Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

    Wenn man in Kärnten bei gewissen Schigebieten Eintritt zahlen muß, bekommt "Berg Frei" wieder eine andere, ursprüngliche Bedeutung.

    Kommentar


    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

      Zitat von BigEuli Beitrag anzeigen

      ....und was sollen denn jetzt die Angler machen????

      Die sagen ja auch ständig "Petri Heil".......



      das können die Angler dann in ihren Foren diskutieren.

      "die anderen machen das aber auch" ist übrigens ein eher unreifes Argument und wird nur mehr von "die haben aber angefangen" überboten ...

      Gruß, Michael
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
        das können die Angler dann in ihren Foren diskutieren.

        "die anderen machen das aber auch" ist übrigens ein eher unreifes Argument und wird nur mehr von "die haben aber angefangen" überboten ...

        Gruß, Michael
        Mich geht es ja nichts an, da in der Schweiz dieser Ausdruck sowieso nicht gebraucht wird. Allerdings finde ich darf man sich doch langsam davon lösen, alles immer in Verbindung zum Nationalsozialismus zu bringen. Ich glaube die Zeit ist langsam reif sich davon zu lösen. Es gibt meiner Meinung nach aus heutiger Sicht keinen Grund mehr ein Tamtam um das Berg Heil zu machen. Die Personen, die diesen Ausdruck benützen, wollen (mehrheitlich) wohl kaum damit auf diese Zeit hinweisen, sondern sehen es wohl mehr als Gruss resp. als Bitte wieder heil zurückzukehren. Ich bin zwar kein Germanist, aber soweit mir bekannt ist, soll damit zum Ausdruck gebracht werden, dass der Berg einem wohlgesinnt ist. Ob der Ausdruck "Berg heil" noch zeitgemäss ist, ist eine andere Frage, dies wird jedoch die Zukunft weisen und zwar unabhängig davon, ob man es im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus sieht oder nicht.
        Zuletzt geändert von DonDomi; 13.03.2008, 22:51.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

          Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?
          Nein!

          ... die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Alpenverein oder den Naturfreunden ... grüßen einander übrigens nicht mehr bekenntnisschwer "Berg frei" gegen "Berg heil" - auf den Gipfeln hat ein breites "Servas" oder "Griaß di" längst die trotzigen Grußformeln abgelöst ...
          wird zumindest in diesem Artikel (in den letzten beiden Absätzen!) behauptet.

          http://www.alpenverein.at/portal/Hom...ads/Scholz.pdf

          So gsehn verwenden wir Steirer den Gipfelgruß ja ständig - nur einige im Forum hinken wieder mal hinterher
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • "Berg Heil!" NEIN

            Kann etwa hosenseidl nur zustimmen - und zwar:

            ja wer grüßt denn auf den bergen so?

            nach meiner beobachtung ist das nach wie vor die rechte klientele - die leistungsfetischisten und heimatfreunde die genau wissen was sich am berg gehört, dann noch das gipfelschnapserl und das kameradschaftliche du und schulterklopfen und gipfelsieg und nachher zu die feschen madeln auf der alm

            kotz

            wenn zu mir wer bergheil sagt auf einem gipfel geb ich keine antwort grundsätzlich und seit jeher

            a
            Zuletzt geändert von renoldna; 13.03.2008, 23:40.
            runter gehts oft schnell.

            Kommentar


            • AW: "Berg Heil!" NEIN

              Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
              kotz
              wenn zu mir wer bergheil sagt auf einem gipfel, geb ich keine antwort grundsätzlich und seit jeher

              a

              fragt sich nur was da mehr zum Kotzen ist - wen nich jemanden am Berg grüße (egal wie) und der grüßt nicht zurück ........
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?


                Ich erinnere nochmals daran :


                An jedem österreichischen Nationalfeiertag wird in unserer Staatsoper
                - und es wäre ganz schlimm, wenn es eines Tages nimmer so wäre -
                gesungen :

                Heil sei der Tag !

                Heil sei die Stunde !

                Heil !

                Heil !


