Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

    Hallo zusammen,

    bin als begeisterter Leser der Bücher von Hans Kammerlander immer davon ausgegangen, dass Hans auf 13 Achttausendern stand (alle bis auf Manaslu, wo er ja bei der Besteigung zwei Freunde verloren hat).

    Nun hab ich auf Wikipedia folgenden Satz gelesen:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Kammerlander

    (...) Hans Kammerlander hat nach eigenen Angaben 13 Achttausender bestiegen. Seine Besteigung der Shisha Pangma ist aber umstritten, so dass er nach gesicherten Erkenntnissen nur auf 12 Achttausendern stand (...)

    Stimmt das? Davon hab' ich jetzt noch nie was gehört. Weiß jemand näheres? Oder ist das nur eine nicht ernstzunehmende Aussage von irgendwelchen Neidern?

    Gruß JP
    Zuletzt geändert von JayP; 29.02.2008, 14:01.

  • #2
    AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

    1996 Shisha Pangma Mittelgipfel

    der Mittelgipfel ist 8008
    der Hauptgipfel ist 8027

    steht alles im Internet

    wenn du wirklich so ein Fan wärst, wüsstes du es...


    Oder mit anderen Worten zur leichteren Verständlichkeit:

    Frage: "War Hans Kammerlander am Gipfel der (oder des) Shisha Pangma?"
    Antwort: "Nein."
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 29.02.2008, 14:15.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

      Ich bin da halt mal drübergestolpert, auf seiner Homepage und in einem seiner Bücher (hab gerade das "Abstieg zum Erfolg" vor mir) steht halt einfach nur drin: Besteigung Shisha Pangma, 8012 m und nichts vom Mittelgipfel oder Hauptgipfel. Aber ok, in Anbetracht der Tatsache, dass der Hauptgipfel ein paar Meter höher ist als 8012 m, kann man schon drauf kommen, dass er den Gipfel nicht bestiegen hat

      Es war immer von 13 Achttausendern die Rede, das hat mich ein wenig irritiert. Schließen wir den Post am besten gleich wieder mit der Erkenntnis (zumindest für mich), dass Kammerlander nur auf 12 Achttausendern stand.

      Kommentar


      • #4
        AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

        Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
        steht alles im Internet

        wenn du wirklich so ein Fan wärst, wüsstes du es
        Sind wir heute gereitzt oder was....???

        Seid doch lieb miteinander...

        Kommentar


        • #5
          AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

          1. net alles was im internet steht stimmt auch,
          2. is des net wuascht wegen 19 meter

          Kommentar


          • #6
            AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

            Hans Kammerlander war bei seiner Broad Peak Besteigung 1994 noch sehr genau. Direkt danach verurteile er Bergsteiger, die "nur" bis zum Vorgipfel kamen und sich als "Broad Peak summiter" ausgaben. Erst später nahm er es dann nicht mehr so genau.
            Meine Meinung dazu: Besteiger des Everest Südgipfel (ca. 8750m) sind zwar am zweithöchsten Gipfel der Erde, geben sich aber auch nicht als "Besteiger" des Mount Everest aus. Der Gipfel eines Berges ist ganz klar als der höchste Punkt definiert!!
            Ich glaube sehr fest daran, dass Reinhold Messner nicht auf dem Hauptgipfel der Shisha Pangma war und am Lhotse unter dem Gipfel umgedreht hat - ergo nicht der erste Mensch war, der alle Achttausender bestiegen hat.

            Kommentar


            • #7
              AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

              Und warum glaubst du das?

              PS: Meine Haltung bezüglich der Relevanz des "letzten Höhenmeters" dürfte bekannt sein...
              Zuletzt geändert von peakbagger; 29.02.2008, 17:20.
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #8
                AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                Zitat von Shisha Beitrag anzeigen
                Ich glaube sehr fest daran, dass Reinhold Messner nicht auf dem Hauptgipfel der Shisha Pangma war und am Lhotse unter dem Gipfel umgedreht hat - ergo nicht der erste Mensch war, der alle Achttausender bestiegen hat.



                Ui Ui Ui, das ist ganz schön viel "glaube" für so eine Aussage!

