Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mit Snowboard Skitour??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: mit Snowboard Skitour??

    ich denke zum varianten fahren und einzelne touren sind schneeschuhe das richtige, wenn es aber auch mal in richtung 2 tagestouren gehen soll, bleibt nur das split

    Kommentar


    • #17
      AW: mit Snowboard Skitour??

      Zitat von StefanBC Beitrag anzeigen
      ich denke zum varianten fahren und einzelne touren sind schneeschuhe das richtige, wenn es aber auch mal in richtung 2 tagestouren gehen soll, bleibt nur das split
      Wie gesagt, i gib da vollkommen recht.
      ----

      Kommentar


      • #18
        AW: mit Snowboard Skitour??

        Zitat von nicecybermaus Beitrag anzeigen
        Nun stelle ich mir die Frage ob es ne Möglichkeit gibt mit dem Snowboard den Hang zu bezwingen
        Ja es geht, aber du hast damit nur Nachteile. Ich gehe gelegentlich mit Boardern auf Tour und es ist jedesmal ein Gewürge. Snowboard ist für Touren einfach nicht gemacht, weder beim Hochgehen, noch beim Abfahren.

        Wenn du Touren machen willst, lerne Skifahren. Wenn du Boarden willst, geh auf die Piste und/oder fahre abseits davon.
        Servus,

        Glücki

        Kommentar


        • #19
          AW: mit Snowboard Skitour??

          Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
          Snowboard ist für Touren einfach nicht gemacht, [...] , noch beim Abfahren.
          WARUM??????????????????????????????????

          Kommentar


          • #20
            AW: mit Snowboard Skitour??

            versteh ich jetzt auch nedd, sicher mit den ski stapft ne kleine gegensteigung zwischendrin mal so hoch, aber sonst??

            Kommentar


            • #21
              AW: mit Snowboard Skitour??

              Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
              Ja es geht, aber du hast damit nur Nachteile. Ich gehe gelegentlich mit Boardern auf Tour und es ist jedesmal ein Gewürge.
              Vielleicht liegt's an deinen Kollegen? Denn zumindest bei der Abfahrt ist der durchschnittliche Boarder dem durchschnittlichen Schifahrer in durchschnittlichem Schnee überlegen. Aber das mit dem Gewürge ist natürlich ein Argument. Wer schon einmal einem bedauernswerten Split-Boarder dabei zugesehen hat, wie er bei -15 und Wind sein Brettl "zusammennagelt", der weiß wovon ich spreche.

              Aber sonst gilt: Zumindest mit Splitboard oder Kurzschi (climb) ist man bergauf in etwa gleich schnell unterwegs wie mit Tourenschi, vielleicht mit etwas mehr Kraftaufwand. Bergab lacht mich mein Kollege speziell bei schlechten Schneeverhältnissen aus. Bei langen Tal-auswärts-hatschern empfiehlt sich allerdings etwas Muskelmasse.

              Kommentar


              • #22
                AW: mit Snowboard Skitour??

                thx für die vielen antworten ...

                anscheinend gehen die Meinungen hier sehr auseinander ..... schwer für mich das ganze einzuschätzen...

                @StefanBC: wenn dann geh ich nur 1 Tagestouren mit meinem Freund & Co. die gehen soweit ich weiß max. 3,5h Aufstieg - und nur Lawinensichere Gebiete - also die sind nicht so extrem Hardcoretypen.

                Frag mich jetzt wirklich ob das mit den Schneeschuhen hinhauen würde und ob man da recht breitbeinig gehen muss ?? - wenn dann würd ich auch mit den Softboots vom Snowboard raufgehen wollen...
                Mein Freund hat gesagt es sind schonmal leute mit Schneeschuhen mit Snowboard am Rücken mitgegangen und es war für die sehe anstrengend und die haben das auch schnell wieder aufgegeben. .... hm.. auch nicht sehr erbaulich...

                Macht man eigentlich die Spuren der Skitourengeher kaputt wenn man mit den Schneeschuhen geht?

                lg nicecybermaus
                Zuletzt geändert von nicecybermaus; 27.03.2008, 00:44.

                Kommentar


                • #23
                  AW: mit Snowboard Skitour??

                  Zitat von nicecybermaus Beitrag anzeigen
                  Macht man eigentlich die Spuren der Skitourengeher kaputt wenn man mit den Schneeschuhen geht?

                  lg nicecybermaus
                  da gibt ein eigenes thema dafür )
                  such mal nach spurschmarotzern

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: mit Snowboard Skitour??

                    Zitat von nicecybermaus Beitrag anzeigen
                    anscheinend gehen die Meinungen hier sehr auseinander ..... schwer für mich das ganze einzuschätzen...
                    Borg dir Schneeschuhe aus und probiers einfach aus!
                    ----

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: mit Snowboard Skitour??

