Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

gehört das olympische Feuer auf den Everest?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

    Ein Wirtschaftsboykott würde die Regierung nicht treffen, nur die armen Fabrikarbeiter, die ohnehin kommunistisch ausgebeutet werden.
    Vorerst vielleicht schon, aber in weiterer Konzequenz wäre die chines. Regierung wohl gefordert. Auf dem Weg zur 1. Wirtschaftsmacht ist man auf die Fabriksarbeiter angewiesen.

    Ich wollte mit meinem Posting ohnehin nur das pharisäerhafte, dass vielen von uns innewohnt, ansprechen. Wir schreien gerne und laut, solange es uns selbst nicht betrifft, müsste ich allerdings selbst ein Opfer bringen, war es dann auch schon wieder mit dem Protest.
    It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

    Norbert

    Kommentar


    • #17
      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

      Also ich bin schon dafür, dass die Fackel nach oben kommt - ist ja bekanntermaßen saukalt da oben.

      Aber dass sie sie sofort wieder runtertragen wollen - nee, das finde ich nicht in Ordnung.

      Kommentar


      • #18
        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

        Ob's hingehört oder nicht - das chinesische Fernsehen hat auf jeden Fall ein Spektakel daraus gemacht.

        Habe mir gerade in diesen Minuten die letzten Schritte zum Gipfel live angesehen. Eine unglaubliche Ansammlung von Mensch und Material am Dach der Welt, aber 5 Höhenmeter unterhalb des Gipfels wurde von vielen demonstrativ die Sauerstoffmaske abgenommen - vielleicht um die Überlegenheit des Systems zu demonstrieren?!

        Das einzig Bewundernswerte war jedoch die Leistung der Flamme, diesen stürmischen Bedingungen zu trotzen.

        Grüße aus dem Reich der Mitte,
        Toni

        Kommentar


        • #19
          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

          Zitat von Toni51 Beitrag anzeigen
          Ob's hingehört oder nicht - das chinesische Fernsehen hat auf jeden Fall ein Spektakel daraus gemacht.
          Ein Video dazu gibt es bei CNN .
          Gruß,
          Christoph

          _________
          Dinslaken

          Kommentar


          • #20
            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?


            Egal, was Ihr darüber denkt :

            Jedenfalls war das Olympische Feuer heute am Everest-Gipfel !

            siehe z. B. ORF Teletext Seite 101


            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

              bedauerlicherweise, leider

              Möchte gar nicht wissen wie der Gipfel jetzt wohl aussschaut, und am Second Step hat es jetzt wahrscheinlich einen Aufzug.
              Zuletzt geändert von Schadbär; 08.05.2008, 08:15.
              How many years can a mountain exist,
              Before it's washed to the sea?
              Yes, 'n' how many years can some people exist,
              Before they're allowed to be free?
              (Bob Dylan)

              Kommentar


              • #22
                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                das schaurige Wetter sorgt für den passenden Rahmen ...

                Gruß, Michael
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • #23
                  AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                  und gar keine Querulanten entlang der Route...
                  It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

                  Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                    genau sowenig wie die Chinesen nach Tibet!


                    alex
                    FREE TIBET NOW!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                      Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                      und gar keine Querulanten entlang der Route...
                      Wie mans nimmt: Ein nicht unerheblicher Teil der CHINESISCHEN Gipfelmanschaft waren TIBETER.

