Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

gehört das olympische Feuer auf den Everest?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

    Bravo Willy! Endlich mal eine Gegenposition.

    Kommentar


    • #47
      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      FÜR MICH IST DAS ENTZÜNDEN DES OLYMPISCHEN FEUERS

      AUF DEM HÖCHSTEN PUNKT DER ERDE

      DIE WELTWEIT EINDRUCKSVOLLSTE ZEREMONIE DER LETZTEN JAHR(ZEHNT)E !


      Für mich ist diese Zermonie in dieser Art und Weise einfach nur lächerlich.

      Bei den Chinesesen würde es mich aber auch nicht wundern, wenn dieses "Spektakel" in einem Filmstudio stattgefunden hätte.
      Zuletzt geändert von Spirit; 10.05.2008, 00:17.

      Kommentar


      • #48
        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

        Zitat von Spirit Beitrag anzeigen


        Für mich ist diese Zermonie in dieser Art und Weise einfach nur lächerlich.

        Bei den Chinesesen würde es mich aber auch nicht wundern, wenn dieses "Spektakel" in einem Filmstudio stattgefunden hätte.
        So sind eben die Geschmäcker verschieden, und das ist auch gut so,
        sonst gäbe es auf der Welt nur einen öden Einheits-Brei !

        WIE HÄTTEST DU`S ( BESSER ) GEMACHT, FEUER AUF DEN MT. EVEREST ZU BRINGEN ?


        Klar ist :

        VOM ERHABENEN ZUM LÄCHERLICHEN IST NUR EIN SCHRITT !

        Für mich ist dieser Film(-Ausschnitt) aber bei Gott nicht lächerlich !

        Daher hat dieser Beitrag
        http://www.youtube.com/watch?v=R4IUOyRi-0U
        schon - völlig zu Recht - schon das Maximum - nämlich
        Goldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpgGoldener Stern f f f.jpg
        erreicht !


        Zuletzt geändert von Willy; 10.05.2008, 00:34.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #49
          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

          Für mich ist dies hier der eindrucksvollste Moment in der Historie der Bergsteigerei. Vor allem sind die Aufnahmen wesentlich spektakulärer als die der Chinesen.

          Kommentar


          • #50
            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

            Hallo
            man könnt ja auch eine Umfrage machen ob das olympische Feuer in Zukunft am Everest entzündet werden soll und nicht mehr in Olympia
            ps
            Olympiade
            http://www.ifsc-climbing.org/ :-)
            lg
            Zuletzt geändert von :-)hansi; 10.05.2008, 01:22.
            ich weis das ich nichts weis

            Kommentar


            • #51
              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

              Zitat von Willy
              FÜR MICH IST DAS ENTZÜNDEN DES OLYMPISCHEN FEUERS

              AUF DEM HÖCHSTEN PUNKT DER ERDE

              DIE WELTWEIT EINDRUCKSVOLLSTE ZEREMONIE DER LETZTEN JAHR(ZEHNT)E !
              Ja, wenn man diese Zeremonie alleine betrachtet, stimme ich Dir zu. Ich beglückwüsche die chinesischen und tibetischen Bergsteiger zu ihrem Erfolg.
              Aber wenn ich mir das ganze Drumherum so anschaue, finde ich diese Zeremonie gar nicht mehr eindrucksvoll, sondern nur noch traurig: Scharfschützen an der Südseite des Everest (in Nepal!) sollen darüber wachen, daß niemand das Besteigungsverbot übertritt, Labtops und Satilitentelefone wurden beschlagnahmt. Das Khumbu-Basislager wird zum Gefängnis, die Bergsteiger werden wie Schwerverbrecher behandelt, das Rongbuk-Basislager zum militärischen Sperrgebiet. Mehrere deutschen Journalisten sind schon vorher abgereist aus Protest gegen die chinesische Informationspolitik. All das ist sowohl für den Everest, alsauch die olympische Flamme eine Schande.

              PS :

              Habt Ihr nicht überlegt,
              daß die Chinesen im Grunde genommen eigentlich arme Hunde sind !

              ( Abgesehen davon, daß es "die Chinesen" überhaupt nicht gibt ! )

              Ich glaube, keiner von uns will oder würde mit einem "Chinesen" tauschen wollen ! ! !

              [center]Die asiatische Disziplin ist
              - denkt nur an die "Schlangenfrau" bei Hellers "Begnadeten Körpern" mit der Musik von Keith Jarrett -
              für einen Europäer absolut unvorstellbar ( Hitler ist schuld daran : ) und verpönt.

              Und was sagt Ihr zu den vielen Tibetern,
              die sich für diese Aktion haben einspannen lassen.

              Sind das in Euren Augen leicht Verräter ? ? ?

              Oder wurden sie gar erpresst, an dieser Aktion mitzumachen ?

              ICH GLAUBE WEDER - NOCH !