                      Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
                      Borg dir Schneeschuhe aus und probiers einfach aus!

                      DAs würd ich auch sagen, und wennst das gleiche einmal mit schi gehst traue ich mich wetten dass du zu 90% bei den schiern bleibst

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: mit Snowboard Skitour??

                        Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
                        Wenn du Touren machen willst, lerne Skifahren. Wenn du Boarden willst, geh auf die Piste und/oder fahre abseits davon.


                        Ignoranz oder Unwissenheit?

                        Ich gehe mit Schneeschuhen und Board aufm Rücken Touren. Sicher ist das anstregend, seh es einfach als Trainigseffekt für die Kondition, es gibt Leute die Traktorreifen den Berg raufziehen
                        Zieh dein Ding einfach durch, ich weiß nicht wieso man als Snowboarder keine Touren gehen sollte. is doch einfach zu schön
                        Dass man die Hänge extra Verspurt... das is doch alles haarglauberei. die wissen alle gar nicht wie viel Spaß es macht mit m Board zu "surfen" :P

                        lg und viel spaß, noch liegt Schnee

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: mit Snowboard Skitour??

                          Servus!
                          Ich bin einige Jahre viel mit Schneeschuhen und Snowboard unterwegs gewesen. Manchmal mit Snowboardern, manchmal mit Skifahrern. Gelegentlich, je nach Schnee, war man mit den Schneeschuhen geringfügig schneller oder langsamer. Das spielt - finde ich - aber keine so grosse Rolle. Natürlich kann es kritisch werden wenn man Touren mit sehr schwierigen Aufstiegen geht etc - das ist natürlich Einstellungssache. Wichtig ist dass man nicht immer nur blind der Skispur folgt sondern so geht wie es einem mit den Schneeschuhen am angenehmsten ist.

                          Außerdem, falls die mitgehenden Skifahrer beim Aufstieg schneller sind, ist das kein Problem, nur ausgleichende Gerechtigkeit, denn du musst als Snowboarder dafür meistens bei der Abfahrt auf den Rest der Gruppe warten...

                          Klar, wer gerne Touren jenseits der 1400 HM macht, wird eine gute Kondition brauchen, die braucht man mit Ski aber auch sofern man nicht mit Ultraleichtausrüstung unterwegs ist mit der die Abfahrt dann ohnehin keinen Spass mehr macht [und wozu dann der Aufstieg ].

                          Splitboard: bei Kälte und wiedrigen Bedingungen oder einfach mit Pech funktioniert irgendwas nicht und du kannst nicht gscheit abfahren. Ich hab es immer als Vorteil gesehen mit Schneeschuhen und Board zwei unabhängige Systeme zu haben. Außerdem hast du dann freie Boardwahl.

                          Falls es weiterhilft ich hab TSL Schneeschuhe in denen ich mit (eher harten) Softboots gegangen bin.

                          @ChiefLewinsky, jetzt muss ich schon mal sagen, dieses ganze Kurzschwingen ist ein einziges Sicherheitsrisiko... viel zu langsam und viel zu belastend für die Schneedecke... und es macht super viel Spass weite schnelle Schwünge zu fahren. Geht aber nur mit richtigen Ski :-)




                          Noch ein Nachtrag, solltest du nochmal Skifahren probieren (falls du es mal irgendwie gekonnt hast und so) - richtig breite Ski machen das alles deutlich leichter, vor allem kannst du die gleichen Lines und Radien fahren wie mit dem Snowboard, und auch die gleiche Technik verwenden - im tiefen Schnee tuts da eine ganz sanfte Gewichtsverlagerung und Tiefentlastung.
                          Zuletzt geändert von rogerg; 28.03.2008, 17:28.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: mit Snowboard Skitour??

                            soda.. da das wetter heute soooo herrlich ist - gehen wir heute wieder ne skitour - wurzeralm - die piste rauf bis zur mittelstation ev. weiter - mal sehen wies mir geht..
                            jedenfalls kann ich auf der piste dann das runter fahren mal wieder testen *ggg* könnte lustig werden

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: mit Snowboard Skitour??

                              @Huizhaecka

                              sind bei den kurzskiern von (http://www.climb.co.at/) die felle dabei?

                              kann ich die für 3-4h touren auch nehmen?
                              kann man mit denen runter fahren auch?

                              thx for information

                              lg nicecybermaus

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: mit Snowboard Skitour??

                                Servus nicecybermaus,

                                die Felle sind bei den Kurzski dabei, sind aber nicht abziehbar.

                                Abfahren mit diesen Ski ist schwierig, weil die Bindung sich nicht feststellen lässt.

                                Wg. Tourenlänge: ich hab mit dem Climb auch bei Touren mit 2000 hm oder mehr keinerlei Probleme...

                                Gruß,
                                Moosi.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X