Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Seilbahn, Hüttentaxi, Sessellift - unerlaubte Hilfsmittel ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

    Übrigens :

    Tiere akzpetieren den Bau von Seilbahnen
    - wie hier auf der 2227 m hohen Greizer Hütte im Zillertal -
    schon längst :

    tier1 f.jpg

    Nur manche Menschen haben sich mit solchen "Steighilfen" (immer) noch nicht abgefunden.

    tier 2 f.jpg

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

      Ich muss ehrlicherweise sagen, dass ich meist eine Seilbahn benutze, wenn es eine hat. Mit Ausnahme der Berge, bei denen die Seilbahn fast bis auf den Gipfel führt. Der gilt dann nur bestiegen, wenn ich ihn ohne Seilbahnbenutzung bestiegen habe. Ich mache sehr viele Berge im Bereich zwischen 2300m und 4000m, dann stellt sich halt schon die Frage ob der Berg nicht mehr als bestiegen gilt, wenn man bis 1000m oder 1500m eine Seilbahn benutzt hat. Bei 4000-er startet man ja oft auch in einem Dorf, das auf 1400m oder mehr liegt. Wenn man von letzter Siedlung spricht, was gilt dann als Siedlung, ist eine Alp bereits eine Siedlung oder muss dies ein Dorf sein, oder reicht es wenn es ein Weiler ist...
      Ich bin der Meinung, dass eine solche Diskussion sowieso Haarspalterei ist, denn die meisten machen das für sich und nicht für andere, die wenigsten geben damit an und wenn gibt man mit technischen Schwierigkeiten an, oder der Anzahl der überwundenen Höhenmeter (bei denen rechne ich immer ab Bergstation Seilbahn) und da ist es dann müssig ob, man die Seilbahn benutzt hat oder nicht.
      Gruss
      DonDomi

      Kommentar


      • #78
        AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

        Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen

        Ich muss ehrlicherweise sagen,
        dass ich meist eine Seilbahn benutze, wenn es eine hat.

        Ich bin in dieser Frage sowieso skrupellos !

        Habe etliche Dreitausender mit Seilbahn oder Sessellift "bestiegen"
        und denke nicht im Traum daran,
        - ja, ich wäre schön blöd ! -
        dort zu Fuß hinauf zu gehen, nur um dem Ehrlichkeitswahn einiger Puristen Genüge zu tun.

        Hier einige österreichische Beispiele :

        Hinterer Brunnenkogel 3440 m ( Ötztaler Alpen )
        http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=80
        Wurmkogel 3082 m ( Ötztaler Alpen )
        http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=709
        Gaislachkogel 3050 m ( Ötztaler Alpen )
        http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=811
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #79
          AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

          Was viele vergessen - die hm runter zählen an sich auch noch, denn das macht den Muskelkater (oder die Knieprobleme). Aufstieg 2000 hm ist nicht das Problem, aber dieselbe Höhendistanz nochmal runter...Respekt...

          Meist passieren ja dann beim Abstieg die Stolperer aus zunehmender Unkonzentriertheit...
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #80
            AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

            Da ich über massenhaft Urlaubstage verfüge, eine Kondition habe wie ein Marathonläufer und auch sonst absolut fit bin, laufe ich immer zu Fuss von Köln aus los....

            Nein, da ich alles oben genannte nicht habe, fahr ich natürlich zunächst immer möglichst nah an den Ort des Geschehens. Z.B. diesen Sommer auf die Valentinihütte. Da kann man direkt davor parken.

            Ich nutze auch, wenn vorhanden, Materiallifte und Sessellifte. Ich bin leider nicht so ein Konditionswunder und komme viel zu selten in die Berge. Da will ich die Zeit und Kraft dann fürs Klettern nutzen.

            Leute, die bewusst darauf verzichten, bewundere ich für ihre Leistungsfähigkeit. Aber ich kenne meine Grenzen. Letztlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich jedenfalls klettere für mich, erzähle auch immer was ich wie gemacht habe. Auf keinen Fall lass ich mir vorschreiben, wie und was ich zu klettern habe.
            Würde ich auch bei anderen nicht tun.

            Denn: Klettern heist frei sein. Das schließt auch die eigene Entscheidung über Art und Weise mit ein.

            In diesem Sinne freue ich mich schon, wenn ich wieder in den Dolos bin und nach dem Erklettern der Mariakante mit der Seilbahn wieder runterfahren kann.

            LG Amazona
            You can do what you want
            The opportunity’s on
            And if you can find a new way
            You can do it today
            You can make it all true
            And you can make it undo

            Kommentar


            • #81
              AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

              Griass Eich

              Ich fahre nur noch mit einem Sessellift wenn:

              lissa.jpg
              unterhalb ein Rudel Löwen liegt.