              PS :
              Bis hierher gebe ich Dir Recht. Aber aus dem, was ich oben geschrieben habe,habe ich den Satz gewählt:"hoffe das es den Chinesen die Fackel ausbläst". Und ich bleibe dabei.

              Mal hier lesen:http://www.bergsport.ch/index_ne.html
              dann auf den Link "Expeditionen" klicken,
              speziell den Tagebuchabschnitt vom 29. April:
              " Hier noch einige Zahlen und Fakten zum Basislager:

              - 279 Bergsteiger im Everest-Basislager, davon wollen 60 den Lhotse besteigen. Das ergibt ca. 280 Millionen Dollar Einnahmen plus ca. das doppelte was noch dazukommt.

              - 400 nepalesische Hochträger und Köche.

              - 1.- 6. Mai ist der Everest für alle Bergsteiger geschlossen, wer sich nicht daran hält, kann von Scharfschützen abgeknallt werden.

              - 15 nepalesische Scharfschützen plus 10 extra Polizisten im Basislager und im Lager II.

              - Viele Bergsteiger verlassen das Basislager für einige Tage und ziehen in die untere Khumburegion (was auch wir machen).

              - Bis jetzt ist nur das Lager II von allen Alpinisten erreicht worden. Weiter hochsteigen ist zur Zeit verboten!
              Zuletzt geändert von Andele; 10.05.2008, 11:35.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #52
                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                es haben zwar einige mit "ja" gestimmt, eine Begründung dafür konnte ich aber nicht finden. Eigentlich sollte das Feuer ja von Athen zum Austragungsort getragen werden. Wo liegt also der Sinn in der Everest-Aktion? Nachvollziehbar wäre eine Überschreitung im Zuge des Transports von Athen nach Peking gewesen.

                Abgesehen davon ist dieser ganze Kult höchst fragwürdig. Ein von Diem und Goebbels entwickelter, von Riefenstahl verfilmter Heldenkitsch hat sich irgendwie erhalten. Während später diverse Diem-Straßen/Plätze/Gassen unbenannt wurden und andere Erinnerungen verschwunden sind (zur Info - die Diemgasse im 19ten hat nichts mit dem Diem zu tun sondern ist nach einem Nussdorfer Bürgermeister gleichen Namens benannt). Übrigens gab es schon 1936 Proteste und zahlreiche Versuche die Flamme zu löschen - auch damals hat man dies mit reichlicher Brutalität verhindert.

                Meine Frage also: was macht das Feuer am Everest, wenn es nicht Teil der Strecke ist?

                Gruß, Michael
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • #53
                  AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                  wieder einmal lächerlich, überheblich, oberlehrerhaft, nicht richtig nachgedacht und peinlich.

                  Willy, Super eindrucksvolle Zeromonie, besonders wenn ich dran denke wer´s erfunden hat.

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  FÜR MICH IST DAS ENTZÜNDEN DES OLYMPISCHEN FEUERS

                  AUF DEM HÖCHSTEN PUNKT DER ERDE

                  DIE WELTWEIT EINDRUCKSVOLLSTE ZEREMONIE DER LETZTEN JAHR(ZEHNT)E !


                  Zuletzt geändert von Schadbär; 10.05.2008, 18:40.
                  How many years can a mountain exist,
                  Before it's washed to the sea?
                  Yes, 'n' how many years can some people exist,
                  Before they're allowed to be free?
                  (Bob Dylan)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                    .. nicht richtig nachgedacht ...
                    Das KANN ich nicht glauben. Würde mich mal interessieren, wie Willy seinen Standpunkt argumentiert. Na?

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                      Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen

                      Willy, Super eindrucksvolle Zeromonie, besonders wenn ich dran denke wer´s erfunden hat.

                      Übrigens derselbe, wie u. a. Kirchensteuer und Musikunterricht !
                      Ich bin daher für sofortige Abschaffung dieser politisch so schwer belasteten "Erfindungen" !

                      Jetzt - j e t z t ! - fällt das plötzlich den Leuten wieder ein,
                      wer diese Zeremonie ( samt weißen Tauben ) erfunden hat !

                      Als in Innsbruck zwei Mal die Olympischen Spiele stattfanden,
                      war die Herkunft dieses Brauches noch jedem völlig schnuppe.

                      ( Von Moskau, Albertville oder Los Angeles gar nicht zu reden ! )

                      Ich wäre voll begeistert gewesen, hätte man 1964 und 1976

                      i1a f.jpgi1b f.jpg

                      Um einer weiteren FORUMS-Verwarnung vorzubeugen, erfolgt (sicherheitshalber) diese Info : Beide Fotos : Willy Kreuzer

                      - also vor "Innsbruck" -

                      das Olympische Feuer auf den Großglockner-Gipfel hinaufgetragen und dort entzündet.


                      Aber leider ist damals niemand auf diese Top-Idee gekommen.


                      Bitte schaut Euch nur z. B. den Staffel-Lauf von "Athen" an :

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Olympis...merspiele_2004

                      Logo, daß die Chinesen diesen "Fackelzug" noch weit spektakulärer als 2004 gestalten wollten - ja mussten !