                      Es wird nie über die Tibeter geredet, die wohl kein Problem mit den Chinesen haben. Wäre mal interessant da was zu hören.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                        Zitat von Jahn
                        Es wird nie über die Tibeter geredet, die wohl kein Problem mit den Chinesen haben. Wäre mal interessant da was zu hören.
                        Naja, es dürfte nicht viele Tibeter geben, die offen sagen, daß sie ein Problem mit den Chinesen haben. Und die in der Gipfelmannschaft sind sowieso China-hörig.
                        Es mag ja auch angehen, daß viele Tibeter mit den Chinesen gar kein Problem haben. Nur die Chinesen haben ein Problem mit den Tibetern. Das ist das Problem.
                        Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                          Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                          Nur die Chinesen haben ein Problem mit den Tibetern. Das ist das Problem.
                          Es ist kein bewusstes Problem, es liegt mehr in der Natur der verschiedenen Kulturen. Mittlerweile haben die Chinesen sogar den touristischen Wert Tibets entdeckt und bewerben eifrig das Bisschen, das von der Tradition übrig ist. Trotzdem können sie gar nicht anders als das Gesicht des Landes zu verändern. Genau wie Ameisen auch im Wald ein Schneise hinterlassen, wenn sie irgendwo lang laufen. Das machen die auch nicht bewusst.

                          Man darf nie vergessen: neben den leider regelmäßigen Polizei- und Militäreinsätzen, liegt die größere Gefahr für Tibet in der wirtschaftlichen Erschließung. Städte, Strassen, Minen, Staudämme. Das wird alles nicht für die Bevölkerung gebaut, sondern ist eine kurzfristige Infrastruktur, um die Ressourcen abzuziehen. Wie bei den Ameisen eben auch.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                            treffender Vergleich
                            :-)


                            Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                            Es ist kein bewusstes Problem, es liegt mehr in der Natur der verschiedenen Kulturen. Mittlerweile haben die Chinesen sogar den touristischen Wert Tibets entdeckt und bewerben eifrig das Bisschen, das von der Tradition übrig ist. Trotzdem können sie gar nicht anders als das Gesicht des Landes zu verändern. Genau wie Ameisen auch im Wald ein Schneise hinterlassen, wenn sie irgendwo lang laufen. Das machen die auch nicht bewusst.

                            Man darf nie vergessen: neben den leider regelmäßigen Polizei- und Militäreinsätzen, liegt die größere Gefahr für Tibet in der wirtschaftlichen Erschließung. Städte, Strassen, Minen, Staudämme. Das wird alles nicht für die Bevölkerung gebaut, sondern ist eine kurzfristige Infrastruktur, um die Ressourcen abzuziehen. Wie bei den Ameisen eben auch.
                            How many years can a mountain exist,
                            Before it's washed to the sea?
                            Yes, 'n' how many years can some people exist,
                            Before they're allowed to be free?
                            (Bob Dylan)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                              Über die Chinakonformen Tibeter sollte man aber unbedingt sprechen. Die Chinesen sitzen das Problem doch einfach aus. Bald gibt es keinen Tibeter mehr, der ein autonomes Tibet aus eigener Erfahrung kennt. Darüber hinaus sind sie unterprivilegiert. Da man aber überleben will, kommen die Tibeter nicht umhin, Chinesisch zu lernen. Dann neiden sie evtl. doch den üppigeren Lebensstil (wobei ich da von einigen Nomaden Gegenteiliges gehört habe). Die junge Generation will auch in die Stadt. usw. usw. Damit werden die Tibeter sinisiert. Am Ende braucht es gar keine Polizeigewalt mehr. Tibet verschwindet in unsere Museen.

                              Jedes Volk verliert seine Widerstandskraft, wenn es um einen Vorteilsgewinn untereinander geht. Die Palästinenser halten den Widerstand aufrecht, weil es ihnen kollektiv schlecht geht. Von Nordirland kann man das nicht behaupten.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                                ja!!!

                                aber genau so ist es hier auch, in unserer Gesellschaft. Ich möchte ja nicht zu sehr den Philosophen raushängen lassen, aber letztens habe ich wo gelesen:

                                "Der glückliche Sklave ist der schlimmste Feind der Revolution"


                                Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                                ....
                                Jedes Volk verliert seine Widerstandskraft, wenn es um einen Vorteilsgewinn untereinander geht. Die Palästinenser halten den Widerstand aufrecht, weil es ihnen kollektiv schlecht geht. Von Nordirland kann man das nicht behaupten.
                                How many years can a mountain exist,
                                Before it's washed to the sea?
                                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                                Before they're allowed to be free?
                                (Bob Dylan)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X