Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Real Adventure Klettersteig DVD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Real Adventure Klettersteig DVD

    Hallo zusammen

    Ich habe eine sehr interessante DVD entdeckt. Eigentlich bin ich ja der Auffassung, das bei der Medien-Berichterstattung zum Thema Bergsteigen und Bergsportarten vor allem Superlative zählen: Mount Everest, Himalaya und Extremklettern, und der Breitenbergsport dagegen etwas Stiefmütterlich behandelt wird. Ich bin selbst leidenschaftlicher Klettersteiggeher und besitze daher auch die meisten der gängigen Klettersteigführer. Letzte Woche habe ich deshalb auch die DVD „Real Adventure – Klettersteige der Dolomiten Vol.1“ bei einem Online-Versandhaus bestellt und bin sehr begeistert. Endlich mal wieder eine Produktion, welche die eigentlichen Bergtouren in den Mittelpunkt stellt. Die Filme sind sehr informativ (Unzählige Karten, Topos, Infos, etc. auch zum ausdrucken) und unterhaltsam, keine Mammutproduktionen aber total authentisch. Man bekommt wirklich einen ausführlichen Eindruck von den vorgestellten Bergtouren. Deshalb werde ich bei meiner nächsten Klettersteigtour auf jeden Fall auch die Sella in den Dolomiten berücksichtigen (war bisher hauptsächlich in Österreich unterwegs) und vor allem den Pisciadù-Steig begehen. Kennt jemand die DVD und möchte seine Meinung kundtun? Wollt ihr mehr Filme zum Breitenbergsport sehen oder deckt ihr euren Infobedarf alleine mit Hilfe des Internets, Magazinen und Tourenführern?

    Mfg

    Joachim

  • #2
    AW: Real Adventure Klettersteig DVD

    Zitat von Joachim Beitrag anzeigen
    ... und vor allem den Pisciadù-Steig begehen.
    Na dann will ich dir gleich im vorhinein mein ehrliches, tief empfundenes Beileid ausdrücken.
    Der war schon vor 15 Jahren überlaufen (statt über die Eisenklammern einfach raufzugehen, klickten die Leute einen Karabiner in eine Klammer, machten einen Schritt, klickten in die nächste Klammer, machten wieder einen Schritt, usw.
    Man benötigte auf diese Weise eine halbe Stunde für einen Teil, den man sonst in 5 Minuten durchwandert hätte).

    Der Wochentag im Juli, an dem wir ihn damals begingen, hatte schönes Wetter, und ich habe Dias zu Haus, wo man im untersten Wandabschnitt etwa 50 Leute sieht, wo man stellenweise den Eindruck hat, einer steht auf dem Kopf des andern.
    Den oberen Teil mit der Brücke haben wir damals ausgelassen, und sind links ausgequert, da es uns zu deppert war, für die letzten 20 Höhenmeter eine Stunde lang herum zu stehen.

    Falls ich ihn nochmal begehen müßte, dann nur bei strömendem Regen oder im Winter.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: Real Adventure Klettersteig DVD

      Es geht aber auch anders:
      An einem sonnigen Augusttag (kein WE) im Jahre 2004 waren wir um 6:30 am Einstieg und sind auf dem gesamten Klettersteig nur 2 Personen begegnet.
      Super Klettersteig, kann ich nur empfehlen. Wir haben anschließend noch den Cima Pscadu (sehr schön, recht einsam) und den Piz Boe (überlaufen, da in Seilbahnnähe -> kann man sich getrost schenken) bestiegen und sind durch das Val de Mesdi wieder zum Parkplatz abgestiegen.
      Gruß,
      Christoph

      _________
      Dinslaken

      Kommentar


      • #4
        AW: Real Adventure Klettersteig DVD

        Zu der DVD: auf Amazon gibt es 2 durchaus positive Kritiken zu diesem Titel. Eine davon stammt von einem gewissen J.Stahmann. Bis Du das vielleicht?
        Gruß,
        Christoph

        _________
        Dinslaken

        Kommentar


        • #5
          AW: Real Adventure Klettersteig DVD

          Hallo MountainFreak

          Nein, bin ich nicht. Habe noch nie eine Rezension bei Amazon hinterlassen. Ich würde mich dieser Meinung jedoch sofort anschließen.

          Zum Pisciadù: Auch auf der DVD wird davon berichtet, dass der Steig oft stark überlaufen ist. Im Film sind aber höchstens 40 Autos auf dem Parkplatz zu sehen, muss wohl ein Wochentag sein. Ich werde auf jeden Fall wochentags und sehr früh aufbrechen. Der Steig ist im Film der absolute Hammer. Es wäre schade, ihn niemals begangen zu haben, bloß weil es dort manchmal etwas voll werden kann.

          Mfg

          Joachim

          Kommentar

          Lädt...