Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    aber kapier doch, dass es nicht nötig ist so zu rasen, dann würde das garnicht passieren. technisch anspruchsvoll kann man auch unter 50km/h fahren und das ist schon recht flott. aber gott "glotze" will's anderes und die hampelmänner spielen mit.
    Watcher1983 hat deine Haltung sogar hier im Thread schon bewiesen, indem er völlig ohne Zusammenhang einen Link mit Stürzen postet. Über Gladiatoren würde heute sicher keiner mehr reden, wenn sie Blinde Kuh gespielt hätten.

    Alle finden's gräulich, aber alle schauen zu.

    Kommentar


    • #17
      AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

      Ich denke jeder der Profi Sport ausübt kennt sein Risiko und weiß was passieren kann und wie viel Geld am ende überbleibt.
      Das hier in diesem unnötigen thread über ein erst kürzlich stattgefundenes menschliches Drama eines österreichischen Top Athleten herumgeklugscheißt wird, noch dazu beim Anblick so eines schweren Sturzes (bei dem mir schlecht geworden ist) über Geld diskutiert wird, empfinde ich als abstoßend!

      Ps:
      Fast alle sicherheitstechnischen Entwicklungen für den Alltag und den Amateursport, basieren im Profibereich bzw. im Profisport. Es gäbe z.B. beim Autofahren noch keine Gurte, keine Airbags, keine intelligenten Systeme und zig Sonstiges, heute alltägliche und selbstverständliche Dinge.
      Diese, heute nicht mehr wegzudenkenden Errungenschaften verdanken wir Menschen, die solches Risiko auf sich genommen haben und von dem jetzt zig- tausende Menschen profitieren können.
      ich weis das ich nichts weis

      Kommentar


      • #18
        AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

        geht es nicht ums Geld im Profi Sport?? mit den sicherheitstechnischen Entwicklungen hast du sicher recht aber es würden auch 70 km/h reichen oder schaut dann niemand mehr zu

        Kommentar


        • #19
          AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
          Das hier in diesem unnötigen thread über ein erst kürzlich stattgefundenes menschliches Drama eines österreichischen Top Athleten herumgeklugscheißt wird, noch dazu beim Anblick so eines schweren Sturzes (bei dem mir schlecht geworden ist) über Geld diskutiert wird, empfinde ich als abstoßend!

          Ps:
          Fast alle sicherheitstechnischen Entwicklungen für den Alltag und den Amateursport, basieren im Profibereich bzw. im Profisport. Es gäbe z.B. beim Autofahren noch keine Gurte, keine Airbags, keine intelligenten Systeme und zig Sonstiges, heute alltägliche und selbstverständliche Dinge.
          Diese, heute nicht mehr wegzudenkenden Errungenschaften verdanken wir Menschen, die solches Risiko auf sich genommen haben und von dem jetzt zig- tausende Menschen profitieren können.
          Hast du sicher recht aber es bleibt ein gefährlicher Beruf mit dem Geld verdient wird und mann sollte auch darüber nachdenken .

          Kommentar


          • #20
            AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

            Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
            das problem wäre erst dann gelöst, wenn die bindung feststellen könnte, ob die belastung jetzt von der "normalen" fahrt oder von einem sturz kommt.
            und das müsste die bindung in sekundenbruchteilen erkennen können.
            ich denke, so eine bindung wird´s auch die nächsten 30 jahre noch nicht geben bzw würde sie nicht erschwinglich sein, weil elektronisch.
            Beim Rennsport gehts um Millionnen - selbst wenn eine solche Bindung 10000 Euro kosten würde, es wäre nicht mal 1%.

            Was mich ohnehin wundert: Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bindung per Funk (Aulöser z.B. im Griff des Schistocks) willentlich zu öffnen? Das dürfte doch absolut erschwinglich sein.
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #21
              AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Beim Rennsport gehts um Millionnen - selbst wenn eine solche Bindung 10000 Euro kosten würde, es wäre nicht mal 1%.

