Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Turmfalken brüten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Die Turmfalken brüten

    Wir haben hier in Unterfranken ein Brutpaar Turmfalken im Garten. Schade dass kein Einblick ins Nest möglich ist.

    Als Horst wurde ein Elsternnest requiriert. Das Nest liegt gut 12m hoch über ein paar Meter über dem Dachfirst unseres Doppelhauses. Ein stets genutzer Ansitz für den Nestbesuch liegt etwa 20m vom Horst entfernt auf dem ansonsten höchstem Wipfel, einer Birke. Dort kopulierte das Paar auch.
    Nach anfangs lautem Betrieb, nicht stiller als Elstern, dringt nur mehr gemäßigstes Gezirpe ans Ohr.

    Ich hoffe für die Eltern auf einen Erfolg bei der Brut.

    VG

    PS
    die Tiere lassen sich kaum bei ihrer Tätigkeit stören. Man kann jederzeit Gartenarbeiten jedweder Art verrichten. Beobachtungen mit Fernglas oder Spektiv zeigen dass man trotzdem aufmerksam beobachet wird.

    Kommentar


    • AW: Die Turmfalken brüten

      Bist Du sicher, dass es Turmfalken sind? Normalerweise brüten die nicht in Nestern sondern bevrozugen Höhlen bzw. Nistkästen
      ________________________________

      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

      Kommentar


      • AW: Die Turmfalken brüten

        Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
        Bist Du sicher, dass es Turmfalken sind? Normalerweise brüten die nicht in Nestern sondern bevrozugen Höhlen bzw. Nistkästen
        Ja, absolut, trotz eines zweifachen Posts im Thread
        In der Literatur kann man mehrfach lesen, Turmfalken übernehmen Nester von Rabenvögeln. Alle anderen Falkenarten kommen wesentlich seltener vor (Wanderfalke), meiden den Menschen (Baumfalke) oder brüten nicht in dieser Region (Rötelfalk, ..), zum Nistverhalten siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Turmfalke
        Beobachtung mit Spektiv (einfach 20-50x) und Fernglas 10x lassen zudem eine gezielte Bestimmung anhand des Federkleids zu. Obwohl nie ornithologisch aktiv sollte ich als Tierökologe halbwegs sicher sein.
        Im Ort, einer Kleinstadt mit 6000 Einwohnern, halten sich anhand der Lautäußerung im Vorbeifahren erkannt weitere Tiere am Kirchtum der evangelischen Kirche auf bzw. (naheliegenderweise) brüten.
        Noch schaut's gut aus. Die Vögel werden mit der Nahrungsbeschaffung bei weitem nicht ausgelastet, was längere Ansitzzeiten belegen.
        An Beutetieren habe ich bisher nur "Mäuse"erkennen können.

        VG

        Kommentar


        • AW: Die Turmfalken brüten

          Toll. Wir hatten dieses Jahr ein Eulennest im Garten. Haben wir allerdings erst bemerkt, als die Eulen mit dem Ausfliegen begannen. Leider war es zum Fotografieren zu dunkel
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • AW: Die Turmfalken brüten

            http://www.sopsr.sk/strazovskevrchyw...era/index.html

            falco.jpg
            Zuletzt geändert von DeTe; 28.06.2012, 07:24.

            Kommentar


            • AW: Die Turmfalken brüten

              Es ist wieder soweitfalke.gif
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • AW: Die Turmfalken brüten

                Und hier noch der Beweis: Die ersten zwei Eier sind da eier.gif
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar


                • AW: Die Turmfalken brüten

                  Das Geheimnis ist gelüftet. Wenn alles gut geht, wird es fünf junge Turmfalken gebeneier.gif
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • AW: Die Turmfalken brüten

                    Wieder 5, wie im Vorjahr. Fleißig, fleißig!

                    Kommentar


                    • AW: Die Turmfalken brüten

                      Leider wurde es mit dem Gelege nichts. Die Eier sind weg. Das Falkenweibchen hat sich nicht mehr darum gekümmert.
                      Na ja, vielleicht wird es ja nächstes Jahr wieder kleine Falkenbabays geben.

                      Gruß Tom

                      Kommentar


                      • AW: Die Turmfalken brüten

                        ja, der männliche Falke hat gewechselt und das Weibachen musste selbst Futter holen. Dabei ist das Gelege ausgekühlt. Die Eier wurden entfernt und man hofft auf ein zweites Gelege.
                        ________________________________

                        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                        Kommentar


                        • AW: Die Turmfalken brüten

                          Zweiter Versuch mit neuem Gelege läuft seit gut gelege.gifeiner Woche
                          ________________________________

                          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                          Kommentar


                          • AW: Die Turmfalken brüten

                            Wow, dachte heuer wird das nix mehr.

                            Kommentar


                            • AW: Die Turmfalken brüten

                              Bislang scheint alles gut zu laufen neue_brut.gif
                              ________________________________

                              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                              Kommentar


                              • AW: Die Turmfalken brüten

                                Beim zweiten Mal hat es geklappt. Jetzt herrscht wieder Fütterstressturmfalkenfutter.gif
                                ________________________________

                                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                                Kommentar

                                Lädt...