Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mit Snowboard Skitour??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mit Snowboard Skitour??

    Hi Leute!

    Bin ganz neu hier.
    Also... ich bin letzten Samstag meine erste Skitour gegangen - mit Tourenski usw. leider habe ich das Problem, dass ich seit 10 Jahren nicht Ski gefahren bin und es auch damals nicht beherrscht habe und nach 1 Saison damals aufs Snowboard umgestiegen bin.
    Mich hats bei fast jedem Bogerl beim runter fahren reingesteckt in den Tiefschnee. Die Verhältnisse waren laut meinem Freund eigentlich sehr gut.
    Nun stelle ich mir die Frage ob es ne Möglichkeit gibt mit dem Snowboard den Hang zu bezwingen - zb auf den Rücken schnallen und mit Schneeschuhen rauf gehen - jetzt hab ich aber schon einiges gelesen dass man da ne sehr gute Kondition braucht um mit den Skitourengehern mithalten zu können usw usw.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Schneeschuhen usw?

    Danke für eure Posts!

    lg nicecybermaus

  • #2
    AW: mit Snowboard Skitour??

    Mit Schneeschuhen aufsteigen und auf dem Board abfahren wird häufiger praktiziert. Im Aufstieg bist du nach meiner Einschätzung nicht generell langsamer als mit Ski, musst aber häufig selbst spuren - zumindest in den Gebieten, in denen ich unterwegs bin - während Skispuren wesentlich häufiger anzutreffen sind. Insofern ist man dann doch oft etwas langsamer.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: mit Snowboard Skitour??

      bin shcon einige touren mit snowboardern gegangen die mit schneschuhen raufgelatscht sind und JA, es ist wesentlich anstrengender.
      schon alleine wegen dem spuren ....
      die kollegen waren meist fix und foxi.

      bei der abfahrt empfehle ich auch eher ski, weil mit denen kann man kurz schwingen und muss nciht immer in riesen-radien die schönsten pulverhänge zerstören ...
      so wie das die geschätzen boarder gerne tun ....
      LG

      Kommentar


      • #4
        AW: mit Snowboard Skitour??

        danke für die Antworten !!

        mein großes Problem ist halt wirklich, dass ich überhaupt nicht Skifahren kann, ich hab die Ski einfach nicht unter Kontrolle, die machen mit mir was sie wollen. Ansonsten würd mir das Skitourengehen ja Spaß machen.
        Aber die eine Abfahrt am Samstag war der reine Horror für mich!

        Kommentar


        • #5
          AW: mit Snowboard Skitour??

          Hallo!

          Und warum machst nicht einfach einen Schikurs mit Schwerpunkt Geländefahren?

          Kommentar


          • #6
            AW: mit Snowboard Skitour??

            Zitat von nicecybermaus Beitrag anzeigen
            Hi Leute!

            Bin ganz neu hier.
            Also... ich bin letzten Samstag meine erste Skitour gegangen - mit Tourenski usw. leider habe ich das Problem, dass ich seit 10 Jahren nicht Ski gefahren bin und es auch damals nicht beherrscht habe und nach 1 Saison damals aufs Snowboard umgestiegen bin.
            Mich hats bei fast jedem Bogerl beim runter fahren reingesteckt in den Tiefschnee. Die Verhältnisse waren laut meinem Freund eigentlich sehr gut.
            Nun stelle ich mir die Frage ob es ne Möglichkeit gibt mit dem Snowboard den Hang zu bezwingen - zb auf den Rücken schnallen und mit Schneeschuhen rauf gehen - jetzt hab ich aber schon einiges gelesen dass man da ne sehr gute Kondition braucht um mit den Skitourengehern mithalten zu können usw usw.

            Wie sind eure Erfahrungen mit Schneeschuhen usw?

            Danke für eure Posts!

            lg nicecybermaus
            Hab für die kleineren Sachen und aus Gaudi Kurzski mit Aufstiegsmöglichkeit.
            http://www.stc-swiss.ch/. War vom Gehen her sehr angenehm, die Felle haben auch gut gehalten. lediglich die Steighilfe war etwas unzuverlässig - kann aber auch sein dass bei meiner was nicht stimmt.

            Servus

            Huizhaecka

            Kommentar


            • #7
              AW: mit Snowboard Skitour??

              vorhandene spuren sind für mich kein vorteil für eine bestimmte aufstiegsart, ich spure am liebsten selbst und geh nur ungern eine autobahn rauf.

              es kommt auf deine kollegen und gelände an - je nachdem bist du mit schneeschuhen durchaus auch schneller unterwegs. auf eisigen und richtig steilen hängen kannst du mit alpintauglichen schneeschuhen einfach gerade raufgehen, die der rest entweder zickzack geht oder die steigeisen rausholt.

              gemischte gruppen sieht man immer wieder - sollange alle ihren spaß an der tour haben. schifahren kann ja jeder, mit dem board machts gleich doppelt soviel spaß

              Kommentar


              • #8
                AW: mit Snowboard Skitour??

