Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jungfraujoch Plant neue Bahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

    Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
    Tatsache???

    Zitat aus dem Presseartikel:
    Die Jungfraubahnen haben eine Machbarkeitsstudie für einen Schnell-Lift direkt vom Tal zum Jungfraujoch in Auftrag gegeben. Auch eine Standseilbahn kommt in Frage. Sie wollen damit das Potenzial des Jochs voll ausschöpfen.
    Yep! In den Printmedien der Region und der Seite der Jungfraubahnen wurde das "Projekt" etwas ausführlicher beschrieben:
    Die Geschäftsleitung der Jungfraubahnen hat nun die Ingenieurunternehmung Bern AG (IUB) mit der Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Diese soll zeigen, ob und wie eine solche neue Tunnelverbindung – zum Beispiel als Schnellaufzug oder Standseilbahn – vom Lauterbrunnental auf das Jungfraujoch realisiert werden kann, ohne dass bisher unberührte Flächen im Hochgebirge tangiert werden. So soll die einmalige Landschaft in und um das UNESCO-Welterbe nicht beeinträchtigt werden.

    Bevor eine Realisierung in Angriff genommen werden kann, müssen geologische Gutachten erarbeitet werden und die ganze Anlage mit all ihren Aspekten in enger Zusammenarbeit mit den Behörden, Umweltorganisationen und Landeigentümern geplant werden. Auch die medizinische Verträglichkeit einer raschen Überwindung von 2600 Höhenmetern in einem Schnellaufzug müssen geprüft werden. Bis zum heutigen Zeitpunk ist mit Ausnahme einer groben geologischen und technischen Beurteilung noch keine weitere Planung erfolgt


    Gem. den Aussagen, soll ein Weg rund 20min dauern inkl. 8min. Zwischenhalt... nunja. Neue resp. ergänzende Bauten nur dort, wo schon etwas steht, also auf dem Joch selber (Restaurant und so). Gehe aber mal davon aus, dass iwr das kaum noch als "aktive" erleben werden

    Kommentar


    • #17
      AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

      Da könntest recht haben...du bestimmt nicht...ich vielleicht
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

        Zitat von Stefan B Beitrag anzeigen
        Da könntest recht haben...du bestimmt nicht...ich vielleicht
        ...'red' dir das nur ein!

        Kommentar


        • #19
          AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

          Was soll daran nicht machbar oder gar gesundheitsschädlich sein? Schließlich gibt es auch eine Seilbahn auf die Aiguille du Midi oder aufs kleine Matterhorn, beide über 3800m hoch.
          Das einzige, was kurzfristig in Gefahr geraten könnte, wären die Trommelfelle.
          Zuletzt geändert von Andele; 07.02.2008, 15:38.
          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

          Kommentar


          • #20
            AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

            Zitat von Andele Beitrag anzeigen
            Was soll daran nicht machbar oder gar gesundheitsschädlich sein? Schließlich gibt es auch eine Seilbahn auf die Aiguille du Midi oder aufs kleine Matterhorn, beide über 3800m hoch.
            ...aber nicht innerhalb von 20min!

            Kommentar


            • #21
              AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

              @local
              Wie lange dann?
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #22
                AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                @local
                Wie lange dann?
                ehm, wie meinst du? Ich versuch's mal so zu beantworten: In den Medienberichten/Interviews war die Rede davon, dass die Fahrt von Lauterbrunnen bis zum Joch 20min dauern soll, inkl. einem Zwischenhalt in einer Mittelstation von 8min.

                Frage beantwortet?

                lg, local

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                  Ich meinte, wie lange dauert die Fahrt von Chamonix auf die Aig. du Midi? Mal als Vergleichswert.
                  Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                    was ihr auch nicht ausser acht lassen dürft ist, daß gindelwald oder lauterbrunnen auch noch gute 1000m tiefer als z.b. zermatt liegen. somit wäre der endpunkt am kleinen matterhorn zwar höher, der überwundene höhenunterschied aber nicht. und dann eben noch die etwas längere fahrzeit. obwohl ich es bis z.b. dem schwarzen steg nicht so lang empfand. die bahn fuhr damals nicht weiter hoch(zum kleinen matterhorn). ich weiß nichtmal, ob man dort noch umsteigen muss...:
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                      Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                      Ich meinte, wie lange dauert die Fahrt von Chamonix auf die Aig. du Midi? Mal als Vergleichswert.
                      ach so! War noch nie ganz auf der Midi und erinnere mich auch nicht mehr genau, bin aber der Meinung, dass es ordentlich länger dauert.

                      Zermatt - Klein Matterhorn dauert aber wesentlich länger als die besagten 20min, da bin ich mir wiederum sicher (ich behaupte mal, so rund eine Stunde).

                      Denke aber auch, dass dieser Hinweis (nebst vielen Anderen) in der Medienmitteilung steht, um nebst den Umweltschützern auch die Beschützer des menschlichen Lebens zu beruhiebn... Schlussendlich wird dies ja nicht ein Investitionsentscheid eines Unternehmens (alleine) sein, sondern eher von der politische Groswetterlage abhängig sein. Sieht man schön, wei alle möglichen Anspruchsgruppen schon bei der ersten Mitteilung (resp. schon zuvor) "ins Boot" geholt werden sollen

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                        Zitat von local Beitrag anzeigen
                        ...aber nicht innerhalb von 20min!