                Wie kommsr den auf die Idee und durch welche Referenzen?
                Meine Homepage
                http://ulmerjungs.blogspot.com/




                Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                Kommentar


                • #9
                  AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                  Die Querung zum Hauptgipfel der Shisha Pangma ist bei Schlechtwetter (wie z.B.: bei Hr. Messner) extrem gefährlich und von der Orientierung sehr schwierig. Messner hat von fast allen seiner 8000er-Besteigungen gute Beschreibungen der Route und Fotos publiziert, nicht aber von der Shisha Pangma (und vom Lhotse). Bei diesen Bergen vermeidet Messner genauere Angaben. Messners Begleiter auf der Shisha Pangma, Friedl Mutschlechner soll angeblich nie behauptet haben, auf der Shisha gestanden zu haben. Am Lhotse haben bei ähnlichen Witterungsbedingungen wie bei Messner sehr viele Gipfelaspiranten kurz unter dem Gipfel aufgeben müssen. Bekannten Höhenbersgteigern wie Simone Moro, Sergio Martini und Silvio Mondinelli wurde die Besteigung nicht anerkannt und sie mussten in einem anderen Jahr wiederkehren um auch die letzten Meter zu machen.
                  So passiert es vielen auch auf der Shisha Pangma, die nicht den Hauptgipfel, sondern "nur" den bei schlechten Bedingungen viel leichter erreichbaren Zentralgipfel bestiegen. Einzig an der "Fassade" des GRÖBAZ traut sich niemand öffentlich zu kratzen, da er sofort eine Prozesslawine lostreten würde. Ich achte Reinhold Messner zwar als Bergsteiger, als Mensch finde ich ihn aber nicht bewundernswert und ich glaube ihm hinsichtlich dieser Berge nicht. Weiters finde ich es sehr kleingeistig und beleidigend, wenn er über Gerlinde Kaltenbrunner und auch andere Höhenbergsteiger herzieht (http://diepresse.com/home/leben/mens...t=0&isanonym=0)!! Er hat offenbar ein großes Problem, wenn seine Leistungen durch Nachahmer auf ein normales Maß nivelliert werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                    Zitat von hradkolb Beitrag anzeigen
                    is des net wuascht wegen 19 meter
                    OK, 19m sind vielleicht nicht viel, aber wo wäre dann die Grenze zu ziehen? Könnte dann z.B. jeder, der bis zu dem Felsaufbau der Dufourspitze gelatscht ist aber nicht hochgekraxelt ist, sich als "summiter" bezeichnen?

                    Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                    Meine Haltung bezüglich der Relevanz des "letzten Höhenmeters" dürfte bekannt sein...
                    Sehe ich genauso.
                    Gruß,
                    Christoph

                    _________
                    Dinslaken

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                      Wenn die letzten Höhenmeter wegen einer Wechte oder aus religiösen Gründen nicht bestiegen werden (wie sehr oft am Kansch, wo viele 2 Meter unter dem Gipfel stoppen), dann sollte der Berg in meinen Augen als bestiegen gelten.

                      Auch wenn das Erreichen eines über 8000 m hohen Nebengipfels schon eine großartige Leistung ist, letztendlich zählt der Hauptgipfel.
                      An grad an Bergen wie Shisha Pangma, Annapurna, Everest oder Broad Peak ist der Hauptgipfel trotz relativ geringem Höhenunterschied oft noch sehr weit entfernt und teilweise auch in heiklem Gelände zu erreichen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                        So seh ich das auch. Von daher bin ich vom Kammerlander schon ein wenig enttäuscht, egal ob man im Internet oder in Büchern schaut, er gilt immer als derjenige, der 13 Achttausender bestiegen hat und den 14. (verständlicherweise) nur aufgrund einer großen persönlichen Tragödie nicht gemacht hat. Als Bergsteiger und Mensch scheint er sehr ehrlich, bodenständig und glaubwürdig zu sein, selten kritisch, aber wenn, dann zurecht gegenüber jenen, die gegen eine gewisse Bergsteigerethik verstossen (unsaubere Besteigungsstile, Flaschensauerstoff...).

