Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Parkplatzproblem Preiner Gscheid

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

    Zitat von a666 Beitrag anzeigen
    ja, aber um mit der seilbahn zu fahren, braucht es ein paar bessere beziehungen

    (zur sache: ich weiss derzeit nix neues).
    Aha. Na da hab ich eine bessere Quelle als denn Hüttenwirt vom KLH.

    Und nebenbei: Personentransport ist meines Wissens nach mit dieser Materialseilbahn (wie bei den meisten anderen auch) verboten. Aus gutem Grund, genau bei dieser hat mir ein früherer Hüttenwirt haarsträubende Geschichten erzählt. So richtig kindertauglich halt
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #32
      AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      Aha. Na da hab ich eine bessere Quelle als denn Hüttenwirt vom KLH.
      Baut die MA31 nun ein Parkhaus aufm Gschaid?

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      Und nebenbei: Personentransport ist meines Wissens nach mit dieser Materialseilbahn verboten.
      wir sind nur zu den ersten stützen gefahren und zurück.
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #33
        AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
        Baut die MA31 nun ein Parkhaus aufm Gschaid?
        Wäre das Grund der Stadt Wien, hätte es diese Aufregungen nie gegeben



        Zitat von a666 Beitrag anzeigen
        wir sind nur zu den ersten sützen gefahren und zurück.
        Sehr brav kopfstreichel sehr brav.gif
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #34
          AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

          Zitat von a666 Beitrag anzeigen
          weil buslinien in die natur von hinterwäldlerischen gemeindeleuten mitfinanziert werden. wenn man die fahrplanzeiten studiert, merkt man, dass es nur darum geht, dass die hausfrauen in die stadt einkaufen fahren können und ev. schüler es grad noch nachhause schaffen.

          der bus darauf hat keine lobby (bes. seit dem es die schilifte nimmer gibt. dieser lobby-magel ist auch der grund für die parkplatzplfanzerei.
          Der Bahn-Postbus oder ein privater Bus sollte wesentlich öfter von Payerbach zum Preiner Gscheid fahren. Es fahren ohnehin viel zu viele Bergsteiger mit dem Auto (oft allein!!!!). Ich finde aber trotzdem die Sperre eine Frechheit.
          Zuletzt geändert von Imos_Wandertipps; 06.07.2008, 21:15.

          Kommentar


          • #35
            AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

            Zitat:
            "Zitat von bergpeter
            ? ich seh da nur ein bild eines kindes in einer materialseilbahn?
            ist scheinbar gut versteckt die "gute quelle"

            ja, aber um mit der seilbahn zu fahren, braucht es ein paar bessere beziehungen

            (zur sache: ich weiss derzeit nix neues).
            __________________
            servus, andré
            http://www.geotrace.net " Zitat Ende

            Seit gestern weiß ich das solche Postings (auch flache Schreiben genannt) nicht von jedem "verstanden" werden .

            Andere Frage wer weiß Aktuelles bzgl. Preiner Gscheid?
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #36
              AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

              Ein Freund von mir war letzthin oben und meinte, der ganze Parkplatz sei offen.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #37
                AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                und, weiß wer was neues über den parkplatz?

                Kommentar


                • #38
                  AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                  Zitat von Grissini Beitrag anzeigen
                  und, weiß wer was neues über den parkplatz?
                  Ja, ich weiß was neues!

                  Bei meiner gestrigen Rax-Tour war die im 1. Posting von mir auf den Fotos rot markierte Parkfläche NOCH frei befahrbar, aber es standen schon Betonleitwände als Abgrenzung da und die Fundamente für die bald in Betrieb gehenden Schranken waren auch schon fertig.

                  Es ist also nurmehr eine Frage der Zeit bis der Parkplatz auf der steirischen Seite des Preiner Gscheids KOSTENPFLICHTIG sein wird.

                  lg
                  Martin
                  Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                    Also ist es doch eher eine Geld- als eine Haftungsfrage gewesen....
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                      Also ist es doch eher eine Geld- als eine Haftungsfrage gewesen....
                      Wenn ich das gestern richtig mitbekommen habe dann haben sich die Grundeigentümer mit der Gemeinde Kapellen "geeinigt" (was auch immer das bedeuten mag) und jetzt ist es angeblich die Gemeinde Kapellen die die Schranken errichtet um mit den Einnahmen die "angefallenen Kosten" wieder zu erwirtschaften......
                      Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                        So schaut das im Detail aus:

                        Seit längerer Zeit wurde von der Grundeigentümerin erfolglos versucht, mit der Gemeinde eine Regelung für den Parkplatz zu erzielen, der sie vor allem von Haftung befreit. Ein finanzielles Interesse stand damals meines Wissens nach nicht im Vordergrund.

                        Nichts desto weniger wird dieser Parkplätz seit sehr vielen Jahren genutzt, was von der Grundeigentümerin geduldet wurde. Sogar der Ausbau des Parkplatzes wurde geduldet. Die Schneeräumung erfolgte durch die Gemeinde.

                        Den ungeregelten Zustand wollte die Grundeigentümerin nicht weiter dulden - es kam zur Sperre (siehe oben).

                        Nunmehr wurde dieser Teil des Parkplatzes von der Gemeinde gepachtet und damit die Gemeinde die Pacht und die Kosten der Betreuung wieder hereinbekommt, wird das Parken in Hinkunft eben etwas kosten.

