Jedes Jahr liest man von Stierattacken auf Wanderer sogar mit Stöcken konnten sich manche nicht wehren, woran merkt mann das eine Kuh bzw. eine Herde wild wird?? Angeblich sollen die Kühe ja bei schwülem Wetter besonders gereizt sein erzählte mir ein Bauer. Mir selbst passierte ja Gott sei Dank noch nichts da ich ja auch den Hund dabei habe und sie mir immer nachrennen und ich sie aufmerksam beobachte und dann schnell schon mal übers Gatter springe hihi, mein Vater sprang sogar mal in einen See in Südtirol vor Panik weil ca. 20 Kühe auf ihn lossprinteten.
Ankündigung
Einklappen
1 von 2
<
>
Suchhilfen im Forum Gipfeltreffen
2 von 2
<
>
Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen
Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
1) Registrierung
Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.
2) Hausrecht
Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.
3) Haftung
Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.
4) Umgangston
Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.
5) Thementreue
Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.
6) Verboten ist/sind:
- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;
7) Moderation:
Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.
Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.
Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.
Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.
8) Profil/Signatur
Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.
9) Werbung
Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.
10) Gemeinschaftstouren/Bazar
Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.
11) Regelwidriges Verhalten
User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.
Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.
12) Information
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.
13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen
Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Kuhattacken
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Kuhattacken
als ich 5 oder 6 wargingen wir mit meinem hund(mama und i) richtung veitsch. auf der sohlenalm hat uns ein stier attakiert! wir sind in eine verfallene hütte geflüchtet und haben dort stundenlang gewartet. dann bin ich denn hang zu meiner schwester hinauf und wieder eine ewigkeit später sind wandere mit stöcken gekommen und haben meine mutter und meien hund befreit! wir kamen nicht ans angestrebte ziel!
lg Dobro
-
AW: Kuhattacken
i bin aa immer froh,wenn i wieda auf normalen forststraßn unterwegs bin und die weiderost hinta mir hob-innahoib und bei kuhbegegnungen ruaf i eana imma a freindliches seeeeeehhh zua,oda faung gaunz ruhig zum redn aun mit eana...bis hiazn is as guad gaungan,zum glick*gg*..."Sieger zweifeln nicht - Zweifler siegen nicht!"
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Hallo!
Also ich hab auxch schon 2 mal ein solches Erlebnis gehabt,aber immer mit,trotz Hund!!!!
Einmal heuer im Juli am Göller(1766m),nach der Göllerhütte sind immer Kühe,die jagten uns bis dorthin wo die Latschen und Felsen beginnen.Wir mussten aber wieder den gleichen Weg runter,wegen dem Auto,sonst wären wir übers Gscheid abgestiegen.Beim Abstieg waren sie wieder wild,gingen aber hauptsächlich auf den Hund los.Alles nochmal gutgegeangen
Vor drei Jahren beim Aufstieg von Kleinzell auf die Reisalpe,beim Sollenneck Hof,wurden mein Hund und ich von Stieren gejagt.Runter mussten wir dort eh nimma!!!
Warum das manchmal so ist,dass Kühe und Stiere so aggresiv sind weiss ich nicht.Hab immer ein ungutes Gefühl beim Queren einer Weide!
MFG HANNESWas soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Info für alle WandererInnen mit Hund am Berg:
Kühe fürchten sich vor Hunden! Klingt unglaubwürdig ist aber so!
Stiere sind da nochmal ein Stufe agressiver - wie heißt es so schön: "Wild, wie ein Stier"
Und da Hunde das wohl auch spüren, werden sie auch angriffslustig oder anders gesagt(diese Info habe ich von vielen Hundebesitzern und kann ich nicht bestätigen, ob sie stimmt):
Ein Hund merkt, wenn sich ein Mensch vor ihm fürchtet und wird dann angriffslustig und kann auch gefährlich werden und so ist das auch bei Kühen...
