Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wer von euch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wer von euch...

    ... hat einen Hund und nimmt ihn mit auf den Berg??

    Wie ist euere Erfahrung mit Hütten, anderen Bergsteigern und "wilden" Tieren?
    Darf euer Hund frei laufen oder haltet ihr ihn an der Leine?
    Oder habt ihr am Ende gar keine Hund ich habe mich gerade in die Nesseln gesetzt ??

    Mein Benny ist immer mit dabei, ich wähle aber immer Route wo ich mir sicher sein kann nicht so vielen Leuten zu begegegnen. Er darf immer frei laufen und sich seine Wege selber suchen. Er läuft dann auch mal voraus und wartet dann irgendwo bis ich komme. Er ist ein Wahres Klettergenie und überwindet auch Leitern und Felsstufen ohne Probleme. Wenn mir doch jemand begegnet (besonders auf schmalen Pfaden) dann rufe ich den Hund und gehe mit ihm an geeigneter Stelle zur Seite das die anderen Gefahrlos passieren können. Probleme hatte ich damit noch nie.

    Dem Hund macht es großen Spaß und ich habe doch eine gewisse Sicherheit (bin ein Angsthase mit lebhafter Fantasie habe immer Angst das Bären auftauchen oder irgendwelche Psychopaten sich im Wald versteckt haben und auf kleine Mädels lauern ).

    An der Leine habe ich keine guten Erfahrungen gemacht weil der Hund halt oft nicht den gleichen Weg gehen kann und dann ständig nur zieht und somit zum Sicherheitsrisiko wird (besonders im Abstieg).

    Würde mich freuen wenn ihr auch was dazu schreibt.
    Fühlt sich wer belästigt wenn er Hunden am Berg begegnet?

    Tschö
    Mary

  • #2
    AW: Wer von euch...

    Hallo!!!

    Ich gehe einfache Touren(NÖ. Voralpen,Hochschwab,Schneeberg) immer mit meiner 4 Jahre alten Hündin Sheila(Windhund-Schäfermischling) ohne Leine.Sie ist vom Tierheim oder Vorbesitzer so gut abgerichtet,dass sie immer neben mir oder in Sichtweite läuft,und bei Wildtieren nur schaut,und sich hinsetzt.Auf Pfiff oder Ruf kommt sie immer wieder zurück an die linke Seite.
    Bei Begegnungen halte ich es so wie Du.
    Den Fadensteig(Schneeberg)und das Ghackte am Schwob geht sie mühelos.Das war aber auch das schwierigste für sie.
    Leine habe ich sicherheitshalber immer mit.Aber ohne LEINE ists besser für beide,eben wegen der Sicherheit beim Abstieg,wie du schreibst.
    Sie freut sich auch immer so,wenn sie mitdarf.
    Wie hälts Du es aber mit Wasser und Fressen.Bei längeren Touren ist das meistens ganz schön viel,ca. 2l und 500g Trockenfutter,denn das braucht sie schon bei viel Bewegung.
    Belästigt hat sich noch kener gefühlt,staunen tun oft die meosten,wenn der Hund am Gipfel,z.B.: Hochschwab(2278m) steht.
    Nur so manche Jäger haben mich schon schief angeschaut und geschimpft.Da häng ich sie dann aber doch an,für ein Stückerl.


    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Wer von euch...

      Darf ich dich an www.bergnews.com verweisen, dort gibt der "schofhirt johnny", so manchen forumsmitgliedern wahrscheinlich noch in erinnerung , unter:
      Touren de luxe-specials-johnny´s hund´s- und familienwanderungen, seine erfahrungen zum besten.
      Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Wer von euch...

        Hallo Hannes!

        Benny ist doch etwas kleiner - er ist ein Basenji Mischling auch aus dem Tierheim - er hat 15 Kilo und ist knapp über Kniehoch.

        Ich führe immer eine Flasche Wasser für Ihn mit (H2o to go) da hast du Flasche und Trinknapf in einem. Er ist aber ein "Outdoorsäufer" das heisst er sucht sich sein Wasser nach möglichkeit immer selber. Da kraxelt er dann immer irgendwo in der Wand herum zu einer Quelle und säuft ...
        Wenn wir nicht so lange unterwegs sind dann packe ich nur ein paar Schmakos oder so ein, wenn wir länger unterwegs sind dann auch zwei Handvoll Trockenfutter. Meistens ist aber so mit Kraxlen, Springen etc. beschäftige das der Hunger dann erst zuhause kommt
        Das ein oder andere Mal habe ich mich auch schon dabei erwischt das ich am Gipfel neben dem Hund gesessen bin und mein Wurstbrot mit ihm geteilt habe

        Aber die "hundelosen" staunen manchmal schon nicht schlecht gell ?? Ich werde auch oft gefragt ob ich ihn den "raufgetragen" habe. Jeder der meinen Hund einmal beim kraxlen sieht fragt ob er eine Gams oder ein Hund ist

        Habe aber auch schon Leute getroffen die Ihre Hund die halbe Wanderung tragen mussten, weil die Hund nicht über die Steigleiter kamen/an abschüssigen Stellen Angst hatte.
        Da würde ich den Hund aber dann zuhause lassen, da sehe ich keinen Sinn.