                Zuletzt geändert von Willy; 13.03.2008, 23:06.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • AW: "Berg Heil!" NEIN

                  Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                  Kann etwa hosenseidl nur zustimmen - und zwar:

                  ja wer grüßt denn auf den bergen so?

                  nach meiner beobachtung ist das nach wie vor die rechte klientele - die leistungsfestischisten und heimatfreunde die genau wissen was sich am berg gehört, dann noch das gipfelschnaperls und das das kameradschaftliche du und schulterklopfen und gipfelsieg und nachher zu die feschen madeln auf der alm

                  a
                  Also bei mir gibt es auch immer einen Gipfelwein, es kann aber auch ein Gipfelschnaps sein. In den Bergen wird sowieso jeder mit Du angesprochen und ja auch ich kehre nach der Tour gerne ein, wenn es dazu noch hübsche Frauen hat, sag ich auch nicht nein. Und zu guter letzt bin ich ein stolzer Schweizer und Heimatverbunden, und dies obwohl oder gerade weil ich gerne und oft reise.
                  Bin ich deswegen ein rechtsgerichteter Bürger? Also laut meinem Abstimmungsverhalten bin ich eher Mitte-Links anzusiedeln, soviel dazu, dass solche Gepflogenheiten gar nichts aussagen.
                  Gruss
                  DonDomi

                  Kommentar


                  • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                    Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                    Mich geht es ja nichts an, da in der Schweiz dieser Ausdruck sowieso nicht gebraucht wird.
                    Als Gipfelgruß nicht - aber sonst schon (laut Wikipedia).

                    Das in der Deutschschweiz, in Schwaben und in Südtirol gebräuchliche Hoi! (= Heil) als Begrüßung gegenüber einer Person, die man duzt, hat denselben Ursprung.

                    http://de.wikipedia.org/wiki/Heil
                    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                    Kommentar


                    • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                      nö - ich will nicht mit jedem per du sein. die tatsache, dass jemand bergauf gehen kann, ist mir zuwenig anlass
                      antworte auf grüße wie "seawas gschissener" auch nicht, zB
                      a
                      runter gehts oft schnell.

                      Kommentar


                      • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

                        Ob der Ausdruck "Berg heil" noch zeitgemäss ist, ist eine andere Frage
                        naja, eigentlich ist das die Frage um die es hier geht.

                        Ich sehe keinen (direkten) Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus (vgl. #123, #131, #148).

                        Gruß, Michael
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • AW: "Berg Heil!" NEIN

                          Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                          die leistungsfestischisten und heimatfreunde

                          kotz

                          wenn zu mir wer bergheil sagt auf einem gipfel geb ich keine antwort grundsätzlich und seit jeher

                          a
                          Du "Großartiger Schriftsteller " mit Homepage , jetzt erkläre uns mal was das "Eine" - was es auch immer heißen sollte - mit Heimat und Freunde zu tun hat - es ist wirklich zum kotzen
                          und daß Du auf einem Berg einen Gruß nicht erwiderst
                          sagt eigendlich einiges über Dich aus
                          Lg.Egon

                          Kommentar


                          • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                            Ich erinnere nochmals daran :


                            An jedem österreichischen Nationalfeiertag wird in unserer Staatsoper
                            - und es wäre ganz schlimm, wenn es eines Tages nimmer so wäre -
                            gesungen :

                            Heil sei der Tag !

                            Heil sei die Stunde !

                            Heil !

                            Heil !


                            halte ich auch nicht für zeitgemäß, aber immer noch besser als die Kaiserhymne

                            Gruß, Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                              find ich eigentlich nett, wenn wer großartig findet, was ich so schreib!

                              a
                              runter gehts oft schnell.

                              Kommentar


                              • AW: Ist "Berg Heil!" noch zeitgemäß?

                                Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                                naja, eigentlich ist das die Frage um die es hier geht.

                                Ich sehe keinen (direkten) Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus (vgl. #123, #131, #148).
                                Das war eigentlich auch nicht die Frage und es steht ohnehin schon alles im (aller)ersten Posting drin!

                                @renoldna, Egon
                                Pinsel versus Feder () - herrlich!
                                Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                                Kommentar

                                Lädt...