Wenn man sehr verschwitzt ist kann es sein, daß die Kühe das ausgeschwitzte Salz riechen und deshalb einem nachrennen(ist mir mal passiert und hat zu einem versuchten Ablecken von mir geführt....)
Ich denke halt manche WandererInnen fordern die Angriffslust auch von Kühen dadurch heraus, daß sie einfach die Hinweistafeln bei Weide-Gattern mißachten - so selbst gesehen und erlebt nahe der Mehrlhütte(Nockberge) am 18.9.04.
2 Wanderinnen mit größeren Hunden passierten ein Weidegatter, wo auf beiden Seiten eine große Tafel angebracht war mit der Aufschrift: "Bitte Hunde an der Leine führen". Bis zum Gatter waren die Hunde angeleint(da wäre es vielleicht nicht nötig gewesen, denn da gab es keine frei herumlaufenden Kühe. Nach dem Gatter sah man schon weiten die Kühe, da haben die Wanderinnen dann ihre Hunde frei rumlaufen lassen...
LGr.PablitoLGr. Pablito
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Also mir sind die kühe auch nicht wirklich geheuer, am liebsten sind sie mir in gebratener form auf dem teller
Allerdings kann ich von ähnlichen abenteuern mit pferden erzählen, bei einer wanderung vom damberg (steyr) nach losenstein attakierte uns ein pferd, mein damaliger schwager bekam ein "brandzeichen" in hufeisen form auf den hintern verpasst, auch nicht lustig.
Mir sind kühe und pferde einfach suspekt, die sind einfach zu groß für meine welt.Gerhard
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Das mit den Kühen ist auch unser Problem. Früher (man bin ich schon so alt ?), als wir noch ohne Hund gingen, hatten wir nie ein Problem mit Kühen. Aber seit wir Hunde dabei haben, ist das schon ein Problem. Wir vermuten, ob es so ist -keine Ahnung-, das sich die Kühe durch den Hund bedroht fühlen. Die Kälber zeigen i.d.R. ja nur Neugier aber die Mutterkühe die wirken dann nicht wirklich freundlich. Ob sie ihre Kälber beschützen wollen .
Unser Hund zeigt sich dann auch noch äußerst respektlos gegenüber den Kühen. Er ist ein Kuhtreibhund (Appenzellermischling) und bellt sofort los, wenn er auch nur eine Kuh sieht oder die Glocken bimmeln hört.
Wenn dann die schlechtgelaunten Kühe kommen, heißt es nur noch .
Mit Pferden haben wir da kein Problem. Da wir selbst Pferde besitzen, können wir sie besser einschätzen.
Grüße vom Almöhi
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
@ alice
Die Herde besteht aus -1- Westfalenstute, 6 Norweger und zwei Kleinponnys
Es ist eine Offenstallhaltung, also viele Weiden mit Unterstand (keine Boxenhaltun!!)
Gruß Almöhi
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Das mit den Hunden wär ganz gut mal näher zu betrachten .
Der Wolf war einer der Vorfahren unserer Hunde und war ein natürlicher Feind der Rindviecher - gewisse Verhaltensformen des Hundes können Ur Instinkte bei den Tieren wecken - Flucht oder Verteidigung .
Normalerweise werden Stiere nicht gemeinsam mit Kühen auf die Alm getrieben - da man dann nicht nur mit den Zuchtbüchern Probleme hat sondern die dann stattfindenden Paarungskämpfe sind auch nicht im Interesse der Bauern.
Wenn Ich mittendurch gehen muss - tu ich das meist mit einem Stock um die manches mal (nur aus Neugierde ) zu nahekommenden auf Distanz zu halten - Hatte nie ProblemeLg.Egon
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
@ Egon
Mit dem Stock, dass machen wir auch. Familie + Hund zusammenrotten. Und ich verteidige den Rückzugsweg oder Vormarschweg
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Wir sind einmal in einer größeren Gruppe bergauf unterwegs gewesen, die Kinder weit voraus. Plötzlich kamen die Kinder laut schreiend heruntergerannt, eine bimmelnde Kuhherde hinter ihnen nach.