                @ nicecybermaus: schaust du mal auf http://www.climb.co.at/ , bin damit sehr zufrieden...
                Zuletzt geändert von Moosi; 26.03.2008, 14:05.

                Kommentar


                • #9
                  AW: mit Snowboard Skitour??

                  ich hab mal einen ausführlichen Bericht geschrieben; schau dir das mal an
                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...857#post291857

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: mit Snowboard Skitour??

                    wenn die cybermaus snowboarder ist, dann wird es euch nicht gelingen aus ihr eine(n) Schifahrer(in) zu machen.

                    Schneeschuhe und und Kurzschi haben halt den Nachteil, dass du das Board am Rücken hochträgst. Bei ernsthaften Touren macht sich das zusätzliche Gewicht schon bemerkbar. Auch bei Wind aus der falschen Richtung ist Gehen mit dem Board auf den Rücken eher unlustig. Schneeschuhe sind auch bei
                    Hangquerungen sowie ab einer bestimmten Hangneigung nicht das Gelbe vom Ei.

                    Aus meiner Sicht (habe die ganze Palette durch) ist die optimale Aufstiegshilfe ein Splitboard. Konsequenterweise nimmst du auch Hardboots, dann wirst du (die entsprechende Kondition vorausgesetzt) auch bei gemeinsamen Touren mit Schifahrern nicht nachhängen.

                    Es gibt übrigens ein schönes Forum, wo du alles übers Backcountry nachlesen kannst. - www.erstespur.de -
                    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                    Norbert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: mit Snowboard Skitour??

                      @Lehrma - danke für den link - ganz interessant - aber ich weiß immer noch nicht was ich machen soll ?!?!?! bin schon ganz wirr..

                      @feiN - ja die Angst habe ich auch, dass man aus mir keinen Skifahrer machen kann - es daugt ma irgendwie wirklich net das Skifahren - nur hab ich Angst - wie kann ich dann wirklich mit den Tourenskigehern mitgehen - auch wenn Leute hier schreiben - dass man mit Snowboardern gehen soll - ich kenn halt nur Skitourengeher - bzw. mein Freund kennt halt einige Leute ...

                      überlege wirklich schon ob ich das mit den Schneeschuhen probieren soll...
                      meine Anforderungen:
                      - bei jeder Wetter/Schneelage sollte ich das "Gerät" benutzen können
                      - es sollte nicht viel geld kosten
                      - ich sollte mit tourenskigehern mithalten können
                      - mit snowboard wieder runter

                      Danke ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: mit Snowboard Skitour??

                        @fein:

                        Muß dir da auch zustimmen.
                        Hab mit meiner Freundin am Sonntag eine Tour gemacht, ich mit schi und sie mit schneeschuhen. ihr snowboard hab ich raufgetragen, daher weiß ich dass wiegesagt eher unlustig ist, da ein Bügelbrett rauf zu tragen. auch bei einer Abfahrt (wenns flach is oder bergaufgeht, also gegensteigung, wenn auch nur kurz) wirds mit dem Snowboard eher ungut

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: mit Snowboard Skitour??

                          ich möchte aber schon festhalten, dass die meisten Schitouren sehr wohl mit dem Board auch gehen. Bergauf kannst du mit Schi auch nicht fahren und über ebene Stücke bzw. sehr flache Stücke kann ich mich auch mit den Stöcken drüberschummeln.
                          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                          Norbert

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: mit Snowboard Skitour??

                            ich habe auch schon viel gelesen und habe schon reine schneeschuhtouren gemacht und bin mehr oder weniger zum schluß gekommen: für richtige touren ist ein splitboard (am besten dreiteiler) das einzig wahre, alles andere ist ne notlösung, problem: splitboard ist richtig teuer

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: mit Snowboard Skitour??

                              Zitat von StefanBC Beitrag anzeigen
                              ich habe auch schon viel gelesen und habe schon reine schneeschuhtouren gemacht und bin mehr oder weniger zum schluß gekommen: für richtige touren ist ein splitboard (am besten dreiteiler) das einzig wahre, alles andere ist ne notlösung, problem: splitboard ist richtig teuer
                              Da gebe ich dir recht!

                              Für die meisten touren reichen aber schneeschuhe und die kriegst du relativ günstig.

                              PS: Ja das Snowboard am rücken raufzahn ist anstrengend!
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X