bei meinen seilpartner/kameraden im tal für die schöne tour und am gipfel gratuliere ich immer mit berg heil händeschütteln und einer umarmung und bei den mädels gibt es noch einen dicken bussi

              ob es noch zeitgemäß ist das gute alte berg heil sei dahingestellt
              bei den traditionellen touren passt es alle male hin und wer bei berg HEIL an etwas anderes denkt der hat den kopf bei seiner bergtour eh nicht frei und rennt warscheinlich volle gedanken da rauf ohne zu genießen.

              Viele Grüße aus dem Rheinland

              Klaus G.
              gesund bleiben
              Klaus Göhlmann
              gepr. und autorisierter Bergwanderführer
              www.Bergabenteuer-Maltatal.com

              Kommentar


              • #67
                AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                moinmoin ist jedenfalls NIE falsch!

                Kommentar


                • #68
                  AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                  griaß eich

                  also mir persönlich hat des schon früher ned taugt, egal ob es dieses "berg heil" oder "berg frei" oder was auch immer war, i brauch a ned unbedingt an händedruck auf an gipfel, obwohl mich das gegenteil auch nicht sonderlich stört.
                  was ich jedoch immer nach einer tour mache ist das ich allen jenen die dabei waren danke das sie dabei waren und das es mich gefreut hat mit ihnen zu gehen.

                  grüßen tu ich die anderen mit "griaß di" oder "griaß eich", owa mir is es egal wia jemand den gruß erwidert, da blädeste spruch is imma nu bessa ois waun jemand des maul gor ned aufbringt. manchen kennt mas hoit aun das eahna des grüßen schmerzen bereitet *grins*.

                  deshalb an alle gleichgesinnten: berg heil - berg frei oder wia auch immer, hauptsache das es jeden spaß macht.

                  griaß eich

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                    Zitat von whitewater
                    [INDENT]Berg Heil! das gehört zum Gipfelsieg wie Gipfelschnaps und Gipfelkuss. Oder doch nicht? Im Österreichischen Alpenverein rumort es unter der Oberfläche schon lange, ob das "Berg Heil!" noch zeitgemäß ist. Soll man den Gipfelgruß "Berg Heil!" gar abschaffen?

                    Tabubrecher im Alpenverein
                    Da erklimmt man mühsam den Gipfel und dann kommt dem Bergführer nicht einmal ein kerniges "Berg Heil!" über die Lippen. Peter Plattner vom Alpenverein ist der Tabubrecher. Seiner Meinung nach könne man den Gipfelgruß ruhig abschaffen.
                    Wie schafft man einen Gipfelgruß eigentlich ab????
                    Wird es dann bei Strafe verboten sein "BERG HEIL" zu sagen???

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      Liebe Bergfreunde,

                      wäre eher mal interessant und aufschlußreich , was die Jugend oder die Jüngeren unter uns zum Gipfelgruß "Berg Heil" meinen, ob der Gruß heute überhaupt noch "in" oder doch wieder aktuell ist.
                      Wir fanden - muss ich gestehen - den Spruch schon damals Mitte der 70er Jahre , wie es bei mir dem Bergsteigen als Jugendlicher losging als arg "althergebracht" - halt nur mehr was für ältere Bergsteiger. Aber selbst da, habe ich das "Berg Heil" nur noch hin und wieder gehört - vielleicht auch deshalb weil damals sehr viele junge Leute unterwegs waren - mehr als heute.
                      Manche AV-Hütten wurden oft von jungen Leuten, wie z.B. um 1974/1975 die Hildesheimer Hütte/ Stubaier Alpen von Studenten ( und natürlich auch sehr netten Studentinnen) bewirtschaftet. In der Küche der Hütte lief - neben gutem Essen - meist "gute" Musik aus Radio und Kassettenrecorder, wie die Hits von Frank Zappa usw. usw. . Erinnere mich gerne zurück - eine sehr schöne Zeit!

                      Ich meine deshalb , gerade wenn man heute die Jugend fürs Bergwandern, "klassisches" Bergsteigen und Klettern begeistern möchte sollte man sich mal von alten Zöpfen befreien können. Weil alpinen Nachwuchs den brauchen wir - nicht nur für die Klettergärten und Kletterhallen im Tal , sondern insbesondere als junge Bergsteiger, die in unseren Hütten übernachten, Bergwandern möchten - Normalwege auf 3000er gehen möchten usw, usw.

                      Also - ihr "jungen Leute " im Forum - was meint Ihr zum Spruch "Berg Heil" ?


                      Schöner Gruß aus Köln


                      Peter


                      www.bergsport4000.de
                      www.huettentipp.de
                      Zuletzt geändert von peterstochay; 30.08.2005, 11:50.

