Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

gehört das olympische Feuer auf den Everest?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Jetzt - j e t z t ! - fällt das plötzlich den Leuten wieder ein,
    wer diese Zeremonie ( samt weißen Tauben ) erfunden hat !
    Du solltest nicht einfach solche falschen Behauptungen aufstellen!

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    - also vor "Innsbruck" -
    das Olympische Feuer auf den Großglockner-Gipfel hinaufgetragen und dort entzündet.

    Aber leider ist damals niemand auf diese Top-Idee gekommen.
    ein Glück!

    Zitat von Willy;345148Die (öde) Schwarz-Weiß-Malerei von manchen FORUMS-Mitgliedern ist mir manchmal unverständlich !
    Unser - an sich [B
    trotzdem[/B] so herrliche - Leben hat zum Glück doch unzählig(st)e Zwischen-Schattierungen !
    Lieber Willy, Du tust mir leid. Anscheinend bist Du zu differenzierten Sichtweise nicht in der Lage. Lenkst lieber durch deplazierte Photos ab.
    Zuletzt geändert von Schadbär; 12.05.2008, 20:28.
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

    Kommentar


    • #62
      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
      Es tut mir ein bisserl weh, dass Du den grammatikalischen Fehler in Willys Zitat nicht erkennst, die feine Ironie hinter meinem ps nicht verstehst und Dir nichts besseres als eine langweilige Replik auf ein leidiges Thema dazu einfällt - naja hauptsach' Du fühlst Dich wohl dabei.

      Gute Nacht, Michael
      gegen Schmerzen hab ich hier genug auf Lager - wenn du also Hilfe brauchst .

      apropos Ironie .... (vielleicht nicht so fein wie deine)
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #63
        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
        Übrigens derselbe, wie u. a. Kirchensteuer und Musikunterricht !
        Ich bin daher für sofortige Abschaffung dieser politisch so schwer belasteten "Erfindungen" !

        Jetzt - j e t z t ! - fällt das plötzlich den Leuten wieder ein,
        wer diese Zeremonie ( samt weißen Tauben ) erfunden hat !

        Als in Innsbruck zwei Mal die Olympischen Spiele stattfanden,
        war die Herkunft dieses Brauches noch jedem völlig schnuppe.

        ( Von Moskau, Albertville oder Los Angeles gar nicht zu reden ! )

        Ich wäre voll begeistert gewesen, hätte man 1964 und 1976

        [ATTACH]136936[/ATTACH][ATTACH]136937[/ATTACH]

        Um einer weiteren FORUMS-Verwarnung vorzubeugen, erfolgt (sicherheitshalber) diese Info : Beide Fotos : Willy Kreuzer

        - also vor "Innsbruck" -

        das Olympische Feuer auf den Großglockner-Gipfel hinaufgetragen und dort entzündet.


        Aber leider ist damals niemand auf diese Top-Idee gekommen.


        Bitte schaut Euch nur z. B. den Staffel-Lauf von "Athen" an :

        http://de.wikipedia.org/wiki/Olympis...merspiele_2004

        Logo, daß die Chinesen diesen "Fackelzug" noch weit spektakulärer als 2004 gestalten wollten - ja mussten !

        Jeder Verantwortliche hat ganz genau gewußt, was er tut,
        als er für 2008 diesem Land die Olympischen Spiele anvertraut hat !


        Die ganze Herumjammerei von unseren "heeren" Menschenrechtlern kommt daher viel zu spät
        und ist deshalb spätestens ab der bewundernswerten Everest-Aktion nur mehr peinlich !


        PS :

        Die (öde) Schwarz-Weiß-Malerei von manchen FORUMS-Mitgliedern ist mir manchmal unverständlich !
        Unser - an sich trotzdem so herrliche - Leben hat zum Glück doch unzählig(st)e Zwischen-Schattierungen !
        Hallo Willy

        du hast was ganz wichtiges dabei vergessen, das wir hier in Österreich seit 70 Jahren auf der rechten Seite mit dem Auto fahren müssen.... gut die meisten heute Lebenden mussten sich gar nicht umstellen.

        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #64
          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

          Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
          Hallo Willy

          du hast was ganz wichtiges dabei vergessen, das wir hier in Österreich seit 70 Jahren auf der rechten Seite mit dem Auto fahren müssen.... gut die meisten heute Lebenden mussten sich gar nicht umstellen.

          LG Othmar
          Gibts den Rechtsvorrang auch seit damals???
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #65
            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

            @lado
            Nein, den gabs auch vorher schon. Aber da gab es in Österreich noch keine Autos...
            Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

            Kommentar


            • #66
              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?


              Hallo, Schadbär !

