Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

    Jetzt gehört das Ganze aber schon wieder an seine Wurzeln geführt!
    Ich für meinen Teil meine, obwohl ich nie mit Schneeschuhen gehe, dass die Entenfraktion unbedingt die Schispur verwenden soll. Mir entginge ja sonst deren unglaubliche Ästhetik ihrer höchst eleganten Art der Fortbewegung. Auch die Sicherheit, die sie insbesondere beim Queren steiler Hänge vermitteln, möchte ich nicht missen. Und auch bei der Abfahrt ........ah, Blödsinn, können sie ja nicht
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #62
      AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

      Ich glaube, daß kein Schifahrer eine riesige Freud hat, wenn wieder einmal ein Schneeschuhgeher pflugmäßig vor ihm die Spur zerwalgt hat. Besonders,wenn`s dann friert is nimma lustig.
      Wofür ich aber absolut kein Verständnis aufbringe ist das:siehe Bild unten

      Es ist mir wirklich ein Rätsel, was Fußspuren weit abseits einer Hütte in der Schispur sollen. Noch so einer und die Spur ist zum Vergessen.
      Ein Appell an alle nichtschifahrenden Winterbergsteiger:
      Sucht euch doch bitte nicht die Bergziele nach den Gesichtspunkten eines Schitourengehers aus!
      In fast allen Gebirgen ( am Besten Urgestein, Kalk ist stets schlechter) gibt es vor allem in schwachen Wintern unzählige attraktive Berge, die weglos über apere oder zumindest gut begehbare steilere Waldzonen zu erreichen sind. Gerade zurück von den Radstädtern sah ich z.B., daß nahezu alle Gipfel
      südlich des Tauerntunnels problemlos überschreitbar sind, speziell der vom Weißeck südwärts ziehende Kamm.
      Kein Einzelfall, das gibt es fast überall - schöne Winterberge für den Nichtschifahrer! Man muß einfach nur in die Karte schauen, Sonnseiten und Westgrate (Windrichtung) bevorzugen und los geht`s.
      Ich habe jedes Verständnis für schilose Winterbergsteiger, hunderte Gipfel auf diese Weise erstiegen, habe aber auch an Schitouren meine Freude.
      Nur - die beiden Gruppen müssen sich überhaupt nicht in die Quere kommen!
      Schneeschuhe mögen ja ganz lustig sein, auf Forststraßen und flachen Kalkmugeln sind sie natürlich auch sehr wichtig - nur es lassen sich einfach viel bessere Ziele finden!
      LG
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #63
        AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

        Es wird immer besser, jetzt schreibt man schon vor, welche Berge Schneeschuhgeher besteien dürfen und welche nicht. Viel egoistischer geht es kaum mehr.
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #64
          AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

          Zunächst möchte ich festhalten, daß für mich persönlich im Schnee Ski das Fortbewegungsmittel sind. Ich freue mich demgemäß auch über eine schöne, unversehrte Aufstiegsspur. Aber Schneeschuh- und Fußgeher als Hauptverantwortliche für demolierte Spuren hinzustellen entspricht meiner bescheidenen Meinung nach nicht den realen Gegebenheiten. Ich stelle immer wieder fest, daß die mit Abstand meisten Aufstiegsspuren, besonders dann wenn nicht so viel Platz ist, beispielsweise im Wald, von abfahrenden Skifahrern ziemlich brutal behandelt werden. Diese Woche wiederum festgestellt auf Proles, Stubwieswipfel und Wildalpe. Spurschmarotzer sind für mich vielmehr jene Skitourengeher, die dann, wenn noch keine Spur vorhanden ist, stets in sicherem Abstand hinter der ersten Partie bleiben, damit sie ja nicht in die Verlegenheit kommen, auch einmal ein Stück spuren zu müssen, aber nicht ein paar Kameraden, die per pedes im Bereich schon vorhandener Spuren unterwegs sind, weil sie im Winter auch in der Natur sein wollen und dabei, aus welchen Gründen auch immer, ohne Ski.
          Zuletzt geändert von dokta; 15.02.2008, 02:24.
          www.reichensteiner.at

          Kommentar


          • #65
            AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Nur - die beiden Gruppen müssen sich überhaupt nicht in die Quere kommen!Schneeschuhe mögen ja ganz lustig sein, auf Forststraßen und flachen Kalkmugeln sind sie natürlich auch sehr wichtig - nur es lassen sich einfach viel bessere Ziele finden!
            LG
            d.h. meine nächste Tour mit Freunden werde ich so organisieren, dass die Schitourengeher ein anderes Ziel haben als die Schneeschuhwanderer. na bravo, keine gemeinsame Tour mehr.
            Zum Glück ist das kein Gesetz an das man sich halten muss
            Hört auf danach zu fragen,
            was die Zukunft für euch bereit hält,
            und nehmt als Geschenk,
            was immer der Tag mit sich bringt