                        Ich denke auch, das ist viel zu schnell.
                        Ich war vor Jahren mal mit der bisherigen Bahn oben.
                        Geht auch recht schnell.

                        Ergebnis: nach kurzer Zeit auf dem Gletscher wurde mir übel und ich bekam Kopfschmerzen wie noch nie in meinem Leben. Ich dachte echt, die Eiger Nordwand ist mir auf den Kopf gefallen und meinte schon, dass ich die nächsten Urlaubstage vergessen kann.

                        Kaum waren wir wieder unten, waren die Übelkeit und die Kopfschmerzen wie weggeblasen. Ein alter einheimischer Erzbergsteiger meinte dann, das käme, weil das mit der Auffahrt viel zu schnell gehen würde.
                        You can do what you want
                        The opportunity’s on
                        And if you can find a new way
                        You can do it today
                        You can make it all true
                        And you can make it undo

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                          Zitat von amazona Beitrag anzeigen
                          Ich denke auch, das ist viel zu schnell.
                          Ich war vor Jahren mal mit der bisherigen Bahn oben.
                          Geht auch recht schnell.

                          Ergebnis: nach kurzer Zeit auf dem Gletscher wurde mir übel und ich bekam Kopfschmerzen wie noch nie in meinem Leben. Ich dachte echt, die Eiger Nordwand ist mir auf den Kopf gefallen und meinte schon, dass ich die nächsten Urlaubstage vergessen kann.

                          Kaum waren wir wieder unten, waren die Übelkeit und die Kopfschmerzen wie weggeblasen. Ein alter einheimischer Erzbergsteiger meinte dann, das käme, weil das mit der Auffahrt viel zu schnell gehen würde.
                          Ja das nennt man Höhenkrankeit... auch wenn viele Gscheitel immer behaupten dass es das auf so niedrigen höhen ned gibt...

                          Bei manchen Menschen zeigt sich das eben sofort und wenn es so schnell geht erst recht...

                          Vielleicht gibt's dann Tüten zum speim wie im Flugzeug in der Gondel ..
                          _/\_/^\_/\_
                          Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                          Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                            Ich denke, wer nicht richtig aklimatisiert ist, für den spielt es keine Rolle, ob die Fahrt 20 Minuten oder 2 Stunden dauert. Selbst 1 Tag wäre noch zu lange. Aber für einen gut angepaßten Menschen kann der plötzliche Druckunterschied schon mal Nasenbluten oder Ohrensausen bedeuten.

                            Allersdings- wenn man schon fährt, wäre es jammerschade, über die vielen Landschaftseindrücke, die man zwischen 850 und 3450 Metern erleben kann, so hinweg zu rauschen.
                            Zuletzt geändert von Andele; 07.02.2008, 21:16.
                            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                              Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                              Ich denke, wer nicht richtig aklimatisiert ist, für den spielt es keine Rolle, ob die Fahrt 20 Minuten oder 2 Stunden dauert. Selbst 1 Tag wäre noch zu lange. Aber für einen gut angepaßten Menschen kann der plötzliche Druckunterschied schon mal Nasenbluten oder Ohrensausen bedeuten.
                              das glaub ich auch. Die Air Zermatt fliegt Leute zum Heliskiing auf 4.200m (Höhendiff. 2.600m), das dauert sicher nicht länger als 20min und die überleben das auch. Wie sagt man in OÖ: "a guada hoids aus!"

                              Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                              Allersdings- wenn man schon fährt, wäre es jammerschade, über die vielen Landschaftseindrücke, die man zwischen 850 und 3450 Metern erleben kann, so hinweg zu rauschen.
                              richtig. Wobei das vielen wurscht sein dürfte, die wollen nur oben sein (je schneller desto besser), Fotos machen und weiter nach Disneyland ...

                              Gruß, Michael
                              "Und wenn Natur dich unterweist,
                              Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Jungfraujoch Plant neue Bahn

                                Angesichts der teils endlosen Wartezeiten und des extrem hohen Zeitaufwandes für die Zahnradfahrt ist das Projekt verständlich, wenn auch sicherlich mit ganz eigenen Problemen versehen. Akklimatisierungsprobleme kann ich beim Vergleich mit Zermatt und Chamonix nicht erkennen, auch dort geht es per Seilbahn in wenigen Minuten über große Höhendifferenzen hinweg. Eher ist eine Tunnelbahn ein Sicherheitsproblem, wenn man an die Katastrophe von Kaprun denkt und sich nun den Tunnel in mehrfacher Länge vorstellt.
                                Es wurde daneben der Bauboom im Laufe des Diskurses angesprochen, der in der Schweiz herrscht. Dieser ist unübersehbar, hat man doch den ganzen Ort Andermatt mehr oder weniger an einen osteuropäischen Großinverstor verkauft, der dort einen Super-Nobel-Skiort entwickeln soll. Also folgen alle anderen nur einem weltweiten Trend, der meist aber nur die ohnedies schon überlaufenen Gebiete betrifft. In den entlegeneren Ecken finden auch einsame Berggänger noch ihr ruhiges Plätzchen, es muss ja nicht immer das Kleine Matterhorn oder der Aletschgletscher sein.

                                Kommentar

                                Lädt...