Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

    Zitat von HAH
    und als großartgen Nebeneffekt kannst Du mit dieser Kombination
    sowohl die Schneeschuh- als auch die Skispur kaputt machen.

    Das besorgen - keine Sorge - schon (ergiebige) Neuschneefälle !

    ggg.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 21.03.2010, 22:59.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

      Eine Frage:

      Wann fängt das "Spurschmarotzen" überhaupt an?

      Ist nicht schon der zweite Tourengeher, der an der Spur schmarotzt, nicht auch schon ein Spurschmarotzer.....

      Vielleicht sollten sich die Spurschmrotzermotzer vielleicht mal das auch überlegen!!

      Peter

      Kommentar


      • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

        Also das Ergebniss scheint ziemlich ja eindeutig zu sein

        Grundsätzlich würde ich als alter Tourengeher sagen :

        Wenn ich wo eine neue Spur anlege - sind ja alle , die dann dieser Spur folgen irgenwie "Spurschmarotzer" egal ob Schi , Schneeschuh oder zu Fuß

        wie oft war man auch "angefressen" wenn jemand beim Runterfahren eine schöne Aufstiegspur zerfahren hat - ab das ist halt mal so - Pech gehabt

        Und wenn ich wo runterfahre und dabei MEINE eigene Aufstiegspur vernudle
        weil ich eben gerade DA runterfahren will oder muss - ist es mir auch Sche.. egal ob es den Anderen passt oder nicht

        NED AUFREGEN - selber spuren :-))))
        Lg.Egon

        Kommentar


        • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

          also mir ist es egal wer die aufstiegsspur benützt. meistens, im frühjahr etwa, ist die vielbegangene aufstiegsspur ohnehin schon viel zu glatt, da geh i dann eh meistens neben der vorhandenen alten spur.

          und wenn i wo raufspuren muss, fahr i auch oft im bereich meiner spur wieder ab, da kanns dann schon passieren dass diese wieder zerstört wird.
          .
          .
          .
          the future is just written

          Kommentar


          • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

            Ich könnte fast zerfließen über die Großzügigkeit, die ihr einander entgegenbringt. Obs immmer ehrlich ist oder ob sich so manch einer hier nur beliebt machen möchte? Ich habe zum Beispiel noch keinen Langläufer getroffen, der sich über Fußstapen auf der Loipe nicht geärgert hätte.
            Ein Beispiel aus meinen heurigen Erfahrungen: Ich bin desöfteren auf unseren Karstplateaus unterwegs und lege recht häufig eine frische Spur an - mit Skiern - und freue mich über meine Loipe, die mir den Rückweg erleichtern wird. Dann die Enttäuschung, bis zu dreißig Zentimeter tiefe Löcher in der Spur (Neuschnee), ein einziges Geholpere, kurz und gut: besch .... en. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sowas jemandem völlig egal sein kann, der sich ein paar Stunden zuvor noch mit dem Spuren in knietiefem Pulver angestrengt hat. Deshalb bewundere ich fast neidvoll eure Großzügigkeit.
            Zuletzt geändert von ReinholdB; 25.03.2010, 13:18.

            Kommentar


            • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

              ein langläufer braucht aber eine halbwegsige spur zum laufen, beim skitouren is das wohl eher egal. deshalb geh ich auch nicht auf einer loipe spazieren.

              so schlimm is es bei uns mit schneeschuhgehern eigentlich (noch) nit, selten dass da eine spur davon zerstört wird. mein kollege geht auch mitn snowboard, meist geht er ohne schneeschuhe, und wenn dann ein paar tiefere tritte in der spur sin is das zumindest für mich nit tragisch.
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                Zitat von freerider80 Beitrag anzeigen
                ein langläufer braucht aber eine halbwegsige spur zum laufen, beim skitouren is das wohl eher egal. deshalb geh ich auch nicht auf einer loipe spazieren.

                so schlimm is es bei uns mit schneeschuhgehern eigentlich (noch) nit, selten dass da eine spur davon zerstört wird. mein kollege geht auch mitn snowboard, meist geht er ohne schneeschuhe, und wenn dann ein paar tiefere tritte in der spur sin is das zumindest für mich nit tragisch.
                Euch fehlen die typischen Plateaus wie Dachstein, Totes Gebirge, Höllengebirge ... d.h. ihr verwendet kaum eure Spuren für den Rückweg.

                Kommentar


                • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                  wenns zu schlimm ist dass jemand die heilige (meist nichtmal selbst angelegte) spur verunstaltet, und man dadurch eventuell nicht so gut weiterkommt bzw gar daneben selbst spuren muss (welch horror), sollte man eventuell überlegen ob man nicht einfach ein schigebiet aufsuchen sollte um dort mit dem lift auf den gipfel zu fahren.
                  Zuletzt geändert von rutschger; 25.03.2010, 10:27.
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                    also ich war im jänner mit normalen wanderschuhen am berg im bauchh-hohen schnee (und ich bin annähernd 2 meter gross) und alle skitourengeher die wir beim abstieg gesehen haben sind in meiner spur gegangen - ich hab mich darüber gefreut und die tourengeher haben sich auch bedankt

                    Kommentar


                    • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                      Zitat von spectator Beitrag anzeigen
                      also ich war im jänner mit normalen wanderschuhen am berg im bauchh-hohen schnee (und ich bin annähernd 2 meter gross)
                      ... quer durch die Lawine?
                      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                      Heinrich Heine

                      Kommentar


                      • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                        Also ich achte
                        - wie hier auf der Raxalpe -
                        immer penibel darauf,
                        dass ich mit meinen Schiern nur ja auf keine Schneeschuh-Spur trete !

                        spur f.jpg



                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                          Emotionen gingen hoch - und verebbten wieder, viele Argumente wurden dargelegt, aber seit Langem nichts Neues - kein Wunder bei der mittlerweile entstandenen Unübersichtlichkeit dieses Monsterthreads.

                          Ich schließe daher diesen Thread und danke allen Mitdiskutanten für die rege Teilnahme.
                          Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                          Kommentar

                          Lädt...