Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

    Grüß Euch!
    Kürzlich ließ sich ein Bekannter recht aggressiv über von ihm so bezeichnete "Spurschmarotzer" aus. Gemeint waren Schneeschuhgeher, die die Aufstiegsspur der Skitourengeher benutzen.

    Bisher dachte ich, dass das halb so wild sei, und mir selbst ist es auch relativ egal, ob die Spur nun eine säuberliche Skiform hat oder etwas breiter getreten ist. In Hüttennähe benutzen ja sogar Wanderer manchmal die Skispur.

    Und umgekehrt wird auch ein Schuh draus: Wenn eine Schneeschuhspur da ist, wird der Skitourer die logischerweise auch benutzen. Oder etwa nicht?

    Also wie seht ihr das? Soll (muss) jedes Sportgerät seine eigene Spur anlegen? Oder darf man auch mal schmarotzen? Wenn ja, evtl. unter welchen Bedingungen?

    Viele Grüße
    Marlene
    168
    Nein, auf keinen Fall.
    13,69%
    23
    Ja, an Stellen, wo es nicht anders möglich ist.
    37,50%
    63
    Ja, warum nicht.
    48,81%
    82

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Zuletzt geändert von BigEuli; 11.02.2008, 07:11. Grund: Aufgrund der ursprünglichen Titelwahl, habe ich mir erlaubt, diesen etwas zu entschärfen!
    "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

  • #2
    AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

    Wo sit das Problem. Sonst müßte man doch ganz schnell die Frage aufwerfen, ob überhaupt mehr als eine Seilschaft auf einen Berg rauf darf, weil die im Zweifel die Spuren der Vorgänger betreten und nicht genug Wegmöglichkeiten da sind.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

      Vorsicht, gefährliches Thema !
      Hier wird Toleranz vorausgesetzt.
      Frag deinen Bekannten mal, ob er nicht selber
      auch ein Spurenschmarotzer ist ?
      Ist er der Erste (der Spurende),
      oder nutzt er auch schon die Spur eines Vorausgehenden.

      Grüße
      Andy W.
      Schneeschuh 'Meine Spur' Bilder

      Externer Link zum DSLR-Forum:
      'Unterwegs in den Hohen Tauern' - Bilder meiner Touren
      http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=781935

      Kommentar


      • #4
        AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

        Auch wenn ich für "ja, warum nicht?" gestimmt habe, versuche ich Skispuren immer zu meiden und eine eigene Spur zu legen. Manchmal wird das durch das Gelände sehr schwierig, dann gehe ich auch in den Skispuren. Wenn mehrere Skispuren parallel verlaufen, dann benutze ich auch eine von denen mit.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

          War letzte Woche am Rosskopf und da hat ein Rudel Schneeschuhgeher die komplette Spur aber sowas von vernichtete, es waren solche Löche das man dauernd mit der Schispitze eingestochen ist.

          In solchen fällen könnte ich mich schon ziemlich aufregen.

          www.alpin-welt.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

            Es kommt darauf an, wo! Auf einem markierten Wanderweg muss ein Schitourengeher davon ausgehen, dass Wanderer in seine Spuren treten. Auf einer Langlaufloipe schaut das ganz anders aus.

            Ansonsten: Die Benützung einer vorhandenen Spur ist nicht gesetzlich verboten. Wenn jemand darauf verzichtet, dann passiert das freiwillig. Kein Schitourengeher hat einen Anspruch darauf. Selbst wenn man altruistisch denkt, muss man die Vor- und Nachteile für einen selber und für andere gegeneinander abwägen. Der Erhalt der Spur bringt Schifahrern einen Vorteil, die Mitbenutzung der Spur bringt Schneeschuhgehern einen Vorteil. Welcher Vorteil ist größer? Diese Frage können wohl nur jene beantworten, die beides aus eigener Erfahrung kennen.
            Zuletzt geändert von BigEuli; 11.02.2008, 07:12. Grund: Tippfehler

            Kommentar


            • #7
              AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

              Hallo zusammen

              Wie bereits schon erwähnt ist dies ein gefährliches Thema. Und wie bei den meiszten Problemen geht es um die Toleranz.
              Toleranz von Beiden Seiten.

              Ich gebe zu, dass ich oft mit den Schneeschuhen unterwegs bin.
              Dabe versuche ich folgende Regeln einzuhalten.
              Habe ich beim Aufstieg eine "breite" Spuhr, welche ich mit den Schneeschuhen nicht beschädige, gehe ich auch in der Spühr. Wichtig sind dabei natürlich die Schneeverhältnisse. Ist es kalt, und man hat tollen Trittschnee, so sind die Abdrücke beim Aufstieg gering. Anders sieht es bei Neuschnee aus. Aber da lege ich halt meine eigene Spuhr. Ausser bei exponierten Stellen; steile Hänge usw, da benutze ich die Spuhren anderer.

              Anders ist der Abstieg. Da gehe ich nie in der Spuhr. Nicht einmal in einer "Schneeschuhspühr". Denn wenn man oft mit Schneeschuhen unterwegs ist, merkt man, dass der schnellste und Abstieg im Pulverschnee ist.

              Aber wo ist bei manchen Leuten die Toleranz. Wurde gerade heute wieder einmal angegangen, dass ich eigentlich gar nicht auf die Berge gehöhre. Ich versaue ja "seine" Spühr. Und dabei war ich Morgens in aller Früh mit Stirnlampe bei bestem Trittschnee unterwegs. War wohl wieder einer von denen die glauben ihnen gehöhre die Welt. Zum Glück sind solche "Personen" einzellfälle.