              Was mich ohnehin wundert: Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bindung per Funk (Aulöser z.B. im Griff des Schistocks) willentlich zu öffnen? Das dürfte doch absolut erschwinglich sein.
              Das einfachste wäre die Geschwindigkeit zu Reduzieren . Aber schaut dann noch wer zu??

              Kommentar


              • #22
                AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                beim Anblick so eines schweren Sturzes (bei dem mir schlecht geworden ist)
                mir gings dabei nicht anders, glaub mir! schon weil ich mir solche szenen nicht tagtäglich in den abendnachrichten reinziehe.


                Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                über Geld diskutiert wird, empfinde ich als abstoßend!
                ja, aber wenn man das nicht jetzt macht sondern den armen nur bedauert, dann ändert sich nix. heute ist eh alles wieder vergessen, die rennen gehen weiter.

                mir geht's nicht darum auf irgendwen herumzureiten, aber in einer eventgesellschaft, kann man sich nur eventbezogen zu wort melden.


                Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                Fast alle sicherheitstechnischen Entwicklungen für den Alltag und den Amateursport, basieren im Profibereich bzw. im Profisport.
                ja, ja. und teflon verdanken wir dem zweiten weltkrieg, die fliegerei dem ersten weltkrieg und der spionagetätigkeit. klar, bei der kohle die investiert wird, fällt auch zwischendurch ein prodult ab, dass sich dann wieder bei den TV-glotzern zu gutem geld machen lässt...


                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                Was mich ohnehin wundert: Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bindung per Funk (Aulöser z.B. im Griff des Schistocks) willentlich zu öffnen? Das dürfte doch absolut erschwinglich sein.
                denke nicht, dass das ausreicht. der knochenbruch soll beim ersten aufprall stattgefunden haben. und wo würde denn dann der geilfaktor bleiben? wie lange hat die kamera den vor schock bebenden körper gezeigt?!

                Mutterseeln allanich sitzt er da bis in da Frua
                Und schaut beim Boxn zua
                Weu wenn sie zwa in die Goschn haun
                Stärkt des sei unterdrücktes Selbstvertrauen
                Die Gsichter san verschwolln und bluadich rot
                Genußvoll beißt er in sei Schnitzelbrot
                Und geht dann endlich einer in die Knia
                Greift er zufrieden zu sein' Bier

                Es lebe der Sport er ist gesund und macht uns hart
                Er gibt uns Kraft er gibt uns Schwung
                Er ist beliebt bei alt und jung

                Wird ein Schiedsrichter verdroschen
                Steign's eam ordentlich in die Goschen
                Gibt's a Massenschlägerei
                Er ist immer live dabei
                Weu mit seinem Color TV
                Sicht er alles ganz genau

                Weltcup Abfahrtsläufe machen eam a bisserl müd
                Weu er is abgebrüht
                Wenn eam dabei irgendwas erregt
                Dann nur, wenn's einen ordentlich zerlegt
                Ein Sturz bei 120 km/h
                Entlockt ihm ein erfreutes "Hoppala"
                Und liegt ein Körper regungslos im Schnee
                Schmeckt erst so richtig der Kaffee


                Es lebe der Sport...

                Wenn einer bei der Zwischenzeit
                Sich zwanglos von an Ski befreit
                Und es ihn in die Landschaft steckt
                Daß jeder seine Ohrn anlegt
                Wenn er es überleben tut
                Dann wird er nacher interviewt

                Es wirkt a jede Sportart mit der Zeit a bisserl öd
                Wenn es an Härte föht
                Autorennen sind da sehr gefragt
                Weil hie und da sich einer überschlagt
                Gespannt mit einem Doppler sitzt man da
                Und hofft auf einen gscheiten Bumsera
                Weil durch einen spektaklären Crash
                Wird ein Grand Prix erst richtig resch

                Es lebe der Sport...

