Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Das wundert mich nun nach dem Studium mehrerer österreichischer Quellen
    - wie z. B. dieses (recht) populären Schitourenführers -
    nicht mehr :

    [ATTACH]320983[/ATTACH]

    SCHALL-VERLAG WIEN : "GENUSS-SCHITOURENATLAS SÜDTIROL & ÖSTERREICH SÜD"


    [/CENTER]
    Wobei ich nicht glaube, dass sich die Einwohner der Region Kötschach- Mauthen -und immerhin sind sie es, welche täglich zum Cellon hinaufschauen- nach dem Schitourenführer halten, sondern wenn dann höchstens umgekehrt.

    Das ist halt so gewachsen, sowas kommt in einer Grenzregion vor und ich verwehre mich auch nicht dagegen.

    mfg
    Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom!
    Berg- und Schitourenseite

    Kommentar


    • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

      Hätt ich mir nicht gedacht, aber is ja offensichtlich

      lg, reini

      Kommentar


      • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

        Gute Frage, hab eigentlich noch nie darüber nachgedacht. Aber ich denke mal Nein. Abgesehen davon, dass wir selbst auf dem höchsten Gipfel nicht weit genug sehen könnten, auch nicht mit Fernglas, kommen ja noch die Krümmungen dazu.

        Kommentar


        • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

          Zitat von Ferdi2003 Beitrag anzeigen
          Gute Frage, hab eigentlich noch nie darüber nachgedacht. Aber ich denke mal Nein. Abgesehen davon, dass wir selbst auf dem höchsten Gipfel nicht weit genug sehen könnten, auch nicht mit Fernglas, kommen ja noch die Krümmungen dazu.
          Auch du solltest im Kontrollzentrum\"Einstellungen Ändern" bei der Themenanzeigeart auf "Lineare Ansicht" umschalten, und dir dann nochmals den ganzen Thread durchlesen.

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

            Die Aufgabe wird in der terrestrischen Navigation als "Feuer in der Kimm" bezeichnet und errechnet ab welcher Entfernung z.B. ein Leuchtturm mit bekannter Feuerhöhe und bekannter Feuerstärke bei festgelegten Sichtverhältnissen ("Nenntragweite") eines Feuers bezieht sich auf eine Sichtweite von ca. 10 Seemeilen = 18,52 km) gesehen werden kann.

            Diese (theoretische) Entfernung errechnet sich vereinfacht mit der Formel:
            d = 2,075 * (Wurzel(h) + Wurzel(Ah)), es gilt:
            d = Abstand in Seemeilen
            h = Feuerhöhe
            Ah = Augeshöhe

            Setzen wir die Augeshöhe mit null ein und rechnen die Seemeile mit 1,852 km um, so ergibt sich die notw. Höhe unseres Berges "mit Seeblick" als

            h = [d (in km) / (1,852*2,075)]^2

            Die Entfernung nach Österreich beträgt:
            1) vom Kap von Duino (Golf v. Triest) im Winkel von 9,9° zur Grenze N-lich Kranjska Gora: 83 km
            2) vom Kap von Duino im Winkel von 343,8° zum Vorderen Geißelkopf (2974 m) (Mölltal): 143 km

            Die notwendigen Berghöhen betragen
            für 1) 467 m
            für 2) 1385 m
            Diesbezüglich keine Einschränkungen, wohl aber für Berge, die "im Wege" stehen (südl. Kalkalpen).

            Das größere Problem ist die Diffusion des Lichtes durch Aerosole und Dämpfung durch Dunst.
            Auf Meereshöhe sind Sichtweiten von 100km außergewöhnlich selten, auch in Gebirgslagen sind Sichtweiten von 150km selten und nur bei klarer und sehr trockener Luft (sic!) erreichbar.

            Die Sicht der Zentralalpen vom Meer aus (ohne Hilfmittel wie Lichter etc.) scheint mir daher nicht möglich, die Südalpen liegen offenbar nahe genug.
            Zuletzt geändert von Bergzigeuner; 22.11.2010, 18:45.