                        Und das ist eigentlich ja auch ok - der Parkplatz erhält und räumt sich ja nicht von selbst. Und angesichts der bei einem Ausflug mit dem Auto anfallenden Kosten sind die paar Netsch für´s Parken auch nicht der Rede wert.

                        Und wer meint, dass das ungeheurlich ist, braucht sich nicht aufregen, ein Bus fährt auch auf das Preiner Gscheid

                        LG Michael
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                          Nichts desto weniger wird dieser Parkplätz seit sehr vielen Jahren genutzt, was von der Grundeigentümerin geduldet wurde. Sogar der Ausbau des Parkplatzes wurde geduldet.
                          Genau, und zwar so lange, dass mE eigtl. eine Ersitzung zu prüfen wäre.

                          Und das ist eigentlich ja auch ok - der Parkplatz erhält und räumt sich ja nicht von selbst. Und angesichts der bei einem Ausflug mit dem Auto anfallenden Kosten sind die paar Netsch für´s Parken auch nicht der Rede wert.
                          Das wird von der Preisgestaltung abhängen. Aus ähnlichen Situationen steht zu befürchten dass sich die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung sehr bald zu einem fixen Posten im Gemeindebudget entwickeln werden, weit über die notwendigen Kosten hinaus.

                          Mir geht's nicht unbedingt um die Kosten, aber sich zB beeilen zu müssen weil das Parkticket abläuft trägt für mich nicht unbedingt zum Erholungswert bei. Ich geh aber eh meist von anderen Seiten auf die Rax.
                          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Genau, und zwar so lange, dass mE eigtl. eine Ersitzung zu prüfen wäre.
                            Wurde geprüft, hätte jahrelangen Rechtsstreit bedeutet, währenddessen der Platz gesperrt geblieben wäre. Das wäre sowohl für die Besucher wie auch die Hüttenwirte untragbar gewesen. Außerdem kann man nur das Nutzungsrecht einklagen - die Pflege und Schneeräumung bleibt aber ein Fixposten. Verdient hätten da nur die Anwälte, und sicher nicht wenig.

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            Das wird von der Preisgestaltung abhängen. Aus ähnlichen Situationen steht zu befürchten dass sich die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung sehr bald zu einem fixen Posten im Gemeindebudget entwickeln werden, weit über die notwendigen Kosten hinaus.
                            Genau - überall ganz ganz böse Menschen

                            Die sind sogar so böse, das sie mindesten 30 Jahre lang den Parkplatz gratis geräumt + betreut haben - wahre Raubritter also!

                            Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                            ...Ich geh aber eh meist von anderen Seiten auf die Rax.
                            Na ois` dann - Problem gelöst!
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                              Wurde geprüft, hätte jahrelangen Rechtsstreit bedeutet, währenddessen der Platz gesperrt geblieben wäre.
                              Hm, eigentlich nicht. Während ein Verfahren anhängig ist natürlich der letzte ungestörte Besitzstand wieder herzustellen. Und _das_ ist ganz schnell zu erreichen.

                              Außerdem kann man nur das Nutzungsrecht einklagen
                              Das ist, zivilrechtlich, wohl richtig. Abgesehen von der Schneeräumung im Winter sollte sich der Aufwand aber in Grenzen halten.

                              die Pflege und Schneeräumung bleibt aber ein Fixposten.
                              Ob da eine Räumpflicht der Gemeinde (als öffentliche und mit dem öffentlichen Straßennetz verbundene Verkehrsfläche) bestünde kann ich auswendig nicht sagen, halte es aber nicht für abwegig.

                              Die sind sogar so böse, das sie mindesten 30 Jahre lang den Parkplatz gratis geräumt + betreut haben
                              Mindestens 30 Jahre, sagst Du? Na, wenn das nicht für eine Ersitzung reicht...
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Parkplatzproblem Preiner Gscheid

                                Eingangs gehe ich grundsätzlich davon aus, dass sich mit der Lösung des Parkplatzproblemes nicht völlig ahnungslose unmotivierte Personen beschäftigt haben. Die Einhebung einer Parkgebühr in - vermutlich - vetretbarer Höhe ist ein durchaus vernünftiges Ergebnis, ist davon doch nur ein Teil des Parkplatzes betroffen.
                                Ich erlaube mir folgende, mangels Aktenkenntnis (ebenfalls) ahnungslose und unvoreingenommene Anmerkungen:

                                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                                Ob da eine Räumpflicht der Gemeinde (als öffentliche und mit dem öffentlichen Straßennetz verbundene Verkehrsfläche) bestünde kann ich auswendig nicht sagen, halte es aber nicht für abwegig.
                                Ich schon! Aus der Gemeinde Kapellen sind es etliche Kilometer über eine Bundes- oder Landesstraße hinauf zum Parkplatz, der ihr nicht gehört.
                                Und daher:
                                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                                Mindestens 30 Jahre, sagst Du? Na, wenn das nicht für eine Ersitzung reicht...
                                Tut es nicht! Der Ersitzende muss von der Redlichkeit seines Besitzes überzeugt sein. Die Gemeinde Kapellen wird aber den Grundbuchstand wohl kennen.
                                Weinviertelradler

                                Kommentar

                                Lädt...