Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mit Snowboard Skitour??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: mit Snowboard Skitour??

    @Moosi
    welche kurzski hast du ? die von climb?


    hätte schon überlegt irgendwelche kinderski zu nehmen und ne tourenbindung rauf zu geben - jedoch weiß ich nicht wie sich das mit dem gewicht auswirkt, da die kinderski sicher nciht auf das körpergewicht von erwachsenen ausgelegt sind, drum sinds ja kinderski.

    lg nicecybermaus

    Kommentar


    • #32
      AW: mit Snowboard Skitour??

      Zitat von Moosi Beitrag anzeigen
      WARUM?
      Auch bergab hast auf auf Tour mit dem Snowboard Nachteile. Natürlich nicht, wenn es durchgehend über freie Hänge schön bergab geht.

      Aber gerade auf Touren (natürlich je nach dem, um welche konkrete Tour es geht) gibt es immer mal wieder (auch längere) Flachpassagen. Der Skifahrer skatet da drüber oder schiebt mit Doppelstock, kein Problem.

      Was macht der Snowboarder? Der muss dann abschnallen und "skateboarden". Ist der Schnee jetzt aber nicht hart, sondern tief oder Pulver - wie häufig - dann geht das, wenn überhaupt, nur sehr mühsam. Dann kann der arme Snowboarder nur noch seine ausziehbaren Stöcke vom Rucksack pfriemeln, sie auf die richtige Länge ausziehen und damit irgendwie anschieben - oder sich von einem Skifahrer ziehen lassen, wie wir es oft gemacht haben.

      Oder ganz kurze, aber steile Gegenanstiege von z. B. 10 Meter: mit Ski - kein Problem, Treppenschritt hoch. Snowboard? Hochhüpfen geht nicht bzw. sehr anstrengend, also wieder in den Schnee, abschnallen und oben wieder anschnallen usw. Alles sehr mühsam.

      Snowboarder können bei der Abfahrt auch dann in Probleme kommen, wenn es stückweise durch engen Wald geht, durch den man sich nur langsam durchtasten kann. Mangels Geschwindigkeit braucht der Boarder dann ein gutes Gleichgewicht.

      (Von dem anstrengenderen Aufstieg, dem Problem mit kaputten Spuren u. a. red ich jetzt gar nicht)

      Um es klar zu sagen: natürlich kann man mit Snowboarden Touren machen. Und ja, je nach ausgewählter Tour und Fahrer ist das auch kein Problem. Aber ich bleib dabei: sowohl bei Aufstieg und Abfahrt hast du mit dem Snowboard Nachteile, die sich mit dem (vermeintlich?) höheren Abfahrtsgenuss m.E. nicht kompensieren lassen. Touren mit Snowboard sind daher m. E. was für Leute, die nicht Skifahren können oder für ganz eingefleischte Snowboardfreaks, denen kein Ski unter die Füße kommt.

      Wer aber - so habe ich den Fragesteller verstanden - beim Einstieg ins Tourengehen evtl. die Möglichkeit hat, dies gleich mit (breiten?) Ski zu machen, sollte sich es gut überlegen, ob er sich das Geziehe mit Snowboard antun will.

      Jedem das Seine!
      Servus,

      Glücki

      Kommentar


      • #33
        AW: mit Snowboard Skitour??

        ich bin einer dieser angesprochen snowboardfreaks denen (eigentlich!) kein ski unter die füße kommt, ABER nichtsdestotrotz hab ichs heuer doch einmal funktioniert um mal wirklich einen vergleich zu haben.

        JA, es ist einfacher (mal abgesehen von meiner abfahrtstechnik, die jetzt ein gutes jahrzehnt geschlummert hat)

        JA, es ist praktischer

        JA, es ist weniger fehleranfällig

        NEIN, das Abfahrtsgefühl ist einfach nicht so geil wie mit dem Board

        Jedem das Seine ist wohl genau das richtige Statement, dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist.

        Kommentar


        • #34
          AW: mit Snowboard Skitour??

          @nicecybermaus:

          ich hab die Kurzski von Climb. Wie gesagt, bin sehr zufrieden damit.
          Da die Ski teilbar sind, hast du ca. 130cm Länge für Aufstieg, kannst aber für die Abfahrt das komplette System im Rucksack verstauen.

          Kinderski halte ich für keine gute Idee. Erstens schleppst deutlich mehr Gewicht mit dir rum, zweitens wirst keine Kinkerski finden, die breit genug sind, um eine Softboot-taugliche Bindung darauf zu installieren...

          Gruß,
          Moosi.

          Kommentar


          • #35
            AW: mit Snowboard Skitour??

            @Moosi

            ich hab auch schon überlegt kurzskie zu nehmen (99cm) lang - nur weiiß ich nicht ob man mit denen gscheit raufgehen kann und ob es überhaupt Probleme gegenüber langen Tourenskieren gibt?
            mit Kurzskieern würd i mi sogar runterfahren trauen da ich das kann.
            nur ist da wieder die Frage - kann man mit Kurzskieern auch im Tiefschnee fahren?
            bzgl. Breite der Ski -> ich würde sowieso mit Tourenskischuhen rauf gehen und natürlich wieder so runter - da das raufgehen mit den schuhen und der dazu passenden Bindung schon ein guter Komfort ist.

            lg nicecybermaus

            Kommentar


            • #36
              AW: mit Snowboard Skitour??

              Zitat von ChiefLewinsky Beitrag anzeigen
              bin shcon einige touren mit snowboardern gegangen die mit schneschuhen raufgelatscht sind und JA, es ist wesentlich anstrengender.
              schon alleine wegen dem spuren ....
              die kollegen waren meist fix und foxi.

              bei der abfahrt empfehle ich auch eher ski, weil mit denen kann man kurz schwingen und muss nicht immer in riesen-radien die schönsten pulverhänge zerstören ...
              so wie das die geschätzen boarder gerne tun ....
              LG
              ich bitte dich, nicht nur die geschätzten Snowboarder fahrn gern große Radien...

              zöpfchen flechten war gestern
              .
              .
              .
              the future is just written

              Kommentar


              • #37
                AW: mit Snowboard Skitour??

                Zitat von nicecybermaus Beitrag anzeigen
                kann man mit Kurzskieern auch im Tiefschnee fahren?

                ich würde sowieso mit Tourenskischuhen rauf gehen und natürlich wieder so runter
                Kurzski für die Abfahrt sind meiner Meinung nach eher für Firn geeignet. Pulver is ned so der Genuß, weil der Ski dann ned gut "aufschwimmt".

                Wennst mit Tourenskischuhen gehst, würd ich dir aber vom climb abraten. Der wird nämlich nur mit Softbootbindung geliefert...

                Kommentar

                Lädt...
                X