              Wie sieht es eigentlich aus wenn ich als Schneeschuhläufer die Spühr lege?
              Macht sich der Tourenfahrer auch gedanken, und legt neben meiner Spühr eine neue.
              Nein macht er nicht. Hatte in diesem Winter das Glück, bei 3 Touren der erste zu sein. Nach mir kamen Tourenfahrer nach. Ihr könnt mir glauben, die haben nich ihre eigene Spuhr gelegt. Man bot mir sogar Gipfeschnaps an. Dabei mal tolle Grüsse ins Vallis.


              Toleranz; Toleranz und noch einmal Toleranz

              Gruss Bruno
              Zuletzt geändert von Bruno70; 10.02.2008, 21:02.

              Kommentar


              • #8
                AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                Was selten ist, dass Schneeschuhgänger _vor_ den Schifahrern unterwegs sind. Dann fällt auf, dass die Schifahrer bei tiefen Schnee auch ganz gern in den Spuren der Schneeschuhgänger gehen, weil dort der Schnee schon verdichtet ist.
                Ist der Berg sehr selten begangen, dann nutzen Schneeschuhspuren mehr als sie schaden. Bei Bergen wie z.B. dem Hählekopf, der an schönen Wintertagen eine vierstellige Anzahl Besteiger sieht, ist die Schispur so fest und breit, dass man mit Schneeschuhen ohnehin nichts mehr kaputt machen kann. Was dazwischen liegt ... siehe Anxthase

                Sonst sind Schispuren für Schneeschuhgänger i.d.R. nicht optimal, weil Schneeschuhgänger lieber steiler gehen. Je nach Tiefe des Schnees schätzt man dann den Nachteil der längeren Gehstrecke gegen den Nachteil unverdichteten Schnees ab. Wenn der Schnee nicht zu tief ist, lege ich gern eine eigene Spur, die dann von Nachfolgenden gern benutzt wird.
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                  ich bin froh, daß man in den bergen vor allem fröhliche menschen trifft. man vergleiche nur mal die gesichter wenn man sich umschaut - einmal in der straßenbahn, einmal auf einem gipfel.

                  und dann soll man sich über sowas aufregen??? ach bitte...

                  daher meine devise:

                  statt
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                    Schließe mich alpendohle an. Schon allein der Titel dieses threads "Tod den ..." lässt eher auf einen Krieg schließen als auf Wanderfreuden. Fehlt nur noch, dass wir die Bundesheersoldaten hochschicken, damit sie den Skitouren- und Schneeschuhgehern eine hübsche, kosmetisch saubere Spur ins Gelände basteln. Wer in den Bergen nicht mit dem umgehen kann, was da ist - ob "zerstörte" (Herrjemineeeeee!) oder "intakte" Spur - gehört sowieso nicht dorthin.

                    Und ich bekenne: Wenn es die Verhältnisse nicht anders zulassen, benutze ich als Schneeschuhgeher auch Skitourenspuren - und umgekehrt. Werde ich nun an die Wand gestellt - päng! Oder doch nicht: Mir ist's nämlich auch wurscht, ob "meine" (!!) Spur von einem bösen, bösen anderen Enten- oder Skigeher zerstört wurde.

                    Swen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                      Durch Schneeschuhe wird idR keine Skitourenspur wirklich zerstört, einzig ärgerlich sind hier oft tiefe und massenhafte Fußabdrücke von "Bloßfüssigen", dann kann die Skispitze schon mal öfters in den Trittspuren hängen bleiben.

                      PS: Aber was soll die Threadüberschrift?
                      Zuletzt geändert von Spirit; 10.02.2008, 23:09.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                        ........
                        PS: Aber was soll die Threadüberschrift?
                        Guten Morgen!

                        Aufgrund des etwas scharf formulierten ursprünglichen Titels, habe ich mir erlaubt, diesen zu entschärfen.
                        Ciao!

                        Frank
                        ---------------,,,
                        --------------(. .)
                        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                          AW: Tod den Spurschmarotzern

                          Also bitte - wir gehen doch in die Berge weil es uns dort gefällt.
                          Bergschönheit erleben hat ja auch immer damit zu tun die Welt und Menschen mit Respekt zu nehmen wie sie sind. Damit stellt sich dieses gewisse "Frei von Gedanken" zu sein ein.
                          Was soll bitte eine aufgeworfene Diskussion wer am Berg wo gehen darf ?

                          Vielleicht läuft eine nächste Frage so ab:
                          Ich habe mich auf einem tiefliegenden Ast kurz zum Ausrasten hingesetzt - vorher saß da ein Vogel - ja darf man das ?

                          Eine Empfehlung an diesen "Frageerfinder" kann ich mir dennoch nicht verkneifen: Dann bleib doch herunten und mische in der Tagespolitik mit.
                          Damit bin ich aus diesem Thread auch schon wieder weg und werde mich künftighin zu solchen "Wichtigen Fragen" nie mehr äußern.

                          SKTV

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                            Zitat von sktv Beitrag anzeigen
                            Ich habe mich auf einem tiefliegenden Ast kurz zum Ausrasten hingesetzt - vorher saß da ein Vogel - ja darf man das ?
                            Da sind ja heute wieder die echten Spezialisten unterwegs...
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nieder mit den "Spurschmarotzern" ???

                              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                              Wo sit das Problem.
                              dass die mit ihren tennisschlägern die spur so vernichten, dass i dann kreuzweh krieg. und überhaupt...

                              ausg. geräumte forststraßen, .
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...