              Falls Du (noch) einmal heiraten solltest :

              Hier habe ich ein sensationelles Angebot (nicht nur) für diesen Anlass :

              http://www.weisse-tauben-nrw.de/


              PS :

              Wer dagegen ist, dass am Großglockner ein olympisches Feuer brennt,
              der ist wohl auch gegen diesen Brauch zur Sonnenwende :
              http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

              Vielleicht sollte man überhaupt alle Rituale und Bräuche abschaffen,
              denn in fast allen steckt ein (wenig ein) "schleimiges Pathos" !

              Zuletzt geändert von Willy; 12.05.2008, 23:37.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #67
                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                PS :

                Wer dagegen ist, dass am Großglockner ein olympisches Feuer brennt,
                der ist wohl auch gegen diesen Brauch zur Sonnenwende :

                LINK FOLGT
                Wer weiß auf welche bösen Leute dieser Brauch (und damit heutzutage zu verpönen (gibts das Wort überhaupt?)) zurück geht.
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #68
                  AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                  bei allem (mehr oder weniger witzigem) Hin und Her, bleibt doch die Frage offen - was macht das olymipische Feuer am Everest wenn derselbe nicht auf der Strecke von Athen nach Peking liegt?

                  Darauf gab's noch immer keine Antwort. Da aber einige in der Umfrage mit "ja" gestimmt haben, sollte es doch aber einen Grund und damit eine Antwort geben - oder?

                  Gruß, Michael

                  ps: über Sonnwendfeiern kann man auch diskutieren - hat aber mit der Frage hier so wenig zu tun wie die Kirchensteuer.
                  pps: was ich schleimig und/oder pathetisch find, darf anderen ja durchaus gefallen - und umgekehrt.
                  "Und wenn Natur dich unterweist,
                  Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                  Kommentar


                  • #69
                    AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                    Willy, neben Deiner Unfähigkeit richtig zu zu hören bzw. zu lesen und zu differenzieren fehlt Dir auch noch das richtige Gespür.

                    Für Spiele in Tirol hätte das Olympische Feuer natürlich auf der Wildspitze brennen müssen, da die Spiel aber ja in Innsbruck waren natürlich am Berg Isel und genau da war die Flamme auch. Dafür das es quasi nur Ersatz Spiele waren - erinnert sich noch wer an das Maskottchen - war das doch eine gute Lösung.

                    Für Olympische Spiele in einem Land was allerdings in keiner Hinsicht die Menschenrechte achtet, hat es im übrigen noch nie - ein weiterer elementarer Unterschied zu meinem "geliebten" Tirol welches darin gute Übung hat - habe ich persönlich null Unterstützung und Verständnis übrig.

                    PS. Rituale und Bräuche sind OK, so lange sie dazu dienen sich selber zu feiern oder etwas oder jemanden zu gedenken. Keines der Kriterien kann ich für diesen komischen Fackellauf in China ansatzweise erkennen. Hier geht es nur um Medienspektakel, Geld und Kommerz.
                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                    Hallo, Schadbär !

                    Falls Du (noch) einmal heiraten solltest :

                    Hier habe ich ein sensationelles Angebot (nicht nur) für diesen Anlass :

                    http://www.weisse-tauben-nrw.de/


                    PS :

                    Wer dagegen ist, dass am Großglockner ein olympisches Feuer brennt,
                    der ist wohl auch gegen diesen Brauch zur Sonnenwende :
                    http://images.google.at/images?hl=de...er-Suche&gbv=2

                    Vielleicht sollte man überhaupt alle Rituale und Bräuche abschaffen,
                    denn in fast allen steckt ein (wenig ein) "schleimiges Pathos" !

                    How many years can a mountain exist,
                    Before it's washed to the sea?
                    Yes, 'n' how many years can some people exist,
                    Before they're allowed to be free?
                    (Bob Dylan)

                    Kommentar


                    • #70
                      AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                      Zitat von Hosenseidl
                      bei allem (mehr oder weniger witzigem) Hin und Her, bleibt doch die Frage offen - was macht das olymipische Feuer am Everest wenn derselbe nicht auf der Strecke von Athen nach Peking liegt?
                      Das ist die falsche Frage, denn Groß-Britannien, Frankreich, USA, Argentinien, Australien, Korea und die anderen Staaten liegen auch nicht auf dem Weg.
                      Die Frage sollte eher lauten "Was soll es bezwecken/ aussagen/ darstellen, wenn die Chinesen die Flamme auf den Everest tragen?" Und noch eher: "Was soll die Art und weise aussagen, wie sie es getan haben?"
                      Zuletzt geändert von Andele; 13.05.2008, 10:38.
                      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                      Kommentar


                      • #71
                        AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                        Hallo,
                        Fackellauf von Athen zum Austragungsort - von mir aus. Aber lasst die Berggipfel in Ruhe, da ist eh schon viel zuviel Karneval. "Take only photographs, leave only footprints" sollte auch bzw. gerade auf Bergipfeln gelten!
                        Der Glockner/Everest-Vergleich hinkt wohl auch deswegen, weil im Glockner-Gebiet die freie Meinungsäußerung nicht gewaltsam durch eine Besatzungsmacht unterdrückt wird, die zudem versucht, durch Ansiedlungsprogramme die lokale Bevölkerung zur Minderheit zu degradieren, sie aber trotzdem benötigt, um sie für touristische Zwecke zu missbrauchen...
                        Obwohl: So genau kenne ich die Verhältnisse am Glockner gar nicht, vielleicht hinkt der Vergleich doch nicht so...