                Explodieren die Boliden
                Ist das Publikum zufrieden
                Weil ein flammendes Inferno
                Schaut man immer wieder gern a
                Heiterkeit auf der Tribüne
                Das ist halt am Sport das Schöne

                Es lebe der Sport...
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  beim Anblick so eines schweren Sturzes (bei dem mir schlecht geworden ist)
                  mir gings dabei nicht anders, glaub mir! schon weil ich mir solche szenen nicht tagtäglich in den abendnachrichten reinziehe.


                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  über Geld diskutiert wird, empfinde ich als abstoßend!
                  ja, aber wenn man das nicht jetzt macht sondern den armen nur bedauert, dann ändert sich nix. heute ist eh alles wieder vergessen, die rennen gehen weiter.

                  mir geht's nicht darum auf irgendwen herumzureiten, aber in einer eventgesellschaft, kann man sich nur eventbezogen zu wort melden.


                  Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
                  Fast alle sicherheitstechnischen Entwicklungen für den Alltag und den Amateursport, basieren im Profibereich bzw. im Profisport.
                  ja, ja. und teflon verdanken wir dem zweiten weltkrieg, die fliegerei dem ersten weltkrieg und der spionagetätigkeit. klar, bei der kohle die investiert wird, fällt auch zwischendurch ein prodult ab, dass sich dann wieder bei den TV-glotzern zu gutem geld machen lässt...


                  Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                  Was mich ohnehin wundert: Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bindung per Funk (Aulöser z.B. im Griff des Schistocks) willentlich zu öffnen? Das dürfte doch absolut erschwinglich sein.
                  denke nicht, dass das ausreicht. der knochenbruch soll beim ersten aufprall stattgefunden haben. und wo würde denn dann der geilfaktor bleiben? wie lange hat die kamera den vor schock bebenden körper gezeigt?!

                  Mutterseeln allanich sitzt er da bis in da Frua
                  Und schaut beim Boxn zua
                  Weu wenn sie zwa in die Goschn haun
                  Stärkt des sei unterdrücktes Selbstvertrauen
                  Die Gsichter san verschwolln und bluadich rot
                  Genußvoll beißt er in sei Schnitzelbrot
                  Und geht dann endlich einer in die Knia
                  Greift er zufrieden zu sein' Bier

                  Es lebe der Sport er ist gesund und macht uns hart
                  Er gibt uns Kraft er gibt uns Schwung
                  Er ist beliebt bei alt und jung

                  Wird ein Schiedsrichter verdroschen
                  Steign's eam ordentlich in die Goschen
                  Gibt's a Massenschlägerei
                  Er ist immer live dabei
                  Weu mit seinem Color TV
                  Sicht er alles ganz genau

                  Weltcup Abfahrtsläufe machen eam a bisserl müd
                  Weu er is abgebrüht
                  Wenn eam dabei irgendwas erregt
                  Dann nur, wenn's einen ordentlich zerlegt
                  Ein Sturz bei 120 km/h
                  Entlockt ihm ein erfreutes "Hoppala"
                  Und liegt ein Körper regungslos im Schnee
                  Schmeckt erst so richtig der Kaffee


                  Es lebe der Sport...

                  Wenn einer bei der Zwischenzeit
                  Sich zwanglos von an Ski befreit
                  Und es ihn in die Landschaft steckt
                  Daß jeder seine Ohrn anlegt
                  Wenn er es überleben tut
                  Dann wird er nacher interviewt


                  Es wirkt a jede Sportart mit der Zeit a bisserl öd
                  Wenn es an Härte föht
                  Autorennen sind da sehr gefragt
                  Weil hie und da sich einer überschlagt
                  Gespannt mit einem Doppler sitzt man da
                  Und hofft auf einen gscheiten Bumsera
                  Weil durch einen spektaklären Crash
                  Wird ein Grand Prix erst richtig resch

                  Es lebe der Sport...

                  Explodieren die Boliden
                  Ist das Publikum zufrieden
                  Weil ein flammendes Inferno
                  Schaut man immer wieder gern a
                  Heiterkeit auf der Tribüne
                  Das ist halt am Sport das Schöne

                  Es lebe der Sport...
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                    Also ich selber fahr oft auch so schnell wie möglich...aufm Bike, Ski,
                    und geh bei vielen anderen Sportarten an meine Grenzen.
                    Ob das vernünftig ist...keine Ahnung...mir machts spaß!!

