Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Parkplatzproblem Preiner Gscheid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Othmar1964
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Ich finde es ist eine SAUEREI..... wenn es wenigstens eine gute Busverbindung gäbe, aber wie eben vor 2 Wochen wo ich beim Ghf Eggl aussteigen musste. Kassieren die beiden Orte nicht von den Hütten auf der Rax????

    Ich finde es sollten sich die Bergsteiger, Wanderer und Kletterer von diesem Unding abwenden und wo anders hinfahren.

    Übrigens ich bin Öffi-Benutzer, und trotzdem finde ich es als eine Sauerei das man die Autos dort wegsperrt. Wie Eingangs schon erwähnt, man sollte beide Orte mit Mails zupflastern.

    LG Othmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • lado
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
    denke, dass grundbesitzer/in (?) sich viel zu spät der allgemein gültigen regeln erinnert: angebot und nachfrage bestimmen den preis. eine ordentliche parkraumbewirtschaftung ist dort schon längst überfällig bzw. ist es eine nachlässigkeit, nicht schon längst etwa parkscheinautomaten aufgestellt zu haben. a
    wenns mein Grund wäre - hätte ich schon längst was verlangt

    Einen Kommentar schreiben:


  • renoldna
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    hab ganz auf das ironieicon vergessen. soeben nachgetragen! a

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Hat sich infolge " " erübrigt...
    Zuletzt geändert von Bassist; 21.04.2008, 15:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • renoldna
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    denke, dass grundbesitzer/in (?) sich viel zu spät der allgemein gültigen regeln erinnert: angebot und nachfrage bestimmen den preis. eine ordentliche parkraumbewirtschaftung ist dort schon längst überfällig bzw. ist es eine nachlässigkeit, nicht schon längst etwa parkscheinautomaten aufgestellt zu haben. a
    Zuletzt geändert von renoldna; 21.04.2008, 15:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • a666
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    habe oben ein paar änderungen bzgl. besitzverhältnisse durchgeführt

    @Bassist:
    mein strassenzustandsbild bezog sich auf vor 1999.
    ob der berg bekannt ist oder nicht ist egal, aber die KLH-steuerabgaben fliessen nach Kapellen, das wird ihnen schon auf den kopf fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    oje, da von der seite überhaupt kein tourist rauffährt, wird denen das denkbar egal sein. siehe auch strassenqualität auf beiden seiten...
    Dem kann ich nicht zustimmen, denn

    a) die Straße von der steirischen Seite ist auch nicht schlechter und
    b) ist die Gemeinde Kapellen - wie z.B. beim Kanalprojekt - sehr engagiert in Bezug auf die Rax, ist ja schließlich ihr bekanntester Berg in unmittelbarer Umgebung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • a666
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    oje, da von der seite überhaupt kein tourist rauffährt, wird denen das denkbar egal sein. siehe auch strassenqualität auf beiden seiten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    um welche gemeinde geht es eigentlich? Kapellen oder Reichenau an der Rax?
    Kapellen

    Einen Kommentar schreiben:


  • a666
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
    Seit längerer Zeit wird von der Grundeigentümerin erfolglos versucht, mit der Gemeinde eine Regelung für den Parkplatz zu erzielen,
    um welche gemeinde geht es eigentlich? Kapellen oder Reichenau an der Rax?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergzwergin
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Danke an Bergfex. Werde meine nächste Bergtour die vom Preiner Gscheid ausgeht wohl auf unter der Woche (im Urlaub) verlegen, denn wenn demnächst die schönen und wärmeren Tage kommen wirds sich an den Wochenenden dort abspielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bassist
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Leider ist das Problem mit dem Parkplatz nicht so einfach. Seit längerer Zeit wird von der Grundeigentümerin erfolglos versucht, mit der Gemeinde eine Regelung für den Parkplatz zu erzielen, der sie vor allem von Haftung befreit. Ein finanzielles Interesse stand da meines Wissens nach nicht im Vordergrund. (Derartge Interessen können sich durch "Einflüsterer" natürlich auch ändern.)

    Nichts desto weniger wird dieser Parkplätz seit sehr vielen Jahren genutzt, was von der Grundeigentümerin geduldet wurde. Sogar der Ausbau des Parkplatzes wurde geduldet. Die Gemeide könnte daher vor Gericht - meiner Ansicht nach durchaus mit Erfolg - Ersitzung und Zustimmung durch konkludentes Handeln ins Treffen führen.

    Meiner Meinung nach ist daher das Absperren des Parkplatzes nicht legal, das gelbe Taferl ist auch herzig, aber ohne rechtlich Relevanz, dafür fehlt der Hinweis auf denjenigen, der diese "Norm" ausspricht.

    Sehr interessant wäre es natürlich auch, wenn die durch die Parkplatznot beeinträchtigeten Hüttenbetreiber das Einklagen von Gewinnentgang in Aussicht stellen würden.....

    Weitaus erfreulicher wäre es natürlich, wenn eine einvernehmliche, vernünftige Lösung zwischen der Grundeigentümerin und der Gemeinde gefunden wird, die sie von Haftungsfragen befreit.
    Einer bzw. eine werden an dieser Sache mit altbewährter Taktik (erst Öl ins Feuer gießen und dann Retter spielen) aber auf jeden Fall sehr gut verdienen, egal wie sie ausgeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bergfex
    antwortet
    Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    der grundbesitzer ist übrigens auch hüttenbesitzer einer nahe gelegenen hütte...
    Nach meinen Informationen soll es ein Landwirt sein......was nicht heißt dass er auch Hüttenbesitzer ist

    Einen Kommentar schreiben:


  • nfaa
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    tja...
    traurig, aber die normalen folgen von kapitalismus...

    Einen Kommentar schreiben:


  • a666
    antwortet
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    warum kann der bus von payerbach im winterhalbjahr am sa/so nicht - wie im sommerhalbjahr - bis zum preiner gscheid rauffahren
    weil buslinien in die natur von hinterwäldlerischen gemeindeleuten mitfinanziert werden. wenn man die fahrplanzeiten studiert, merkt man, dass es nur darum geht, dass die hausfrauen in die stadt einkaufen fahren können und ev. schüler es grad noch nachhause schaffen.

    der bus darauf hat keine lobby (bes. seit dem es die schilifte nimmer gibt. dieser lobby-magel ist auch der grund für die parkplatzplfanzerei.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X