            Kommentar


            • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

              Ich hab mir im Winter vor 2 Jahren eingebildet vom Kosiak (2024m) aus das Meer zu sehen.

              Wenn man sich das in Google Earth ansieht verschwindet allerdings das Meer (rot Linie) ab einer Höhe von 2160m.

              Keine Ahnung wie genau Google ist und wieviel optische Effekte durch verschieden warme Luftmassen ausmachen.

              Clipboard01.jpg
              Ein Stein ins Wasser zerstört keinen Spiegel

              Kommentar


              • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                Hab den Thread mit Interesse verfolgt, da ich mich ja auch gern in Südtirol herumtreibe und auch ein wenig mit der Dolomitenfront auskenne.
                Tja, hätten unsere Altvorderen nicht die dämlichen Weltkriege angefangen dann könnt man von Österreich aus auf jeden Fall das Meer sehen.
                Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                Kommentar


                • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                  Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                  Hab den Thread mit Interesse verfolgt,
                  ...aber scheinbar nicht sehr aufmerksam.

                  dann könnt man von Österreich aus auf jeden Fall das Meer sehen.
                  Man kann! Dafür gibt's ja hier inzwischen genug "Beweis"-Fotos!

                  Kommentar


                  • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                    Hoppala, da sind mir ja einige Postings entgangen! Super interessant! Danke für den Hinweis!
                    Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                    Kommentar


                    • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                      Zitat von Bergzigeuner Beitrag anzeigen
                      Die Sicht der Zentralalpen vom Meer aus (ohne Hilfmittel wie Lichter etc.) scheint mir daher nicht möglich, die Südalpen liegen offenbar nahe genug.
                      Wenn man von der Hohen Warte bei Bedingungen wie hier über das Meer hinaus bis nach Slowenien sehen kann, dann kann man sicher zur gleichen Zeit in der Gegenrichtung den Gipfel der Hohen Warte sehen.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                        Grüß euch,

                        nun, da uns Ulrich Deuschles tolles Panorama-Programm zur Verfügung steht, ist mir dieser alte thread wieder eingefallen. Und einmal mehr erstaunt die Präzision der Antworten, die das Programm bietet.

                        Dass die Adria von mehreren Gipfeln des Karnischen Grenzkamms, vor allem der Hohen Warte und ihren Nachbarn, bei guten Bedingungen zu sehen ist, belegen mehrere Fotos in diesem thread.

                        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                        Der Hint. und der Mittl. Mooskofel (direkt hinter dem Cellon/Frischenkofel) sind möglicherweise die einzigen rein österr. Gipfel, von denen aus man bei günstigen Bedingungen die Adria sehen kann.
                        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                        Ich muss mich berichtigen:
                        Das sind natürlich nicht die einzigen rein österreichischen Gipfel, von denen aus man bei entsprechenden Bedingungen die Adria sehen kann. Bei der in meinem vorherigen Beitrag gezeigten Panorama von Grado-Pineta ist rechts ein Gipfel mit Köderhöhe bezeichnet. Dieser liegt ebenfalls vollständig in Österreich.
                        Wenn man sich ausserdem am Strand etwa 5 km nordöstlich bewegt, dann kommt auch der Polinik 2332 m zum Vorschein (ebenfalls ein reinrassiger Österreicher).
                        Diese Ergänzungen von Fritz stimmen natürlich nach wie vor. Deuschles Programm beweist allerdings, dass die Liste noch verlängert werden kann.
                        Bei idealen Bedingungen besteht eine Sichtlinie zwischen der oberen Adria und den österreichischen Zentralalpen, konkret dem Herzen der Schobergruppe mit ihrem höchsten Gipfel, dem Petzeck! Auch diese Sichtlinie folgt im Wesentlichen der Südrampe des Plöckenpasses: östlich am Stock der Hohen Warte, westlich am Monte Amariana vorbei.