              LG Othmar
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #82
                AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                Zitat von amazona Beitrag anzeigen
                Ich nutze auch, wenn vorhanden, . . . Sessellifte.

                Ach, da bin ich froh !

                Denn manchmal glaube ich, ich gehöre zu den ganz wenigen (umweltfeindlichen) Österreichern,
                die sehr gerne mit Bergbahnen fahren.

                Zum Glück sind es aber offenbar vor allem
                - obwohl (zumeist) finanzschwächer als wir -
                ausländische Touristen,
                die vorzugsweise (diesel-)elektrisch-angetriebene Aufstiegshilfen in Anspruch nehmen !

                Denn wie könnte man sich sonst erklären,
                dass die Schneeberg-Zahnradbahn-AG drei "Salamander" nachkauft bzw. dazukaufen muss !

                sal f.jpg


                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen

                Griass Eich

                Ich fahre nur noch mit einem Sessellift,
                wenn unterhalb ein Rudel Löwen liegt.

                SCHWINDLER !

                Aber als Freund verrate ich dem FORUM natürlich nicht Deinen wahren Grund !
                Zuletzt geändert von Willy; 21.09.2009, 23:35.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #83
                  AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                  Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
                  Was viele vergessen - die hm runter zählen an sich auch noch, denn das macht den Muskelkater (oder die Knieprobleme). Aufstieg 2000 hm ist nicht das Problem, aber dieselbe Höhendistanz nochmal runter...Respekt...
                  Deswegen schlepp ich den Gleitschirm mit rauf. Ist das eigentlich auch ein unerlaubtes Hilfsmittel?
                  Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                    Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                    Deswegen schlepp ich den Gleitschirm mit rauf. Ist das eigentlich auch ein unerlaubtes Hilfsmittel?
                    Die Ethikkommision drückt in diesem Fall ein Auge zu, so lange du den Gleitschirm aus eigener Kraft hinaufträgst.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                      Ich hab prinzipiell nichts gegen Aufstiegshilfen, und mir ist es völlig wurscht, wie jemand auf den Berg kommt.
                      Aber weil gerade der Salamander angesprochen wurde:

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Zum Glück sind es aber offenbar vor allem
                      - obwohl (zumeist) finanzschwächer als wir -
                      ausländische Touristen,
                      die vorzugsweise (diesel-)elektrisch-angetriebene Aufstiegshilfen in Anspruch nehmen !
                      Wenn die so blöd sind und 31,50€ (Berg&Tal) dafür zahlen, dann sollen sie nur.
                      Ich hab mir auch schon manchmal überlegt, ob ich nach einem Schneeberg-Aufstieg knieschonend mit der Zahnradbahn hinunterfahren soll.
                      Aber bevor ich 22,30€ für die Talfahrt (!) bleche und im stickigen Waggon eine Stunde lang eingepfercht zwischen schwitzenden Touris sitze, renn ich lieber den Schneidergraben runter.


                      Zitat von Robi Beitrag anzeigen
                      Deswegen schlepp ich den Gleitschirm mit rauf. Ist das eigentlich auch ein unerlaubtes Hilfsmittel?
                      Nein, das ist ein unerlaubtes Gleitmittel.

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                        eine Stunde lang eingepfercht zwischen . . . Touris sitze

                        Also neben so einer Touristin kann ich gar nicht eingepfercht genug sitzen :

                        http://www.haar-s-chnitt.at/cms/comp...1575618621.jpg
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Also neben so einer Touristin kann ich gar nicht eingepfercht genug sitzen :

                          http://www.haar-s-chnitt.at/cms/comp...1575618621.jpg
                          Da hast du schon recht, Willy, nur hege ich leise Zweifel, ob solche Damen überhaupt auf den Schneeberg fahren.
                          Nicht einmal solchen Touristinnen begegnet man so oft im Salamander... sonst würde ich es mir vielleicht überlegen

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                            Hallo,

                            wie einigen ja bekannt sein dürfte, versuche ich, Seilbahnen usw. bei meinen Bergtouren weitgehend zu vermeiden und habe das in den letzten 20 Jahren mit einer Ausnahme (erstes Teilstück zur Vioz-Hütte) auch geschafft, obwohl man mit dieser Einstellung an manchen Bergen z.B. Montblanc, Breithorn oder auch Piz Boe ziemlich allein dasteht - als Purist ist man sowieso meistens in der Minderheit.

                            Ich mache das im wesentlichen aus folgendem Grund:
                            Es gibt mir einfach ein schöneres Gefühl, wenn ich es ällmählich und aus eigener Kraft von der grünen, belebten "unteren Welt" bis in die archaische, lebensfeindliche "obere Welt" geschafft habe. Und wenn ich wieder absteige und Schritt für Schritt wieder in die "untere Welt" eintauche, erlebe ich das "Wunder Leben", wenn ich´s mal so ausdrücken darf, viel bewusster und intensiver. Im "Seilbahn-Zeitraffer" und in Verbindung mit den vielen anderen, z.T. unentspannten Menschen, kann ich persönlich diese Erlebnistiefe leider nicht erreichen.
                            Natürlich spielt auch der sportliche Ehrgeiz eine gewisse Rolle. Dagegen ist die Kostenersparnis für mich nicht so entscheidend.