        Jäger sind mir *gsd* noch nie begegnet. Ich habe ihn meisens am Anfang an der Leine bis wir "in der Wildniss" sind, dann heist es Leinen los! Die Leine bleibt natürlich griffbereit.

        Tschö
        Mary

        Kommentar


        • #5
          AW: Wer von euch...

          Also, also unsere Schäferhündin noch jünger war (mitlerweile ist sie 13 Jahre) habe ich sie öfters auf den Berg mitgenommen, wo sie sich auch richtig austoben konnte. Meistens ließ ich sie auch ohne Leine laufen, da konnte sie sich so richtig austoben. Natürlich versuchte ich immer Wege zu gehen, wo nicht sehr viele Leute unterwegs sind.

          Wasser trug natürlich immer das Frauchen mit!

          lg
          magda
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #6
            AW: Wer von euch...

            Dem Hund macht es großen Spaß und ich habe doch eine gewisse Sicherheit (bin ein Angsthase mit lebhafter Fantasie habe immer Angst das Bären auftauchen oder irgendwelche Psychopaten sich im Wald versteckt haben und auf kleine Mädels lauern ).

            Tschö
            Mary[/QUOTE]

            Servus Mary,

            sogar in den Bergen wird Dir eher ein "Bär aufgebunden", anstatt dass einer auftaucht...

            LG
            Karl1

            Kommentar


            • #7
              AW: Wer von euch...

              Also irgendwie verstehe ich Mary schon. Es muss ja nicht immer ein Bär sein, ein spinnender Rehbock oder Widder oder auch eine Kampf-Kuh gibt es immer wieder, von den spinnenden Menschen ganz zu schweigen.

              Ich selbst hab nur Katzen zuhaus und dort bleiben sie auch, aber aus der Sicht des Entgegenkommenden hatte ich am Tonion ein nettes Erlebnis:

              Es war schon oberhalb der Hütte mitten in der Woche und im Oktober, also zu einer Zeit, wo nicht mehr viele Leute unterwegs sind. Auf einmal taucht aus den Latschen oberhalb von mir etwas über Augenhöhe ein netter Hund ( vermutlich eine Tierheimmischung) auf. Erste Reaktion war natürlich, wo ist der denn durchgebrannt? Und was mach ich mit ihm, wenn er, wie in Griechenland, mich als Rudelführer auswählt und nicht von meiner Seite weicht. Bevor ich noch zu einem Ergebnis kam war er futsch. Dann kam er wieder, ich hab ihn angesprochen, aber er wollte nicht mit mir reden. Wieder verschwand er in den Latschen. Aber da hörte ich dann eine Stimme, die offensichtlich durch mein Reden aufmerksam geworden war.

              Es kam eine Frau, die mit ihrem Hund vom Seeberg in Richtung Mariazell wanderte. Wir sprachen ein paar Worte und Hund und sie waren wieder spurlos verschwunden.

              LG Gerhard
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #8
                AW: Wer von euch...

                Ich habe eine Golden Retriever Hündin die mich seit acht Jahren begleitet überall raufkraxelt(sogar Marathonmärsche bewältigt) und natürlich auch hie und da einem Wild nachspurtet , ich lass sie immer frei rennen !! Sie wird mir irgendwann sehr fehlen aber so ist das Leben.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wer von euch...

                  Hallo. Berghundefreunde !

                  Hab`wohl keinen eigenen Hund, aber mit dem meines Freundes sind wir oft unterwegs. Benny ist sehr brav, läuft wohl vor und ist manchmal auch hinter Wild her. Nach Anruf läßt er aber immer vom Jagen ab.

                  Neuerdings hat die Freundin meines Sohnes eine Dackelbracke namens "Jenny". Sie ist sehr brav, 5 Jahre alt, aber für mich nicht kalkulierbar. Ich werde sie mal auf eine Wanderung mitnehmen. Von der Leine werde ich sie aber erst nach einigen vorsichtigen Tests lassen. Ich will einfach nicht riskieren, daß sie einem Jäger unangenehm auffällt.
                  Prinzipiell tendiere ich eher für den Freilauf der Hunde. Es ist mir aber klar, daß dies mit unserer Zivilisation, die auch in den Bergen und der Natur vorherrscht, nicht vereinbar ist.
                  Ich habe am Ötscher vom Geldloch aus beobachtet, daß ein Setter hinter den Gämsen her war und diese in arge Bedrängnis brachte. Das später nachfolgende "Herrl" habe ich auf die Hatz seines Hundes angesprochen. Er meinte nur: "Der is eh zlangsam, der dawischt eh kane". Trotzdem meine ich, das es für Wild nicht lustig sein kann, neben dem ständigen Überlebenskampf gegen Fressfeinde und Jäger auch den Stress durch freilaufende Hunde zu ertragen. Obwohl kaum ein Hund eine Gämse reissen würde. Aber die Gams weiß das ja nicht.