            (Quintus Horatius Flaccus)

            Kommentar


            • #66
              AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

              Zitat von dokta Beitrag anzeigen
              Zunächst möchte ich festhalten, daß für mich persönlich im Schnee Ski das Fortbewegungsmittel sind. Ich freue mich demgemäß auch über eine schöne, unversehrte Aufstiegsspur. Aber Schneeschuh- und Fußgeher als Hauptverantwortliche für demolierte Spuren hinzustellen entspricht meiner bescheidenen Meinung nach nicht den realen Gegebenheiten. Ich stelle immer wieder fest, daß die mit Abstand meisten Aufstiegsspuren, besonders dann wenn nicht so viel Platz ist, beispielsweise im Wald, von abfahrenden Skifahrern ziemlich brutal behandelt werden. Diese Woche wiederum festgestellt auf Proles, Stubwieswipfel und Wildalpe. Spurschmarotzer sind für mich vielmehr jene Skitourengeher, die dann, wenn noch keine Spur vorhanden ist, stets in sicherem Abstand hinter der ersten Partie bleiben, damit sie ja nicht in die Verlegenheit kommen, auch einmal ein Stück spuren zu müssen, aber nicht ein paar Kameraden, die per pedes im Bereich schon vorhandener Spuren unterwegs sind, weil sie im Winter auch in der Natur sein wollen und dabei, aus welchen Gründen auch immer, ohne Ski.

              Ich hatte, als ich das erste Mal den Titel des Threads gelesen habe, an die Leute gedacht, die sich weigern zu spuren, wenn sie aber konditionell dazu in der Lage wären. Mir ist es schon häufiger (allerdings überwiegend im Sommer, aber ich bin im Winter mit Schneeschuhen unterwegs und Schneeschuhgeher trifft man viel seltenere als Skifahrer) aufgefallen, dass Leute, die hinter einem gehen, immer genau dann Pause machen, wenn sie etwa in Rufweite herangekommen sind anstatt aufzuschließen und sich am Spuren zu beteiligen.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #67
                AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                Normalerweise poste ich zu solchen Beiträgen nicht, finde es aber nun schon lustig, was und wie hier geschrieben wird.
                Die Bezeichnung "Internetbergsteiger" bzw. "Internetgeneration" drängt sich mir förmlich auf. Sagt mal Leute, wo bleibt denn euer Hausverstand bzw. seid ihr teilweise wirklich so wenig auf Tour oder gibt es hier tatsächlich so viele Neueinsteiger in den Bergsport? Die einen zerfließen vor Großzügigkeit, die anderen hacken hin, dass es eine Freude ist. Kaum einer äußert sich wirklich sachlich zum Thema.
                Es ist doch mehr als sonnenklar, dass ein Schneeschuhgeher eine Skispur arg ramponieren kann und es für nachfolgende Tourengeher dann oft leichter ist, sich eine neue Spur anzulegen als in den Trittlöchern hin- und herzutorkeln. Umgekehrt zerstört ein Tourengeher eine Schneeschuhspur praktisch nicht. Natürlich kommt es dabei auch auf das Gelände und die Schneebeschaffenheit an, no na net. Auf der Rumplerrunde am Dachstein wird es großteils wurscht sein, bei einsameren Tiefschneeaufstiegen in steilerem Gelände sicher nicht.
                Deshalb ist schon an die Rücksicht von Schneeschugehern zu appellieren, eine "weiche" Skispur nicht zu zertrampeln.

                Kommentar


                • #68
                  AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                  Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                  Deshalb ist schon an die Rücksicht von Schneeschugehern zu appellieren, eine "weiche" Skispur nicht zu zertrampeln.
                  Eigentlich schlüssig deine Ausführung, deckt Sie sich doch mit dem Leitsatz für funktionierens Zusammenleben von Menschen:
                  Tu keinem was an, was dir nicht selbst angetan werden mag
                  also versaue niemanden den Weg am Berg, wenn du selbst einen ordentlichen Weg vorfinden willst!

                  Wenn ich mir aber das Umfrageergebniss bei diesem Thread anschaue, zweifle ich am Guten im Mensch
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                    Ich meine auch ein
                    gesunder Menschenverstand, ein Miteinander
                    oder wie ich am Anfang schon geschrieben habe,
                    Toleranz von beiden Seiten
                    Es wäre doch Schade wenn wir unsere
                    Ellbogen-Mentalität der Gesellschaft nun auch schon
                    auf den Bergen wieder finden würden.
                    Noch ein paar Bilder.
                    Bild 1, hier war der Schneeschuhgeher mal erster
                    (wahrscheinlich weil er sich das einzige Tal ausgesucht hat, an dem
                    keine Sonne durch den Nebel durchkam)
                    Bild 2, manchmal ist nur eine Spur möglich
                    (diese dürfte übrigens der Threadstarterin bekannt sein
                    Bild 3,5 ein schönes nebeneinander
                    Bild 4, auch eine Schneeschuhspur hat was schönes