                            Soweit meine Meinung. Andere Leute haben offenbar andere Standpunkte. Schön und gut, aber mir passt nicht, dass man sich als Seilbahnverschmäher mit dem Vorwurf "Ehrlichkeitswahn" konfrontiert sieht und dass dieser Poster sagt, er wäre "schön blöd" wenn er dort hinaufginge, wo es auch eine Seilbahn gibt, was ja impliziert, dass alle "schön blöd" sind, die das machen.
                            Willy, ich wäre froh, wenn du anderen Standpunkten als deinem etwas mehr Respekt entgegenbringen würdest - danke!

                            LG
                            Klaas

                            PS: Außerdem verschandeln Seilbahnen meiner Meinung nach das Ambiente...
                            Zuletzt geändert von peakbagger; 25.09.2009, 17:38.
                            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen

                              . . . mir passt nicht, dass man sich als Seilbahnverschmäher mit dem Vorwurf "Ehrlichkeitswahn" konfrontiert sieht
                              OK, nehme ich zurück !

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen

                              dass dieser Poster sagt, er wäre "schön blöd" , wenn er dort hinaufginge,
                              wo es auch eine Seilbahn gibt,
                              Das kann ich nicht zurücknehmen, denn das ist meine Meinung.
                              Mir und meinem Gewissen gegenüber.

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                              was ja impliziert, dass alle "schön blöd" sind, die das machen.
                              Das impliziere ich damit absolut nicht !

                              Es soll doch - bitteschön - jeder nach seiner Facon glücklich werden !

                              Aber ich für meinen Teilwäre schön blöd, auf eine Aufstiegshilfe zu verzichten,
                              solange ich mir das finanziell leisten kann !

                              Aber ich sage, meine und behaupte aber damit nicht,
                              - das ist ein unrichtiger ( = falscher ) Gedankengang von Dir -
                              dass andere deshalb blöd sind, wenn sie zu Fuß unter einer Seilbahn herumwatscheln !

                              Zitat von peakbagger
                              Willy, ich wäre froh,
                              wenn du anderen Standpunkten als deinem etwas mehr Respekt entgegenbringen würdest !
                              Ich versuche auch diesbezüglich, mein Bestes zu geben !

                              Zitat von peakbagger
                              PS: Außerdem verschandeln Seilbahnen meiner Meinung nach das Ambiente...
                              Für mich ist die Seilbahn auf die Aguille du Midi eine absolute Wucht !

                              PS :

                              Ich hoffe, das tröstet Dich ( ein wenig ) :

                              Auf die Rax gibt`s bekanntlich eine Seilbahn !
                              http://www.raxalpe.com/
                              Ich bin aber aus freien Stücken und ohne dass mich dazu jemand gezwungen hätte,
                              mindestens dreizehn Mal (= 13 x ) zu Fuß auf die Rax gegangen !
                              Zuletzt geändert von Willy; 26.09.2009, 11:03.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Seilbahn, Hüttentaxi, Sesselift - unerlaubte Hilfsmittel?

                                Hallo Willy,

                                danke für die Klarstellung in Sachen "schön blöd". Wobei ich schon zugeben muss, dass die Aussage etwas anders bei mir angekommen ist, als sie von dir offenbar gemeint war. Uns ist wohl klar, dass wir zu bestimmten Punkten (Seilbahnen, Stauseen, Gipfelkreuze, Sauerstoffflaschen - alles Dinge, die ich unter dem Punkt "anthropogene Eingriffe in der Bergwelt bzw. das Bergerlebnis" zusammenfassen würde) sehr unterschiedliche Meinungen haben. In diesen Dingen finde ich eben generell "weniger ist besser" bzw. "gar nichts ist am besten" und du eben nicht.

                                Ein paar Seilbahnen sind ja von mir aus OK (für Menschen, die aus körperlichen Gründen einfach keine Alternative haben) und mir ist durchaus klar, dass Hütten auch einen Eingriff in die Natur darstellen, aber wenn ich lese, was da derzeit wieder für Erschließungspläne diskutiert werden, meldet sich bei mir ganz deutlich eine Stimme, die sagt: "JETZT REICHT´S!"

                                LG
                                Klaas


                                PS: Ach ja, in Sachen "globale Erwärmung" hab ich auch einen anderen Standpunkt. Hat wahrscheinlich mit meinen sechs Jahren Physik- und Geographiestudium zu tun...
                                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                                Kommentar

                                Lädt...