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                        Hallo...

                        Also ich zähl mich mal ganz frech zu den "jungen" Leuten

                        Ich finde es absolute PFLICHT "Berg Heil" zu sagen, und zwar am Gipfel!!!

                        Vielleicht bin ich generell ein konservativer Mensch, aber ich lege total Wert auf alte Traditionen... In jeglicher Hinsicht...

                        Berg Heil gehört dazu wie ein Bier auf der Hütte, gemütliches Beisammensitzen, die Gegend erklären...

                        Ich finde es einfach unfair, immer "die Jugend" zu sagen... weil jeder Mensch ist ein eigener Charakter... ich hatte mich NIE mit meiner Altersklasse so wirklcih identifiziert, aber bin nun mal so alt...

                        Und Berg Heil mit dem Hitlerregime zu vergleichen finde ich schlichtweg Unsinn... So wie Willy eben schon aufgezählt hat, hat das Wort "heilen" deutlich mehr Bedeutungen als "Sieg Heil"...

                        Ehrlich gesagt finde ich es sogar lächerlich, dass man so eine Diskussion hier anfängt... Aber das ist meine Meinung...

                        Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                          Lieber Florian,

                          na ja, die Berge , die haben halt was mit Freiheit zu tun, sogar mit großer Freiheit zu tun. Ich meine, genauso so wenig wie man "Berg Heil" verbieten darf, darf man die Bergsteiger unter uns nicht zu einem bestimmten Gruss vergattern. Lass den Bergsteigern die Freiheit ihrer Sprache! Wenn mich jemand freundlich mit "Berg Heil" begrüßt, grüße ich mit meinem Gruß genauso freundlich zurück - meist ergibt sich ein nettes Gespräch - weil man freut sich über Bergsteiger, die am gleichen Berg unterwegs sind - die gleiche bzw. ähnliche Erlebnisse haben. Habe da fast nur gute und nette Erfahrungen gemacht.

                          Na ja , und z.B. "Heiland" und "Sieg Heil" ist genauso wenig ein schlechter Vergleich wie z.B. "Führerschein" oder "Bergführer" mit "der Führer". Nicht alles, was ähnlich klingt, hat eben die gleichen Inhalte.

                          Deshalb wäre es mal interessant, ab wann der Spruch "Berg Heil" und in welchem Zusammenhang er aufgekommen ist. Ich weis es nicht, schätze mal in den 20er und 30er Jahren? Wer weis da mehr ?

                          Beste Grüße aus Köln


                          Peter
                          Zuletzt geändert von peterstochay; 30.08.2005, 12:58.

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                            Nochmal meine Frage!
                            Wie will man einen Spruch oder Gruß verbieten oder sich einen
                            anderen aufzwingen lassen????

                            Wie stellt sich der Alpenverein ( oder andere Organisationen) daß vor????

                            Vielleicht kommt mal eine Ausschreibung vom AV ins Haus in der
                            steht:
                            Liebe Vereinsmitglieder:
                            Der Gruß Berg Heil darf ab sofort nicht mehr verwendet werden.

                            Ist doch eine dumme Aussage einen Gruß (solange nicht rechts angehaucht)
                            zu verbieten.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                              Gruß an Alle !

                              Zu diesem Thema sollte sich mal ein Sprachwissenschaftler mit fundiertem Wissen melden und uns mitteilen, ob "Berg Heil" ggf. rechts angehaucht ist, davon abzuraten ist oder nicht. Ab wann der Spruch aufkam , warum, von welchen Leuten zuerst verwendet wurde usw. usw. Dann würden wir mehr wissen und ggf. mehr darüber nachdenken !

                              In diesem Sinne

                              Peter Stochay
                              Zuletzt geändert von peterstochay; 30.08.2005, 14:16.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                                Vielleicht kommt mal eine Ausschreibung vom AV ins Haus in der
                                steht:
                                Liebe Vereinsmitglieder:
                                Der Gruß Berg Heil darf ab sofort nicht mehr verwendet werden.

                                Ist doch eine dumme Aussage einen Gruß (solange nicht rechts angehaucht)
                                zu verbieten.[/QUOTE]

                                genau so seh ich das auch, ist doch egal wie jeder grüßt, hauptsache der - oder diejenige grüßen überhaupt, und wenn unbedingt einer "berg-heil" oder "berg-frei" sagen will warum nicht.
                                würde es so kommen das der gruß verboten würde, dann würde ich nach dem motto gehen "jetzt erst recht" weil verbieten loß ma uns gor nix :-)

                                gruaß, kazumuto

                                Kommentar

                                Lädt...