                        LG
                        Klaas

                        PS: Die 76er-Spiele sollten in Denver stattfinden, oder?
                        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                        Kommentar


                        • #72
                          AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                          die Ansicht teile ich auch

                          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                          Hallo,
                          Fackellauf von Athen zum Austragungsort - von mir aus. Aber lasst die Berggipfel in Ruhe, da ist eh schon viel zuviel Karneval. "Take only photographs, leave only footprints" sollte auch bzw. gerade auf Bergipfeln gelten!
                          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen

                          PS: Die 76er-Spiele sollten in Denver stattfinden, oder?
                          Ja


                          PS: Habe gerade gesehen das sich Innsbruck sogar zwei Feuer leistete, eines für 64 und eines für 76.
                          Zuletzt geändert von Schadbär; 13.05.2008, 11:16.
                          How many years can a mountain exist,
                          Before it's washed to the sea?
                          Yes, 'n' how many years can some people exist,
                          Before they're allowed to be free?
                          (Bob Dylan)

                          Kommentar


                          • #73
                            AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                            Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                            Das ist die falsche Frage, denn Groß-Britannien, Frankreich, USA, Argentinien, Australien, Korea und die anderen Staaten liegen auch nicht auf dem Weg.
                            Die Frage sollte eher lauten "Was soll es bezwecken/ aussagen/ darstellen, wenn die Chinesen die Flamme auf den Everest tragen?" Und noch eher: "Was soll die Art und weise aussagen, wie sie es getan haben?"
                            das ist natürlich nicht die falsche Frage. Die Frage lässt sich theoretisch erweitern. Was mancht das Feuer in UK, F, USA usw. Die ursprüngliche Idee war ja die Flamme von Athen zum Austragungsort zu bringen. Hier, in diesem thread geht es aber um den M.E., nicht um die Weltreise.

                            Gruß, Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • #74
                              AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                              Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                              das ist natürlich nicht die falsche Frage. Die Frage lässt sich theoretisch erweitern. Was mancht das Feuer in UK, F, USA usw. Die ursprüngliche Idee war ja die Flamme von Athen zum Austragungsort zu bringen. Hier, in diesem thread geht es aber um den M.E., nicht um die Weltreise.

                              Gruß, Michael
                              So gesehen gehört das Feuer natürlich nicht auf den M.E. - da aber viele sowieso traditionelle Sachen in Frage stellen - warum dann nicht auch diese? Und das O.S. kommerziell sind - darüber braucht keiner diskutieren - und das jeder den anderen übertrumpfen will auch nicht.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar


                              • #75
                                AW: gehört das olympische Feuer auf den Everest?

                                Hallo Lado,

                                Magst uns erklären warum es nicht zu diskutieren ist
                                - das die Spiele so kommerziell sind
                                - das eine Nation diem andere übertreffen will.

                                Ich meine mich zu erinnern das ursprünglich Städte als Ausrichter vorgesehen waren und nicht Nationen.

                                Des weiteren war es nicht immer so eine Kommerz Schau. Ich erinnere mich an einen gewissen Herren Karl Schranz, der hatte mal Probleme mit Werbung auf seinem Anzug.

                                Sehe es mir nach, sich immer damit abzufinden weil es halt so ist finde ich nicht ausreichend. Gerade Du , wenn ich Deinen Avatar richtig interpretiere hast einige Kinder, solltest ein Interesse daran haben das diese Welt nicht zu einer Komerzhölle und zu einem Übertrumpfen der verschiedenen Nationen etc. verkommt. Gerade der Olympische Gedanke und im übrigen ganz besonders der Gedanke der Bergkameradschaft verkörperte eigentlich was anderes.

                                PS: gerade wegen diesem gedanken geht mir auch das Gerede von Willys von wegen Ritual und Brauchtum som auf die Nerven. Genau das ist dieser Fackellauf schon lange nicht meher. Möglicherweise war er es mal. Mag mkr gar nicht vorstellen was das IOC etc. damit verdienen.


                                Zitat von lado Beitrag anzeigen
                                So gesehen gehört das Feuer natürlich nicht auf den M.E. - da aber viele sowieso traditionelle Sachen in Frage stellen - warum dann nicht auch diese? Und das O.S. kommerziell sind - darüber braucht keiner diskutieren - und das jeder den anderen übertrumpfen will auch nicht.
                                Zuletzt geändert von Schadbär; 14.05.2008, 10:08.
                                How many years can a mountain exist,
                                Before it's washed to the sea?
                                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                                Before they're allowed to be free?
                                (Bob Dylan)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X