Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Warum nicht mehr von klein anfangen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

    Verzeihet mir!

    Es liegt mir fern, jemanden anzuprangern, der in der netten Gesellschaft von 5000 lieben Mitmenschen Schulter an Schulter ein gemeinsames Erlebnis haben will. Es ist sicher ein tolles Gefühl, auf Handbreite unter Gleichgesinnten zu sein.

    Ich dachte nur, in meiner Unwissenheit, dass man, wenn man mit einer Nummer versehen läuft, auch an einer Platzierung interessiert ist.

    Ich stimme Willy natürlich zu; ich plaudere auch gerne mit anderen Touristen die ich unterwegs treffe – es muss nur nicht alle 10m sein.

    Ich will mich auch nicht in eine Beurteilung der Zeilen „einsam durch den Wienerwald zu latschen“ versteigen. Könnte es sich vielleicht um eine herablassende Diskriminierung anderer Hobbys handeln?

    Kommentar


    • #17
      AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

      Aha - bleibt unterm Strich meine Devise - "DIE GOLDENE MITTE"

      lg
      Mathilde
      "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Mathilde
        "DIE GOLDENE MITTE"
        Wieder einmal ein weises Wort von Mathilde !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

          Mathilde und Willy: !!!
          Erwin, der Ausdruck "Schulter an Schulter" gefällt mir, da fällt mir ein neuseeländischer Farmer ein, der etwa 120km von Queenstown (ein etwa 13000 Einwohner kleiner Ort) entfernt wohnt, und der mir sagte, daß er noch nie dort gewesen sei. Auf meine Frage, weshalb, mit seinem Jeep könnte er doch in 3 Stunden dort sein (die Straßen von ihm dorthin sind etwas rauh), sagte er:"I don't like rubbing shoulders."
          A kloare Aussage!
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #20
            AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

            Hallo Willy,
            jemanden am Gipfel oder unterwegs zu treffen und mit ihm zu plaudern ist ja kein Problem. Hinter jemandem eine Stunde zu Warten, der nicht über eine Gratstelle wegklettern kann weil er keine Ahnung von Gebirge hat, ist was ich anprangere.

            Servus.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #21
              AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

              xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

              Kommentar


              • #22
                AW: Warum nicht mehr von klein anfangen?

                hallo!

                bin über den beitrag gestolpert, weil ich genau so eine bin, die von klein anfangen wird.

                bin sehr gern in der natur, schwammerl suchen, wandern ... bloß zum wandern ist es aus zeit und gesundheitsgründen bis jetzt noch nie so nach wunsch gegangen ... also werd ich klein anfangen und den hohen lindkogel demnächst erkunden :-).

                ich seh es auch so, dass ich erst an erfahrung sammeln muss, bis ich mich in der bergwelt hocharbeiten kann, allerdings ist es bei mir vielleicht auch eine konditionsfrage - kondition muss ich nämlich auch mehr und mehr aufbauen.

                leute die vielleicht supersportlich sind, sind womöglich viel eher bereit, gleich höher hinaus zu gehen, als andere.
                ich denke es ist eine sache der selbsteinschätzung. das muss wahrscheinlich jeder selbst beurteilen, es sei denn, es artet in "größenwahn" aus, dann sollt wohl von außen gebremst werden.

                Kommentar

                Lädt...