                        Zunächst ein kleiner Ausschnitt des Panoramas vom Petzeck; Blickrichtung Süden mit leichter Osttendenz. Da öffnet sich etwa über den Plöckenpass der Blick auf einen erstaunlichen großen Teil der Oberen Adria.
                        AdriaBlick-1.jpg

                        Die Gegenprobe bestätigt natürlich alles: Blick etwa vom Nordwestzipfel Istriens nahe Piran nach Norden mit leichter Westtendenz. Da sind links neben dem Monte Amariana das Petzeck und einige weitere Gipfel der zentralen Schobergruppe zu sehen.
                        AdriaBlick-2.jpg

                        Die Distanz bis in die Region Grado beträgt etwa 150km, bis zur Küste Istriens gut 170km.

                        Vermutlich werden Tage mit klarer Luft auch auf Meeresniveau selten sein - aber es sollte sie geben. Das wäre zumindest meine Schlussfolgerung aus den Fotos von den Karnischen Alpen.
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 22.12.2011, 23:39.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                          An einen wunderschönen sehr sehr seeehhhrr klaren Tag sollte man angeblich das Meer vom Dobratsch aus sehen können. Laut Villacher "Urgesteinen" gibts da einen besonderen Punkt, aber halt wirklich nur an besonders klaren Tagen.....

                          LG
                          Stephie

                          Kommentar


                          • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                            Danke an Bergzigeuner für seinen Beitrag. Ich habe zu meiner Studentenzeit selber mal diese Faustformel für die Horizontentfernung abgeleitet: d=sqrt(h)*3,5km (d=Horizontentfernung, h=Höhe über Grund in m). (Die 3,5km sind etwas einfacher zu merken als die ca. 3,8km aus Bergzigeuners Formel.)

                            Darin sieht man zuerst, dass eine Vergrösserung der Höhe nicht allzuviel bringt - man braucht 4fache Höhe, um doppelt so weit zu sehen.

                            Ausserdem wird alles in Horizontnähe stark verkürzt gesehen. Ein Licht (von einem Schiff oder Sonnenreflexe auf dem Wasser) wird man erkennen können, aber keine Details.
                            Insbesondere wird es - auch aufgrund der "Blauperspektive" - praktisch nicht möglich sein, eine Wasserfläche von einer ebenen Landschaft zu unterscheiden - beide werden einfach strukturlos blau sein. Wobei allerdings eine wellenbewegte Wasseroberfläche bei so gutem Wetter, wie für eine Sichtbarkeit über grosse Entfernungen nötig ist, immer Sonnenreflexe aufweisen sollte.

                            Insofern bin ich, was die angeblichen "Beweisfotos" angeht, ausgesprochen skeptisch.
                            Zuletzt geändert von dr-ebert; 21.08.2012, 11:25.

                            Kommentar


                            • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                              Auch ich habe mit dem Panorama-Programm von Ulrich Deuschle etwas herumgespielt, und zwar mit Aussichtspunkt Großglockner. Und danach wären auf zwei Sichtlinien Blicke auf die Adria sowie die Istrische Küste sowie italienische Küstenbereiche u.a. bei Bibione (ca. 160 km entfernt) möglich:
                              Glockner_Adria.gif
                              Bibione-Glockner.gif
                              Glockner_Istrien.gif.
                              Also, wer das nächste mal bei guten Sichtbedingungen auf dem Glockner oder am Strand in Bibione ist: Augen auf!

                              Gruß,
                              Andreas
                              Zuletzt geändert von Apollon74; 17.09.2012, 12:07.

                              Kommentar


                              • AW: Kann man von Österreich aus das Meer sehen ?

                                https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/...02526571_o.jpg

                                Hallo zusammen!

                                auch wenns nicht so direkt Österreich ist , aber das Bild ist doch sehr sehenswert. Aufgenommen vor Monfalcone

                                MFG
                                Mannerl

                                Kommentar

                                Lädt...