                  Also, wenn ich die Verantwortung trage, werde ich der "Jenny" den Freilauf nur sehr beschränkt gestatten.

                  Gruß von.........Werner
                  Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wer von euch...

                    ich habe eine 6 jahre alte beagle huendin, und nehme sie auf wanderungen mit.
                    da ich nicht stundenlang mit ihr unterwegs bin, brauche ich nur etwas wasser mitzunehmen.
                    frei laufen lasse ich meinen hund nicht, er ist auch seit er 10 wochen war an die leine gewoehnt.
                    waehrend sie beim normalen spazierengehen auf der ebene andere hunde anbellt, tut sie das am berg nicht.
                    meist sind auf den hütten noch andere hunde, welche meinen hund aber ueberhaupt nicht interessieren.
                    Jagen wuerde sie schon wenn sie könnte, ist ja auch kein wunder bei einem jagdhund.

                    Franz
                    Klettergilde D'Gipfler

                    Meine Fotopage

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wer von euch...

                      Hatte auch mal eine Setterhündin, die ist auch jedem Wild nachgehetzt, wenn sie konnte. Zum Reißen war sie viel zu doof, aber nachrennen, das hat ihr voll Spaß gemacht. Für das Wild machts nicht viel Unterschied, ob das jagen nur zum Spaß oder Ernst ist. Wenn die Hündin in meiner Nähe war, konnte ich das Jagen unterbinden. War sie (mit dem Herrl) weiter weg, dann ging das nimmer.
                      Bin prinzipiell auch fürs Freilaufen lassen, solange der Hund folgt und auf Zuruf oder Pfiff sofort herkommt. Weil irgendwie oder -wo muß er sich ja austoben. Die Setterin hat das übrigens auf Feldwegen im Tullnerfeld gemacht, mit 50 km/h!
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wer von euch...

                        Ichhabe einige Schitouren mit einem Freund und dessen Husky unternommen. Es war schön zu sehen, mit welcher Freude der Hund im Schnee herumgelaufen ist. Er war immer ohne Line unterwegs, hat gut gefolgt. Wild war für ihn eigentlich nicht so wichtig obwohl er immer mit der Nase am Boden herumlief.
                        Wir waren ihm bergauf natürlich viel zu langsam, er ist immer wieder vor und zurück, hat sicher die doppelte Strecke zurückgelegt. Und bergab hat er auch durchaus mitgehalten.
                        Er war sicher eine Bereicherung bei unseren Touren.

                        Leider ist er später bei einer Sommerwanderung in eine Gletscherrspalte gestürzt, gerade wie ihn mein Freund anseilen wollte. Herausholen war unmöglich.

                        Erik
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wer von euch...

                          Zitat von Erik
                          Leider ist er später bei einer Sommerwanderung in eine Gletscherrspalte gestürzt, gerade wie ihn mein Freund anseilen wollte. Herausholen war unmöglich.

                          Erik
                          der wurde einfach in der Gletscherspalte zurückgelassen?????
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wer von euch...

                            ... diese Spalte muss aber wirklich sehr tief gewesen sein, dass man den armen Hund da nicht rausgeholt hat

                            Ich selbst hab' zwar keinen Hund, bin aber immer am spekulieren, mir einen aus dem Tierheim zu holen. Jetzt wollte ich von den Hundebesitzern noch wissen: wie macht ihr das auf einer Hütte? Darf ein Hund dort auch übernachten und wo?
                            Keep on moving!!! E. :up:

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wer von euch...

                              Zitat von Gletscherlilie
                              wie macht ihr das auf einer Hütte? Darf ein Hund dort auch übernachten und wo?
                              Also da bin ich aufgrund eines Beitrags im Thema "Preintaler Hütte" doch etwas skeptisch. Man sollte sich vorher unbedingt erkundigen, wie das geht. Ich glaub aber, in einem Zimmer sollt es kein PRoblem sein. Der Hund muß halt still sein. Wenn er jedesmal bellt, wenn wer an der TÜr vorbeigeht, ist es nix. Wird für mich später auch ein Thema sein, weil ich sicher einen Hund haben werde, aber erst so ca. in 10 Jahren (leider!).
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...