                    Grüsse
                    Andy
                    Zuletzt geändert von Andy W.; 16.02.2009, 14:40.
                    Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

                    Externer Link zum DSLR-Forum:
                    'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
                    http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                      Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                      d.h. meine nächste Tour mit Freunden werde ich so organisieren, dass die Schitourengeher ein anderes Ziel haben als die Schneeschuhwanderer. na bravo, keine gemeinsame Tour mehr.
                      Zum Glück ist das kein Gesetz an das man sich halten muss
                      Gemeinschaftstour Steinerkogel:
                      Steinerkogel 032.jpg
                      Quelle: Joa

                      Huch da gibts doch tatsächlich noch Schneeschuhgeher die nicht zu FAUL sind sich selber zu spuren!! Sowas aber auch!!!!!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                        Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
                        Eigentlich schlüssig deine Ausführung, deckt Sie sich doch mit dem Leitsatz für funktionierens Zusammenleben von Menschen:
                        Tu keinem was an, was dir nicht selbst angetan werden mag
                        also versaue niemanden den Weg am Berg, wenn du selbst einen ordentlichen Weg vorfinden willst!

                        Wenn ich mir aber das Umfrageergebniss bei diesem Thread anschaue, zweifle ich am Guten im Mensch

                        Ein höchst wohltuendes Statement, dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist.
                        Es ist um Längen schlüssiger und vor allem menschlicher als viele der ganzen hier aufgestellten Theorien der Marke "wo steht das" u.Ä. , die nur allzu offensichtlich dazu dienen, dem eigenen, übersteigerten Egoismus den Deckmantel einer Rechtfertigung zu verpassen.
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                          ... und eigentlich ist es im Endeffekt doch alles Schnee von gestern.

                          Ich hab endlos Fotos auf meiner Festplatte wo ich mit Schneeschuhen ganz neu gespurt habe, mit Ski selber gespurt habe, wo ich neben einer viel begangenen Skispur frisch gespurt habe...
                          Und ich hab auch Fotos wo ich meinen Freunden in einer frischen Skispur gefolgt bin, einfach weil es zu mühsam war daneben im Tiefschnee zu spuren.

                          Und nun? Mal bin ich der Gute, mal der Böse.

                          Und- an die Skifahrer mit den Skitourengehenalleinistdaswahrescheuklappen:
                          Wer nicht die anderen Spielarten des Berggehens akzeptiert ist im Grunde ein (geistig) armes Schwein.
                          Ich geh z.B. mit Schneeschuhen auf den Berg und fliege runter. Und nu? Siehste alt aus mit den Ski...

                          Dämliche Diskussion was "besser" ist. Es soll auch ein paar Milliarden Leute geben die nie Skifahren gelernt haben...
                          Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                            Gemeinschaftstour Steinerkogel:
                            [ATTACH]119199[/ATTACH]
                            Quelle: Joa

                            Huch da gibts doch tatsächlich noch Schneeschuhgeher die nicht zu FAUL sind sich selber zu spuren!! Sowas aber auch!!!!!
                            ......
                            Zuletzt geändert von WanderPeter; 15.02.2008, 14:29.

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                              Zitat von Andy W. Beitrag anzeigen
                              ..........ein
                              gesunder Menschenverstand................
                              Andy, Deine Fotos sind super!
                              ...da ist es mir völlig wurscht ob in der Spur ein Watschler gegangen ist....

                              PS: vielleicht sollten wir wieder über etwas wichtigers diskutieren....
                              (den Klimawandel vielleicht....)
                              Zuletzt geändert von schneebergler; 15.02.2008, 14:42.

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                                ich sehe schon ein verbot für skitouren auf vielen bergen kommen. durch die stetig steigende zahlt der tourengeher, sind leider auch immer mehr rücksichtslose idioten unterwegs. anders kann man leute die in teils umzäunten(!) jungwald kulturen abfahren nicht nennen.

                                weiters finde ich die bezeichnung "pflug" für schneeschuhe ganz witzig, sind es doch die schi die wie ein plug alles großflächig zerfurchen...



                                Zitat von ReinholdB Beitrag anzeigen
                                Deshalb ist schon an die Rücksicht von Schneeschugehern zu appellieren, eine "weiche" Skispur nicht zu zertrampeln.
                                ich mache mir immer eine eigene spur, egal ob mit ski oder schneeschuhen. ist es doch die "anstrengung" für den aufstieg die mich auf die berge treibt. wer dafür zu faul ist, für den gibt es schilifte und pisten :p

                                Kommentar

                                Lädt...