                    Was ich nicht gebrauchen kann sind Moralapostel die meinen das es nicht notwendig ist Profisport zu betreiben.

                    Wo sind dort die Grenzen??

                    Laßt doch einfach andre machen und ihr macht euer Ding, die Weisheit habt ihr au net mitm Löffel gfressen....

                    Will niemanden verurteilen, aber viele schimpfen und sind zu sich selber nicht
                    erlich, da sollte man mal anfangen und nicht die Verbesserungen nur für andere zu überlegen.
                    Meine Homepage
                    http://ulmerjungs.blogspot.com/




                    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                      Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                      Also ich selber fahr oft auch so schnell wie möglich...aufm Bike, Ski,
                      und geh bei vielen anderen Sportarten an meine Grenzen.
                      Ob das vernünftig ist...keine Ahnung...mir machts spaß!!
                      das ist ja auch okay. mach ich nicht anders. (die krankenkassen singen ein anderes lied...)


                      Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                      Was ich nicht gebrauchen kann sind Moralapostel die meinen das es nicht notwendig ist Profisport zu betreiben.

                      du gibt mit deiner nachgereichten frage selber die "anwort":
                      Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                      Wo sind dort die Grenzen??
                      die grenzen sind systembedingt. je beschissener das system läuft, desto höher werden die grenzen gesteckt. 200km/h bei der abfahrt sind vielleicht in ein paar jahren schon realtität

                      Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                      Laßt doch einfach andre machen und ihr macht euer Ding, die Weisheit habt ihr au net mitm Löffel gfressen....
                      du machst was du willst, ich auch. aber ein profisportler ist nicht mehr ganz so frei. ausserdem bedient er das radl, dass es ja immer weitergeht. das publikum "will" blut, soll es haben... filmempfehlung dazu: Rollerball.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                        aber kapier doch, dass es nicht nötig ist so zu rasen, dann würde das garnicht passieren. technisch anspruchsvoll kann man auch unter 50km/h fahren und das ist schon recht flott. aber gott "glotze" will's anderes und die hampelmänner spielen mit.
                        ich stell' einfach die sinnfrage: die typen würden sich nicht so aus jux und tollerei den berg runterhauen wenn's nicht um geld gehen würde. riskiere deine gesundheit und dein leben und du hast ausgesorgt (sofern du's überlebst). zu Roms zeiten wussten galdiatoren und zuschauer wenigstens worauf's hinausläuft. heute sind alle heuchlerisch und fragen sich "mei, wie hat denn das passieren können?!"
                        Das verstehe ich nicht ganz. Mess mal deine Geschwindigkeit wenn du Privat auf den Ski stehst und du kommst da schon allein über 70 km/h wenn du etwas schneller fährst. Also wie soll ein Profi mit 50 km/h den Hang runterschleichen. Jeder Anfänger fährt ja schon fast zwischen 30 und 40 km/h. Die meisten Unfälle passieren ja weil Die Hobbyfahrer die Geschwindigkeit nicht richtig einschätzen können.


                        Watcher1983 hat deine Haltung sogar hier im Thread schon bewiesen, indem er völlig ohne Zusammenhang einen Link mit Stürzen postet. Über Gladiatoren würde heute sicher keiner mehr reden, wenn sie Blinde Kuh gespielt hätten.