                      Jeder Verantwortliche hat ganz genau gewußt, was er tut,
                      als er für 2008 diesem Land die Olympischen Spiele anvertraut hat !


                      Die ganze Herumjammerei von unseren "heeren" Menschenrechtlern kommt daher viel zu spät
                      und ist deshalb spätestens ab der bewundernswerten Everest-Aktion nur mehr peinlich !


                      PS :

                      Die (öde) Schwarz-Weiß-Malerei von manchen FORUMS-Mitgliedern ist mir manchmal unverständlich !
                      Unser - an sich trotzdem so herrliche - Leben hat zum Glück doch unzählig(st)e Zwischen-Schattierungen !
                      Zuletzt geändert von Willy; 11.05.2008, 00:47.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        Jeder Verantwortliche hat ganz genau gewußt, was er tut,
                        als er diesem Land die Olympischen Spiele anvertraut hat !
                        Ich kann deine Argumentation absolut nachvollziehen, muss dir aber in zwei Punkten widersprechen:
                        1.) mehr ein Frage des persönlichen Geschmacks: ich find gar nichts Großartiges an der Everest-Showeinlage. Es ist eine Besteigung von zigtausenden. Und dass man eine Spezialfackel im sauerstoffarmen Ambiente anzünden kann, beeindruckt nun wirklich gar nicht.
                        2.) entscheidend für die ganze Diskussion hier: keiner der Forumsmitglieder durfte über den Austragungsort abstimmen. Dass man sich jetzt Gedanken macht und protestiert ist nur recht und billig. Das hat auch nichts mit früheren Olympiaden zu tun. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir zukünftige Unterlassungen mit Fehlern der Vergangenheit entschuldigen. Öffentliche Proteste sind das einzige politische Regulativ des Bürgers - neben dem Terrorismus. Und Letzterer wird zunehmend unpopulärer.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Jetzt - j e t z t ! - fällt das plötzlich den Leuten wieder ein,
                          wer diese Zeremonie ( samt weißen Tauben ) erfunden hat
                          nein, falsch - jetzt diskutieren wir (im Zusammenhang mit dem M.E.) darüber. Mir geht dieser schleimige Pathos schon länger auf die Nerven. Wo bleibt der olympische Gedanke in Zeiten des Dopings und Sponsorentums? Was soll dieses Fackelaufdeneveresttragen in Zeiten (unmittelbar angrenzender) politischer Unterdrückung und Bürgerkrieg? Für alle die nicht wissen was eine Farce ist - Das ist eine!

                          Das Argument mit der Kirchensteuer ist nur wieder einmal ein Beweis Deiner peinlichen Unreflektiertheit, bzw. mangelhaften politischen Bildung. Warum hat man die denn eingeführt? Das ist ja noch dürftiger als das "Autobahnargument".

                          Von mir aus kann man ja gerne auch auf pathetischen Kitsch und Pseudokultur abfahren ... aber nochmal - wenn der Everest nicht am Weg liegt, was macht die Flamme dann da oben?

                          Gruß, Michael

                          ps: ich glaube harte Kontraste sind immer noch besser als eine rosarote Brille.
                          pps: weiße Tauben gab's schon vor 1936.
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                            Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                            pps: weiße Tauben gab's schon vor 1936.
                            einen gewissen Bergsteiger-Gipfelgruß glaube ich auch!! Wie ging der nochmal schnell.....
                            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                            ein Mensch (E. Kästner)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?


                              Ich kenne Menschen,
                              denen allein das Abspielen oder gar Absingen von Hymnen eine Gräuel ist !

                              So viel nur zum Thema "Schleimiges Pathos".

                              Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

                              ps: ich glaube harte Kontraste sind immer noch besser als eine rosarote Brille.

                              Demzufolge müsste Dir dieses harte Kontrast-Bild unglaublich gut gefallen :

                              Foto-Archiv Willy Kreuzer.jpg


                              Zuletzt geändert von Willy; 12.05.2008, 00:25.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Demzufolge müsste Dir dieses harte Kontrast-Bild unglaublich gut gefallen
                                allerdings, schöne Bewegungsstudie. Erinnert an die "Kranich-Pose" bei Karate-Kid.

                                Leider ist damit meine Frage noch nicht beantwortet. Warum war jetzt das olymische Feuer am Everest?


                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                einen gewissen Bergsteiger-Gipfelgruß glaube ich auch!!
                                Es tut mir ein bisserl weh, dass Du den grammatikalischen Fehler in Willys Zitat nicht erkennst, die feine Ironie hinter meinem ps nicht verstehst und Dir nichts besseres als eine langweilige Replik auf ein leidiges Thema dazu einfällt - naja hauptsach' Du fühlst Dich wohl dabei.

                                Gute Nacht, Michael
                                "Und wenn Natur dich unterweist,
                                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X