                        Eigentlich ist es jetzt keine Lüge, wenn er (auf seiner Homepage und in seinen Büchern) schreibt: Shisha Pangma, Gipfel, 8012m, da der genauere Gipfel ja auch nicht weiter definiert wird und die Höhenangabe ja zeigt, dass es nicht der Hauptgipfel war. Aber halt auch nicht ganz die Wahrheit, da in selbigen Quellen immer angegeben wird, dass er "auf 13 Achttausendern stand".

                        Eigentlich hat er sowas doch gar nicht nötig...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                          @Shisha
                          Zweifel an Messners Lhotse-Besteigung kann ich nicht verstehen, denn die ist bezeugt- von Kammerlander, der mit dort war. Jetzt kann man natürlich behaupten, eine Krähe kackt der Anderen nicht ins Auge...

                          Die Kleinkariertheit mit der Shisha Pangma kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Wenn das letzte Gratstück wirklich so gefährlich, aber technisch unschwierig ist (ich persönlich kenne es nicht), würde ich mir wegen 19 Metern nach 2500 Höhenmetern Aufstieg auch keinen Kopf machen. Hab selber schon solche "Rückzieher" gemacht- nach "nur" 1000 Hm- und bin deswegen kein bißchen traurig.
                          Zuletzt geändert von Andele; 01.03.2008, 20:31.
                          Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                            Wenn ein "Normalbergsteiger" den etwas niedrigeren Zentralgipfel der Shisha Pangma erreicht ist das eine sehr schöne Leistung. Man sollte dann zuhause auch sagen, wo genau man gewesen ist und dass es nicht der höchste Punkt der SP ist. Normalbergsteiger können sich dann sagen, dass sie die SP bestiegen haben. Zudem ist der Zentralgipfel, wie der Name sagt, orographisch wichtiger, denn dort kommen drei Grate zusammen.

                            Anders sieht es bei den "Cracks" und Achttausendersammlern aus. Da meine ich auch, dass diese Leute den höchsten Punkt besteigen sollten, damit man die Besteigung zählen kann. Das ist nicht kleinkariert. Die Traverse zum Hauptgipfel beginnt, soviel ich weiss, nicht am Zentralgipfel sondern bereits weiter unten (wenn man von Norden her kommt). Sie ist sehr oft schneebrettgefährdet und heikel.

                            Wenn man beim Kantsch oder sonst irgendwo die letzten fünf Meter nicht besteigt, aus religiösen Gründen oder wegen einer sehr gefährlichen Wächte, sehe ich den Berg als bestiegen an. Religiöse Gründe der Einheimischen sollte man unbedingt respektieren und sich nicht darüber hinwegsetzen.
                            Musst
                            dein leben erfinden.
                            Eine himmelstreppe.
                            Tritt
                            um tritt.

                            Jos Nünlist

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: War Hans Kammerlander auf dem Shisha Pangma?

                              Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                              Die Kleinkariertheit mit der Shisha Pangma kann ich auch nicht so recht nachvollziehen.(....) würde ich mir wegen 19 Metern nach 2500 Höhenmetern Aufstieg auch keinen Kopf machen.(...) und bin deswegen kein bißchen traurig.
                              Die Frage ist aber nicht warum jemand wegen irgendetwas traurig ist oder ob jemand sich wegen irgendetwas, wie du es so elegant formulierst, eine Kopf macht oder nicht.

                              Entscheidend ist einzig und allein ob man am Gipfel (= höchster Punkt) eines Berges war oder nicht.
                              Es gibt kaum eine Frage beim Bergsteigen die so einfach und eindeutig mit ja oder nein zu beantworten ist wie diese.

                              Wenn jemand angibt am Gipfel eines Berges gewesen zu sein,
                              (Anm.: Kammerlander macht das ja nicht)
                              obwohl ihm 18, 19 oder 20 Höhenmeter gefehlt haben dann sagt das viel über seine Persönlichkeit, seine Grundhaltung und seine Einstellung und Motivation zum Bergsteigen aus.
                              Zuletzt geändert von bergsteirer; 02.03.2008, 21:26.
                              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                              Kommentar

                              Lädt...