                        Alle finden's gräulich, aber alle schauen zu.
                        Ich habe die den Link nur gepostet um zu zeigen, das nicht gleich die bindung aufgehen muss wenn man Stürtzt.
                        Natürlich schaut sich das jeder an und wer es nicht tut lügt. Durch was entstehen z.B. die Staus auf der autobahn in gegengesetzter Richtung der Unfallstelle, nur durch schauen.
                        __________________________________________________ __________________________________________________ __________________________________________________
                        Wenn du den Kopf bewahrst, ob rings die Massen ihn verlieren und sagen du bist schuld.
                        Wenn du dir vertraust, da alle an dir zweifeln und du ihr wanken mit Verständnis siehst.
                        Wenn du jede unerbittliche Minute mit 60 sinnvollen Sekunden füllst,
                        dann ist dein die Erde mit allem Guten und was noch mehr mein Sohn, du bist ein Mann.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                          Zitat von michl tlt Beitrag anzeigen
                          geht es nicht ums Geld im Profi Sport?? mit den sicherheitstechnischen Entwicklungen hast du sicher recht aber es würden auch 70 km/h reichen oder schaut dann niemand mehr zu
                          Betrachte einmal die Entwicklung des modernen Automobils und die des Formel 1 oder Rallysports.
                          Sämtliche technischen Systeme des Automobils greifen auf eine Entwicklung im Rennsport zurück.
                          Seien es intelligente Fahrwerke, Elektronik, Reifen, Cockpits, Helme, … oder Sicherheits- Ausstattungen wie ABS, Seitenairbag, Straffgurte, ….
                          Ohne gewonnene Erkenntnisse aus dem Rennsport, gäbe es diese Weiterentwicklungen nicht.
                          Wären nicht dutzende Piloten mit 250km/h gegen die Planken gerast, wäre im öffentlichen Straßenverkehr ein Aufprall mit 50km/h heute noch tödlich.
                          Natürlich geht’s auch ums Geld. Ohne Geld gäbe es auch keine Investitionen in Forschung und Entwicklung.
                          Ob es jetzt Sinn macht die Streif mit 150 km/h hinunterzufahren, sei dahingestellt, hier sind natürlich die Veranstalter und Organisatoren gefragt ein entsprechendes Regelment auszuarbeiten um die Gesundheit der Athleten zu schützen, wie es ja auch in jedem anderen sportlichen Wettkampf stattfindet.
                          Ebenso ist aber auch dahingestellt ob es Sinn hinsichtlich der Verletzungsgefahren macht skifahren, klettern, bergsteigen oder mountainbiken zu gehen bzw. überhaupt Sport zu betreiben. Die Weiterentwicklungen der Sportgeräte dazu ist allerdings ebenso dem Profisport zu verdanken.
                          lg
                          ich weis das ich nichts weis

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                            Zitat von a666 Beitrag anzeigen
                            zu Roms zeiten wussten galdiatoren und zuschauer wenigstens worauf's hinausläuft. heute sind alle heuchlerisch und fragen sich "mei, wie hat denn das passieren können?!".

                            bitte augen aufmachen !
                            da war doch ein Kaiser im Forum Romanum! mit Daumenwink....
                            .....was sagt der Schröcksnadel dazu?
                            I nix daham bliem!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                              Unfälle werden immer passieren - 100 mal gehts gut aber irgendwann ...
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Trotz Sturz mit über 100 km/h bleibt die Bindung zu ...

                                Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                                Beim Rennsport gehts um Millionnen - selbst wenn eine solche Bindung 10000 Euro kosten würde, es wäre nicht mal 1%.

                                Was mich ohnehin wundert: Warum gibt es keine Möglichkeit, die Bindung per Funk (Aulöser z.B. im Griff des Schistocks) willentlich zu öffnen? Das dürfte doch absolut erschwinglich sein.
                                dich hat´s bei schifahren wohl noch nie gesteckt, oder?
                                fähst du überhaupt nicht schi?
                                wenn du wirklich glaubst du hättest da noch zeit bei nem kapitalen sturz, irgend einen knopf zu drücken...

                                aporopos über 100:
                                ich hab mir letztens mal das gps eingesteckt (auf der piste), aus neugier, wie schnell man da so fährt.
                                ergebnis:
                                normale geschwindigkeit: 50-80 km/h
                                schussfahrt: über 100km/h
                                Zuletzt geändert von nikst4; 08.03.2008, 20:59.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X