Als die Kinder bei uns stehen blieben - machten auch die Kühe halt und begannen ruhig zu grasen!
Ich hatte noch nie Probleme, mit dem Mountainbike ist es öft schwieriger, manche Kühe haben Angst und laufen vor einem her, dann ist überholen schwer, man will die Kühe ja nicht ins Tal treiben, da kann der Bauer böse werden - vor allem wenn man auf nicht so ganz, ehm, naja, hm, legalen Wegen unterwegs ist.
Oder die Kühe ignorieren einen vollkommen, da hilft dann nur ein sanfter Klaps, manchmal muss man sie direkt wegschieben.
Erik
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Ich hatte noch nie Probleme mit Kühen. Vielleicht auch deswegen weil ich Kühe total gerne mag ... meistens renne ich auf die Kühe zu und will sie knuschen
Vor Pferden habe ich auch keine Angst (hab ja selber eins , Alice 58 --> es ist ein Englischer Vollblut Wallach). Wenn ich irgendwo Pferde sehe lasse ich die aber in Ruhe, vor allem Haflinger. Die sind ja teilweise sehr frech. Zwicken dich dann einfach in den Hosensack weil sie meinen da wäre was drinnen...
Seit ich mit Hund unterwegs bin hatte ich noch nie eine Begegnung mit freilaufenden Kühen.
Auf der Scharitzkehlalm hatte mein Hund aber die anscheinend erste Begegnung mit Kühen (die waren alle hinterm Zaun).
Ich bin hin weil dich die Kühe kraulen wollte, mein Freund mit dem Hund hinten nach und schwups hatte er nur mehr die Leine und das Halsband in der Hand. Der Hund türmte in großen Schritten Richtung Kehlsteinhaus...
Dauerte aber nicht mal 20 Sekunden und er kam wieder. Rein ins Gatter und Kühe verbellen... die haben dann sofort die Flucht ergriffen und der Hund fühlte sich TOTAL bestätigt... mir wars enfach nur peinlich
Tschö
Mary
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Kühe sind die friedlichsten Lebewesen die ich kenne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kühen wird auf einer Weide fad, daher freuen sie sich über Abwechslung und stürmen herbei wenn Wanderer ihre Weide betreten.
Kühe mögen es, wenn mit ihnen gesprochen wird und wenn sie gekrault werden.
Keine Angst vor der Zunge, die tut nichts - doch Vorsicht auf lose Kleidungsstücke, verschwinden leicht im Rachen.
lg
Mathilde"alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"
Kommentar
-
AW: Kuhattacken
Zitat von MathildeKühe sind die friedlichsten Lebewesen die ich kenne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kühen wird auf einer Weide fad, daher freuen sie sich über Abwechslung und stürmen herbei wenn Wanderer ihre Weide betreten.
Kühe mögen es, wenn mit ihnen gesprochen wird und wenn sie gekrault werden.
Keine Angst vor der Zunge, die tut nichts - doch Vorsicht auf lose Kleidungsstücke, verschwinden leicht im Rachen.
lg
Mathilde
Mathilde, ich kann Dir nur voll zustimmen. Kühe sind ungeheuer neugierig und kommen, wenn man mit ihnen spricht, sofort auf einen zu (auch auf Gesang!). Es stimmt auch, wie in einem Beitrag behauptet wird, dass sie, wenn sie im Lauf auf einen zukommen, wenige Schritte vor einem stehen bleiben. Alles andere, die Horrorgeschichten, sind unzutreffend. Bei einem aufgeregten Bullen könnte es natürlich schon etwas anders sein.
LG
Karl1
Kommentar
Kommentar